HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » SONY BDP-S350 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
|
SONY BDP-S350+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Wu
Inventar |
15:10
![]() |
#1305
erstellt: 07. Dez 2008, |||||||
Mit Hilfe des CCF-Decompilers aus den CCF-Tools lassen sich folgende 5 Raw-Codes extrahieren (sind wirklich nur 5, 10 sind es bei Panasonic, habe ich verwechselt):
Damit sollte der Harmony-Support was anfangen können... |
||||||||
yeah2303
Ist häufiger hier |
16:17
![]() |
#1306
erstellt: 07. Dez 2008, |||||||
@Lion Ich habe dir ne PM geschickt, da es nicht direkt mit dem Thread zu tun hat. [Beitrag von yeah2303 am 07. Dez 2008, 16:18 bearbeitet] |
||||||||
|
||||||||
yeah2303
Ist häufiger hier |
16:18
![]() |
#1307
erstellt: 07. Dez 2008, |||||||
sry 4 doppelpost [Beitrag von yeah2303 am 07. Dez 2008, 16:18 bearbeitet] |
||||||||
Digitalsurfer
Stammgast |
17:01
![]() |
#1308
erstellt: 07. Dez 2008, |||||||
Besten Dank. ![]() Werde dann berichten, ob es damit geklappt hat. |
||||||||
babis-gap
Ist häufiger hier |
17:06
![]() |
#1309
erstellt: 07. Dez 2008, |||||||
Wie wird der Player geliefert, liegt auch ein hdmi Kabel dabei, oder muss man eins gleich mitbestellen? |
||||||||
ForceUser
Inventar |
17:09
![]() |
#1310
erstellt: 07. Dez 2008, |||||||
bei mir gabs keins...ein netzkabel habe ich auch nciht gefunden. wobei letzteres wohl einfach pech war ![]() |
||||||||
babis-gap
Ist häufiger hier |
17:24
![]() |
#1311
erstellt: 07. Dez 2008, |||||||
Auch kein Netzkabel? ![]() Nur der Player und eine FB, oder war sie auch nicht dabei? ![]() |
||||||||
yeah2303
Ist häufiger hier |
18:24
![]() |
#1312
erstellt: 07. Dez 2008, |||||||
Also Player,FB,Batterie,Stromkabel,Componentenkabel (Video,L,R Sound), Handbuch, Batman Begins Blu Ray, CD Rom zum Registrieren und ein Flyer sind dabei ![]() 2xHDMI Kabel von Ölbach ich nachkaufen muss ![]() [Beitrag von yeah2303 am 07. Dez 2008, 18:26 bearbeitet] |
||||||||
Wu
Inventar |
18:31
![]() |
#1313
erstellt: 07. Dez 2008, |||||||
Netzkabel=Stromkabel. Was Du vermisst, ist ein Anschlusskabel für's Netzwerk, auch Patchkabel oder Netzwerkkabel. Das war noch nie bei einem Hersteller dabei. |
||||||||
babis-gap
Ist häufiger hier |
19:55
![]() |
#1314
erstellt: 07. Dez 2008, |||||||
Also, man muss zwei Kabeln separat kaufen, Netzwerkkabel und hdmi (und es muss nicht unbedingt Ölbach sein, oder? ![]() |
||||||||
Maliboy
Stammgast |
20:03
![]() |
#1315
erstellt: 07. Dez 2008, |||||||
Netzwerkkabel habe ich sowieso genug ![]() Und bei HDMI habe ich ein einfaches, welches mal bei einen PREMIERE Receiver dabei war und habe keine Probleme damit. Für mich Persönlich ist Ölbach nur Voodoo. |
||||||||
Lion13
Inventar |
09:44
![]() |
#1316
erstellt: 08. Dez 2008, |||||||
Gehört in jeden guten Haushalt, gell? ![]() Eine Alternative wären z.B. 2 Powerline-Adapter, die Netzwerkfunktion über's Stromnetz bieten - eine Steckdose sollte ja häufiger zu finden sein. ![]()
Zumindest im Bereich von 1 bis 5 m halte ich die hoffnungslos überteuerten HDMI-Kabel mancher Hersteller für Unsinn... LG, Tom |
||||||||
mrmicman
Ist häufiger hier |
11:54
![]() |
#1317
erstellt: 08. Dez 2008, |||||||
