Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 49 50 51 52 53 Letzte |nächste|

Philips BDP7500 S2/B2

+A -A
Autor
Beitrag
Maok
Neuling
#2605 erstellt: 31. Mrz 2014, 12:41

Johnny_B. (Beitrag #2602) schrieb:
ich


Kannst Du sie evtl. irgendwo als Download bereitstellen?

Das wäre klasse.

Gruss

Maok


EDIT:
Der Philips Kundendienst kann (oder will) sie mir auch nicht schicken. Wäre echt super, wenn mir jemand von Euch die FW 1.32 zur Verfügung stellen könnte.


[Beitrag von Maok am 31. Mrz 2014, 22:23 bearbeitet]
Johnny_B.
Stammgast
#2606 erstellt: 01. Apr 2014, 00:03
@Maok

mach ich im laufe des tages.
Johnny_B.
Stammgast
#2607 erstellt: 01. Apr 2014, 10:00
Maok
Neuling
#2608 erstellt: 01. Apr 2014, 19:10
Vielen Dank!

Gruss

Maok

EDIT:
Der Typ vom Kundendienst hat mir geschrieben, dass die Garantie verloren geht, wenn man ein Downgrade durchführt. Bei mir ist das egal, weil das Gerät schon über Garantie ist. Aber halt für alle anderen zur Info.


[Beitrag von Maok am 01. Apr 2014, 19:17 bearbeitet]
Speed_Demon
Stammgast
#2609 erstellt: 01. Apr 2014, 20:55
geht mit dieser alten Version auch die ARD Mediathek wieder? Die läuft nämlich seit geraumer Zeit nicht mehr...
Speed_Demon
Stammgast
#2610 erstellt: 06. Apr 2014, 20:39
weiß das jemand? Ich würde gern die ARD Mediathek wieder nutzen können.
calle_one
Ist häufiger hier
#2611 erstellt: 24. Jun 2014, 20:09
Ich habe überall gesucht aber nix dazu gefunden, ich habe den Philips BDP7500 mk ii und würde gerne wissen ob dieser auch gebrannte BD-R DL 50GByte Rohlinge lesen kann?

Edit:
Sehe gerade hier geht es um den 7500S2, wo liegt der Unterschied zwischen dem BDP7500 mk ii und dem 7500S2.

MFG. calle


[Beitrag von calle_one am 24. Jun 2014, 20:19 bearbeitet]
Toengel
Inventar
#2612 erstellt: 25. Jun 2014, 10:18
Tachchen,

MKII = S2

Toengel@Alex
calle_one
Ist häufiger hier
#2613 erstellt: 25. Jun 2014, 15:22
OK super danke für die Info.
Und wie sieht es mit gebrannten BD-R DL 50GByte Rohlingen aus?
Hat jemand mal probiert ob er die 50GB Wiederbeschreibare von Sony liest (SONY BNE 50 B)?

MFG. calle


[Beitrag von calle_one am 26. Jun 2014, 17:32 bearbeitet]
*Reno*
Gesperrt
#2614 erstellt: 18. Jul 2014, 14:14
Weiß zufällig jemand, ob die Laufwerke vom 7500 und 9500/9600 identisch sind?
Johnny_B.
Stammgast
#2615 erstellt: 21. Jul 2014, 19:34
hallo,
meine mutter hat folgendes problem:
nach dem einschalten erscheint das "Philips-Logo" und das wars.
nach etwa 10-15 versuchen funktioniert dann wieder alles.
gibts eine eventuelle problemlösung oder ist das gerät defekt?

Danke!
Toengel
Inventar
#2616 erstellt: 21. Jul 2014, 20:12
Tachchen,

Werksreset und FW nochmal drüberbügeln (vorher Disc entfernen).

Toengel@Alex
Johnny_B.
Stammgast
#2617 erstellt: 21. Jul 2014, 20:33
@Toengel
danke,hatte ich auch schon drann gedacht.war mir aber nicht sicher,ob das was bringen könnte.
FW egal oder eine bestimmte.habe fast alle zur vefügung.
Speed_Demon
Stammgast
#2618 erstellt: 21. Jul 2014, 21:14
Sagt mal, funktioniert eigentlich
- Miracast
- Youtube

bei Euch?

Bei Miracast in Verbindung mit dem S3 kommt nur ein absolut verpixeltes Bild an (hatte an schönes Full-HD oder zumindest 720p gedacht).

youtube hängt sich gleich bei der Suche komplett auf, es erscheint ein weißes blendendes Bild.


