Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Umfrage
Was wird passieren? HD-DVD vs. BlueRayDisk
1. BlueRay wird sich durchsetzen (30.6 %, 41 Stimmen)
2. HD-DVD wird sich durchsetzen (50 %, 67 Stimmen)
3. Beide Formate werden sich etablieren (14.2 %, 19 Stimmen)
4. Beide Formate werden zu Nischenprodukt (siehe SACD DVD-Audio) (5.2 %, 7 Stimmen)
(Die Umfrage ist beendet)

Was wird passieren? HD-DVD vs. BlueRayDisk

+A -A
Autor
Beitrag
Magnuson
Stammgast
#1 erstellt: 21. Jan 2007, 22:09
Hallo,

ich selber fange grade an mich für die neuen Formate zu interessieren, allerdings werde ich keinen neuen Player die nächsten Jahre kaufen. Trotzdem ist es natürlich spannend zu beobachten wie die Entwicklung verlaufen wird, die Diskussionen darüber sind ja recht hitzig. Deswegen meine kleine Umfrage.

Was wird pasieren? Die Umfrage geht ab heute den 21 Januar 2007 ganze 30 Tage lang.

Ich selber denke das sich beide Formate etablieren werden, solange keine Hiobsbotschaften (vieleicht verfällt ja die Datenschicht eines Formates schnell usw.) ein Format ins Aus befördern wird.
satfanman
Inventar
#2 erstellt: 22. Jan 2007, 00:36
hi,

bin sicher das wenn die großen Hersteller
alle mit ihren Blu-ray Playern raus kommen
wird Toshiba unter gehen.
grüsse satfanman
heuteSchonGEZahlt
Stammgast
#3 erstellt: 22. Jan 2007, 00:43
Hatten wir so eine Umfrage nicht schon einmal? Egal, Blu-Ray wird sich durchsetzen. Primär weil die Industrie immer alles anders macht als ich und mein HD-XE1 vorbestellt ist.
Magnuson
Stammgast
#4 erstellt: 22. Jan 2007, 15:14
Ich denke solche Umfragen wird es hier noch öfter geben

Ist ja auch interessant zu sehen ob sich ein Meinungsbild ändert, aber so wie es im Moment aussieht scheinen doch eine relativ klare Mehrheit die HD-DVD vorn zu sehen.
Spartakus1982
Inventar
#5 erstellt: 22. Jan 2007, 16:04
Die BluRay wird noch bis 3. Quartal führend sein, aufgrund der Titelankündigungen. Dann kommen die Chinesenplayer auf den Markt und zeitgleich bringt Universal unangekündigt seine besten Titel auf den Markt und MS senkt die Preise fürs Add-on um 50 Euro und daraufhin wechseln Disney und Lionsgate in die Neutralität.
Die nächsten Jahre wird die Ps3 immer mehr mit dem Fehlen von Exklusiv Titeln zu kämpfen haben und die Verkaufszahlen sinken immer weiter. Am Ende wird es ein Patt zwischen Xbox und PS3 geben.
Dadurch kann sich auch das BLuRay Format nicht durchsetzen und die CE für Unterhaltungselektronik fahren auf ihrem eigenen Terrain eine schwere Schlappe gegen die Hersteller aus der Computerindustrie ein. Letztendlich bleiben aber beide Formate dennoch weit hinter der DVD zurück und alle drei werden am Ende durch ein neues Medium ersetzt.


Hehe ich hatte heute morgen eine Zukunftsvision *g*

Im Ernst im Moment sieht alles nach BLu RAy aus allerdings ändert sich das ja laufend, wir sind ja noch ziemlich am Anfang.
Zoork
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 23. Jan 2007, 01:38
Also nach dem ich das hier gelesen habe

Microsoft startet mit HD DVD Promotion in den USA

ist es für mich keine große Frage, dass die HD DVD nicht verlieren kann. Von daher mache ich mir keine großen Sorgen - die HD DVD kann gar nicht verlieren und wird sich als kundenfreundliches Medium behaupten! Alle Filmstudios, die derzeit noch nicht die HD DVD unterstützen, werden früher oder später umschwenken und ihre Filme auch auf HD DVD raus bringen! Ein überteuerter Blu-ray Player von Pioneer, Denon und Konsorten kann dem Blu-ray Format gar nicht helfen - die sollen die Preise endlich in Regionen von 500 Euro bringen, nur dann könnte noch etwas gehen.

Ach so - nicht schlagen - ist extra etwas Provokant formuliert!



