HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Liste MKV-fähiger Stand-Alone Blu-Ray Player | |
|
Liste MKV-fähiger Stand-Alone Blu-Ray Player+A -A |
||
Autor |
| |
TheGrey
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:01
![]() |
#2513
erstellt: 24. Nov 2011, |
Also ich habe hier jetzt ein wenig was gelesen. Der Dune HD Smart B1 scheint ja echt eigentlich das sein, was so mich anspricht nur leider ist das Ding jetzt teurer wie damals, als über das Ding hier disskutiert wurde (min. 230 incl. Versand). Das ist bei weitem zu viel. Bleibt dann eben wie der TE gemeint hat der LG 670. Der scheint ja ein guter Kompromiss zu sein. Es soll ja auch eigentlich primär um BDs gehen, damit meine Frau auch endlich mal wieder sich Filme kaufen kann. Dann eben DVD Upscalen usw. Aber auf MKVs mag ich eben auch nicht mehr verzichten. Das mit DTS HD nervt mich ein wenig. Wenn er das von BD kann, warum dann nicht auch aus dem MKV. Nun gut, falls hier nun keiner noch nen besseren Tip hat, wird es wohl der LG 670 werden. Gruß TheGrey PS: Media Center brauch ich nicht, da PC mit 5m HDMI Kabel durch die Wand auch direkt am TV hängt. Das wird sich aber leider bald alles ändern, da Platz für das Kinderzimmer geschafffen werden muss (HD Gaming ade). |
||
Scarface0664
Stammgast |
21:30
![]() |
#2514
erstellt: 24. Nov 2011, |
Was ich hier lese gibts keinen anderen Player außer Oppo der auch .iso und Bdmw Datein abspielen? |
||
|
||
osman1904
Ist häufiger hier |
00:55
![]() |
#2515
erstellt: 28. Nov 2011, |
Hallo habe hier ein Prob . Möchte meinen BD-C5300 über die FB meines vsx920 steuern klappt auch alles echt top aber ich kann nicht switchen zwischen USB und Laufwerk. Welche Taste ist das denn suche mir ein Wolf. Würde mich über Hilfe freuen. |
||
aequimex
Neuling |
21:37
![]() |
#2516
erstellt: 28. Nov 2011, |
Habe heute wegen des LG 660 mal den Hersteller angeschrieben, wie es mit dem Support für DTS HD über USB aussieht, hier die Antwort: -------------------------------------------------------------- Sehr geehrter Herr XXXXXX, herzlichen Dank fuer Ihre Kontaktaufnahme mit LG Electronics Deutschland GmbH. Das Gerät ist leider nicht in der Lage alle MKV-Dateien abzuspielen. Bei DTS HD wird es nicht gehen. Ein Update ist derzeit nicht vorgesehen. -------------------------------------------------------------- Frage: Welchen Blu Ray Player gibt es, der möglichst viele MKV Typen mit DTS HD über USB abspielen kann? Ich wollte eigentlich nicht mehr als 130€ ausgeben. Wäre super wenn mir jemand antwortet! Danke! Edit: Kommt beim Abspielen einer MKV mit DTS-HD gar kein Ton wenn der Player es nicht abspielt oder kommt evtl. der "normale" Ton? [Beitrag von aequimex am 28. Nov 2011, 21:51 bearbeitet] |
||
Goldi09111
Ist häufiger hier |
23:38
![]() |
#2517
erstellt: 28. Nov 2011, |
Das würde mich auch interessieren da mir meine PS3 Slim einfach viel zu laut ist. Hatte mir ja mal den Philips BDP7600 rausgesucht, der soll ja nun doch nicht so gut sein wie gedacht. ![]() |
||
showtime25
Inventar |
11:52
![]() |
#2518
erstellt: 29. Nov 2011, |
Was zur Hölle ist dieses "vsx920" ![]() |
||
CJC
Stammgast |
13:54
![]() |
#2519
erstellt: 29. Nov 2011, |
Falls du nix findest kannst du die Taste auch 1:1 kopieren, zumindestens am 921. |
||
msilver
Ist häufiger hier |
12:51
![]() |
#2520
erstellt: 01. Dez 2011, |