Wie sind Eure Erfahrungen hier? Langsam schließe ich mich der "Schrott"-Meinung bzgl. des Players an :(...
Toengel
Inventar
#2619 erstellt: 21. Jul 2014, 21:26
Tachchen,

der BDP7500S2/B2 hat kein Miracast und auch noch kein YouTube-Leanback...

@Johnny
FW würde ich die neuste nehmen

Toengel@ALex
Speed_Demon
Stammgast
#2620 erstellt: 21. Jul 2014, 21:51
sorry falscher Thread, meinte den 7750...
*Reno*
Gesperrt
#2621 erstellt: 25. Jul 2014, 19:47

*Reno* (Beitrag #2614) schrieb:
Weiß zufällig jemand, ob die Laufwerke vom 7500 und 9500/9600 identisch sind?


Ja sind sie.
Johnny_B.
Stammgast
#2622 erstellt: 10. Aug 2014, 22:45
sooooooooooo,
wie beschrieben kann ich den player noch sporadisch nutzen.gehe dann ins menü um ihn in die "Werkseistellungen"
zurückzusetzen.
dann fährt er wieder hoch und bleibt beim "Philips-Logo" stehen.
nichts weiter zu machen.ich glaube daß wars oder?
Toengel
Inventar
#2623 erstellt: 11. Aug 2014, 09:11
Tachchen,

wenn er nach ein paar Minuten Stromlosdasein wieder hochfährt, einfach die aktuelle FW nochmal installieren (Ordner UPG in UPG_ALL vorher umbenennen).

Wenn er dann geht: gut

Wenn nicht...

Toengel@Alex
plyr2153
Hat sich gelöscht
#2624 erstellt: 17. Aug 2014, 03:21
Hallo,
gebt doch mal endlich zu das ihr (ich) nen Schrottplayer jhabt.
Wer das nicht glauben will-
einfach auf ins Forum , von Philips
tolle Hardware , schei.. Software
Besitze ihn übrigends selber, deswegen total uneinge...
LG Reiner
Speed_Demon
Stammgast
#2625 erstellt: 17. Aug 2014, 09:56
also wenn der 7500 Schrott sein soll, dann hast Du den 7750 noch nicht gesehen :D. Da ist der 7500 traumhaft dagegen.
Johnny_B.
Stammgast
#2626 erstellt: 23. Aug 2014, 18:55
nochmals danke für eure ratschläge.leider kann ich sie nicht in die tat umsetzen.das teil fährt nur noch bis zum"Philips-Logo"hoch.willauch nicht länger nerven,nur noch eine frage:das wars oder?Reparatur zu empfehlen?
langsaam1
Inventar
#2627 erstellt: 23. Aug 2014, 19:08
- Netzstecker ziehen, alles abkabeln und mal ein paar Tage warten.
- einen Techniker aufsuchen Kostenvoranschlag er soll einmal über die Netzteil Platine sehen.
- Geräte mögen eben keine schaltbaren Steckdosenleisten

noch ein allgemeiner Hinweis: der 7500 S B und der 7500 S2 B2 oder auch MK II genannt
sind NICHT direkt baugleich also Obacht beim Firmwareupdate!


[Beitrag von langsaam1 am 23. Aug 2014, 19:12 bearbeitet]
Johnny_B.
Stammgast
#2628 erstellt: 24. Aug 2014, 19:42
@lansaam

danke für die tipps.
Asha'man
Ist häufiger hier
#2629 erstellt: 22. Okt 2014, 16:48
So, meiner spielt jetzt auch die ersten BluRays nicht ab. Bourne Identity => unknown disc.

Habe die 1.63er Firmware. Hat noch jemand die 1.32 zum testen und kann sie mir irgendwie zur Verfügung stellen? Das wäre super. Danke!
Johnny_B.
Stammgast
#2630 erstellt: 24. Okt 2014, 21:36
Asha'man
Ist häufiger hier
#2631 erstellt: 25. Okt 2014, 10:09
Ein Traum, danke! Jetzt bin ich mal gespannt, ob danach Bourne Identität wieder funktioniert.
Toengel
Inventar
#2632 erstellt: 27. Okt 2014, 11:55
Tachchen,

und läuft sie?

Toengel@Alex
Asha'man
Ist häufiger hier
#2633 erstellt: 27. Okt 2014, 15:56
Noch keine Zeit gehabt. Ich probier es heute abend. Werde auf jeden Fall berichten. Alle anderen BluRays funktionieren. Beim Nachbarn funktioniert auch die Bourne Identity, welche bei mir nicht funktioniert...
Asha'man
Ist häufiger hier
#2634 erstellt: 27. Okt 2014, 23:23
Downgrade auf 1.32 und der Player rödelt immer noch ne Weile, um dann zum Fazit: "Unknown Disc" zu kommen.

