Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 . Letzte |nächste|

Oppo BDP-103 und 105

+A -A
Autor
Beitrag
lustiger_stiefel
Inventar
#5778 erstellt: 31. Jan 2017, 15:26

rolodex (Beitrag #5776) schrieb:
"MAIN10XEU.bin.cpgz"

Muss noch entpackt werden. 7-Zip
Danizo
Inventar
#5779 erstellt: 31. Jan 2017, 16:27
Nun bin ich ja mal echt gespannt...wie schnell Bluraysolution.com die
neue Mainversion als Jailbreak anbietet. Das Update soll laut meinen Emails
mit denen kostenfrei sein. Ist zum Wochenende nichts eingetroffen, dann
schreibe ich die mal an....
rolodex
Stammgast
#5780 erstellt: 31. Jan 2017, 17:11
Ich danke Euch, jetzt hat es geklappt.

Der Fehler lag wohl daran, dass ich die heruntergeladene Datei nicht direkt aus dem Downloadordner des Mac auf den Stick gezogen habe. Stattdessen habe ich sie geöffnet, was zur Folge hatte, dass der besagte UPG-Ordner mit 15 Dateien erzeugt wurde.

Ich hatte ja gehofft, dass mit der neuen Firmware mein kleines shake hand-Problem zwischen Aries und Oppo behoben wird. Das macht sich durch einen Pfeifton bemerkbar, der (nur über USB) auftritt, wenn ich die Lautstärke aufdrehe bevor das erste Musikstück angespielt wird. Da das nur einmal auftritt, ist das nicht weiter tragisch. Wenn die Verbindung einmal da ist, läuft alles ganz normal. Wenn ich allerdings zwischenzeitlich einen anderen Eingang wähle und anschließend wieder auf USB gehe, erkennen sich die beiden erst wieder nach dem ersten Ton. Ob das Problem beim Oppo oder beim Aries liegt kann keiner sagen. Mit der neuen Firmware hat sich leider nichts geändert. Aber der Klang lässt mich dieses kleine Problemchen schnell vergessen.

Gruß, Gerd
drjones
Ist häufiger hier
#5781 erstellt: 01. Feb 2017, 14:21
Liebe Leute,
ich habe mal eine Frage, die mich seit geraumer Zeit umtreibt.

Wie handhabt ihr das der Deep Color Einstellung?

Ich habe jetzt einen OLED mit einem 10-bit Display - wäre insofern die Einstellung 30-bit per Pixel richtig bzw. hilfreich, auch wenn keine Disc in dem Format vorliegt? Inwiefern sollte man Dithering nutzen oder "verfälscht" es das Bild?

Die Bedienungsanleitung habe ich gelesen, hilft mir an der Stelle leider nicht weiter.

Danke für Eure Antworten!
Maastricht
Inventar
#5782 erstellt: 02. Feb 2017, 14:47
@drjones,

Wenn du Englisch verstehst, hilft dir das weiter:
http://watershade.net/wmcclain/BDP-103-faq
drjones
Ist häufiger hier
#5783 erstellt: 02. Feb 2017, 15:19
Danke Maastricht!

Die Seite kenne ich. Da steht natürlich was zum Color Space, aber leider nicht zu Deep Color und genau dazu suche ich ja Infos...
Roendi
Inventar
#5784 erstellt: 02. Feb 2017, 15:21

TheSoundAuthority (Beitrag #5764) schrieb:
Wie schon gesagt, für die EU wird es (voraussichtlich) keine neue stable geben - sie wird in beta bleiben, da end of lifecycle.