gibt es hier neuigkeiten? suche derzeit einen player mit ntfs und mkv unterstützung. sollte das ohne ruckeln unterstützen. |
||
Goldi09111
Ist häufiger hier |
23:21
![]() |
#2521
erstellt: 01. Dez 2011, |
Tja den Suche ich auch noch! ![]() |
||
msilver
Ist häufiger hier |
08:55
![]() |
#2522
erstellt: 02. Dez 2011, |
habe mir gestern den philips 7600/12 geholt für 150 euro! leise, schnell, frisst ntfs, spielt echt jedes format ab bisher, teste viel rum, selbst mkv geht ruckelfrei auf meinem sony fullhd tv. guter player! |
||
Goldi09111
Ist häufiger hier |
15:46
![]() |
#2523
erstellt: 02. Dez 2011, |
Das klingt super, gibt es den auch in Schwarz? Oder kennt jemand noch einen anderen in Schwarz? |
||
naGGel
Ist häufiger hier |
22:54
![]() |
#2524
erstellt: 02. Dez 2011, |
Guten Abend zusammen. Hat schon jemand etwas über den LG BD650 gehört? Scheint ja kein 3D zu haben... Sonst spielt er MKV wie der 660er? Schönen Abend |
||
Goldi09111
Ist häufiger hier |
23:37
![]() |
#2525
erstellt: 04. Dez 2011, |
Habe mir heute den Samsung C5300 gekauft, da er aber keine Dateien über LAN vom Server abspielt wird er wieder umgetauscht. Weiterhin ist er ziemlich laut. Welche (schwarze) BR Player spielt denn alles an MKV Dateien über LAN ab??? |
||
GoldenVirginia
Inventar |
01:25
![]() |
#2526
erstellt: 05. Dez 2011, |
LG BD660, allerdings ist das Laufwerk auch nicht das leiseste. LG BD670, Laufwerk soll leiser sein aber dafür hat er einen lüfter verbaut. |
||
Goldi09111
Ist häufiger hier |
08:52
![]() |
#2527
erstellt: 05. Dez 2011, |
Das klingt ja nicht so toll, gibt es denn keinen Player von irgendeinem Hersteller der leise ist und trotzdem sämtliche MKV´s unterstützt? |
||
msilver
Ist häufiger hier |
10:14
![]() |
#2528
erstellt: 05. Dez 2011, |
Goldi09111
Ist häufiger hier |
14:33
![]() |
#2529
erstellt: 05. Dez 2011, |
Wie bereits angesprochen, benötige ich einen schwarzen Player. |
||
robertx66
Inventar |
15:30
![]() |
#2530
erstellt: 06. Dez 2011, |
Definiere sämtliche -jetzige oder zukünftige auch ? ![]() Evtl Yamaha 671 [Beitrag von robertx66 am 06. Dez 2011, 15:31 bearbeitet] |
||
Goldi09111
Ist häufiger hier |
19:43
![]() |
#2531
erstellt: 06. Dez 2011, |
Wollte nicht mehr wie 150€ für einen Player ausgeben! ![]() [Beitrag von Goldi09111 am 06. Dez 2011, 19:47 bearbeitet] |
||
robertx66
Inventar |
11:43
![]() |
#2532
erstellt: 07. Dez 2011, |
Natürlich tut er das. 150 Euro? Willst sparen oder was gutes kaufen? |
||
Goldi09111
Ist häufiger hier |
23:08
![]() |
#2533
erstellt: 07. Dez 2011, |
So viel Kohle geb ich nicht für einen Player aus! ![]() |
||
Vedo
Ist häufiger hier |
14:47
![]() |
#2534
erstellt: 08. Dez 2011, |
Hallo liebe User_innen, ich steh auch vor dem Kauf eines BluRay-Players und mir ist wichtig, dass er .mkvs mit DTS abspielen kann. kann mein Philips 7456h TV leider nicht ![]() 3D-Funktion & Wifi (hab den Router in meinem Zimmer) brauche ich nicht Jetzt war ich mir eigentlich sicher, dass ich mir den Sony S480 kaufe, da er wohl Preis/Leistungs-Technisch unschlagbar ist. Hab nun aber hier gelesen, dass er 720p .mkvs nur in 60 Hz abspielt. Was bedeutet das für mich Seher aber nun in der Praxis? [Beitrag von Vedo am 08. Dez 2011, 14:47 bearbeitet] |
||
naGGel
Ist häufiger hier |
22:11
![]() |
#2535
erstellt: 08. Dez 2011, |