Hab heut auch meinen Player erhalten, leider in der englischen Ausgabe (über redcoon bestellt) und jetzt keine Gratisbluray beiligen. Laut Verpackung würd ich jetzt Casino Royale und Batman Begins gratis bekommen, würde mir mehr zusagen als Hangcock und Narnja. Leider bekomm ich, wenn ich auf die Website geh von der englsichen CD aus aber genau die zugeschickt bei meinem Modell ... Hats jemand von euch geschafft Casino Royale und Batman zu bekommen ? [Beitrag von mrmicman am 08. Dez 2008, 12:57 bearbeitet] |
||||||||
bladiwadi
Stammgast |
15:07
![]() |
#1318
erstellt: 08. Dez 2008, |||||||
Habe nochmal eine Frage zum Ton. Was ist denn jetzt wenn ich eine Blu Ray einlege die nur dieses Tonformat hat: "Deutsch DTS-HD Master Audio 7.1". Ich habe den Player über koax. Kabel an meinen AV Receiver verbunden der nur 5.1. DTS bzw. 5.1. D.D. kann. Was für ein Ton höre ich dann über mein 5.1. System? |
||||||||
Digitalsurfer
Stammgast |
15:22
![]() |
#1319
erstellt: 08. Dez 2008, |||||||
Du hörst den DTS 5.1 Corestream. |
||||||||
evw
Inventar |
19:50
![]() |
#1320
erstellt: 08. Dez 2008, |||||||
Wg. Codefree: Man kann es mit der Sparsamkeit ja auch übertreiben. Eine passende Oneforall-FB kostet keine 10 Euro, und die Freischaltung damit dauert keine zwei Minuten... |
||||||||
Wu
Inventar |
20:55
![]() |
#1321
erstellt: 08. Dez 2008, |||||||
Der betreffende Kollege hat 'ne Harmony, das ist wohl nicht gerade die sparsamste Variante. Hättest Du Dir also sparen können... ![]() |
||||||||
evw
Inventar |
21:15
![]() |
#1322
erstellt: 08. Dez 2008, |||||||
Ich habe auch ne Harmony, aber ich mach mich doch nicht stundenlang mit Hexcodes und Hotlines verrückt. Mein erster Codefree-Umbau hat mich damals 170 Mark gekostet, da sind doch knapp 10 Euro kein Thema. |
||||||||
Wu
Inventar |
21:37
![]() |
#1323
erstellt: 08. Dez 2008, |||||||
Ja - habe für Codefree noch eine OFA liegen, die fest für Panasonic- und Sony-Codefreschaltung konfiguriert ist. ![]() Aber auch die OFA-Codes resultieren oft aus umgerechneten Pronto-Hexcodes, die im Web kursieren. So war es für mich eine schöne Übung, passende Software zu finden, mit der man die Codes rausbekommt. Das kann man bestimmt noch mal anderweitig gebrauchen.... Und für diejenigen mit einer Harmony ist es so leichter, die Codes einfach an den Service zu senden. Hatten also (fast) alle was von... [Beitrag von Wu am 08. Dez 2008, 21:39 bearbeitet] |
||||||||
vindiesel
Stammgast |
21:42
![]() |
#1324
erstellt: 08. Dez 2008, |||||||
D.h. wenn ich den o.g. Code in die Pronto eingebe und ausführe ist der S350 codefree? |
||||||||
Wu
Inventar |
22:17
![]() |
#1325
erstellt: 08. Dez 2008, |||||||
Nein. Du musst über ProntoEdit 5 Tasten entsprechend belegen. Oder Du lädst das weiter oben verlinkte CCF-File in Deine Pronto-Software, da sind die 5 Tasten dann direkt drin... |
||||||||
Blu-Ray-Newbie
Stammgast |
23:29
![]() |
#1326
erstellt: 08. Dez 2008, |||||||
Soll das heißen daß beim S350 kein HDMI Kabel dabei ist? Wie glauben die denn daß man den beim TV anschließt? |
||||||||
Wu
Inventar |
23:32
![]() |
#1327
erstellt: 08. Dez 2008, |||||||
Ich weiß zwar nicht, worauf Du Dich beziehst, aber ja, es ist kein HDMI-Kabel dabei. Ist inzwischen üblich bei allen Herstellern - so wie bei Druckern kein Druckerkabel dabei ist. Muss man dann mitkaufen... |
||||||||
captainjkirk
Ist häufiger hier |
08:23
![]() |
#1328
erstellt: 09. Dez 2008, |||||||
![]() ![]() |
||||||||
waxmann69
Hat sich gelöscht |
09:38
![]() |
#1329
erstellt: 09. Dez 2008, |||||||
