HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Kabel Digital beim Durchschleifen von analogem Kab... | |
|
Kabel Digital beim Durchschleifen von analogem Kabel möglich? Ändert sich der Anschluss?+A -A |
|||
Autor |
| ||
mache
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 18. Okt 2007, 13:26 | ||
Hallo, habe ein paar Fragen zu digitalem Kabelempfang, die auf der Homepage vom Anbieter nicht wirklich erklärt werden. Ich wohne in einer Mietwohnung und die Kosten für meinen Kabelanschluss sind in den Nebenkosten drin. Allerdings habe ich keinen direkten Anschluss an einen Verteiler im Haus, sondern das Kabel ist durchgeschleift. Vom Keller geht das Kabel in die erste Wohnung (Vermieter), von dieser Steckdose dann nochmals ab in die zweite Wohnung, und dann nochmal weiter zu meiner (und letzten) Wohnung. Ich weiß es so genau, weil ich von Kabel Deutschland Internet und Telefon habe, und dazu alle Dosen ausgewechselt wurden und auch ein entsprechender Verstärker installiert wurde. Das hat übrigens alles geklappt, d.h. es funktioniert technisch ohne Probleme und ich zahle nur die Zusatzkosten, am Anschluss hat sich nichts geändert. Nun zu meinen Fragen: 1. Wenn ich z.B. Kabel digital+ abonniere, ist es dann mit den 9,80 Euro getan, oder muss der gesamte Kabelanschluss des Vermieters geändert (d.h. auf digital umgeschaltet) werden? Da ich nicht der Anschlussinhaber bin wäre das nicht so toll. 2. Ist es korrekt, dass auf dem Kabel weiterhin das analoge Signal anliegt? Ich muss auf jeden Fall vermeiden, dass es irgendwelche Auswirkungen auf die beiden anderen Wohnungen geben wird. Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt, da ich mich vorher noch nie um Kabel gekümmert habe Im Voraus vielen Dank für Hilfe! |
|||
dowczek
Inventar |
#2 erstellt: 18. Okt 2007, 14:52 | ||
Das musst Du Kabel Deutschland fragen. Nur die wissen, ob digitales Kabel bei Dir möglich ist.
Am analogen Signal ändert sich nichts, es bleibt weiterhin vorhanden. |
|||
|
|||
mache
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 19. Okt 2007, 07:13 | ||
Danke für die Antwort.
Hmm, aber es wird doch bestimmt noch mehr Leute geben, die in Mietwohnungen wohnen, oder? Deshalb frage ich lieber hier nach als an einer Hotline ... |
|||
dowczek
Inventar |
#4 erstellt: 19. Okt 2007, 07:20 | ||
Das habe ich nicht gemeint. Woher sollen wir bitte wissen, ob bei Dir zuhause digitales Kabel möglich ist? Es geht hier nicht darum, ob jemand in einer Mietwohnung wohnt, oder nicht. Es geht schlicht darum, ob bei Dir bereits das digitale Signal anliegt. Und diese Frage kann Dir Kabeldeutschland, bzw. eine Verfügbarkeitsabfrage auf deren Homepage beantworten. Denn das digitale Signal liegt unbemerkt parallel zum analogen Signal an. |
|||
mache
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 19. Okt 2007, 07:32 | ||
Nein, darum ging es eben nicht! Kabel Digital ist bei mir prinzipiell möglich. Meine Frage war, ob ich es kaufen/nutzen/freischalten kann, obwohl ich nicht der Anschlusseigentümer bin!
Das hört sich jetzt gut an! D.h. am Anschluss des Vermieters selbst muss gar nichts geändert werden, richtig? Danke [Beitrag von mache am 19. Okt 2007, 07:33 bearbeitet] |
|||
dowczek
Inventar |
#6 erstellt: 19. Okt 2007, 07:38 | ||
Genau so ist es. Du gehst zu Kabeldeutschland, holst Dir das Abo und gut. Bei Bestellung wird ohnehin nochmals geprüft, ob es tatsächlich geht. |
|||
mache
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 19. Okt 2007, 08:03 | ||
Super, ich werde es dann mal probieren, danke |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabel Digital Möglichkeiten / Anschluss blackrainxl am 18.10.2009 – Letzte Antwort am 18.10.2009 – 7 Beiträge |
Digital-Receiver mit analogem Ausgang ? Hausschuh am 26.09.2008 – Letzte Antwort am 27.09.2008 – 4 Beiträge |
Signalprobleme bei analogem Kabel. Kalle_OWL am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 3 Beiträge |
Kabel Deutschland Wechsel analog -> digital yabo am 22.05.2012 – Letzte Antwort am 24.05.2012 – 7 Beiträge |
Analog Kabel zu Digital Kabel amnesia106 am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 17 Beiträge |
Antennenkabel - Durchschleifen oder Y-Kabel? Silveralfa am 13.05.2012 – Letzte Antwort am 13.05.2012 – 2 Beiträge |
Kein Kabel Deutschland Digital möglich? devdunken am 25.11.2010 – Letzte Antwort am 25.11.2010 – 4 Beiträge |
Kabel Digital neuling_2006 am 04.09.2006 – Letzte Antwort am 10.09.2006 – 8 Beiträge |
digitales Kabelfernsehen mit analogem Kabel? donbasty am 17.04.2010 – Letzte Antwort am 19.04.2010 – 5 Beiträge |
Nachzieheffekte beim Kabel Digital Scarface0664 am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedAnnaluegt
- Gesamtzahl an Themen1.558.228
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.233