Ich weiss nicht wo ihr immer solches Zeugs lest. War mir sicher dass dem nicht so ist und voila. Die neue Finale Firmware ist da. Wenigstens hast du sie gleich selber gefunden ;-)


[Beitrag von Roendi am 02. Feb 2017, 15:23 bearbeitet]
Mickey_Mouse
Inventar
#5785 erstellt: 02. Feb 2017, 15:27
das ist doch dasselbe wie die 4K Skalierung, nur "in Grün"
auf der Scheibe ist ein anderer (Werte) Bereich abgespeichert als für das Display/Panel benötigt wird, folglich muss das umgerechnet werden!
du kannst ja kein Bild in 8bit direkt auf ein 10bit Panel geben, die hellsten Stellen hätten dann ja nur 1/4 der maximalen Helligkeit weil 2bits fehlen...
genau dasselbe wie bei der Skalierung der Auflösung auch, da hättest du nur ein 1/4 der Bildfläche ausgefüllt mit einem fetten schwarzen Rahmen drumherum wenn das FHD Bild nicht auf 4K skaliert wird.

man kann jetzt im Player die 8bit auf 10bit "aufpusten" und mehr Daten durch das Kabel schieben oder man lässt das den TV machen.
meine Vermutung ist, dass der TV das mindestens genauso gut kann, falls es irgendwelche Besonderheiten des Panels gibt (z.B. wenn das bei ganz hell oder ganz dunkel nicht 100% linear arbeitet, dann kann der TV das bei seiner Umrechnung sogar noch berücksichtigen. Evtl. muss er da eh eine Anpassung vornehmen, dann würde das Signal mehrere Konvertierungen durchlaufen (im Player und im TV).

-> ausprobieren!
drjones
Ist häufiger hier
#5786 erstellt: 02. Feb 2017, 19:50
Endlich geht mir ein Licht auf - Danke Dir!

Dann stellt sich mir nur noch die Frage nach dem Dithering An oder aus?
Danizo
Inventar
#5787 erstellt: 03. Feb 2017, 12:00

Danizo (Beitrag #5779) schrieb:
Nun bin ich ja mal echt gespannt...wie schnell Bluraysolution.com die
neue Mainversion als Jailbreak anbietet. Das Update soll laut meinen Emails
mit denen kostenfrei sein. Ist zum Wochenende nichts eingetroffen, dann
schreibe ich die mal an....


omg...Selbstzitat

Hab Info´s von "denen"...die arbeiten primär an dem 203´er Jailbreak.
Nun ja...eher warten die als "Reseller" das aus der eigentlichen Quelle was kommt,
würde ich mal behaupten
Wie auch immer....ca. 15 Tage soll es dauern...bis "normaler Weise" eine neue Version
des Jailbreak´s, für neue "Main" Firmware Version rauskommt. Kunden würden dann
per Email informiert werden. Also auch diesmal für die 100´er Serie...

Nur zur Info....

So long...


[Beitrag von Danizo am 03. Feb 2017, 12:01 bearbeitet]
lude1605
Stammgast
#5788 erstellt: 05. Feb 2017, 03:20
Moin, mein player spinnt. Drücke ich auf Lade öffnen geht der Player aus. Die Schublade läßt sich nur noch über die Fernbedienung öffnen. Neues update ist installiert. Funktionierte aber vorher schon nicht. Hat das noch jemand?
AxelT
Inventar
#5789 erstellt: 05. Feb 2017, 03:21
Mach mal Werksreset
lude1605
Stammgast
#5790 erstellt: 05. Feb 2017, 11:46
Wie macht man einen werksreset?
racethepace
Stammgast
#5791 erstellt: 05. Feb 2017, 12:39
Menu: Device Setup -> Reset Factory Defaults
lude1605
Stammgast
#5792 erstellt: 05. Feb 2017, 14:56
Danke - hat geholfen. Komische sache.
*displaced*
Stammgast
#5793 erstellt: 05. Feb 2017, 19:41
Hallo,

da ich auf der Suche nach einem neuen Player beim Oppo 103d hängengeblieben bin, wollte ich noch ein zwei Fragen loswerden, bevor ich zuschlage.
FLACs vom USB Stick oder Platte ist ja kein Problem, können über den Oppo (ggf. mit der Android App) Playlisten angelegt werden, oder bestehende Listen wiedergegeben werden?

Wie gut funktioniert der Oppo als Streamer über die App?

