HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Philips BDP 7500SL Erfahrungen! | |
|
Philips BDP 7500SL Erfahrungen!+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Barbarenbart
Stammgast |
10:09
![]() |
#351
erstellt: 31. Mrz 2010, |||||
Hat sich eigentlich die MKV Wiedergabe verändert/verbessert? Laut MKV Thread kommt es bei den Philips Playern ja zu Verpixelungen beim abspielen.
|
||||||
ilsefit
Ist häufiger hier |
08:31
![]() |
#352
erstellt: 02. Apr 2010, |||||
hallo! ich bin jetzt seit einem tag, stolzer besitzer eines bdp7500! eigentlich wollte ich mir einen bdp9500 oder einen bd7004 (marantz) zulegen aber weil der 7500 auch einen analogen 7.1 ausgang hat und ich nun keinen platz mehr für den dvd recorder habe dachte ich mir so, nimmste den günstigeren 7500 und mit dem gesparten geld kaufste dir nen hd-receiver mit pvr! soviel zur vorgeschichte! ![]() nun habe ich das gerät gleich installiert und auch gleich das update 1.08 aufgespielt aber trotzdem gibt es probleme!? bei meiner bis jetzt einzigen bluray, der film 2012 gibt es schon am anfang so komische ruckler im bild! und zwar in der szene, wo john cusack mit den kindern zu "see" geht! erst ist der hintergrund still und die darsteller laufen nur und wenn die kamera dann mit den darstellern mitschwenkt, dann hackelt der hintergrund, nicht aber die darsteller!?? sind das "microruckler"??? wenn ich bei meinem philips 100hz lcd dann die "hd natural- motion" funktion aktiviere, ist das ruckeln weg! dafür habe ich dann an der gleichen stelle so eine art "aura" um john cusack!?? liegt das nun am player, am tv oder am film??? die zuspielung erfolgt via hdmi, 720p. danke schon mal vorab, ilsefit! |
||||||
|
||||||
cooperbird
Ist häufiger hier |
08:27
![]() |
#353
erstellt: 04. Apr 2010, |||||
Hallo zusammen, gestern wollte meine Freundin Twilight - New Moon gucken. Lieder lief er nicht auf meinem BDP-7500.. Auch der erste Teil lief nicht ? Ich habe die aktuellste FIrmware 1.08 vorher draufgezogen. Beim Start kommt immer das Play-Dreieck und die Notiz "Fortsetzen von BluRay-J(ava) ist nicht möglich" (so oder so ähnlich). Ich kann keine Taste drücken, Menü klappt nicht und nichts.. Weiß jemand was man da machen kann ? Hat jemand das gleiche Problem ? Danke + Grüße |
||||||
anim
Neuling |
10:25
![]() |
#354
erstellt: 04. Apr 2010, |||||
Guten Tag, habe nach 3 Wochen endlich ein funktionierendes BDP 7500SL. Viel gelesen, viele Stunden div.Einstellungen ausprobiert. Gestern ein neues Kabel von GEBL(€40.-) gekauft und nun alles soweit o.k. Warum liefert Philips ein HDMI Kabel mit,was zu "handshake" Problemen neigt? ![]() ![]() Grüße aus Köln |
||||||
StartUp
Neuling |
22:20
![]() |
#355
erstellt: 06. Apr 2010, |||||
Hallo, Ich habe mir gestern den 7500er zugelegt und stehe vor folgendem Problem: Der Player hängt per HDMI-Kabel an einem Philips 32 PFL 7337 LCD-TV, der Sound geht aber direkt vom Player aus an ein Teufel Concept-E-Magnum über den Analogen 5.1-Ausgang... Bei meinem vorherigen DVD-Player konnte ich auswählen, wo der Sound ausgegeben werden sollte, beim Philips habe ich noch nichts gefunden um den Ton per HDMI abzustellen Ist etwas nervig, jedesmal den TV zu muten, bzw. den Ton komplett runterzustellen...gibts da irgend eine Lösung? Gruß Sebastian |
||||||
Kubrixx
Neuling |
14:07
![]() |
#356
erstellt: 07. Apr 2010, |||||