Wir hatten am WE einen Prospekt im Briefkasten vom Saturn. SONY S350 mit drei Filmen Hancock, Batman Begins und Narnia 1 ..alles Blu Ray für zusammen 159 EURO ! Ein mehr als exzellentes Angebot wie ich meine. Ich also meine Frau morgens um 09.00 Uhr hingeschickt. 10min später am Telefon meintt sie - keine da - ! Das fünfte mal in 2008 das ich einer Prospektwerbung folgend zum Saturn gehe und die beworbene Ware nicht bekomme. Ich einen Freund bei Saturn am Abend privat angerufen, der meinte die hätten einige wenige gehabt von denen fast alle sofort unter den Angestellten vegeben waren - die Kunden interessieren wohl eher nicht. Ich habe mih in der Zentrale in Ingolstadt beschwert und werde das jedesmal wieder tun wenn sowas geschieht. Ich mußte dieses Jahr dort 8 Beschwerden gegen MM und Saturn loswerden. |
||||||||
Lion13
Inventar |
09:41
![]() |
#1330
erstellt: 09. Dez 2008, |||||||
Man kann ja inzwischen froh sein, daß überhaupt eine gedruckte Anleitung dabei ist und nicht auf die in digitaler Form auf der CD beiliegende hingewiesen wird... Was mag so ein HDMI-Kabel wohl kosten, wenn man ein paar tausend ordern würde als Hersteller? ![]() |
||||||||
flat_D
Inventar |
10:37
![]() |
#1331
erstellt: 09. Dez 2008, |||||||
Was erwartest Du? Bei solchen offensichtlichen Schnäppchen würdest Du selbst als Saturn-Mitarbeiter doch auch zuschlagen. Oder? Eher muß man diese Lockvogelangebote anprangern. Da werden Kunden mit Schnäppchen in den Laden gelockt (die nehmen sich womöglich extra frei dafür) und dann sind die ersten 3 Kunden morgens um 9:00 die Glücklichen und alle anderen (etwa 500 Kunden pro Markt) sind die Doofen. Selbst schuld, wer auf so etwas reinfällt. Eher macht man Schnäppchen bei den Vorführgeräten, die nur im regal stehen und noch nie benutzt wurden. meinen S1E hab' ich so für 240,-€ erstanden. Auch den Soundprojektor und den Subwoofer dazu. Man muß nur geduldig sein (was ich leider nicht bin, hatte nur Glück). |
||||||||
Lion13
Inventar |
10:58
![]() |
#1332
erstellt: 09. Dez 2008, |||||||
Tja, das leidige Thema "Lockvogel-Angebote" in den ach so tollen Prospekten... Habe leider auch mehrfach die Erfahrung gemacht, daß die Ware am selben Tag (ich komme auf der täglichen Fahrt zu Arbeit sowohl am Blödmarkt als auch Saturn vorbei) nicht mehr vorrätig ist. Resultat ist, daß ich bei diesen Discountern so gut wie nichts mehr kaufe... Dazu kommt, daß viele andere "normale" Elektronik-Artikel teilweise deutlich teurer sind als anderswo - selbst als in vielen Fachgeschäften! Ist schon mehrfach getestet worden. In 90 Prozent der Fälle war der Versandhandel der günstigste Weg, Discounter und Fachhandel hatten fast die gleichen Preise, manchmal sogar der Fachhandel günstigere... Also: man lockt die Leute mit Produkten, die es selten in ausreichender Anzahl gibt, und hofft, daß sie - wenn sie schon mal da sind - den restlichen überteuerten Kram kaufen. ![]() Bei uns im Saturn-Prospekt war übrigens der Samsung BD-P 1400 mit "Casino royale" und "Jagdfieber" für sagenhafte 269,- Euro im Angebot... ![]() Ok, das ist jetzt mächtig OT... ![]() |
||||||||
Maliboy
Stammgast |
11:45
![]() |
#1333
erstellt: 09. Dez 2008, |||||||
Ich denke aber hier liegt das Problem. Es gibt dann bestimmt gemosere, was für ein billiges Kabel dabei ist (obwohl es evtl. vollkommen ausreicht). Aber seien wir doch mal ehrlich. Welches eurer letzten Geräte hatte denn die Passenden Anschlußkabel (z.B. Scart) dabei. Bei DVD Playern habe ich die auch schon lange nicht mehr gesehen. Oder bei Sat Receivern. |
||||||||
Lion13
Inventar |
12:00
![]() |
#1334
erstellt: 09. Dez 2008, |||||||