Danke und Gruß,
Stephan
silversurfer9000
Stammgast
#5794 erstellt: 06. Feb 2017, 00:34
Ich habe aktuell ein Problem mit meinem Oppo BDP-103EU: Mitten beim Film anschauen hat der Player plötzlich eine Fehlfunktion. Auf einmal machte dieser immer ein Sprung auf das nächste Kapitel. Auch im Auswahlmenü des Players wandert das Auswahlfenster. Es ist so, als ob immer der rechte Cursor ( Pfeiltaste ) gedrückt wäre. Ich habe bei alle meinen Fernbedienungen die Batterie raus, ohne Erfolg. Neustart des Players und Rückstellung auf Werkseinstellung, kein Erfolg. Ich konnte gerade so ein neues Firmware ( von Januar 2017 ) aufspielen, auch keine Änderung. Hat jemand einen Tipp?
Roendi
Inventar
#5795 erstellt: 06. Feb 2017, 10:44
Würde ihn noch ganz vom Strom nehmen. Und nimm mal bei allen FB die Batterien raus. Vielleicht hat auch eine FB einen Schuss ab.
silversurfer9000
Stammgast
#5796 erstellt: 06. Feb 2017, 11:18
Zwischenzeitlich ist das Problem wieder weg, nach dem der Player längere Zeit vom Strom getrennt war. Ich glaube das Problem war schon einmal da, da hatte aber ein kurzzeitiges trennen vom Stromnetz geholfen.

@Roendi An den Ferbedienungen kann es nicht liegen, die Batterien hatte ich bereits entfernt und zusätzlich habe ich die Playerfront abgedeckt.
Roendi
Inventar
#5797 erstellt: 09. Feb 2017, 10:38
quote
da ich auf der Suche nach einem neuen Player beim Oppo 103d hängengeblieben bin, wollte ich noch ein zwei Fragen loswerden, bevor ich zuschlage.
FLACs vom USB Stick oder Platte ist ja kein Problem, können über den Oppo (ggf. mit der Android App) Playlisten angelegt werden, oder bestehende Listen wiedergegeben werden?
/quote

HI
Persönlich kann ich mit der Oppo App gar nix anfangen. Die finde ich nur mühsam. Brauche BubbleUPNP. Damit geht alles, auch lokal Playliste anlegen. Habe aber noch einen MedienServer (Minimserver). Der ist voll cool und kann auch die Playlisten verwalten. Kann ich nur empfehlen.


[Beitrag von Roendi am 09. Feb 2017, 10:42 bearbeitet]
*displaced*
Stammgast
#5798 erstellt: 09. Feb 2017, 12:23
Hi, auf einen Server/NAS wollte ich mit der Anschaffung des Oppo bewusst verzichten, da Musik dann von der externen Platte über den Oppo läuft. Wäre aber nur eine Option wenn das mit dem Oppo gut klappt, auch mit Playlist und das ganze ohne Bildschirm/Fernseher per Tablet oder Smartphone APP funktioniert. Die von dir genannte APP kann auch den Oppo steuern??

Gruß,
Stephan
Happajoe
Stammgast
#5799 erstellt: 09. Feb 2017, 21:52
Hallo zusammen,

Ich bin Besitzer eines Oppo BDP 105 Eu mit Gert Volks Stereo Updates 1 + 2.

Ich hätte eine Frage bezüglich Tidal auf dem Oppo.

Wenn ich Tidal direkt auf dem Oppo nutze, gesteuert von der Oppo - Media - Control App :

Bin befinde mich in der Ansicht meiner Alben die ich unter meinen Favouriten abgespeichert habe. Ich höre dort ein bestimmtes Album, das sich in der Liste meinetwegen im unteren Drittel befindet.
Wische ich dann zurück um wieder zur Alben - Ansicht zu kommen, dann springt mir die Alben Ansicht wieder nach ganz oben und ich kann mich wieder komplett nach unten scrollen.

Gibt es hierfür irgnend eine Lösung, ist das bei euch auch so ? Übersehe ich einfach was ?


Gruß Christian
Roendi
Inventar
#5800 erstellt: 10. Feb 2017, 15:34

*displaced* (Beitrag #5798) schrieb:
Hi, auf einen Server/NAS wollte ich mit der Anschaffung des Oppo bewusst verzichten, da Musik dann von der externen Platte über den Oppo läuft. Wäre aber nur eine Option wenn das mit dem Oppo gut klappt, auch mit Playlist und das ganze ohne Bildschirm/Fernseher per Tablet oder Smartphone APP funktioniert. Die von dir genannte APP kann auch den Oppo steuern??