Hallo! Bin seit letzter Woche ebenfalls "stolzer Besitzer" dieses Players. Ich bin echt zufrieden - der Player ist in jedem Fall zu empfehlen - wenn da nur nicht diese störenden Laufwerksgeräusche wären! Diese Geräusche wurden ja hier im Thread bereits mehrmals erwähnt: der eine nimmt sie wahr (so wie ich selbst auch) - der andere wiederum überhaupt nicht. Daher nun eine Frage an diejenigen, die diese Geräusche auch als störend empfunden haben: Wurde der Player mit der Zeit leiser oder habt Ihr ihn vor lauter Ärger gleich wieder umgetauscht? Vielleicht habt Ihr ihn aber auch gegen einen BDP7500 ohne Geräusche umgetauscht? Ich selbst habe auch einen Phlips DVP5990 - und davor einen uralten Billig-Player von YAKUMO - beide Player haben diese Probleme nicht, trotz des wesentlich geringeren Preises und der technisch überholten Modelle. Den BDP7500 nur wegen des nervenden Betriebsgeräusches aufgeben zu müssen würde mir echt leid tun... |
||||||
psych0dad
Stammgast |
07:51
![]() |
#357
erstellt: 08. Apr 2010, |||||
ich hatte meinen 7500 auch umgetauscht, weil mir der einfach zu laut war. anfangs war das austauschgerät leiser (oder hab ich mir das vielleicht nur eingebildet? ^^ ), aber mittlerweile ist es wieder genauso nervig laut. flüsterleise kann man das keinesfalls nennen, ich hör den ganz deutlich rotieren aus ca. 2,5m meter abstand. hab mehrere blurays probiert, es ist immer so. von daher kann ich die aussagen anderer user, dass der player so leise sein soll absolut nicht nachvollziehen. |
||||||
Amnesiac_2000
Stammgast |
16:30
![]() |
#358
erstellt: 08. Apr 2010, |||||
Also, ich hab das Ding gleich zurückgeschickt...und einen zweiten Versuch erst gar nicht mehr gewagt...da ich neben den Laufwerksgeräuschen noch mehr zu bemängeln hatte... ![]() |
||||||
Guines
Ist häufiger hier |
18:34
![]() |
#359
erstellt: 08. Apr 2010, |||||
Hallo, kannst du uns vielleicht auch verraten was du noch zu bemängeln hattest? Danke! Gruß |
||||||
Amnesiac_2000
Stammgast |
20:46
![]() |
#360
erstellt: 08. Apr 2010, |||||
klar, kann ich (steht aber auch bereits ein paar Seiten vorher) ![]() - ungesundes Laufwerksgerumpel - kein Fernbedienungscode für das Gerät vorhanden - Easy-Link mit Philips-TV wollte nicht - FB reagierte nur sporadisch (einmal drücken: nix, zweites Mal drücken: wieder nix, drittes Mal drücken: dann alle drei Befehle auf einmal) - FB musste immer zielgenau auf's Gerät gehalten werden, sonst ging gar nix - hab keine synchrone Tonausgabe damit hinbekommen - Spiegelung der Front lenkte den Blick zuviel vom Bild (stand direkt sichtbar unter TV) ... War wohl produziert worden in einer Woche mit 7 Montagen... kein Gerät für mich... |
||||||
Wilder_Wein
Inventar |
07:35
![]() |
#361
erstellt: 10. Apr 2010, |||||
Tja, die berühmte Serienstreuung, die vielen Herstellern zu schaffen macht. Ich habe jetzt noch mal einige DVDs und Blu Rays ausprobiert. Eines kann ich mit gutem Gewissen sagen, mein Philps ist im Betrieb flüsterleise und absolut nicht zu hören. Eines kann ich allerdings bestätigen, beim Einlegen und Einlesen des Mediums hat man das Gefühl, den Player würde es zerreisen - da macht er schon üble Geräusche. Auch die Kritik an der Fernbedienung kann ich bestätigen, sie reagiert bei mir zwar recht gut, aber man muss schon genau aufs Gerät zielen, sonst passiert mal gar nichts. Easy Link scheint nur Probleme mit Geräten aus dem eigenen Hause zu machen - dass soll mal einer verstehen. Hatte vorher auch nen LCD von Philips, da hat er schwer rumgezickt - jetzt habe ich einen Loewe hier stehen und alles funktioniert einwandfrei. Was mich eigentlich am meisten nervt, ich höre noch in 2.0 über meinen Stereoverstärker. Leider sind Bild und Ton nicht synchron - bisher habe ich keine Möglichkeit gefunden dies zu korrigieren. |
