HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » DVB-C Receiver mit HDMI? Sinnvoll? | |
|
DVB-C Receiver mit HDMI? Sinnvoll?+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
mahlbmi1
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 29. Okt 2008, 18:08 | ||||
Hi Leute, ich habe derzeit ein Samsung 46 A656 und ein Thomson DCI1500 der via Scart RGB am Sammy hängt. Ich bin jetzt am überlegen, ob ich den Thomson gegen einen HDMI fähigen Receiver tausche. Macht das Sinn? Sieht man bei normalem digitalen Kabelfernsehen einen Unterschied? Es wird keine SmartCard verwendet. HDTV gibt es derzeit nichts gescheites bei KabelBW im FreeTV. Tendieren würde ich zu einem Modell der Philips DCR9000 Familie. Nur macht der Invest Sinn? |
|||||
rura
Inventar |
#2 erstellt: 29. Okt 2008, 18:19 | ||||
Was willst du denn mit einem HD Receiver, wenn du gar kein HD empfangen kannst? Du bekommst dadurch kein besseres Bild bei deinem Kabelfernsehen. Macht also keinen Sinn und das Geld solltest du, falls erlaubt, in eine SAT Anlage investieren [Beitrag von rura am 29. Okt 2008, 18:20 bearbeitet] |
|||||
|
|||||
mahlbmi1
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 29. Okt 2008, 20:55 | ||||
das ist ja die Fragen...hab ich bei DVB-C einen qualitativen Unterschied zwischen Scart/RGB und HDMI? |
|||||
rura
Inventar |
#4 erstellt: 30. Okt 2008, 07:00 | ||||
Einfache Antwort: Nein |
|||||
Passat
Inventar |
#5 erstellt: 30. Okt 2008, 09:48 | ||||
Hat er geschrieben, das er kein HD empfangen kann? Nein, hat er nicht, sondern nur "HDTV gibt es derzeit nichts gescheites bei KabelBW im FreeTV." Bei KabelBW gibt es sehr wohl im Free-TV HD-Programme: - Anixe HD - Luxe.TV HD - CampusTV HD - HD1 Nur läuft da nur selten etwas, was sich auch lohnt anzuschauen. Grüsse Roman |
|||||
mahlbmi1
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 30. Okt 2008, 11:38 | ||||
Ja ich weiss...nur ist das Programm nicht unbedingt der Bringer. Würde es von Pro7/Sat1 noch einzelne Sendungen in HDTV geben, würde der Receiver schon hier stehen. Aber so...und wenn der HDMI auch keinen qualitativen Unterschied bringt gegenüber RGB Scart... |
|||||
Passat
Inventar |
#7 erstellt: 30. Okt 2008, 11:47 | ||||
Die Qualität über HDMI ist theoretisch besser als über RGB Scart. Bei RGB Scart wird das digitale Signal im Digitalreceiver in ein Analogsignal gewandelt und im TV-Gerät wieder in ein Digitalsignal zurück gewandelt. Bei HDMI gibt der Digitalreceiver das Digitalsignal direkt ohne Wandelung an das TV-Gerät weiter. Ob man aber tatsächlich einen Unterschied sieht, hängt von den Geräten ab. Beim Programmangebot von HD-Programmen wird sich nächstes Jahr sicherlich noch etwas tun. Z. B. soll dann ARTE HD ins Kabel bei KabelBW kommen. Wann das geschieht und ob noch weitere HD-Programme kommen, weiß nur KabelBW. Deren Politik ist es leider, die Kunden nicht vorher über geplante Änderungen oder neue Sender zu informieren. Grüsse Roman [Beitrag von Passat am 30. Okt 2008, 11:50 bearbeitet] |
|||||
rura
Inventar |
#8 erstellt: 30. Okt 2008, 19:39 | ||||
Da hast du Recht. Habe aber eigentlich darauf geantwortet: mahlbmi1 schrieb:
Das hätte ich deutlicher machen sollen, sorry. Ob er aber alleine und nur wegen eines HDMI Anschlusses wechsel sollte, würde ich bei SD nicht empfehlen. Aber das sollte jeder selbst entscheiden. |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Umbau DVB-C Verteilung sinnvoll/möglich/erlaubt? schraddeler am 16.03.2018 – Letzte Antwort am 17.03.2018 – 4 Beiträge |
DVB-C und HDMI Kupferlocke am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 08.06.2005 – 5 Beiträge |
kabelanalog = hdmi receiver sinnvoll oder nicht ? coolburnerone am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 8 Beiträge |
DVB-C Receiver mit HDMI 576i? Lumpi1414 am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 09.02.2007 – 6 Beiträge |
DVB-C Receiver mit oder ohne HDMI ??? flimmerkasten am 10.07.2007 – Letzte Antwort am 11.07.2007 – 8 Beiträge |
mit hdmi dvb c receiver besseres bild ? coolburnerone am 15.04.2009 – Letzte Antwort am 20.04.2009 – 22 Beiträge |
integrierter dvb-c receiver manuel761 am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 2 Beiträge |
DVB-C Receiver yasokuuhl am 17.11.2004 – Letzte Antwort am 18.11.2004 – 2 Beiträge |
DVB-C-Receiver nötig? wHiTeCaP am 06.05.2008 – Letzte Antwort am 09.05.2008 – 6 Beiträge |
Kaufberatung · DVB-C HDMI Receiver · Tipp ducho am 03.07.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.094
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.097