Dann gehöre ich wohl zu denen, bei denen nach Ablauf der Garantie der Laser den Geist aufgibt. Bisher nur die eine Bluray betroffen. Wenn es mehr wird, muß wohl ein anderer Player ins Haus. Natürlich kein Philips!
Das elektronische Geräte heute selten 5 Jahre halten ist schon sehr sehr traurig. Meine Eltern hatten 25 Jahre die gleiche TV Röhre, bis sie endlich den Geist aufgegeben hat...
Asha'man
Ist häufiger hier
#2635 erstellt: 27. Okt 2014, 23:23
Achja, Tipps für neue Player nehme ich gerne entgegen.
Metallsau
Stammgast
#2636 erstellt: 04. Mrz 2015, 19:26
ich klinke mich hier mal ein.

ich habe den Sehen BDP und habe einige Fragen:

1. Welche Wi-fi dongle auser den sau teuren originalen kann man verwenden ?
2. ist DNLA nur über LAN oder auch über den Dongle möglich ?
3. mein DNLA bzw UPNP server wäre direkt meine Fritz Box via NetworkAccesStorage ( also ne HDD am Router)

wie würde die Einrichtung mit dem Philips Player von statten gehen ?

Gruß

und danke :))
stoplicht
Neuling
#2637 erstellt: 25. Sep 2015, 20:16
Meine bdp7500MkII /12 mit SW 1.63 will keine selft gebrande blue ray mehr afspielen. Ich haben gelesen das SW 1.32 eine gute is kann jede mich hilfe.

Danke stoplicht
Johnny_B.
Stammgast
#2638 erstellt: 28. Sep 2015, 22:08
Bin zur zeit in spanien.wenn ich wieder daheim bin,lade ich die 1.32er hoch oder nochmal errinnern.
stoplicht
Neuling
#2639 erstellt: 29. Sep 2015, 17:45
Das wäre super. Danke!
Johnny_B.
Stammgast
#2640 erstellt: 03. Okt 2015, 00:20


[Beitrag von Johnny_B. am 03. Okt 2015, 00:26 bearbeitet]
stoplicht
Neuling
#2641 erstellt: 03. Okt 2015, 12:19
Hallo Johnny_B'
Danke fur di snelle reaction, alleen ich kann das bestand nicht auspakken est is beschadigd zagt meine winrar. was machen wir nur.

stoplicht.
stoplicht
Neuling
#2642 erstellt: 03. Okt 2015, 13:25
Hallo Johnny_B,

Ich habe es gemacht, danke.

stoplicht
Johnny_B.
Stammgast
#2643 erstellt: 10. Dez 2015, 13:27
Auf Wunsch nochmal die FW 1.32


http://www.share-online.biz/dl/YZVR05ZN9X5]
Speed_Demon
Stammgast
#2644 erstellt: 11. Feb 2016, 13:49
Ich wollte mir für meinen Zweit-BD-Player (den 7500) einen WLAN Stick kaufen, damit ich auch am Schreibtisch Smart-TV nutzen kann. Weiß jemand, ob das Smart TV meinem Player dann auch automatisch entzogen wird bei diesem Player? Ging mir nämlich mit dem 7750 so :(.

@Johnny: Könntest Du die FW nochmal uploaden bitte? Habe es jetzt leider erst gesehen. Vielen Dank...
Johnny_B.
Stammgast
#2645 erstellt: 11. Feb 2016, 23:54
Speed_Demon
Stammgast
#2646 erstellt: 13. Feb 2016, 12:36
Vielen Dank!
mrbig1206
Stammgast
#2647 erstellt: 12. Apr 2016, 11:39
Moin, seit neuestem bekomme ich nur noch sporadisch bis garnicht ein Bild vom Philips auf den TV. Mit allen anderen angeschlossenen Geräten klappt es. Gibt es noch jemanden mit ähnlichen Problemen?
Speed_Demon
Stammgast
#2648 erstellt: 16. Apr 2016, 01:30
Nein, habe eben einen Film ca. 1 Stunde zuende gesehen, keine Probleme.
Johnny_B.
Stammgast
#2649 erstellt: 16. Apr 2016, 23:31
Ja,
das ist leider ein bekanntes Phänomen dieser Serie.Die Reparatur wäre viel zu aufwendig in Bezug zum Ertrag.
Weiterhin kann es vorkommen,daß das Display "tot" bleib(bzw. nach ca. 15 Min.wieder belebt wird) oder auch nicht.