[Beitrag von Zoork am 23. Jan 2007, 01:48 bearbeitet]
Spartakus1982
Inventar
#7 erstellt: 23. Jan 2007, 02:28
Da hat der Amir ein ziemlich gutes Interview gegeben.
Sehr lesenswert und interessant.

Denke auch dass am Ende beide nebenher existieren werden.
celle
Inventar
#8 erstellt: 23. Jan 2007, 18:55
@Zoork


die sollen die Preise endlich in Regionen von 500 Euro bringen, nur dann könnte noch etwas gehen.


In den USA schon Wirklichkeit. Und es nicht die PS3!

Gruß, Marcel!
andreasy969
Inventar
#9 erstellt: 23. Jan 2007, 21:54

Alle Filmstudios, die derzeit noch nicht die HD DVD unterstützen, werden früher oder später umschwenken und ihre Filme auch auf HD DVD raus bringen!


Glaubst du wirklich, dass Sony HD DVDs raus bringen wird?
Ich glaube nein ...
Zoork
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 23. Jan 2007, 21:58
Tja, nur leider sind die USA Preise nur begrenzt auf uns umlegbar! Ich glaube es wird hier noch ne ganze weile dauern, bis in den Listen 500 Euro für einen Blu-ray Player aufgerufen wird. Na ich warte einfach mal ab - solange bekommt die Blu-ray Fraktion von mir keine Kohle! 500-600 Teuronen sind meine persönliche Schmerzgrenze - und dann möchte ich ein vernüftiges Gerät sehen!


[Beitrag von Zoork am 23. Jan 2007, 21:59 bearbeitet]
Zoork
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 23. Jan 2007, 22:06
@andreasy969
Nein, derzeit denke ich das noch nicht, da Sony ja meint, und wohl auch noch davon überzeugt ist, Blu-ray hat schon gewonnen!8) Wenn sie die Brille wieder absetzten wird wohl auch Sony erkennen, dass ihnen ein ganzer Batzen Kohle durch die Lappen geht - irgendwann gewinnt nämlich die Geldgier! Also ich würde mir als Filmstudio nicht auf dauer das Geld durch die Lappen gehen lassen, nur weil ein Format zum Sieg gezwungen werden soll. Das Resultat sieht man derzeit in allen Foren - Krieg der HD-Welten!

Grüße
andreasy969
Inventar
#12 erstellt: 23. Jan 2007, 22:27
@Zoork

Wenn sie die Brille wieder absetzten wird wohl auch Sony erkennen, dass ihnen ein ganzer Batzen Kohle durch die Lappen geht - irgendwann gewinnt nämlich die Geldgier! Also ich würde mir als Filmstudio nicht auf dauer das Geld durch die Lappen gehen lassen, nur weil ein Format zum Sieg gezwungen werden soll.


Du beschreibst hier meiner Meinung nach ein mögliches Szenario.
Ich persönlich halte aber folgendes Szenario für wesentlich wahrscheinlicher:
Sehr viele Leute werden sich einen blu-ray Player (oder PS3) kaufen, um sich genau die Filme anschauen zu können, die exclusiv auf blu-ray erscheinen werden (Sony, Fox, BuenaVista) und nicht erst darauf warten, dass diese Studios irgendwann eventuell vielleicht auch HD DVDs veröffentlichen, was wohl insbesondere bei Sony SEHR lange dauern dürfte.
Wenn sich aus diesem Grund nun sehr viele Leute einen blu-ray Player gekauft haben, besteht im Umkehrschluss für besagte Studios natürlich kein Bedarf mehr, auch HD DVDs zu veröffentlichen ...

Worauf ich hinaus will:
IMHO wird der Studiosupport entscheiden, und hier hat die blu-ray im Moment nunmal die Nase vorn.


[Beitrag von andreasy969 am 23. Jan 2007, 22:39 bearbeitet]
celle
Inventar
#13 erstellt: 23. Jan 2007, 22:33
@Zoork

Schau mal bei DVD-Empire und eproductwars vorbei...

Also ich glaub nicht, dass es derzeit irgendwelche Gründe gibt warum die BD exklusiv Studios auf HD DVD umschwenken sollten. Der einfachste Weg wäre immer noch Universal wechselt auch ins BD-Lager...
Naja habe ja eh schon den E1 und nun warte ich auf meinen richtigen Blu-ray-Player. Schon jetzt gib es mehr Titel auf Blu-ray Seite die mich interessieren (und da zähle ich nur die exklusiven BD-Titel). Und ab März komme ich da mit dem Kaufen nicht mehr wirklich nach (so billig sind die neuen HD-Scheiben ja noch nicht)...
Hoffe ja das Universal auch hier bald " Die Mumie" und vor allem "Jurassic Park" releast, damit sich die 500 EUR auch für den E1 gelohnt haben. Auf Warner kann man sich ja hier auch nicht verlassen (kein TrueHD bei "Batman Begins" und "Superman Returns").