||||||
Amnesiac_2000
Stammgast |
11:24
![]() |
#362
erstellt: 10. Apr 2010, |||||
Mein Marantz ist auch ein Stereoverstärker!! Wie hast du den 7500 angeschlossen??? HDMI zum TV ...und was zum Verstärker?? Tonausgabe bei dir nur über den Verstärker oder über TV + Verstärker? Ich fand die Tonoptionen insgesamt im 7500 etwas zu spärlich.... eine Lip-Sync wird da nicht angeboten, ebensowenig gängige Bitstream/PCM-Optionen... [Beitrag von Amnesiac_2000 am 10. Apr 2010, 11:46 bearbeitet] |
||||||
Georg@nas
Ist häufiger hier |
12:58
![]() |
#363
erstellt: 10. Apr 2010, |||||
Mir ist gerade aufgefallen, dass es auf der Philips-Homepage eine neue Version des BDP 7500 gibt. Anstatt SL (silber) bzw. BL (black) heissen die jetzt S2/B2. Neu: optionales WiFi dongle, DLNA 1.5, NetTV Nach wie vor kein NTFS. Wie sich DLNA als Alternative schlägt bleibt abzuwarten, die aktuellen Fernseher können das ja auch eher fürs Marketing. ![]() Handbuch: ![]() Flyer: ![]() UVP ist etwas niedriger, scheinbar gibt es bisher "echte" Preise aus der Schweiz und die paar shops schlagen erst mal zu. [Beitrag von Georg@nas am 10. Apr 2010, 13:02 bearbeitet] |
||||||
Guines
Ist häufiger hier |
15:33
![]() |
#364
erstellt: 10. Apr 2010, |||||
Das macht dieses Gerät ja endlicht interessant. Auf das DLNA wollte ich nämlich nicht verzichten. Laut Philips Hotline soll das Gerät ab Mai in den Verkauf gehen. Danke für die Info. [Beitrag von Guines am 10. Apr 2010, 15:46 bearbeitet] |
||||||
Wilder_Wein
Inventar |
09:42
![]() |
#365
erstellt: 11. Apr 2010, |||||
HDMI zum TV (ist ja klar), dann per Chinch (Audio) vom Player zum Verstärker sowie per Chinch vom TV zum Verstärker. Schaue ich eine DVD und schalte meinen Verstärker direkt auf TV, passt der Ton, nur wenn ich am Verstärker den Eingang des Players wähle, ist der Ton nicht mehr Synchron zum Bild. Und hier kann man doch bei den meisten Playern manuel nachregeln, oder verstehe ich die Lip-Sync Funktion etwa falsch? |
||||||
Amnesiac_2000
Stammgast |
10:35
![]() |
#366
erstellt: 11. Apr 2010, |||||
Nee, verstehst du richtig, dazu dient eingentlich die Lip-Sync. Hast du nur diese Asynchronität oder euch einen Halleffekt (eine Tonausgabe minimal schneller als die andere)? |
||||||
Wilder_Wein
Inventar |
11:09
![]() |
#367
erstellt: 11. Apr 2010, |||||
ne, nur die Asynchronität ich schaue auch immer wieder nach Playern anderer Hersteller, aber bisher ist mir kein Player unter die Finger gekommen, bei dem sich ein Wechsel lohnen würde. Wahrscheinlich habe ich Glück, dass meiner einfach flüsterleise ist, denn auf hörbare Laufwerksgeräusche oder einen summenden Lüfter habe ich mal so überhaupt keinen Bock. Mal ganz abgesehen von der Tatsache, dass der Philips sowohl optisch wie haptisch in seiner Preisklasse für mich der beste Player ist, aber dass ist natürlich reine Geschmackssache. ![]() |
||||||
Amnesiac_2000
Stammgast |
12:44
![]() |
#368
erstellt: 11. Apr 2010, |||||
Hmm...vielleicht solltest du versuchsweise deine beiden Stereo-LS mal mit dem Chinch als Front-Lautsprecher des 7:1-Eingangs stöpseln, dann im BD-Menü alle anderen LS deaktivieren und mal etwas mit der Lautsprecherentfernung der beiden Front-LS jonglieren.... also einmal auf maximale Entfernung und einmal auf minimale Entfernung testen.... |
||||||
Prinz_Habnik
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:54
![]() |
#369
erstellt: 13. Apr 2010, |||||
Welche Probleme hattest Du.....und vor allem: Woher hast Du die Info, daß das mitgelieferte HDMI-Kabel für Probleme verantwortlich sein soll? Gruß Stefan |