Das das Bild bei Kamerabewegungen für einige unerträglich Stottert bzw Ruckelt. Mich stört es rein subjektiv betracht nicht sehr aber jeder hat halt ein anderes Empfinden. LG |
||
Vedo
Ist häufiger hier |
01:56
![]() |
#2536
erstellt: 09. Dez 2011, |
danke für die antwort. hm das klingt blöd hab gerade die chance nen bd550 mit restgarantie um 49€ zu bekommen. was denkt ihr? |
||
Baron_Herzenberger
Neuling |
09:05
![]() |
#2537
erstellt: 14. Dez 2011, |
Hallo ich habe mit viel Interesse alles gelesen. Mir ist aufgefallen, dass es nicht so richtig eine klare Antwort auf die Frage gegeben hat,welcher BluRay Player... MKV mit DTS-HD Master oder True HD Tonspur ohne ruckeln wiedergeben kann. Jetzt meine Frage: Kann der Dune HD Smart B1 Blu Ray Player MKV`s mit HD Tonspur wiedergeben ohne zu ruckeln ? Wenn nein, welcher Player kann es . Mein BD-D5500 kann es überhaupt nicht. MfG |
||
itchypoopzkid
Stammgast |
21:19
![]() |
#2538
erstellt: 14. Dez 2011, |
Der Sony kann aber zumindest schonmal JEDES MKV Format abspielen, also auch mit DTS Spur im Gegensatz zu den LG's? Ich habe nämlich heute meinen LG 650 bekommen und leider festgestellt, dass ich mit meiner Harmony 300 im Festplattenordner immer 2 Elemente mit einmal überspringen wofür es anscheinend keine Lösung gibt, daher plädiere ich jetzt auf einen anderen Player. |
||
Vedo
Ist häufiger hier |
21:58
![]() |
#2539
erstellt: 14. Dez 2011, |
Das können die LGs auch.. DTS HD kann er nicht soweit ich das richtig gelesen habe |
||
itchypoopzkid
Stammgast |
23:51
![]() |
#2540
erstellt: 14. Dez 2011, |
DTS HD kann der LG650 auch nicht. Momentan nervt nur die Sache mit der Harmony anonsten bin ich echt begeistert von dem Gerät und frage mich, wozu ich den HTPC jetzt noch brauche. |
||
Vedo
Ist häufiger hier |
23:55
![]() |
#2541
erstellt: 14. Dez 2011, |
ich meinte ja auch den LG. Ob der Sony DTS HD kann weiß ich nicht.. |
||
itchypoopzkid
Stammgast |
23:58
![]() |
#2542
erstellt: 14. Dez 2011, |
achso, kann das nochmal irgendwer bestätigen ob der sony dts hd kann? achja und stimmt es, dass der sony alles nur als 60Hz ausgibt? Also ruckelt quasi jede Wiedergabe von Festplatte? Wenn nein, würde ich den LG nämlich gegen den Sony tauschen. |
||
Baron_Herzenberger
Neuling |
04:00
![]() |
#2543
erstellt: 15. Dez 2011, |
Kann der Dune HD Smart B1 Blu Ray Player MKV`s mit HD Tonspur wiedergeben ohne zu ruckeln ? Wenn nein welcher Player kann es ? ![]() Der Preis ist total egal und die Marke auch ! ![]() [Beitrag von Baron_Herzenberger am 15. Dez 2011, 04:02 bearbeitet] |
||
skyfly_to
Ist häufiger hier |
04:27
![]() |
#2544
erstellt: 15. Dez 2011, |
Also der Philips BDP7600 kann alle mkv-Dateien abspielen die HP@HL4.1 codiert worden sind. Da sich es immer mehr herumspricht, dass höhere Codierungen erst für 4k Auflösungen sinnvoll sind, konnte ich bisher so ziemlich alles abspielen. Ruckelfrei blieb das ganze dann immer, wenn die Videobitrate unter 20000 Kbps lag. Danach ist es davon abhängig ob der Film hohe Spitzen in der Bitrate hat, da kann es dann unter Umständen kurz ruckeln. Hängt natürlich auch mit der Tonspur zusammen. Video 25000 Kbps und AC3 geht meist völlig problemlos, während Umschaltung auf DTS-HD beim selben Film dann ein Ruckeln produziert. |
||
Baron_Herzenberger
Neuling |
10:05
![]() |
#2545
erstellt: 15. Dez 2011, |
Danke für die qualifizierte Antwort. Ich werde den Player bestellen und mal schauen ob er für meine Zwecke ausreichend ist. ![]() |