Ich glaube es wird hier noch ne ganze weile dauern, bis in den Listen 500 Euro für einen Blu-ray Player aufgerufen wird.


Der Samsung liegt selbst bei uns schon 700 EUR unter der Liste (obwohl gerade seit Ende Oktober erhätlich) und nein er ist kein schlechter BD-Player. Zudem läuft er weit stabiler als mein E1, der mir schon öfters abgeschmiert ist.
Der 2G-Samsung steht auch schon in den Startlöcher und ist billiger als der XE1 bei ähnlicher Ausstattung (HDMI 1.3 und Reon Chip).
So lange wird das also auch nicht mehr hier dauern.

Gruß, Marcel!
Dr@che
Stammgast
#14 erstellt: 23. Jan 2007, 23:00
Hallo!!

Wann kommt der Samsung überhaupt?

gruß!!
celle
Inventar
#15 erstellt: 23. Jan 2007, 23:48
@Dr@che

In den USA soll er im März kommen (für 799$ UVP). Mit dem PS3-Release wird sich auch im BD-Hardware-Sektor einiges bei uns tun und zudem veröffentlich Samsung in dem Zeitraum auch bei uns eine neue LCD-Serie und der Look des neuen Samsung Blu-ray Players passt zur neuen LCD-Serie. Also April wäre auch bei uns gar nicht so unwahrscheinlich. Ein Zeitraum im dem Samsung öfters auch neue Player veröffentlicht hat. Genauere Infos wird es sicherlich erst zur CEBIT im März geben. Falls Samsung dabei ist...

Gruß, Marcel!
Zoork
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 24. Jan 2007, 00:33
@all
Tja, es sind natürlich alle Szenarien denkbar!

Trotzdem bin ich hier vollkommen anderer Meinung und sehe nicht die Filme, egal ob sie auf HD DVD oder Blu-ray kommen, als Zugpferd, dass eines der beiden Medien gewinnt. Die Schlacht wird nicht mit den paar verkauften HD-Playern und den paar Filmen geschlagen - die Entscheidung findet für mich ausschließlich im PC-Bereich statt, welche Brenner sich durchsetzten! Die paar Filme, die derzeit verkauft werden, machen die Firmen nicht fett. Mir persönlich gehen fast alle Filme am Allerwertesten vorbei - egal ob auf HD DVD oder Blu-ray - für mich ist die HD DVD und Blu-ray derzeit eine Demonstrationstechnik, mit der ich dem Nachbarn zeigen kann - guck mal, das ist HD DVD oder Blu-ray. Ich glaube meinen HD-E1 hatte ich zuletzt vor ner Woche oder zwei an! Die beiden Blu-ray Player habe ich getestet und postwendent wieder zurück geschickt - das De-Interlacing ist von beiden Geräten ne Katastrophe! Ansonsten wandern nach wie vor ca. 4 vier DVDs aus der Videothek in meinen Denon 2930! Für mich wird HD erst richtig interessant, wenn die Videotheken die Neuerscheinungen, so wie jetzt bei den DVDs, aktuell in den Regalen stehen haben! Solange reicht mir Premiere HD - ich bin doch nicht bekloppt und gebe hunderte Euro für Filme aus, die ich dann nie mehr wieder sehe. Nee, da kaufe ich mir lieber etwas anderes für. Und sorry, an HD gewöhnt man sich sehr schnell - mittlerweile sitze ich nicht meh rmit offenem Mund vor dem Screen! In diesem Sinne - ich kann warten!
Spartakus1982
Inventar
#17 erstellt: 24. Jan 2007, 00:40
Deine Denkweise ist natürlich gar nicht so falsch und eigentlich die Vernünftigste. Nur wer in dem Forum hier ist vernünftig?

Man will halt das Maximale hearausholen. Ich habe auch ein HD DVD Player und kaufe mir da jetzt ab und an mal ein Film der mich interessiert. Trotzdem kaufe ich natürlich auch noch DVD's. Anders wäre das wirklich sehr unökonomisch.