||||||
Zeppelin9901
Stammgast |
14:55
![]() |
#370
erstellt: 22. Apr 2010, |||||
Weiss schon jemand genaues zur neuen Firmware v1.09? PS. Habe es selbst gefunden: 1. Improve Playability This software version will improve the playback of certain Blu-ray discs MfG [Beitrag von Zeppelin9901 am 23. Apr 2010, 14:53 bearbeitet] |
||||||
theghettono1
Ist häufiger hier |
11:47
![]() |
#371
erstellt: 24. Apr 2010, |||||
Hallo, bin wirklich sehr zufrieden mit dem player!!! Mkv dateien zu splitten ist auch nicht das problem!!! Nur diese blöde verpixelung bei einigen mkv´s!? Besteht da eine chance das es dies bezüglich ein update kommt??? |
||||||
S.Heß
Stammgast |
14:30
![]() |
#372
erstellt: 30. Apr 2010, |||||
hai, ich hab den Player nun auch seit ca. 2 monaten. Ich bin restlos begeistert und froh das ich erst jetzt auf den thread hier gestoßen bin, denn sonst hätt ich ihn mir wohl nicht gekauft!! also bei mir ist er perfekt, schnell, geräuschlos alles wunderbar!! Eine Frage habe ich dann allerdings doch: Ich hab vorgestern nach ca. 1ner Stunde Musik hören, also normale audio Cd mal an den Player gefasst und war schockiert wie warm dieses Teil wird!!! er wird richtig richtig heiß!!!! Gibts irgendein Tipp oder ist das bei allen so? danke |
||||||
Amnesiac_2000
Stammgast |
19:13
![]() |
#373
erstellt: 30. Apr 2010, |||||
Bei meinem war 's so! Wurde richtig gut warm bzw. heiß und ich hatte noch den TS drauf stehen... Da macht sich der fehlende Lüfter bemerkbar! |
||||||
S.Heß
Stammgast |
20:11
![]() |
#374
erstellt: 30. Apr 2010, |||||
so ich hab eben mal ein alten pc lautsprecher geholt und diesen einfach oben auf den Player gelegt, mal abwarten ob das was bringt, ansonsten werd ich noch einen billigen Pc Kühlkörper von einem Prozessor besorgen und diesen mit wärmeleitpaste obendrauf kleben!! Naja und nun --->Play ![]() |
||||||
Guines
Ist häufiger hier |
20:43
![]() |
#375
erstellt: 30. Apr 2010, |||||
Aha und was bitte bringt es, einen PC Lautsprecher oben auf den Player zu legen? Wohl schon einen zu viel gehabt... ![]() [Beitrag von Guines am 30. Apr 2010, 20:43 bearbeitet] |
||||||
S.Heß
Stammgast |
20:50
![]() |
#376
erstellt: 30. Apr 2010, |||||
ja klar hatte ich den zuviel, ich denke einfach das es somit etwas länger dauert bis mein rack in flammen aufgeht! Ich habe relativ wenig Platz über dem Player und fürchte das er durchbrennt da es doch so heiß wird das ich ihn nicht mehr anfassen kann. Also ka obs was bringt naja der Lüfter lag so rum en versuch isses wert! |
||||||
alf11
Ist häufiger hier |
14:50
![]() |
#377
erstellt: 05. Mai 2010, |||||
Moin Moin, hat schon einer ein 7500er mit DLNA-Wifi und kann mal was zu der Geschwindigkeit des Seitenaufbaus im Internet schreiben? Ich wollte mal wissen ob sich schon was getan hat bei Philips,hab ein 9704 und bin nicht so begeistert vom langsamen Seitenaufbau,erinnert an die Kinderschuhe vom WWW. Danke ![]() |
||||||
theghettono1
Ist häufiger hier |
10:00
![]() |
#378
erstellt: 08. Mai 2010, |||||
