Frage zu digitalem Kabelanschluss (Kabel Deutschland)

+A -A
Autor
Beitrag
DinoBravo
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Jun 2007, 21:25
Hallo zusammen,

ich besitze im Moment einen normalen analogen Kabelanschluss von Kabel Deutschland. Ich bekomme diese Woche meinen ersten LCD-Tv (Toshiba 42X3030D).

Ich hab mich heute auf der KD-Homepage umgesehen und dabei entdeckt das es da die Möglichkeit gibt seinen analogen Kabelanschluss für 4,90 € / Monat in einen digitalen upgraden zu lassen. (Bin hier noch neu auf dem Gebiet). Ich habe dann dort angerufen weil ich mit dem online-angebot nicht richtig zurechtkam weil gleichzeitig dieses kabal digital home mitangeboten wird, welches man 6 wochen vor ablauf der kostenlosen 3 monate kündigen muss, ansonten fallen höhre monatl. kosten an.

Habe noch Frage dazu.

1. Lohnt sich dieses Upgrade bzgl. der Bildqualität und
werden auch alle oder der größte Teil der Sender digital
ausgestrahlt? Wie ist der Unterschied vor allem bei lcd´s?

2. Reicht der mitgelieferte Receiver von Kabel Deutschland
aus oder sollte man sich da besser was eigenes aneignen.

3. Die Dame meinte den digitalen Empfang gibt es auch ohne
Receiver für 2,90 € / im Monat. ich müsste nur einen
sogenannten zertifizierten Receiver besitzen und per
Telefon die seriennummer meines eigenen receivers mit-
teilen. Gibt es da Probleme mit eignene Receivern? Habe
welche im Netz gesehen die waren meistens aber "premiere-zerfifiziert"gehen die auch?
dowczek
Inventar
#2 erstellt: 12. Jun 2007, 22:48

1. Lohnt sich dieses Upgrade bzgl. der Bildqualität und
werden auch alle oder der größte Teil der Sender digital
ausgestrahlt? Wie ist der Unterschied vor allem bei lcd´s?

Es werden dann alle im Paket enthaltenen Sender digital ausgestrahlt und das lohnt bei einem LCD allemal.


2. Reicht der mitgelieferte Receiver von Kabel Deutschland
aus oder sollte man sich da besser was eigenes aneignen.

Mitgliert wird derzeit oftmals Thomson und der ist Mist. Lieber einen TechniSat oder Humax kaufen.


3. Die Dame meinte den digitalen Empfang gibt es auch ohne
Receiver für 2,90 € / im Monat. ich müsste nur einen
sogenannten zertifizierten Receiver besitzen und per
Telefon die seriennummer meines eigenen receivers mit-
teilen. Gibt es da Probleme mit eignene Receivern? Habe
welche im Netz gesehen die waren meistens aber "premiere-zerfifiziert"gehen die auch?

Nein, damit gibts keine Probleme. Bei den Receivern steht meist dabei "für Kabeldeutschland geeignet". Einfach darauf achten.
Ramrod
Stammgast
#3 erstellt: 15. Jun 2007, 21:14
Hi,

ich hab mir auch gerade einen LCD zugelegt und dafür bei KDG Kabel Digital bestellt. Die Bildqualität ist sichtbar besser gegenüber analog, hab das schon getestet. Das Homepaket kündige ich halt rechtzeitig.
Der Thomsonreceiver taugt nicht, mein Vater hat sich den geholt und ist nicht glücklich damit. Ich selber habe den Humax PR-HD1000C überwiegend wegen der HDMI Schnittstelle gekauft und bin damit zufrieden.

Ciao,

Markus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Signalstärke bei digitalem Kabelanschluss
RockyRock am 06.10.2009  –  Letzte Antwort am 07.10.2009  –  2 Beiträge
Hausverkabelung bei digitalem Kabelfernsehen
JoRi62 am 01.02.2013  –  Letzte Antwort am 06.02.2013  –  10 Beiträge
Frage zu digitalem Kabelempfang
Sir.J.P.M4s0n am 14.12.2008  –  Letzte Antwort am 14.12.2008  –  3 Beiträge
Frage zu digitalem Kabelempfang
KLM-U am 05.09.2011  –  Letzte Antwort am 07.09.2011  –  6 Beiträge
Digitaler Kabelanschluss bei Kabel Deutschland - DVB-C
Tim_Hunter am 12.06.2011  –  Letzte Antwort am 14.06.2011  –  14 Beiträge
Verständnis-Frage zu digitalem Kabel-Empfang (Technik)
DarkSpawn am 04.12.2009  –  Letzte Antwort am 04.12.2009  –  7 Beiträge
Frage zu analog/digital bei Kabel Deutschland
rhodes97 am 30.07.2011  –  Letzte Antwort am 30.07.2011  –  2 Beiträge
Hinzufügen von Anschlussdosen bei digitalem Kabelanschluss
Kabel30 am 30.04.2013  –  Letzte Antwort am 30.04.2013  –  2 Beiträge
Empfang von digitalem Kabel-TV - was benötigt?
pfon2005 am 26.01.2010  –  Letzte Antwort am 26.01.2010  –  2 Beiträge
Empfang von Digitalem Kabel in Mietwohnung
balero am 19.12.2009  –  Letzte Antwort am 19.12.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNyRalph08
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.928

Hersteller in diesem Thread Widget schließen