[Beitrag von Johnny_B. am 16. Apr 2016, 23:31 bearbeitet]
redroseforyou02
Ist häufiger hier
#2650 erstellt: 06. Sep 2016, 09:31
Moin, wollte fragen, ob der 7500 S2 auch MKV/MP4 Filmdateien mit AC3 Dolby wiedergeben kann. In der BDA ist dazu nichts zu finden.

Hat jemand damit Erfahrungswerte?

MfG
R.
redroseforyou02
Ist häufiger hier
#2651 erstellt: 06. Sep 2016, 09:42
Hallo nochmal - wer lesen kann, der ist klar im Vorteil:

Dank Toengel soeben gefunden...

Merci, hat sich somit erledigt.

Frage trotzdem:

Wie sieht es mit der Blu Ray-Unterstützung aus. Habe gelesen - so ist es mir mit dem BDP 9600 gegangen -, dass er keine neuen Bluray's mehr lesen kann. Leider auch keine neuen Firmwareupdates. Kann mir dazu irgendjemand was sagen?
Gruß
R.
langsaam1
Inventar
#2652 erstellt: 06. Sep 2016, 14:44
bin dem Player treu, bisher hat er jedoch NIE Online oder irgendwelche Updates gesehen
betreibe ihn per analogen 5.1 Ausgang an einem Teufel Concept E aus dem Jahre 2004
und bin immer aufs Erneute erstaunt welche Wuchtigkeit da rüber kommt...

- er liest einige Blu-ray Disc nicht ein, erkennbar am Laufwerk Rattern
ob dies jedoch an irgendetwas auf der Disc ist was ihn stört oder eher an der nicht idealen Umgebung in welcher er Jahrelang betrieben wird, Raucherhaushalt, Feuchtigkeit, kann ich definitiv eben NICHT ausschliessen.

- leider gibt es nirgends exakte Angaben welche Spezifikation für die jeweilige Disc genutzt wird um es im Ausschlussverfahren zu testen, genug Disc hab ich zumindest ;-)
- überwiegend betrifft es Titel von Universal, aber auch andere Anbieter werden gelegentlich verweigert
redroseforyou02
Ist häufiger hier
#2653 erstellt: 06. Sep 2016, 15:07
Danke für die schnelle Antwort..

Werde mir dann diesen für meinen Philips 58 PFL 9955 zulegen...
Gruß
R.
oxyd
Stammgast
#2654 erstellt: 23. Okt 2016, 13:56
Besteht die Möglichkeit, dass die blaue LED unter der Schublade auch während des Betriebs leuchtet?
corza
Inventar
#2655 erstellt: 25. Okt 2016, 19:15
Hallo

Ich habe ein Problem mit dem Player. Meine Schwester hat den ausgemustert weil der nicht mehr geht.
Ich dachte evtl kann man den noch retten. Also wenn man ihn anmacht steht dort nur der Philips schriftzug aber man kann sonst nichts machen. Es ist auch kein Bild am TV vorhanden.

Was kann man da tun?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 49 50 51 52 53 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips BDP7500 MKII (S2/B2) Sammelthread
Roman79 am 17.06.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2010  –  3 Beiträge
BDP7500 S2/B2 vs. Philips BDP7500 SL/BL
LCD-User am 02.07.2010  –  Letzte Antwort am 03.07.2010  –  3 Beiträge
Philips BDP7500 & Philips Fernsehr
rocky7 am 24.12.2009  –  Letzte Antwort am 26.12.2009  –  7 Beiträge
Philips BDP7500 defekt?
HerrRossi70 am 20.07.2012  –  Letzte Antwort am 23.07.2012  –  4 Beiträge
Philips BDP7500 S2 / HDMI-Audio an AV-Receiver
XellFighter am 22.09.2010  –  Letzte Antwort am 22.09.2010  –  2 Beiträge
Philips BDP7500 4:3-Frage & 24p Mikroruckler?
Robert_Paulson am 11.10.2009  –  Letzte Antwort am 17.11.2009  –  3 Beiträge
Unknown Disc bei Philips BDP7500 MKII
H_2002 am 25.03.2014  –  Letzte Antwort am 28.03.2014  –  5 Beiträge
MKV Daten abspielen auf Philips BDP7500
RecorderJunkie am 25.12.2009  –  Letzte Antwort am 27.12.2009  –  9 Beiträge
Philips BDP7500 Tunein Webradio funzt net mehr
Nadelmanfred am 14.05.2012  –  Letzte Antwort am 14.05.2012  –  2 Beiträge
Panasonic DMP-BD60/80 vs. Philips BDP7500
TheDeathklaat am 08.01.2010  –  Letzte Antwort am 20.01.2010  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.937
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.631