HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » DVD Layerwechsel bei BluRay Playern | |
|
DVD Layerwechsel bei BluRay Playern+A -A |
||
Autor |
| |
T-Bone79
Stammgast |
12:48
![]() |
#1
erstellt: 14. Jul 2009, |
Hallo Da ich endlich auf den BluRay Zug aufspringen will, hätte mich mal interessiert, wie gut die Qualitäten der aktuellen Player in Bezug auf die DVD Wiedergabe ist. Mir gehts jetzt nicht primär darum über upscaling etc zu diskutieren (das wurde ja schon oft genug behandelt) aber wie sieht es denn mit dem Layerwechsel aus? Hab in der Sufu nur herausfinden können dass der Pio BDP51 und der Panasonic BD30 wohl einen sichtbaren Wechsel haben. Schade, gerade der Pioneer stand bei mir ganz oben auf der Liste. Gibt es denn derzeit einen Player der den unsichtbaren Layerwechsel beherrscht? |
||
n5pdimi
Inventar |
13:22
![]() |
#2
erstellt: 14. Jul 2009, |
Also alle Player, die ich bisher gesehen habe (Samsung, Sony, Panasonic), verfügen über keinen Puffer für den Layerwechsel. Wie es bei der High-End Fraktion uvp > 1000.- EUR (DENON & co.) aussieht, weiß mich nicht. |
||
|
||
T-Bone79
Stammgast |
13:53
![]() |
#3
erstellt: 14. Jul 2009, |
Mann wie schwach ist das denn? ![]() Dabei hab ich mir genau aus dem Grund vor 1,5 Jahren noch nen neuen DVD Player besorgt (Yamaha DVD S1700). Wenn jetzt die Skalierfähigkeiten der aktuellen BD-Player im Vergleich zum Yammi nicht signifikant besser sind, wird der noch nicht aus dem Hifi Rack verbannt. Zumal ich den bisher klanglich echt top fand. Mal schauen wie die Regierung sowas auffasst (noch ein Gerät mehr) ![]() |
||
Terry5
Inventar |
14:00
![]() |
#4
erstellt: 14. Jul 2009, |
Bei meinem Oppo habe ich noch keinen DVD layer Wechsel bemerkt. |
||
beavy
Stammgast |
07:16
![]() |
#5
erstellt: 15. Jul 2009, |
Beim Pioneer LX91 ist der DVD Layerwechsel auch sichtbar; auch ein Grund weshalb ich DVDs weiterhin mit meinem Denon 3930 schaue ![]() Andererseits: das passiert max. 1 mal pro DVD (wenn DualLayer) für einen Sekundenbruchteil; ist also irgendwie auch ertragbar. Gruß beavy |
||
bothfelder
Inventar |
07:22
![]() |
#6
erstellt: 15. Jul 2009, |
Moin! Pio BDP51 hat Einen, der Pana BD30 nicht. Andre ![]() |
||
T-Bone79
Stammgast |
11:34
![]() |
#7
erstellt: 15. Jul 2009, |
Hab gestern mal in der Audiovision getöbert, in der letzten Ausgabe steht, dass der Samsung BDP4600 auch keinen Layerwechsel aufweisen soll. Ob man jetzt daraus vermuten kann, dass der BDP3600 (wegen der techn. Verwandschaft) auch keinen aufweist? ![]()
Klar stirbt man jetzt nicht dran, ich finds aber trotzdem super nervig. Bei meinem alten DVD Player hat man irgendwie immer drauf gewartet, wo der Break kommt. Is halt mein persönliches Empfinden. |
||
T-Bone79
Stammgast |
13:19
![]() |
#8
erstellt: 27. Jul 2009, |
Hab mir mittlerweile den BDP 3600 geholt und bisher keinen Layerwechsel gehabt. ![]() Echt ein tolles Gerät. ![]() |
||
schlumpf_007
Stammgast |
13:22
![]() |
#9
erstellt: 29. Okt 2009, |
Hallo Leute, ich suche auch immer noch einen BD Player, bei dem der Layerwechsel während der DVD Wiedergabe nicht so auffällt. Da ich noch häufig DVD`s schaue. Meine Player der engeren Wahl: Pioneer BDP LX 71 Denon DVD BDP 3800 (hat lauten Lüfter, mir ist aber Bild wichtiger) oder Denon DVD BDP 2010 was soll ich tun ???? |
||
Scorpion//
Stammgast |
14:09
![]() |
#10
erstellt: 29. Okt 2009, |
Man darf aber bei dem gesamten nicht vergessen das es auch von der DVD abhängt.. bei sehr guten DVDs sieht man den Layerwechsel nicht da er an einer *unsichtbaren* Stelle ist. |
||
bothfelder
Inventar |
14:13
![]() |
#11
erstellt: 29. Okt 2009, |
Moin! Die halbe Sek. ist es in keinem Fall wert, drüber gross zu diskutieren. Schon gar nicht bei seltenem Filmschauen. Andre ![]() |
||
schlumpf_007
Stammgast |
14:15
![]() |
#12
erstellt: 29. Okt 2009, |
zu welchem Player würdet Ihr mir dann raten ?? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ausgangspegel von DVD/BluRay-Playern taqqui am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 6 Beiträge |
Bildunterschiede bei Bluray-Playern ? waldameise am 04.04.2009 – Letzte Antwort am 11.04.2009 – 22 Beiträge |
Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern DRW-DVD am 26.10.2017 – Letzte Antwort am 06.11.2017 – 41 Beiträge |
geplante Obsoleszenz bei BluRay-Playern? Boxenluderich am 03.02.2016 – Letzte Antwort am 08.02.2016 – 16 Beiträge |
2016 Unterschiede bei Bluray Playern? A1vis am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 28.12.2016 – 11 Beiträge |
Diverse Fragen zu Bluray-Playern Mr350Z am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 10.02.2011 – 5 Beiträge |
Kunststoffgeruch im Laufwerk von Bluray-/DVD-Playern Nachtwache90 am 21.05.2019 – Letzte Antwort am 21.05.2019 – 4 Beiträge |
Bildausfall beim Layerwechsel einer BD50 -marion-, am 22.08.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2016 – 14 Beiträge |
Zufriedenheit mit SAMSUNG BluRay- Playern! tester12 am 01.05.2010 – Letzte Antwort am 05.05.2010 – 19 Beiträge |
Fehlerkorrektur bei Panasonic UHD Bluray Playern Javacom3003 am 12.06.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2018 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.241