HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » kabelanalog = hdmi receiver sinnvoll oder nicht ? | |
|
kabelanalog = hdmi receiver sinnvoll oder nicht ?+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
coolburnerone
Stammgast |
15:39
![]() |
#1
erstellt: 01. Feb 2009, ||||
hallo machte es sinn einen dvb c receiver mit hdmi zuholen für einen 50" plasma wenn man eh nur kabelanalog hat was ich genau wissen will merkt man einen unterschied ob man nur nomels anntenkabel an tv hat oder anntenkabel in receiver steckt und von da aus mit hdmi an plasma ??? |
|||||
hgdo
Moderator |
15:55
![]() |
#2
erstellt: 01. Feb 2009, ||||
Ein DVB-C-Receiver empfängt nur digitale Sender (DVB = Digital Video Broadcast). Welche digitalen Sender du empfangen kann und welche davon verschlüsselt sind, hängt vom Kabelprovider ab. Der Unterschied zwischen digital und analog ist auf einem 50"-Plasma deutlich sichtbar, mehr als der Unterschied zwischen RGB und HDMI. |
|||||
|
|||||
hangman
Hat sich gelöscht |
16:02
![]() |
#3
erstellt: 01. Feb 2009, ||||
nö!!! (mal ausgehend davon, daß dein tv einen anständigen receiver hat...!) aber davon abgesehen, und wie schon kollege coolburner schon trefflich beschrieben hat: du wirst gewisse schwierigkeiten haben, mit nem digitalreceiver analoges tv sehen zu können...! [Beitrag von hangman am 01. Feb 2009, 16:04 bearbeitet] |
|||||
kukori
Neuling |
17:29
![]() |
#4
erstellt: 05. Feb 2009, ||||
Hallo! Ich habe ein 50" Full HD Plasma TV gekauft. Bisher habe ich von Kabel Deutschland analogen Empfang gehabt. Jetzt habe ich auf digital umgemeldet und auch ein Reciever erhalten. (KabelDeutschland hat nur diesen einen digitalen Reciever, nur mit Scart Anschluss, ohne HDMI im Angebot)Den Reciever habe ich mit teueren, vergoldeten Scart Kabel an das Plasma TV verbunden. (Aber Scart Kabel ist angeblich für analoge Signale, und HDMI für digitale Signale) Das Bild ist sclecht, deutlich sichtbare Pixel, eckige, unscharfe Kannten usw. Teilweise ist das analoge Bild besser. Der empfang mit dvb-t (Antenne extra gekauft, Reciever ist in TV eingebaut)ist viiiiel besser !!! (Leider in Würzburg nur die öffentliche Sender empfangbar) Zwei Fragen ! 1. Würde ein Reciever mit HDMI Ausgang und HDMI Kabel ein besseres Bild ergeben ??? 2. Ist es nicht Betrug von Kabel Deutschland, digitalen Anschluss zu verkaufen mit einem Gerät das aber kein digitales Signal weiterleiten kann ??? |
|||||
rura
Inventar |
19:13
![]() |
#5
erstellt: 05. Feb 2009, ||||
Nicht unbedingt, dass kann man so einfach nicht sagen
Nein, da das Signal ja digital aus deiner Dose kommt. Du musst ja auch nicht unbedingt den Receiver von KD nehmen. Da solltest du dich einmal im Receiver Forum, oder über die SuFu informieren.
Das ist richtig. SCART ist analog. Das ankommende Signal wird vom Digital Receiver verarbeitet und wieder in ein analoges Signal umgewandelt.
Wie weit sitzt du denn vom TV weg? |
|||||
kukori
Neuling |
20:20
![]() |
#6
erstellt: 05. Feb 2009, ||||
Danke für die Antwort ! Ich sitze ca 4-5 m vom TV. Aber wiso ist das Bild mit einer DVB-T Antenne und in TV eingebautem Reciever deutlich besser, bei der gleichen Sendung, als das Bild von Kabel Deutschland mit dem Reciever von K.D. ??? |
|||||
kukori
Neuling |
20:31
![]() |
#7
erstellt: 05. Feb 2009, ||||
Außerdem ärgert es mich, daß K.D. den Reciever (nicht die Karte) nicht zurücknehmen will wenn ich schon einen anderen brauche ! Die Erweiterung von analog auf digital kostet 2,90-eur./mon. mit Reciever 4,90-eur./mon. Es ist nicht viel, aber ungerecht ! |
|||||
rura
Inventar |
16:23
![]() |
#8
erstellt: 06. Feb 2009, ||||
Eigentlich gibt es bei einem digitalen Bild nur zwei Sachen: Bild da, oder Bild weg. Bei einem schlechten Empfang hast du dann wegen zu geringer Verstärkerleistung öfter Klötzchenbildung, bis hin zum Bildausfall. Wenn das bei dir so ist, dann musst du deine Interne Anlage überprüfen.
Ist bei mir ebenso. Ich bin bei UM, da kostet der digitale Anschluss incl. (Schrott) Receiver 3.90.-€/Monat. Ich habe mich aber für einen externen, zertifizierten Receiver entschieden und zahle nun 5.-€/Monat. Der Mehrpreis von 1,10.-€/Monat ist es mir Wert. Habe ebenfalls einen PX8 über Scart Anschluss und bin sehr zufrieden mit der Qualität. Für ein evtl. leicht verbessertes Bild über HDMI würde ich mir jedenfalls keinen anderen Receiver holen. Ich warte gemütlich ab, bis sich die TV Anstalten überwiegend auf HD Ausstrahlung ihrer Programme geeinigt haben. Dann sehen wir weiter. [Beitrag von rura am 07. Feb 2009, 07:12 bearbeitet] |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVB-C Receiver mit HDMI? Sinnvoll? mahlbmi1 am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 8 Beiträge |
KabelAnalog mit Box in Digital umwandeln?hää enemykillerz am 05.06.2007 – Letzte Antwort am 12.06.2007 – 21 Beiträge |
CI statt Unity Media Receiver sinnvoll? Hori15 am 19.04.2010 – Letzte Antwort am 21.04.2010 – 6 Beiträge |
Kabelreceiver sinnvoll? sicos am 08.12.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 5 Beiträge |
Koaxkabel erneuern sinnvoll? muckapepi am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2006 – 3 Beiträge |
Mehr DB sinnvoll ? hoffsnsn am 01.05.2009 – Letzte Antwort am 02.05.2009 – 7 Beiträge |
DVB-C Receiver mit oder ohne HDMI ??? flimmerkasten am 10.07.2007 – Letzte Antwort am 11.07.2007 – 8 Beiträge |
Umbau DVB-C Verteilung sinnvoll/möglich/erlaubt? schraddeler am 16.03.2018 – Letzte Antwort am 17.03.2018 – 4 Beiträge |
Signalverstärker / Sinnvoll ? / Empfehlungen sonic17 am 13.04.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 6 Beiträge |
"normales" Kabel upgraden sinnvoll? Veannon am 02.06.2008 – Letzte Antwort am 04.06.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedwhitneyhowse
- Gesamtzahl an Themen1.558.416
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.852