Hallo, euch ist bestimmt auch aufgefallen das manche mkv dateien super laufen und manche mit starken verpixelungen ablaufen! Habe mich deswegen beim kundenservice gemeldet: Ich: Hallo, bin mit dem gerät sehr zufrieden bis auf eine sache!!! Und zwar gibt es einige mkv dateien die der player zwar abspielt aber mit einer sehr groben verpixelung!!! Andere mkv dateien laufen hingegen super!!! Gibt es eine chance das sie das per update bereinigen??? Kundenservice: Leider werden MKV-Dateien mit „Weighted Prediction“ nicht von unserem BDP7500/12 unterstützt. Diese Dateien haben keine konstante „Makroblock Quantisierung“. In diesen Dateien wird der „Makroblock“ dynamisch erzeugt. Diese wird leider nicht unterstützt. Ich: Meine eigentliche frage war ja ob es eine chance gibt das sie das per update beheben??? Es wäre softwaretechnisch möglich!!! Kundenservice: Ich werde dies gern an die technische Entwicklung weitergeben. Diese werden prüfen, ob diese Funktion durch ein Update eingebunden werden kann. Wann und ob eine Software bereitgestellt wird, wo dieses Feature eingebunden wird, kann ich Ihnen leider nicht mitteilen. Es bringt bestimmt was wenn sich mehrere wegen dieses Problems beim Kundenservice melden!!! Also bitte ich alle hier, schreibt dem Kundenservice!!! |
||||||
Frisco1
Ist häufiger hier |
12:13
![]() |
#379
erstellt: 09. Mai 2010, |||||
... vielleicht binden die dann auch NTFS-formatierte Festplatten in das Update mit ein ... Frisco |
||||||
Ash-Zayr
Stammgast |
09:36
![]() |
#380
erstellt: 10. Mai 2010, |||||
So, ich hatte den BD60 von Panasonic zurückgegeben, obwohl ich den für unschlagbare 140,- bekommen hatte. Grund: AVI-Filme über den USB Stick waren auf meinem Philips einfach nicht im korrekten Seitenverhältnis hinzubekommen..Bild-Automatik versagte, und manuelle Einstellungen bewirkten nichts. Tragisch dabei: erst nach der Rückgabe habe ich gesehen, dass es mal vor Monaten längst eine neue Firmware für meinen TV gab, die dieses Problem mutmaßlich behoben hatte...ist aber unklar, da ja nie wirklich gesagt wird, was geändert wurde, und der Sammelthread der Fernsehers gibt auch nicht wirklich Aussage...jeder hat so seine eigenen Probleme, die ja oft aber Ergebnis einer individuellen Gerätekonfi und Verkabelung sind....sei es...der BD60 war weg, und ich habe mir im Kurzschluss den 7500 gekauft, weil er so gut aussah....hatte aber keinen Test vor Augen, er war 100,- teuer...Sprung ins kalte Wasser... Ich hatte mit dem BD60 keine BluRay geguckt, dazu kam es nicht mehr...so hatte ich meine erste BluRay ever (New Moon) mit dem 7500 geguckt (auf 1.09 upgedated). Fazit: viele berichten, beim ersten BluRay Erlebnis würde einem der Sabber rauskommen und offene Kinnlade ob dieses Quantensprungs von DVD..... Leider war das bei mir nicht der Fall!! Habe einen 42" LCD, sitze aber ca. 3-4m entfernt...vielleicht schon zu weit, als dass man BluRay überhaupt von DVD unterscheiden kann? Im Philips TV waren als Bildverschlimmbesserer aus, der 7500 gibt 1080/24p aus....im TV "nicht sakliert" als Bildformat, im 7500 "16:9"...Balken oben und unten. Naja, also der "woooahh" Effekt blieb aus... Ich habe aber eine Frage;: entweder ist die "New Moon" BluRay scheisse, oder BLuRay als Medium ist scheisse... 1.) Ist es korrekt, und so klang das hier im Thread an, dass es generell KEIN Feature von BluRay ist, dass die Wiedergabe nach Stop/off des Geräte forgeführt wird?? Wieso ist es der fortschrittlicheren Technik nicht möglich, so ein läppisches Standardfeature von DVD zu übernehmen? Das wäre ja so, als könnte ein moderner PC nicht mehr die Grundrechnenarten?? Ich bekam die Meldung mit manche JavaBDs, Fortführung nicht unterstützt, blabla 2.) Ich habe die BLuRay reingelegt; das Home-Menü (des players, nicht der Disk!) öffnet sich "Play Disk-USB-Settings"...und, ich musste ja "play Disk" drücken...tja, und genau das passierte...der Film ging los....wo bitteschön ist aber das Menü der Scheibe??? Eine DVD legt man ein und landet dann erstmal bequem im Menü? Ich musste während des laufenden Films irgendwie welche Tasten auf der FB drücken, bzw. wild probieren...aber nichts mit Menü...stattdessen kam unter "Option" auf der FB was....wo man Unter-Titel wählen konnte...aber ich wollte auch bequem das Bonusmaterial anschauen...ich kam irgendwie in ein Menü, wo die Extras zwar gelistet waren, aber während ich las, ging das wieder weg..zu lange gewartet? WTF? Wo bei Blu Ray ist das Hauptmenü, bei dem man in Ruhe verweilen und sieht, was auf der Disk ist? Ash-Zayr |