Hallo Stefan
Ja sicher. Funktioniert perfekt! Egal von wo du die Musik abrufst. Aber ohne DLNA Server (Minimserver, Plex, etc) musst du dich durch die Ordner quälen und das ist definitiv nicht lustig. Du kannst ja den DLNA Server auch auf den PC / Mac laufen lassen. Die Suche ist halt einfach viel komfortabler.
Roendi
Inventar
#5801 erstellt: 10. Feb 2017, 15:39

Ich hätte eine Frage bezüglich Tidal auf dem Oppo.


Ich sag nur probier BubbleUPNP und vergiss die OPPO App.
Happajoe
Stammgast
#5802 erstellt: 11. Feb 2017, 18:58
Für mich kommen nur iOS Anwendungen in Frage.
Android Geräte besitze ich keine.

Aber ich denke um das integrierte Tidal auf dem Oppo steuern zu können wird man um die Oppo App nicht rumkommen.
Roendi
Inventar
#5803 erstellt: 12. Feb 2017, 11:09
Dann schau dir mal die Kinski App von Linn an. Die kann Tidal und kann auch mit dem Oppo umgehen.
tom202
Stammgast
#5804 erstellt: 12. Feb 2017, 13:38
Ich kann für den Oppo die Lumin App empfehlen. Für mich mit Abstand das Beste, was ich bisher am Laufen gehabt habe. Finde ich super schnell und komfortabel. Auf dem NAS laufen der Minim Server und Bubble UPnP Server.
Happajoe
Stammgast
#5805 erstellt: 12. Feb 2017, 14:23
Unter Kinsky kann ich bei Startup Room den Oppo auswählen, aber keine Ahnung wie ich hier das Tidal gesteuert bekomme??
Danizo
Inventar
#5806 erstellt: 18. Feb 2017, 14:27

Danizo (Beitrag #5787) schrieb:

Danizo (Beitrag #5779) schrieb:
Nun bin ich ja mal echt gespannt...wie schnell Bluraysolution.com die
neue Mainversion als Jailbreak anbietet. Das Update soll laut meinen Emails
mit denen kostenfrei sein. Ist zum Wochenende nichts eingetroffen, dann
schreibe ich die mal an....


omg...Selbstzitat

Hab Info´s von "denen"...die arbeiten primär an dem 203´er Jailbreak.
Nun ja...eher warten die als "Reseller" das aus der eigentlichen Quelle was kommt,
würde ich mal behaupten
Wie auch immer....ca. 15 Tage soll es dauern...bis "normaler Weise" eine neue Version
des Jailbreak´s, für neue "Main" Firmware Version rauskommt. Kunden würden dann
per Email informiert werden. Also auch diesmal für die 100´er Serie...

Nur zur Info....

So long...


omg....Selbstzitat vom Selbstzitat
(nur damit ich es Zusammenhang steht)

Bluraysolution führt die 83-1226 nun als letzte Version auf deren Homepage.
Sprich der Jailbreak für die wohl letzte "Main" Firmware der 100´er Serie ist dort verfügbar.
Vielleicht auch bei den anderen Anbietern? habe nicht geschaut weil mein JB von dort ist.
Glaube das (zur Info) das geht auch billiger....wie auch immer.
Ich habe BS angeschrieben....da ich meinen DownloadLink bzw. Key NICHT automatisch
erhalten habe. So wie ich die kenne...sollte das aber zeitnah erfolgen. Ergänze dann...sobald
er bei mir läuft.

Nutze den Jailbreak nun schon seit Wochen ohne Probleme und freu mich auf TrueHD via MKV.