Ich muss aber auch dazu sagen dass wirklich jeder HD DVD STreifen bisher sein Geld wert war. Ich hatte nur ein Fehlgriff "The Fog" , ein Blinkauf aber gleich wieder zurück gegeben *g*


[Beitrag von Spartakus1982 am 24. Jan 2007, 00:43 bearbeitet]
heuteSchonGEZahlt
Stammgast
#18 erstellt: 24. Jan 2007, 00:49
Und dass man sich an HD sehr schnell gewöhnt, stimmt leider auch. Allerdings macht das SD eher unansehnlich, weil man ja HD "gewohnt" ist...
Magnuson
Stammgast
#19 erstellt: 25. Jan 2007, 15:32
Die eindeutige Abstimmung zu Gunsten der HD-DVD wundert mich jetzt schon, da hätte ich eher ein Kopf an Kopf rennen erwartet. Fast 70 % der momentan 82 Stimmen glauben das HD-DVD entweder allein oder zumindest zusammen mit BlueRay sich etablieren wird. Die Überlebenswahrscheinlichkeit von BlueRay wird aber immerhin auch bei gut 40 % eingeschätzt, auch wenn hier nur halb soviele wie bei HD-DVD einen klaren Gewinner sehen.

Sowie ich die Diskussion sehe, sind vor allem der gute Studiosupport bei BlueRay der wichtigste Kauffaktor, während bei HD-DVD der günstige Preis das wichtigste Argument ist. Bleibt also zu beobachten, in wie weit sich im BlueRay-Lager die Preise nach unten bewegen, würden sie auf gleichem Niveau liegen wie bei HD-DVD würden wohl mehr Käufer die BlueRay bevorzugen. Andererseits könnten einsichtige Filmstudios der HD-DVD den letzten Kick geben.

Immer noch am wahrscheinlichsten meiner Meinung nach (nur 15% denken da genauso) ist eine langsame Annäherung sowohl im Preis von BlueRay, sowie auch beim Studiosupport für HD-DVD. Bei BlueRay werden die Skaleneffekte dem Preis zu Gute kommen, während HD-DVD einfach vom wachsenden Markt für HD-Medien profitieren wird, der Boykott wird so teurer und die finanzschwächeren Studios werden dann zuerst fallen.

Der größte Unsicherheitsfaktor bei der ganzen Sache sehe ich bei Sony. Der Konzern hat in der Vergangenheit gezeigt für die ein oder andere böse Überraschung gut zu sein. Man denke da an diverse Kopierschutzprogramme, brennende Laptopakkus oder defekte CCD-Chips bei digitalen Kameras. Ein solcher Patzer bei BlueRay könnte schlimme Folgen haben.

Just my 2 Cents


[Beitrag von Magnuson am 25. Jan 2007, 15:34 bearbeitet]
Burzum
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 25. Jan 2007, 16:21
Sicher wird es so sein damit man eher neue Filme auf HD kauft und die aus den 80er Jahren auf DVD!
Die werden sicher nicht mehr besser von der Qualität!
So war das halt damals, ob wohl es auch viele Filme auf DVD gibt die echt eine sehr schlechte Qualität haben!
Muppi
Inventar
#21 erstellt: 25. Jan 2007, 18:16
Mittlerweile ist mir eher egal wer von den beiden Formaten das Rennen macht. Hauptsache es kommt was gescheites dabei raus, sprich vernünftige Preise für Player und DVD´s. Sollten beide weiter bestehen, dann wäre für mich ein Kombi-Player die wohl beste Lösung. Bis dahin heißt es für mich weiter warten, und mit Premiere HD und meinem jetzigen DVD-Player fällt mir die Wartezeit nicht allzu schwer
skill
Stammgast
#22 erstellt: 25. Jan 2007, 18:35
Alles was momentan NICHT auf HD-DVD kommt kaufe ich eben weiterhin als DVD, so sieht mein Szenario aus (warscheinlich auch bei vielen anderen).

Ach übrigens, in meinem Bekanntenkreis kann keiner was mit dem Begriff "Blue Ray" anfangen. Wird also noch ne Weile dauern bis die breite Masse etwas damit anfangen kann.


