Wireless HD

+A -A
Autor
Beitrag
pixel_
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Jan 2008, 14:45
Wird wohl auch mal in den Playern Einzug halten....:

http://www.golem.de/0801/56770.html


http://www.wirelesshd.org/
Med0r
Stammgast
#2 erstellt: 03. Jan 2008, 20:34
Fragt sich nur wie lange es dauern wird bis der Verbraucher davon etwas sieht (und bis er erste Geräte in Händen halten kann)...

MfG Med0r
harrynarry
Inventar
#3 erstellt: 03. Jan 2008, 22:05
Die Idee an sich ist nicht schlecht, aber langsam wird es mir zu viel des Funks. Bluetooth, WLAN für die DSL-Verbindung, GSM für das Handy...

Dann klinkt sich wieder die Kopierschutz-Truppe ein und beginnt die Protokolle zu verhunzen. Das erhöht die erforderliche Rechenleistung der beteiligten Komponenten ums Mehrfache. Das ganze läuft auch nicht ohne Hintergedanken ab: es sind entsprechende Patent- und Lizenzkosten fällig, der Stromverbrauch steigt usw...

Irgendwie habe ich manchmal den Eindruck, die ganze Entwicklung der Unterhaltungselektronik wird nur noch vom DRM Gedanken dominiert und getrieben. Alles andere hat sich unterzuordnen.

BD und HD-DVD wären schon längst auf dem Markt, wenn die Kopierschutzmaßnahmen nicht wären. Die Geräte würden nur ein Bruchteil der Kosten verursachen und statt 10W wie bei den DVD bzw. CD-Playern vielleicht höchstens 15W brauchen. Und nicht die 50 bis 80W wie es zur Zeit der Fall ist.
thomasbruehne
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 04. Jan 2008, 09:41
...da gebe ich dem Vorgänger absolut Recht. Zu viel Funk ist auch nicht die Lösung, auch wenn diese Innovation sehr intessant erscheint. Wireless HDMI macht m.E. nur Sinn, bei ungünstigen Kabelwegen oder endlosen Kabelstrecken, so z.B. bei der Verbindung eines Beamers..
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bildunterschiede zwischen den einzelnen Toshiba HD Playern
BomChickaWahWah am 05.04.2008  –  Letzte Antwort am 06.04.2008  –  2 Beiträge
Pioneers neue Blu-ray-Player für den Sommer 09
tdf2001 am 09.01.2009  –  Letzte Antwort am 09.01.2009  –  4 Beiträge
Formatakzeptanz bei HD-DVD-/Blu-Ray-Playern
Paesc am 28.10.2006  –  Letzte Antwort am 28.10.2006  –  3 Beiträge
HD-DVD geknackt
marctronic am 03.01.2007  –  Letzte Antwort am 04.01.2007  –  6 Beiträge
Spezifikationen zur 4K Blu-ray Disc
Rossen am 31.01.2015  –  Letzte Antwort am 05.02.2015  –  8 Beiträge
DVD Layerwechsel bei BluRay Playern
T-Bone79 am 14.07.2009  –  Letzte Antwort am 29.10.2009  –  12 Beiträge
HD DVD Player von Sony! Gibts das? -> Ja ^^
ForceUser am 08.11.2007  –  Letzte Antwort am 08.11.2007  –  3 Beiträge
Bildunterschiede bei Bluray-Playern ?
waldameise am 04.04.2009  –  Letzte Antwort am 11.04.2009  –  22 Beiträge
Wireless für Sony BDP-S550
rafael1978 am 29.12.2008  –  Letzte Antwort am 20.01.2009  –  6 Beiträge
Neuling bei BD Playern
Loti20 am 07.10.2009  –  Letzte Antwort am 08.10.2009  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Top Produkte in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedFirefly22
  • Gesamtzahl an Themen1.551.971
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.600

Top Hersteller in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player Widget schließen