![]()
Bei meinem Samsung-LCD vor ein paar Monaten war tatsächlich ein SCART-Kabel dabei, und bei meinem Kabel-Receiver auch! Beim S350 ist ja ein Cinch-Kabel dabei - aber wer schließt sich einen BD-Player analog an? Sollten sie doch vielleicht das weglassen und dafür ein 1 oder 1,5 m langes HDMI-Kabel für die ersten Versuche beilegen... ![]() |
||||||||
flat_D
Inventar |
12:03
![]() |
#1335
erstellt: 09. Dez 2008, |||||||
Das ist leicht zu lösen. Einfach einen Aufdruck mit dem Schriftzug des Geräteherstellers drauf und schon wird aus einem China-billig-Kabel eines von SONY oder Pioneer und sieht gleich viel hochwertiger aus. Dann meckert auch keiner. ist ja bei Werkzeug auch nicht anders. Da liegt dem teuren Makita-Akkuschrauber (für 400,-€) auch ein China-billig-Bitset mit bei aber die Plastikschachtel ziert der Makita-Schriftzug und schon freuen sich alle. |
||||||||
Lion13
Inventar |
12:29
![]() |
#1336
erstellt: 09. Dez 2008, |||||||
Und wenn du ganz viel Pech hast, dann sind die Griffe (wie gestern bei Monitor gesehen) total mit PAK verseucht... |
||||||||
rr12
Inventar |
12:51
![]() |
#1337
erstellt: 09. Dez 2008, |||||||
Hi Leute wider erwarten heute ist Weihnachten, eben vom Briefträger erhalten Sony Werbeartikel Hancock und Narnia: vielen dank das sie sich für einen BDPS350 entschieden haben! also dann habe ich den S350 für 181€von Otto +3 blurays Batman,Narnia,Hancock ![]() das war ein guter einsteig ins blaue zeitalter ![]() man muß ja auch mal glück haben ![]() mfg |
||||||||
bladiwadi
Stammgast |
12:54
![]() |
#1338
erstellt: 09. Dez 2008, |||||||
wie lange ist deine registrierung her und hast du jemals von sony eine bestätigunsmail erhalten??? |
||||||||
vindiesel
Stammgast |
13:30
![]() |
#1339
erstellt: 09. Dez 2008, |||||||
Das sind aber nur die 5 Tasten die man zum Schluß in der Reihenfolge drücken muß. Hier muß man jedoch noch mit der Oneforall-Fernbedienung die entsprechende Vorarbeit leisten. Die 5 Tasten zu drücken reicht ja alleine nicht aus! |
||||||||
Blu-Ray-Newbie
Stammgast |
14:58
![]() |
#1340
erstellt: 09. Dez 2008, |||||||
Wenn mans weiß ist ja kein Problem. Muß ich auf irgendwas achten? Ich wills absolut hochwertig (xfach geschirmt, goldene Anschlüsse, etc.... Öhlbach hab ich mal wo aufgeschnappt.Was kostet denn das ca. weil ein paar Euro auf oder ab sind schon egal. Dafür später keine Störsignale, etc.. |
||||||||
Shangri-La
Stammgast |
17:58
![]() |
#1341
erstellt: 09. Dez 2008, |||||||
Hallo Blu-Ray-Newbie, ich selber habe nur Oelbach-Kabel und bin sehr zufrieden damit. Mein SONY BDP-S350 läuft absolut störungsfrei und sauber/schnell mit diesen Kabel. Habe ein HDMI-Kabel (1,5m) der mittleren Preisklasse. Du wirst dazu viele unterschiedliche Meinungen lesen und hören. Von "Voodoo" über "Blödsinn" bis "Muss sein" usw. Probier es aus und bilde dir deine eigene Meinung darüber. |
||||||||
rr12
Inventar |
17:59
![]() |
#1342
erstellt: 09. Dez 2008, |||||||
so kurz nach dem 16.11.08 nach dem die Aktion begann, keine e-mail bestätigung erhalten, nur ne e-mail absage das mein kaufdatum außerhalb der angebotszeit liegt(18.10.08) hatte echt nicht damit gerechnet ![]() ![]() ![]() mfg |
||||||||
Donskar
Stammgast |
18:13
![]() |
#1343
erstellt: 09. Dez 2008, |||||||