||
Goldi09111
Ist häufiger hier |
13:49
![]() |
#2546
erstellt: 17. Dez 2011, |
Kann der BDP7600 alle MKV´s auch über LAN oder nur per USB abspielen? Was ist der Unterschied zum BDP5200? Kann dieser auch alle MKV´s abspielen? |
||
Boltar174
Stammgast |
16:14
![]() |
#2547
erstellt: 20. Dez 2011, |
selbiges würde mich auch interessieren, wobei ich gerade gemerkt hab das der 7600 nicht mehr lieferbar ist! Gruss [Beitrag von Boltar174 am 20. Dez 2011, 16:17 bearbeitet] |
||
rappi789
Neuling |
12:46
![]() |
#2548
erstellt: 27. Dez 2011, |
HI nur um das mal klar zu stellen: Der BDP7600 kann MKV auch problemlos übers WLan abspielen? Festplatten 1,5TB und größer sind auch kein Problem? AudioVision schreibt, sofern ich das richtig verstanden habe, dass er Probleme beim Abspielen von normalen DVDs macht?
ich suche nämlich nach einem BlurayPlayer der videos übers WLan abspielen kann (3D nicht unbedingt notwendig) [Beitrag von rappi789 am 27. Dez 2011, 12:56 bearbeitet] |
||
skyfly_to
Ist häufiger hier |
02:52
![]() |
#2549
erstellt: 31. Dez 2011, |
Der Philips kann Festplatten mit bis zu 2 TB lesen. Alles darüber benutzt ein anderes Protokoll und damit sollten die meisten Player Probleme haben. |
||
crazycrash
Neuling |
16:38
![]() |
#2550
erstellt: 04. Jan 2012, |
Ich nehme an, 7600/12 bedeutet, 7600 Gerät mit Firmware z.B. Nr.12 und damit ist dieses Gerät gemeint: ![]() Bitte um Aufklärung Danke Gruß CrazyCrash EDIT: hat sich erledigt, trotzdem Danke! [Beitrag von crazycrash am 04. Jan 2012, 17:00 bearbeitet] |
||
Bass88
Inventar |
21:03
![]() |
#2551
erstellt: 05. Jan 2012, |
Nabend hat einer schon erfahrung mit dem Panasonic DMP-BDT110EG 3D Blu-ray-Player würde gern wissen bis wie viel GB oder TB ich dran an aschließen kann . bedanke mich schon mal recht herzlich mfg sven |
||
Vedo
Ist häufiger hier |
23:31
![]() |
#2552
erstellt: 05. Jan 2012, |
hab mir jetzt den bd670 geholt, weil ich ihn um nen guten preis bekommen habe. Bin gerade dabei das Softwareupdate durchzuführen und schau ihn mir mal genauer an ![]() |
||
crazycrash
Neuling |
10:52
![]() |
#2553
erstellt: 06. Jan 2012, |
bitte ausgiebig testen und deine Erfahrungen mit uns hier teilen ![]() Gruß CrazyCrash P.S.: Ich hatte beim testen vom LG390 das Problem, dass er alte Divx Streifen nicht abgespielt hatte... |
||
GoldenVirginia
Inventar |
13:25
![]() |
#2554
erstellt: 06. Jan 2012, |
Ich kann nur vom BD660 sprechen, aber der spielt weit mehr ab als der BD390. Um genau zu sein: bisher alles ![]() |
||
joebhing
Inventar |
13:33
![]() |
#2555
erstellt: 06. Jan 2012, |
Zahlen sich die Mehrkosten zwischen LG BD660 und LG BD670 eigentlich aus? Ich habe viele Samsung F4 2TB HDD zuhause, heißt das, so wie ich lesen, das nur der Philips 7600 in der Lage ist sie zu lesen? |
||
GoldenVirginia
Inventar |
13:39
![]() |
#2556
erstellt: 06. Jan 2012, |
Der BD670 hat zusätzlich WLAN und einen Lüfter verbaut. Ob sich der Aufpreis lohnt: brauchst du WLAN? Das Laufwerk soll beim BD670 leiser sein, allerdings kann das auch einfach Serienstreuung sein (gab nämlich auch gegenteilige Aussagen). Zu deinen HDDs: ich habe noch nie eine HDD angeschlossen, ich nutze ein NAS. |
||
Bass88
Inventar |
13:44
![]() |
#2557
erstellt: 06. Jan 2012, |