So long....
Danizo
Inventar
#5807 erstellt: 21. Feb 2017, 11:37
Den entsprechenden Download Link zur letzten Firmware (für meinen Jailbreak),
habe ich auf Rückfrage erhalten. Diese wird wie zuvor, zusammen mit dem Unlock-Key
installiert (USB Stick). Bin noch nicht dazu gekommen....sollte aber kein Problem sein.
Somit ist mein 105D auf 83-1226 inkl. Jailbreak. Nice
Danizo
Inventar
#5808 erstellt: 26. Feb 2017, 20:53
Firmware und Jailbreak erfolgreich getestet....TrueHD funktioniert...sowohl solo,
als auch als "Core" aus einer Atmosspur. Bitstream aus einer .mkv nice...
cN2011
Stammgast
#5809 erstellt: 06. Mrz 2017, 21:04
Hat Jmd. eine Ahnung wo ich aktuell einen 103D, ggf.. sogar mit Garantieanspruch seriös erwerben kann? DANKE
Wolfgang1133
Inventar
#5810 erstellt: 06. Mrz 2017, 21:31
Mickey_Mouse
Inventar
#5811 erstellt: 06. Mrz 2017, 21:52
das "Ausverkauft" hast du aber schon gesehen?!?
oder hat sich da jetzt jemand gerade den letzten geschnappt?
Wolfgang1133
Inventar
#5812 erstellt: 06. Mrz 2017, 21:56
Vielleicht hat er ja zugeschlagen.
Habe aber darauf auch nicht geachtet.
jawa85
Stammgast
#5813 erstellt: 07. Mrz 2017, 16:43
Habe meinen Oppo 103D auch bei Heimkinoraum München gekauft.
Frage mal nach einem Vorführgerät! Die tauschen viele ihrer Oppo's bestimmt gegen den 203er, wegen 4k Trend...

EDIT:
Habe noch ein wenig gesucht:

http://www.hifi-im-hinterhof.de/bdp-103d-eu-inzahlungnahme.html

http://www.heimkinow...rz-a17183.aspx?or=gh


[Beitrag von jawa85 am 07. Mrz 2017, 16:48 bearbeitet]
Wolfgang1133
Inventar
#5814 erstellt: 07. Mrz 2017, 18:15
979€ für einen 103D. Hat der nicht mal 819€ neu gekostet.
jawa85
Stammgast
#5815 erstellt: 07. Mrz 2017, 18:26

Wolfgang1133 (Beitrag #5814) schrieb:
979€ für einen 103D. Hat der nicht mal 819€ neu gekostet.

Schau mal bei Amazon...

Ich habe meinen für €899,- gekauft, war der reguläre Preis...
Wolfgang1133
Inventar
#5816 erstellt: 07. Mrz 2017, 19:01
Preiswucher
Da hatte ich ja damals Glück. Habe meinen für 800 bekommen.
Na ja. Der Kunde kann ja selber entscheiden. Man muss ihn ja für den Preis nicht kaufen.
Halt auf ein anderes Gerät ausweichen, z.B. Player + externen Darbee.
mikn
Ist häufiger hier
#5817 erstellt: 15. Mrz 2017, 19:06
Falls noch jemand einen 103 D für einen guten Kurs sucht ruft mal im Heimkinoraum Trier Luxemburg an da stehen noch ein paar ( ich war am Wochenende dort) mit Sicherheit geht da auch was vom Preis her zu machen.

Gruß mikn
Hitacki
Neuling
#5818 erstellt: 19. Mrz 2017, 22:24

2) Copy the unzipped AutoScript folder to the root of a USB stick. You can leave your other files on your stick.


Kann man dieses Autoscript noch irgendwo bekommen ?
*StefanoZ*
Stammgast
#5819 erstellt: 20. Mrz 2017, 18:14
Ich habe mir letztens einen gebrauchten 103er mit dem Darbee-Chip gegönnt. Als Nachfolger von meinem Denon DBT-1713. Also, was der noch alles aus dem BD-Bildmaterial rausholt ist echt erstaunlich. Ausgabe übern Sony HW 65 Beamer. TOP. Wer braucht da (im Moment) 4k. :-)
Wolfgang1133
Inventar
#5820 erstellt: 20. Mrz 2017, 18:28
Dito.
BausHH
Stammgast
#5821 erstellt: 11. Apr 2017, 21:49
Hallo zusammen,

daher kann ich mich bisher nicht vom 105D trennen. Ich meine, obwohl seine Daseinsberechtigung bezüglich der Analogsektion ja strittig ist.
Mich würde interessieren ob a.) mit Jailbreak auch 3D ISO möglich ist, was ich schon vermute, da von der Mache her ja ISO an sich funzt... und b.) ob auch um Tonspur, Special xy etc. "entkernte" ISO's laufen?