Denke du meinst Ausgang ![]() Und die Regeln der Physik kann auch ein Blue-Ray nicht überwinden ;). Dein Plasma hat afaik 720 Bildpunkte horizontal... auch wenn du 1080p raus schickst, muss irgendwas die dann auf die 720 Punkte runterrechnen... aus dem Grund würde ich das gleich den Player machen lassen. Passiert bei meinem alten LG 32" auch.. und gratz zur 1080/24iger ... mein LCD meint dazu nur "out of range" *grins* Achja, meiner ist auch da ![]() 1. Test an einer alten Röhre o.O ... ich fand die Farben intensiver als bei jeder DVD die bei mir im Schrank rumlümmelt, auch wenn das wohl kaum einer ausgetestet hat. 2. Test an meinem etwas alten LG RZ-32LZ55 über DVI... hui, was für ein Bild für so nen "tschuldigung" poppligen HD-ready uralt LCD ;). Ich bin positiv überrascht von dem Gerät. Für diesen Preis... Daumen hoch... und ich hoffe, dass mir auch irgendwann die beiden anderen Blue Rays zugestellt werden ![]() Ich betreibe das ganze über optisches Kabel an meinem auch recht alten Pioneer VSX C-300 5.1 System, was für eine Beschallung über 5 Lautsprecher in einem Bereich von ca. 2,7 auf 2 m zuständig ist. DTS oder DD reicht dafür dicke. Aber... jetzt bin ich auf der Suche nach nem größeren TV... weiter somit im "Ich suche nen Fernseher" Thread, den ich dann noch irgendwann erstellen werde. |
||||||||
Wu
Inventar |
19:29
![]() |
#1344
erstellt: 09. Dez 2008, |||||||
![]() ![]() [Beitrag von Wu am 09. Dez 2008, 19:30 bearbeitet] |
||||||||
vindiesel
Stammgast |
20:02
![]() |
#1345
erstellt: 09. Dez 2008, |||||||
Ich hab mir die Beiträge durchgelesen, aber irgendwie reden wir anscheinend aneinander vorbei.... |
||||||||
Wu
Inventar |
00:25
![]() |
#1346
erstellt: 10. Dez 2008, |||||||
Das glaube ich auch. In diesem Thread ist ja dargestellt, welche Schritte man mit einer OFA oder einer Pronto durchführen muss, um dann die 5 Tasten programmiert zu haben, die man dann nacheinander drücken muss - und wie man es auf eine Harmony bekommt. Mindestens eine der 5 Tasten - und das ist der Trick dabei - ist auf einer normalen Fernbedienung nicht zu finden, sondern kommt von einer speziellen Service-FB (bei den Sony-DVD-Player war es exakt eine der Tasten, bei den BD-Playern scheinen es mehrere zu sein, aber das habe ich nicht analysiert). [Beitrag von Wu am 10. Dez 2008, 00:26 bearbeitet] |
||||||||
Blu-Ray-Newbie
Stammgast |
07:52
![]() |
#1347
erstellt: 10. Dez 2008, |||||||
Ich werd den Mittelweg gehen und für ein 1m Kabel ca. 50 Euro veranschlagen.Öhlbach würde das Doppelte kosten, Billigware ein Fünftel. Erstens hab ich bereits mehrere Tests gesehen wo fast alle Kabel gleich abschnitten, zweitens ist das bei digitalen Signalen nicht mehr so gravierend wie bei analogen und drittens sagen sogar die Öhlbach Krieger daß es bei 1m ziemlich egal ist. Bei 15m siehts mit Sicherheit ganz anders aus. |
||||||||
Panateufel
Inventar |
09:39
![]() |
#1348
erstellt: 10. Dez 2008, |||||||
Grüss euch... also ich hab am Freitag vor, mir den 350er bei MM zu holen und wollte fragen welche Blu-Rays da jetzt definitiv dabei sind? |
||||||||
Lion13
Inventar |
09:46
![]() |
#1349
erstellt: 10. Dez 2008, |||||||
Ich persönlich halte 50 Euro für 1 m Kabel für gnadenlos überteuert! Da ein Bekannter ein Kabel in dieser Preisklasse hat und ich mir für meinen S350 ein sog. "Billig-Kabel" für 10 Euro mitbestellt hatte, konnten wir prima vergleichen - ich bei meinem 40-Zoll-LCD und mein Bekannter bei seinem 46-Zoll-LCD. Da gab es definitiv keinen Qualitätsunterschied - sorry, aber bei dieser Kabellänge halte ich einen solchen Preis für rausgeschmissenes Geld. 15 m sind eine ganz andere Geschichte, da würde ich auch eher auf ein etwas höherwertige Markenkabel setzen. LG, Tom |
