Kabelanschluss + HD Tv = Gutes Bild?

+A -A
Autor
Beitrag
Breaks
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Dez 2008, 17:12
Hallo zusammen,

werde mir bald einen neuen Tv zulegen und würde gerne wissen was ich da am Anschluss so brauch,

Ich habe derzeit einen Röhrenfernseher und einen anschluss von Kabel Deutschland.

Was brauch ich so genau?
Brauch ich einen Receiver?
Brauch ich einen Digitalen Anschluss?
Muss ich Anbieter wechseln?
Habt ihr empfehlungen?

Danke
rura
Inventar
#2 erstellt: 06. Dez 2008, 21:55

Breaks schrieb:




Brauch ich einen Receiver?
>>>>>> Nein, nur wenn du digital möchtest

Brauch ich einen Digitalen Anschluss?
>>>>>> Nein, wäre aber wegen besserer Qualität wünschenswert.

Muss ich Anbieter wechseln?
>>>>>>> Nein. Evtl. kündigen und auf DVB-S umsteigen

Habt ihr empfehlungen?
>>>>>>>> Dazu müssten erst einmal die anderen Fragen geklärt sein.

Danke
Breaks
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 07. Dez 2008, 15:35
naja kündigen will ich kabel deutschland ned und dann auf satelit umsteigen.
dachte halt das ich für ein gutes bild einen guten zuspieler brauch ala receiver oder deresgleichen aber wenn ich einfach kabel anschliese an den tv reichts also ?
rura
Inventar
#4 erstellt: 07. Dez 2008, 15:37

Breaks schrieb:
wenn ich einfach kabel anschliese an den tv reichts also ?


Na klar doch
Breaks
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 07. Dez 2008, 16:22
werd ich aber keine topleistung vom Bilde her bekommen oder??
TomGroove
Inventar
#6 erstellt: 07. Dez 2008, 16:27
nööö....das digitale Bild ist besser.
hanjoerg
Stammgast
#7 erstellt: 07. Dez 2008, 16:35
Hallo Breaks,
hier vielleicht etwas spezifischer:
Als erstes kann man davon ausgehen, dass KD auch digitale Signale zu Dir schickt, die Du dann auch empfangen könntest. Zunächst solltest Du, gemäß den Kabel FAQS in diesem Forum (sehr wichtig) Deine Anschlußdose überprüfen. Erst wenn der Teil O.K. ist und Deine Signale entsprechen den digitalen Richtwerten, solltest Du daran denken, wie Du die Signale empfangen willst, ob mit im TV eingebautem Receiver oder einer externen Lösung. So könntest Du alle öffentlich rechtlichen Programme empfangen. Willst Du auch noch die privaten, musst Du, was ich ebenfalls nicht weiß, bei KD ein Paket ordern, was meist einen Receiver + Smartcard zum Empfang von RTL, SAT1, Pro7 etc. beinhaltet.
Also noch etwas Geduld. Auch Lesen kann von Vorteil sein. Das ganze Thema (Digitalanschluss + Flat TV) ist ziemlich komplex und man kann viel falsch machen!
Beste Grüße
Hanjoerg
FrankR
Stammgast
#8 erstellt: 10. Dez 2008, 14:49
Hallo,
ich weiß jetzt den Unterschied zwischen Kabel Deutschland und KabelBW nicht.

Ich bin z.B. bei Kabel BW und kann mit meinem DVB-C Receiver (Humax Fox) ausser den Angebotssendern von KabelDigital (Pay-TV) eigentlich alle anderen Sender sehen.....RTL, SAT!/Pro7 usw. Es sind sogar noch mehr andere Sender dabei, die ich analog nicht empfange. Vorausgesetzt, dass ich meine Smartcard herausziehe :-) Ansonsten hab ich natürlich Pay-TV. Hab das mal getestet ohne Card.
Ich würde mir einfach einen guten DVB-C Receiver kaufen, der evtl. auch zertifiziert ist für evtl. späteres Pay-TV und den anschliessen. Du hast DEFINITIV das bessere Bild! Is eigentlich Pflicht bei Flat TV.
Einer mit HDMI wäre natürlich optimal, die dann aber leider teurer sind, da sie gleichzeitig meist auch HDTV-Receiver sind.


