HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Digital: Schlechtes Bild – aber NUR über den Humax... | |
|
Digital: Schlechtes Bild – aber NUR über den Humax…+A -A |
||||
Autor |
| |||
cassco
Stammgast |
10:22
![]() |
#1
erstellt: 20. Jan 2009, |||
Moin ! Zeitgleich zur Anschaffung eines neuen LCDs (Sony 46W4730) hab ich meinen analogen Kabelanschluß bei Kabeldeutschland auf digital umstellen lassen. Bis das Paket ankam, kam ich durch den internen Digitaltuner des Sonys schon auf den Geschmack: Bei analog relativ mieses Bild (naja, halt 46“…), ARD & co. auf digital klasse und AnixeHD einfach nur der Hammer. Nach dem Anschluß des Humax-Receivers (NA FOX C ???) von KD ist das Bild über die integrierten Analog- & Digitaltuner des Fernsehers weiterhin klasse, kucke ich aber über den Humax (also AV1) ist das Bild extrem pixelig. Wenn das Signal zu schwach wäre, hätte ich ja schon ohne den externen Receiver ein schlechtes Bild. Und wenn der Humax nur durchschleifen soll ist das Bild ja auch wie vorher… Jemand ne Idee ? Danke und Gruß |
||||
Strotti
Hat sich gelöscht |
11:32
![]() |
#2
erstellt: 20. Jan 2009, |||
Hast Du die Bildqualität auch bei denselben Sendern verglichen, also Das Erste mit dem digitalen Tuner des Fernsehers mit dem Ersten über den Humax? Denn Deine Beschreibung deutet auf eine niedrige Datenrate hin, was eher bei privaten Sendern vorkommt. Zweite Idee: Standardmäßig ist der Scartausgang des Receivers auf die schlechteste Qualität (Video/FBAS) eingestellt. Er sollte deshalb auf RGB umgestellt werden (und an eine RGB-fähige Scartbuchse des Fernsehers angeschlossen werden). Strotti |
||||
|
||||
cassco
Stammgast |
11:37
![]() |
#3
erstellt: 20. Jan 2009, |||
Ja, die Bildqualität hab ich bei den gleichen Sendern verglichen.
Das könnte passen ! Wenn ich mich recht erinnere stehen beiden Scart-Ausgänge (TV & VCR) des Receivers auf FBAS. Danke, werde das heute abend gleich mal testen |
||||
hadil
Neuling |
19:06
![]() |
#4
erstellt: 22. Jan 2009, |||
Moin Cassco, habe ganz genau das gleiche Problem wie Du mit dem gleichen Receiver, dem gleichen Kabelnetzbetreiber und etwas kleinerem, neuen Sony-LCD (37V4500 oder so ähnlich). Würde mich daher brennend interessieren, ob, und wenn ja wie, Du das Problem lösen konntest! ![]() Danke und Grüße, Löffel |
||||
cassco
Stammgast |
19:15
![]() |
#5
erstellt: 22. Jan 2009, |||
...indem ich den Receiver wieder abgebaut, eingepackt und zurück an KD geschickt habe (also Gebrauch vom Umtauschrecht...). ![]() An den Einstellungen den Receivers hat es jedenfalls nicht gelegen und die "Hotline" bei KD kannste vergessen. Hab von KD erstmal die Nase voll und kucke wieder Kabelanalog wie die letzten 18 Jahre auch - sooo schlecht ist das jetzt auch wieder nicht [Beitrag von cassco am 22. Jan 2009, 19:16 bearbeitet] |
||||
paraphe
Ist häufiger hier |
21:19
![]() |
#6
erstellt: 04. Feb 2009, |||
Hallo, habe das gleiche Problem und mich durch die KD Hotlines gekämpft. Ein Tausch des Humax Receivers brachte keine Abhilfe. Nachdem ich etwas gequängelt habe, wurde mir nun eine Wandlung des Gerätes zugesagt. Laut Aussage des KD-Technikers bei uns vor Ort "taugt" der Humax-receiver nichts. Sein Testreceiver von Thompson lief an unserem Anschluß wesentlich besser. Gruß Paraphe |
||||
hans3d
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:28
![]() |
#7
erstellt: 25. Feb 2009, |||
Moinsen auch! Ich hab gerade das gleiche Leid erfahren müssen: der Sony KDL46W4500 bringt über den interne DVB-C Tuner ein knackig scharfes Bild zustande, aber der grottige Humax NA-FOX C bringt beim gleichen Sender ein katastrophal unterirdisch mieserables Bild! Eine echt unverschämtheit einem sowas zu verkaufen! Ich hab jetzt ein AlphaCrypt modul bestellt und bin höchst gespannt ob das mit der D09 Karte im Sony funktionieren wird. Wenn ja und die Bildqualität dann wieder stimmt bleibt das so, sollte das aber nicht hinhauen wars das mit der Kabelmafia, dann kommt ne Schüssel aufs Dach und ruh is! ich werde vom (hoffentlich) Erfolg dieser aktion berichten..... stay tuned |
||||
*WhiteOut*
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:29
![]() |
#8
erstellt: 24. Mai 2009, |||
Hallo Leute, habe hier gerade die Möglichkeit den Humax PR-Fox C (ohne Software für KD, deswegen nur ÖR möglich) mit dem Humax NA-Fox C zu vergleichen. Als Vergleich wählte ich das ZDF, astreines Bild durch den PR-Fox C. Der NEUE NA-Fox C (von Kabel Deutschland zugeschickt)bringt mit dem selben Antennenanschlusskabel und dem selben Kabel zum Ferseher (habe direkt zwischen den Receivern umgesteckt um eine optimale Vergleichbarkeit zu erreichen) liefert UNSCHÄRFE, KLÖTZCHENBILDUNG,FLIMMERNDE FARBEN PIXEL -- EIN SCHLECHTES BILD! Der Pr Fox hingegen überzeugt durchweg!!! Kann doch nicht sein dass KD solche Geräte verschickt ... Werd jetzt den vorher im KabelBWnetz benutzten (und deswegen nicht mit der KD Smartcard kompatiblen) PR-Fox C zu Humax schicken damit sie ihr Update damit machen können ... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schlechtes Bild über Kabel Dans23 am 27.06.2008 – Letzte Antwort am 30.06.2008 – 21 Beiträge |
schlechtes Bild Manmer am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 15 Beiträge |
schlechtes tv-bild mit kabel digital newgizmo am 30.06.2009 – Letzte Antwort am 01.07.2009 – 20 Beiträge |
Schlechtes Bild! Serrial am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 4 Beiträge |
Samsung LE40A557P + kabel digital = schlechtes Bild? virtuel am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 5 Beiträge |
Tividi Digital und schlechtes Bild pumpi21 am 11.03.2007 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 13 Beiträge |
schlechtes Bild SR1980 am 23.12.2014 – Letzte Antwort am 23.12.2014 – 2 Beiträge |
LCD und Kabel Digital schlechtes Bild Hitch82 am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 5 Beiträge |
Schlechtes Bild. Donox am 22.05.2010 – Letzte Antwort am 25.05.2010 – 3 Beiträge |
Kabel Digital Reciever, HUMAX DVR-9900C ? Schrott? Daywalker30 am 23.11.2007 – Letzte Antwort am 25.11.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTux-Hugo
- Gesamtzahl an Themen1.559.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.441