||||||
Sushi_72
Stammgast |
14:52
![]() |
#381
erstellt: 10. Mai 2010, |||||
Mahlzeit! Erstmal möchte ich sagen, dass das sogenannte "Blu-Ray-Erlebnis auch von der verwendeten Disk abhängig ist. Ich kenne jetzt "New Moon" nicht, kann aber behaupten, dass ich bei meinem ersten BD-Film dieses WOW-Erlebnis hatte. Dabei war mein Fernseher damals 'nur' HD-Ready. Zu 1.) Was Du mit 'ner Blu-Ray machen kannst und was nicht, hängt von der Disk bzw. vom Studio ab. Wenn die Disk mit Java vollgemüllt ist, muss der ganze Krempel (Menüs, etc.) halt nach 'nem Stop neu geladen werden. Es gibt auch Scheiben, die man fortsetzen kann. Und damit kommen wir auch schon zu 2.) Was Du mit 'ner Blu-Ray machen kannst und was nicht, hängt von der Disk bzw. vom Studio ab. ![]() Manche starten sofort den Film, manche bringen erst noch ein Menu. das war bei der DVD auch schon so. Beim Philips gibt es auf der FB 2 Menu-Tasten. Einfach mal ausprobieren... Meinjanur, Sushi |
||||||
Wilder_Wein
Inventar |
17:44
![]() |
#382
erstellt: 10. Mai 2010, |||||
Moin Moin, also wenn man eine wirklich gute Blu Ray erwischt, ist das AHA Erlebnis auf alle Fälle da. Leider gibt es aber viel Schrott auf dem Markt - da ist der Unterschied zu einer normalen DVD dann nur sehr schwer erkennbar. Ich hatte die Tage einen Kumpel hier und wir haben uns diese Blu Ray hier angeschaut: ![]() Er war total begeistert vom Bild, gestochen Scharf - diese Qualität bekommst Du mit keinem normalen DVD Player hin. Aber leider ist das die Ausnahme - viele Blu Rays sind leider totale verarsche. ![]() Gruß Didi [Beitrag von Wilder_Wein am 10. Mai 2010, 17:47 bearbeitet] |
||||||
Steili
Ist häufiger hier |
19:07
![]() |
#383
erstellt: 10. Mai 2010, |||||
Avatar-Blu-Ray kaufen, einlegen, gucken und staunen. |
||||||
Ash-Zayr
Stammgast |
20:44
![]() |
#384
erstellt: 10. Mai 2010, |||||
Jo, überall als BluRay ausverkauft, während die DVDs zu haben sind....Hartz IV-ler sind auch schon alle auf BluRay umgestiegen.. ![]() Ash |
||||||
kreonking
Neuling |
10:27
![]() |
#385
erstellt: 11. Mai 2010, |||||
Ich finde den BDP7500 einfach super. Das Bild ist gestochen scharf. Habe auch keine Ruckler bei allen durchgeschauten BD`s feststellen können! Der Grund, warum ich diesen Player gekauft habe, waren die analogen Anschlüsse für meine 5.1 Anlage. Die hat sich leider gestern verabschiedet ![]() |
||||||
Steili
Ist häufiger hier |
11:46
![]() |
#386
erstellt: 11. Mai 2010, |||||
Also ich würde ja eine Teufel-Anlage aus der Concept E-Reihe empfehlen. Ich habe seit Jahren das Concept E Magnum. Gibts zwar nicht mehr auf ![]() Bin gut zufrieden mit Teufel. unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt [Beitrag von vstverstaerker am 12. Mai 2010, 07:21 bearbeitet] |
||||||
saltbee
Ist häufiger hier |
07:18
![]() |
#387
erstellt: 12. Mai 2010, |||||
@ash-zayr: es lohnt sich meiner meinung nach, vor dem kauf einer blu-ray reviews zu checken. hab blu-rays auch schon blind gekauft und war vom bild nicht überzeugt. es gibt viele seiten im netz, wo die qualität (bild/ton/extras) der blu-ray beschrieben ist, z.b. ![]() besitze übrigens auch philips - philips kombination und bin vom bild begeistert. (sin city extended cut schon gesehen?) |
