HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » digitales Kabelfernsehen mit analogem Kabel? | |
|
digitales Kabelfernsehen mit analogem Kabel?+A -A |
||
Autor |
| |
donbasty
Neuling |
09:47
![]() |
#1
erstellt: 17. Apr 2010, |
Seid gegrüsst, seid gestern habe ich von unitymedia digitales Kabelfernsehen. Da ich bei der Installation nicht zugegen war- nur meine Freundin- hat mich der Techniker später angerufen und sagte, es wäre alles O.K., bloss- ich sollte mir ein digitales Antennenkabel zulegen, um wirklich alle Programme empfangen zu können... Nun, es fehlen wirklich ganz wenige unwichtige Programme- die übrigen habe ich in super Qualität. Meine Frage: kann es sein, dass ich trotz des normalen Antennenkabels ton und bild digital hereinbekomme? wenn es nicht so wäre, dann könnte ich mir ja praktisch sparen, die sourround- anlage mit dem kabelreceiver zu verbinden, da dann ja z.b. die dolbi- signale sowieso nicht hereinkämen. kann mir da jemand helfen?also, die empfangsqualität scheint schon digital zu sein (bin mir aber auch nicht 100%ig sicher) schonmal ein dankeschön im voraus und ein schönes wochenende Basty ![]() |
||
hgdo
Moderator |
11:03
![]() |
#2
erstellt: 17. Apr 2010, |
Frag den Techniker mal, was ein digitales Antennenkabel ist. Wahrscheinlich ein Kabel, das aus Einsen und Nullen zusammengebaut wird. ![]() Im Ernst: Der Hinweis ist dummes Zeug. Es gibt kein digitales Kabel und auch kein spezielles Antennenkabel für digitales Fernsehen. [Beitrag von hgdo am 17. Apr 2010, 11:04 bearbeitet] |
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
12:55
![]() |
#3
erstellt: 17. Apr 2010, |
Hallo Basty, wie hgdo schon geschrieben hat, ist das mit dem digitalen Antennenkabel natürlich Quatsch. Digitale oder HDTV-Antennenkabel sind eine Marketingmasche. Wenn solche Programme wie z.B. BBC-Word, MTV-Entertainment und Deutsches Wetterfernsehen fehlen, so liegt es vermutlich an der Antennendose. Ursache ist dann, dass die Dose die Sonderkanäle S2 und S3 nicht passieren lässt. Wenn es solche Programme wie z.B. CNN, VIVA und Bloomberg sind, so ist es vermutlich der Hausanschlussverstärker im Keller. Der Verstärker geht dann nur bis 450 MHz und lässt Programme oberhalb dieser Frequenz nicht vernünftig passieren. Da du diese Programme aber nicht vermisst, lasse doch alles so wie es ist. Nur wenn du später mal Programme nicht empfangen kannst, die doch haben möchtest (z.B. das Sky-Paket), so schaue in diese Listen ( ![]() ![]() Gruß Uwe |
||
donbasty
Neuling |
16:10
![]() |
#4
erstellt: 19. Apr 2010, |
Dank Euch für Eure Infos, nur, um es nochmal beantwortet zu haben: ist ein normales antennenkabel in der lage, digitale audio und videosignale zu übermitteln? danke für die Antworten |
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
16:41
![]() |
#5
erstellt: 19. Apr 2010, |
Ja! Wenn du aber sowieso ein neues Antennenkabel kaufen musst, so kaufe dieses hier: ![]() Trotz des günstigen Preises ist dieses Kabel besser als so manches teure High-End-Antennenkabel. Hast du bereits ein Antennenkabel, so probiere es doch erstmal aus. Bei digitalen Empfang gibt es nur geht oder geht nicht. Wenn es zu keinen Bildaussetzern oder Klötzchenbildungen kommt, so wird auch ein besseres Antennenkabel keinen Einfluss auf die Bildqualität haben. Gruß Uwe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabelfernsehen --> digitales Kabelfernsehen dude1410 am 07.07.2006 – Letzte Antwort am 10.07.2006 – 13 Beiträge |
Digitales Kabelfernsehen ? Jan96 am 18.12.2005 – Letzte Antwort am 18.12.2005 – 4 Beiträge |
Digitales Kabelfernsehen Glis am 26.07.2010 – Letzte Antwort am 29.07.2010 – 9 Beiträge |
digitales kabelfernsehen FreddyGN am 03.05.2006 – Letzte Antwort am 03.05.2006 – 2 Beiträge |
Welchen Verstärker für digitales Kabelfernsehen? crack-deluxe am 21.09.2010 – Letzte Antwort am 21.09.2010 – 2 Beiträge |
digitales Kabelfernsehen analog??? McInner am 02.12.2004 – Letzte Antwort am 20.01.2008 – 44 Beiträge |
Digitales Kabelfernsehen - aber wie ? schimma29 am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 07.03.2009 – 6 Beiträge |
digitales Kabelfernsehen - Entscheidungshilfe jenas am 14.10.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 2 Beiträge |
Splitter für digitales Kabelfernsehen? meckerbuettel am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 4 Beiträge |
Umstieg auf digitales Kabelfernsehen Lurtz am 26.04.2013 – Letzte Antwort am 27.04.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedZiellinie1976_
- Gesamtzahl an Themen1.558.436
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.192