||||||||
Eminenz
Inventar |
09:47
![]() |
#1350
erstellt: 10. Dez 2008, |||||||
Wobei ich für mein Laptop nen 10m no-name Kabel (glaub 10€) und das funktioniert auch prima. |
||||||||
Lion13
Inventar |
10:21
![]() |
#1351
erstellt: 10. Dez 2008, |||||||
Also noch jemand, der nicht an Voodoo glaubt? ![]() |
||||||||
Panateufel
Inventar |
11:43
![]() |
#1352
erstellt: 10. Dez 2008, |||||||
Nachdem wir hier sowieso von digitalen Signalen, also Einsen und Nullen reden, gibts keine bessere oder schlechtere Qualität sondern nur Ankommen oder nicht Ankommen. Ich hab auch ein 15m noname HDMI Kabel vom HTPC zur Glotze und das funktioniert prima. Das Kabel wirde neben Lautsprecherkabeln, 1 Stromkabel und Heizungsrohren in der Sockelleiste verlegt... also Störfaktoren zu Hauf und trotzdem funktionierts einwandfrei. Ich glaub ich hab für das 15m Kabel 20 Euro bezahlt ![]() |
||||||||
Digitalsurfer
Stammgast |
12:19
![]() |
#1353
erstellt: 10. Dez 2008, |||||||
Üblicherweise sind Aufkleber auf den aktuellen Lieferungen, die über Filmbeigaben (im Karton oder per Coupon) Aufschluss geben. |
||||||||
OldMansChild
Stammgast |
13:14
![]() |
#1354
erstellt: 10. Dez 2008, |||||||
Also ich habe heute auch meine BD´s bekommen. Vor 2 Wochen habe ich registriert. Ich habe den BD Player auch vor der Aktion gekauft und einfach ein anderes Datum angegeben. Zu dem Post über mir: Es sollten normal dabei sein: Batman Begins, bei Registrierung gibts noch Hancock Extended Version + Der König von Narnia dazu. Wobei es egal ist ob auf der Verpackung ein Aufkleber der letzten beiden genannten ist oder nicht. [Beitrag von OldMansChild am 10. Dez 2008, 13:27 bearbeitet] |
||||||||
americo
Inventar |
15:45
![]() |
#1355
erstellt: 10. Dez 2008, |||||||
so langsam komm ich auch ans überlegen: wie ist denn der s350 im vergleich zu einem panasonic bd-35? v.a. im bd betrieb? nachdem er bei mir sowieso an den onkyo 905 drankommt, müsste die dvd wiedergabe des players ohnehin keine rolle spielen. ebensowenig wie exotenformate wie divx etc... wer kennt denn beide player im direkten vergleich? momentan bei knapp 200 euro für den s 350 inkl. der 3 filme... |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
50/60Hz Problem beim Sony BDP-S350 HAL3000 am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 12.01.2013 – 10 Beiträge |
Sony BDP-S300 oder S350? mausi78 am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 21.09.2008 – 10 Beiträge |
Sony BDP 350 - kein Ton Ben.2007 am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 31.10.2008 – 3 Beiträge |
PANASONIC DMP-BD35 besser als Sony BDP-S350 ? indioboy am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 24 Beiträge |
Leiser BLuray Player, Samsung BDP 1600 oder Sony BDP 350? subwayne am 21.07.2009 – Letzte Antwort am 01.09.2009 – 11 Beiträge |
Sony S350 besser als S300 ? jw am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 20.10.2008 – 6 Beiträge |
Sony BDP-S350 und DVD+RW Robsi am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 2 Beiträge |
Problem mit BDP-S350 und Samsung LE-40A616A am 31.12.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 4 Beiträge |
BDP-S350 spielt keine HD-DVD ab ! bine85 am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2009 – 10 Beiträge |
Sony BDP-S350 oder Sharp BD-HP20S pepe_87 am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.578