||||||
Pommbaer84
Inventar |
20:28
![]() |
#388
erstellt: 16. Mai 2010, |||||
Ich habe den Player auch seit einigen Tagen und bin eigentlich restlos begeistert. Ok die spiegelnde Front ist geschmackssache, aber ich gucke eigentlich nur Abends und hab den Raum dann eh etwas abgedunkelt, so dass es nicht auffällt. Was mir nur aufgefallen ist, ist das "sirren" des Laufwerk's bei der DVD-Wiedergabe. Bei BluRay hört man nichts. Habe eben mit 2012 getestet ( habe da übrigens auch keine Ruckler in der Szene am See oder so ), da läuft alles perfekt. Flüsterleise ( mein TV ist lauter ^^ ), flüssig und gestochen scharf. |
||||||
bonglee23
Stammgast |
09:45
![]() |
#389
erstellt: 17. Mai 2010, |||||
Dem kann ich mich so anschließen. Habe meinen Player seit anderthalb Wochen, und bin begeistert von Abspiel- und Anfassqualität. Habe auch schon mehrere "Problem" - Blu Rays geschaut (2012, Terminator 4 und Avatar), liefen alle ohne Probleme, wenn auch mit etwas Ladezeiten am Anfang. DVDs ebenso ohne Probleme (und ohne Laufwerksgeräusche) und meiner Meinung nach noch mal besser als beim Vorgänger Denon 1740. Auch CDs klingen gut (oder zumindest nicht schlechter als auf dem Denon, wobei das sicherlich Geschmackssache ist). Ich konnte keinen Unterschied zwischen analog und digital hören. AVIs und MKVs (bis 1,5 GB) über den USB-Eingang liefen auch ohne Probleme und lieferten ein tolles Bild. |
||||||
Adam33332
Ist häufiger hier |
08:52
![]() |
#390
erstellt: 25. Mai 2010, |||||
Also ich kann auf meinem 7500er .mkv-Dateien normal nur in 1080p abspielen. 720p läuft nur mit ton Sonst aber super Player bin vollstens zufrieden |
||||||
HaberMan
Stammgast |
11:28
![]() |
#391
erstellt: 26. Mai 2010, |||||
Ich hätte auch noch eine Frage: Wenn ich eine Blue Ray schaue und pausiere, um beispielsweise das Sportergebnis im Videotext des TV anzuschauen, schaltet der Player automatisch auf den Standby-Modus um, wenn ich in den TV-Modus umschalte. Um die Blue Ray fortsetzen zu können, darf ich sie wieder komplett neu laden... Kann das sein oder könnte man das irgendwo umstellen? Gruß Thorsten |
||||||
Steili
Ist häufiger hier |
13:01
![]() |
#392
erstellt: 26. Mai 2010, |||||
Ich vermute, du hast die "EasyLink"-Funktion aktiviert (beim BluRay Player und/oder Fernseher), so dass der Player automatisch in Standby versetzt wird, wenn du am TV in den TV-Modus wechselst. Dies kannst du im Einstellungsmenü deaktivieren, versuch das mal. Das nach dem Standby die Bluray-Wiedergabe wieder von Beginn an losgeht, ist leider so; Ziel ist es also, das automatische und sofortige Standby des Players zu verhindern. unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt [Beitrag von vstverstaerker am 27. Mai 2010, 07:44 bearbeitet] |
||||||
Ash-Zayr
Stammgast |
06:28
![]() |
#393
erstellt: 27. Mai 2010, |||||
Frage: ist es (leider) nicht möglich, Dateien auf einem USB-Stick direkt vom Player aus zu löschen? Sehr ärgerlich, grobes Manko... Ash |
||||||
earl74
Inventar |
07:31
![]() |
#394
erstellt: 27. Mai 2010, |||||
Hallo, kann mir bitte jemand folgendes prüfen (hatte damals mit dem 7300 große Probleme an dieser Stelle) Star Wars IV - Eine Neue Hoffnung aus der SW Trilogie Edition mit der Silbernen Schachtel wo auch Teil V , VI mit drin sind. Das Problem: Die Stellen mit den untertiteln z.B. Kapitel 22 (die mit dem Grünen Kerl ;-) ) und Kapitel 24 (die mit Jabba), haben so kleine Slow downs (muß man schon etwas genauer hingucken) und viele kurze Abbrüche des Digi. Ton über Optisches Kalbel zum AVR. Der Rest des Films läuft wie er soll. Läuft diese Stelle nun reibungslos durch? Gruss edit: was ist der Unterschied zwischen SL und BL [Beitrag von earl74 am 27. Mai 2010, 07:32 bearbeitet] |