Keiner ne Antwort für mich? Welche festplatten kann ich am mein pana anschließen Panasonic bdp 110 lese immer was von NTSF wo kann Mann die Kaufen also steht das bei den technischen dabei? Und bis wie großkann oder darf sie maximal sein danke für eure antworten und Tipps [Beitrag von Bass88 am 06. Jan 2012, 13:47 bearbeitet] |
||
Hcneuling
Ist häufiger hier |
18:30
![]() |
#2558
erstellt: 06. Jan 2012, |
hallo, habe einen bdp-s470 von Sony als Abspielgerät und eine externe Festplatte (1x Fat32 -> wird von Sony Gerät akzeptiert und 1x NTFS -> wird nicht akzeptiert) Frage 1) Gibt es ein Update für mein Gerät um NTFS als Quelle zu benutzen? Frage 2) Habe den Film Avatar in 3D als mkv vorliegen. Viel zu groß für Fat32. Mit mkvmerge gesplittet -> auf die Fat32 Platte kopiert -> Sony spielt den Film nicht ab. Warum?? Bitte um Hilfe. Würde echt gern in Zukunft 3D Filme sehen (die meisten sind in mkv Format). Vielleicht gibt es ja eine andere Lösung für mein Problem. vielen Dank schon mal im voraus. Harald |
||
eclp
Stammgast |
20:12
![]() |
#2559
erstellt: 06. Jan 2012, |
@Hcneuling mit serviio oder mezzmo solltest du keine probleme haben! |
||
Goldi09111
Ist häufiger hier |
20:43
![]() |
#2560
erstellt: 06. Jan 2012, |
Hat denn keiner eine Antwort auf meine Frage?
Niemand einen 7600er zu Hause und eine MKV Datei auf einem Rechner oder Server im Netzwerk? |
||
eclp
Stammgast |
20:45
![]() |
#2561
erstellt: 06. Jan 2012, |
@Goldi09111 mit serviio oder mezzmo solltest du keine probleme haben! |
||
Hcneuling
Ist häufiger hier |
22:31
![]() |
#2562
erstellt: 06. Jan 2012, |
Hallo, vielen Dank für die Antwort. Aber kann mir jemand das in kurzen Worten (ohne Fachjargon) erklären was ich tun muss und wie das alles dann abläuft?? DNLA -> läuft bei Sony bdp-S470 nicht Bitte um Verständnis bin absolut NEU!! Vielen Dank Harald [Beitrag von Hcneuling am 06. Jan 2012, 22:55 bearbeitet] |
||
eclp
Stammgast |
02:13
![]() |
#2563
erstellt: 07. Jan 2012, |
falsch, mit serviio kein problem. du solltest dich selbst etwas einlesen, hier steht alles genau beschrieben: ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ps3 oder stand alone blu-ray player hothothot am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 4 Beiträge |
NTFS-fähiger Blu-ray Player skipper5 am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 6 Beiträge |
Blu-Ray Notebook als Stand Alone ? 2slow4you am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 31.10.2008 – 2 Beiträge |
ntfs und mkv fähiger blue ray player ? dookie123 am 23.09.2009 – Letzte Antwort am 09.10.2009 – 14 Beiträge |
der HD-DVD/Blu-ray Stand-Alone-Player Blues Rafunzel am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 10 Beiträge |
Kapitelsprung auf Blu Ray-Player bei Loewe Stand Alone System Dopo1987 am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 3 Beiträge |
PS3 oder Stand-Alone High End Player für Blu Ray? Taiwan-Tiger am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 26.02.2009 – 9 Beiträge |
PC mit Blu-Ray Kazu am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 22.01.2009 – 3 Beiträge |
PS3 oder Stand-alone BD Player bis 300? ! Lexl74 am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 2 Beiträge |
Samsung BD-C6500 Erfahrungsthread mediawave am 13.09.2010 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedguybader5659
- Gesamtzahl an Themen1.559.422
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.349