[Beitrag von FrankR am 10. Dez 2008, 14:50 bearbeitet]
DUSAG0211
Inventar
#9 erstellt: 10. Dez 2008, 18:32
Kabel Deutschland vertreibt eigene Receiver. Ohne zertifizierten Receiver gibts keine Smartcard von denen (ohne zertifizierte Receivernummer...)

Bei KD ist eine Smartcard zwingend erforderlich wenn man nicht nur die Öffentlich rechtlichen Programme sehen möchte.
b2q
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 10. Dez 2008, 19:10

Sternenfeuer schrieb:
Kabel Deutschland vertreibt eigene Receiver. Ohne zertifizierten Receiver gibts keine Smartcard von denen (ohne zertifizierte Receivernummer...)

Bei KD ist eine Smartcard zwingend erforderlich wenn man nicht nur die Öffentlich rechtlichen Programme sehen möchte.


Soweit ich weiß kann man aber auch die Smartcard in andere Receiver stecken, die Kabel Deutschland - "tauglich" sind. Man muss dann nur die Seriennummer denen mitteilen, aus Jugendschutzgründen und dann wird die Smartcard für den Receiver auch freigeschaltet. Deswegen müsste es doch, denke ich, auch möglich sein nur die Smartcard ohne Receiver zu kaufen?!

Mfg
Breaks
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 10. Dez 2008, 20:16
ohh mann war das vll ne scheis idee nen neuen tv zu zulegen, lass mich mal beraten im media markt oder so
DUSAG0211
Inventar
#12 erstellt: 10. Dez 2008, 23:00

b2q schrieb:

Sternenfeuer schrieb:
Kabel Deutschland vertreibt eigene Receiver. Ohne zertifizierten Receiver gibts keine Smartcard von denen (ohne zertifizierte Receivernummer...)

Bei KD ist eine Smartcard zwingend erforderlich wenn man nicht nur die Öffentlich rechtlichen Programme sehen möchte.


Soweit ich weiß kann man aber auch die Smartcard in andere Receiver stecken, die Kabel Deutschland - "tauglich" sind. Man muss dann nur die Seriennummer denen mitteilen, aus Jugendschutzgründen und dann wird die Smartcard für den Receiver auch freigeschaltet. Deswegen müsste es doch, denke ich, auch möglich sein nur die Smartcard ohne Receiver zu kaufen?!

Mfg


Gut wenn du dir einen Nummer ausdenken kannst, die passt dann geht das.

Für den anderen Receiver brauchst du dann oft noch ein Modul

Oh und Mediamarkt Beratung :
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Digitaler Kabelanschluss und HD TV
Philchen123 am 02.03.2012  –  Letzte Antwort am 02.03.2012  –  3 Beiträge
Full HD Fernseher und Kabelanschluss
cruzr am 22.02.2011  –  Letzte Antwort am 22.02.2011  –  12 Beiträge
Kabelanschluss und HD-Kanäle
DaKueb am 02.01.2013  –  Letzte Antwort am 27.01.2013  –  26 Beiträge
Schlechtes Bild trotz Kabelanschluss
raymaniii am 27.04.2005  –  Letzte Antwort am 28.04.2005  –  2 Beiträge
Digital TV mit anlag Kabelanschluss?
AlfaRomeo166JTD am 22.12.2007  –  Letzte Antwort am 30.12.2007  –  10 Beiträge
hd mit digitalen Kabelanschluss
412David412 am 09.10.2011  –  Letzte Antwort am 09.10.2011  –  5 Beiträge
Kabelanschluss
andy01090 am 02.08.2009  –  Letzte Antwort am 02.08.2009  –  5 Beiträge
Empfang Kabelanschluss
miProfile am 11.08.2016  –  Letzte Antwort am 11.08.2016  –  16 Beiträge
HDTV mit Kabelanschluss + SKY TV
Banxter am 13.08.2010  –  Letzte Antwort am 14.08.2010  –  5 Beiträge
Kabelanschluss UM
Olf8 am 07.10.2011  –  Letzte Antwort am 07.10.2011  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.806

Top Hersteller in Kabel (analog, DVB-C) Widget schließen