||||||
Steili
Ist häufiger hier |
08:53
![]() |
#395
erstellt: 27. Mai 2010, |||||
SL=Silver BL=Black Nur Farbunterschied. |
||||||
airstar
Ist häufiger hier |
05:24
![]() |
#396
erstellt: 28. Mai 2010, |||||
Ich hab' seit gestern auch einen 7500er. Mein vorheriger Sony-Player 370 entwickelte ein unangenehmes Pfeifgeräusch bei Blus, war aber bei DVDs flüsterleise. Der neue 7500er spielt Blus ohne Murren ab, surrt aber laut und deutlich bei DVDs. Es ist zum K.tzen. ![]() Frage: hat hier jemand im Forum nach einem Tausch eine Verbesserung feststellen können? Oder soll ich lieber gleich auf einen anderen Hersteller wechseln? |
||||||
Wilder_Wein
Inventar |
06:14
![]() |
#397
erstellt: 28. Mai 2010, |||||
Bei allen oder nur bei einigen? |
||||||
theghettono1
Ist häufiger hier |
07:03
![]() |
#398
erstellt: 28. Mai 2010, |||||
Hallo, bei mir laufen bluerays flüster leise und auch original dvd´s und gebrannte dvd´s höre ich nicht! Aber ich hatte mal eine selbst gebrannte dvd die laut war! Das lag aber an dem rohling! |
||||||
HaberMan
Stammgast |
08:57
![]() |
#399
erstellt: 28. Mai 2010, |||||
@steili Danke für den Tip, das werde ich gleich mal ausprobieren. @airstar Bei mir ist es ähnlich. Blue Ray gehen vom Surrgeräusch, bei DVDs ist es deutlich lauter. Ich hatte den Player 2 mal eingeschickt, jedesmal mit dem Ergebis, dass alles in Ordnung sei. Ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt. Viele Grüße Thorsten |
||||||
airstar
Ist häufiger hier |
11:12
![]() |
#400
erstellt: 28. Mai 2010, |||||
Ich habe vier DVDs ausprobiert. Nur eine war vom Laufgeraeusch ertraeglich. Das ist mir als Quote einfach zu schlecht. Warum Blus dagegen fast geraeuschlos laufen, ist mir 'n Raetsel. Bin halt kein Raketenforscher.;-) |
||||||
Ash-Zayr
Stammgast |
11:19
![]() |
#401
erstellt: 28. Mai 2010, |||||
Weil da die Datendichte bei gleicher Fläche BluRay zu DVD-Scheibe sehr viel höher ist...daher muss die BlueRay nicht so schnell rotieren..... |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips BDP 9100 vs. Philips BDP 7500SL MrDuker am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 17.10.2009 – 27 Beiträge |
Philips BDP 3490 samiman am 02.11.2014 – Letzte Antwort am 02.11.2014 – 2 Beiträge |
Philips BDP 2500 Erfahrungen und Fragen cessi am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 31.07.2011 – 21 Beiträge |
Philips BDP-7300 - Erfahrungsthread! dega am 29.05.2009 – Letzte Antwort am 02.06.2012 – 1094 Beiträge |
Philips BDP 3280/12 Krasss am 27.10.2011 – Letzte Antwort am 27.04.2012 – 8 Beiträge |
Philips BDP 3280/12 Rean am 06.08.2012 – Letzte Antwort am 07.08.2012 – 3 Beiträge |
Philips BDP 7500 S2/B2 TobiasS04 am 28.06.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2010 – 2 Beiträge |
Sony BDP S550 oder Philips BDP-7300 mr_krombacher am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 18.06.2009 – 4 Beiträge |
Philips BDP-5000 vs. BDP-7300 Ollig2 am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 2 Beiträge |
Sony BDP S360 vs. Philips BDP 3000 andi15101990 am 30.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedRobRoy187
- Gesamtzahl an Themen1.558.289
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.967