Besten Dank vorab...
Danizo
Inventar
#5822 erstellt: 11. Apr 2017, 23:20
JA...und JA...
BausHH
Stammgast
#5823 erstellt: 12. Apr 2017, 08:18
Danke...

Dann müssen nur noch die Jungs von bluray solution mal aus dem Quark kommen! Kein Feedback bisher... Einige Male bereits angefragt...


[Beitrag von BausHH am 12. Apr 2017, 08:19 bearbeitet]
Copythat
Stammgast
#5824 erstellt: 12. Apr 2017, 08:43

BausHH (Beitrag #5823) schrieb:


Dann müssen nur noch die Jungs von bluray solution mal aus dem Quark kommen! Kein Feedback bisher... Einige Male bereits angefragt...


Womit aus dem Quark kommen? Wollte Ostern dort bestellen, gibt es Probleme?
meister2
Neuling
#5825 erstellt: 12. Apr 2017, 08:47
Warte schon 2 Wochen,hole jetzt das Geld zurück. Echt schade hatte mich schon sehr darauf gefreut.
BausHH
Stammgast
#5826 erstellt: 12. Apr 2017, 08:53

Copythat (Beitrag #5824) schrieb:

BausHH (Beitrag #5823) schrieb:


Dann müssen nur noch die Jungs von bluray solution mal aus dem Quark kommen! Kein Feedback bisher... Einige Male bereits angefragt...


Womit aus dem Quark kommen? Wollte Ostern dort bestellen, gibt es Probleme?



Wenn ich mich über Feature xy bezüglich des Jailbreaks informieren möchte und keine Antwort erhalte, dann frage ich mich weshalb die nicht reagieren?!
BausHH
Stammgast
#5827 erstellt: 12. Apr 2017, 09:05
Na schau mal einer guck... habe heute Morgen da noch mal angefragt, ob die noch tätig sind und just in diesem Moment Antwort erhalten, ja!

Somit würde ich noch kein Geld zurückbuchen lassen, sondern noch mal schreiben!

Gruß
meister2
Neuling
#5828 erstellt: 12. Apr 2017, 09:11
Haben gerade geantwortet, alles gut
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Frage zu Oppo BDP 103/105
PeterTaylor am 05.05.2013  –  Letzte Antwort am 06.05.2013  –  2 Beiträge
Oppo BDP 103
04November16 am 20.05.2013  –  Letzte Antwort am 20.05.2013  –  2 Beiträge
Netzwerkfreigabe und Sortierung beim OPPO BDP 103 u. 105
avara177 am 12.02.2013  –  Letzte Antwort am 03.03.2013  –  3 Beiträge
Oppo BDP-103 und Kopfhörer
finlandia am 29.12.2015  –  Letzte Antwort am 09.01.2016  –  9 Beiträge
Oppo BDP 103 EU Regionalcode
webmania am 15.09.2022  –  Letzte Antwort am 22.09.2022  –  2 Beiträge
Unterstützt Oppo BDP 103 Netflix?
M.Cremaster am 15.01.2017  –  Letzte Antwort am 15.01.2017  –  4 Beiträge
Wieder ISO beim Oppo 103 -105
BorstyX am 07.02.2014  –  Letzte Antwort am 07.02.2014  –  3 Beiträge
Audio Vergleich Oppo BDP 105 vs UDP205
Casi1277 am 13.02.2018  –  Letzte Antwort am 15.02.2018  –  8 Beiträge
Oppo BDP-103 vs. Marantz UD5007
hqimps am 21.10.2015  –  Letzte Antwort am 21.10.2015  –  3 Beiträge
OPPO: vom PC aus Festplatte am OPPO BDP-103 erkennen
Wolle7777 am 15.02.2017  –  Letzte Antwort am 16.02.2017  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedUrbancain1986
  • Gesamtzahl an Themen1.552.644
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.176

Hersteller in diesem Thread Widget schließen