[Beitrag von skill am 25. Jan 2007, 18:36 bearbeitet]
Keyser_Soze
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 25. Jan 2007, 23:44
Hallo
Das Filme aus den 80er Jahren nicht von HD profitieren, muss nicht sein. Habe z.B gerade den Test von Black Rain gelesen, die Bildqualität wird überaus gut bewertet, auf jeden Fall viel besser als die SD-DVD. Habe mir das Ding mal bestellt und bin gespannt.
Gespannt bin ich auf auf "The Sting", der ist ja noch ein ganzes Stück älter...
Wenn die Transfers weiterhin so gut sind, können wir uns wohl auf viele alte Filme freuen, die man wieder völlig neu entdecken kann. Jetzt muss nur noch ein Full HD Beamer her..
Freundliche Grüsse!
Burzum
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 26. Jan 2007, 00:54

Keyser_Soze schrieb:
Hallo
Das Filme aus den 80er Jahren nicht von HD profitieren, muss nicht sein. Habe z.B gerade den Test von Black Rain gelesen, die Bildqualität wird überaus gut bewertet, auf jeden Fall viel besser als die SD-DVD. Habe mir das Ding mal bestellt und bin gespannt.
Gespannt bin ich auf auf "The Sting", der ist ja noch ein ganzes Stück älter...
Wenn die Transfers weiterhin so gut sind, können wir uns wohl auf viele alte Filme freuen, die man wieder völlig neu entdecken kann. Jetzt muss nur noch ein Full HD Beamer her..
Freundliche Grüsse!



Das bringt mich alles noch in die Klapsmühle!! Lol
Was mach ich dann mit meinen 500 DVD´s?

Gruß Burzum!
Ger_Mugen_Civic
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 26. Jan 2007, 02:04

skill schrieb:
Ach übrigens, in meinem Bekanntenkreis kann keiner was mit dem Begriff "Blue Ray" anfangen. Wird also noch ne Weile dauern bis die breite Masse etwas damit anfangen kann.


Kein Wunder. Man schreibt es ja auch Blu Ray
aixess
Stammgast
#26 erstellt: 27. Jan 2007, 22:15
Ich will mehr Kombiplayer! LG hat den ersten Schritt gemacht, jetzt macht mal @Pioneer und co

p.s.: es heisst

Blu-ray Disc

nicht

BlueRayDisk

p.s.: Ich werde erst dann einen Player kaufen, wenn es gescheite Kombiplayer gibt!


[Beitrag von aixess am 27. Jan 2007, 22:16 bearbeitet]
Albert-Weizel
Stammgast
#27 erstellt: 28. Jan 2007, 12:29
Möchte mir einen HD-DVD oder PluRay Player zulegen


aber wiß nicht was besser ist und in welchemformat die oder in zukunft noch dvd´s gibt
aixess
Stammgast
#28 erstellt: 28. Jan 2007, 12:35
PluRay!?

DVDs gibt es mindestens noch 10 Jahre!

Bei den HD Medien setze ich aber auf Kombiplayer. Vorher kommt mir nix ins Haus.

Niemand wird dir sagen können, welches "besser" ist, weil beides 1080p Auflösung hat und die selben Codecs benutzt.

Auch jetzt, wo beide Medien kopierbar sind, ist das kein Argument mehr.

Billiger hingegen, kommst du mit HD-DVD weg.
celle
Inventar
#29 erstellt: 28. Jan 2007, 12:41
@Albert

Eine eindeutige Antwort kann dir da keiner geben, aber wenn es dir um die Software geht und du nicht 2 Player kaufen willst, dann gehe doch einfach nach den Filmangebot (auch die zukünftige Situation betrachten) und kaufe das Format, wo es für dich die ansprechendere Software gibt.
Das kannst du nur für dich abklären.
Es lonht sich meines Erachtens nicht da nach dem Preis zu gehen. Was nützt mir eine billiger Player wenn mich die Software nicht überzeugt, genauso bei einem teureren?
Auch das Argument, den Rest kaufe ich mir halt auf DVD, ist wenig überzeugend, da das schnell in Frust umschlägt wenn das Verhälntis zwischen den gewünschten Titeln die ich in HD bekommen kann und noch auf DVD kaufen muss nicht stimmt.
Und wenn man ordentliches Equipment hat, will man keine DVD´s mehr schauen...

Gruß, Marcel!
Magnuson
Stammgast
#30 erstellt: 28. Jan 2007, 17:35
@Albert

Was Celle dir sagen will, du sollst dir einen PluRay Player kaufen
celle
Inventar
#31 erstellt: 28. Jan 2007, 17:46
"PluRay-Player"???

Ich weiß echt nicht wie du das in meinem Kommentar herauslesen kannst?

Marcel


[Beitrag von celle am 28. Jan 2007, 18:01 bearbeitet]
Angel
Inventar
#32 erstellt: 28. Jan 2007, 18:52
In Japan hat die HD-DVD gegen die BD keine Chance und ich bezweifle, dass sich das noch ändern wird. Deutschland ist ein sehr preisbewusstes Land, und da in Europa sehr viele Independent-Studios und auch viele grössere Publisher wie Kinowelt HD-DVD-exklusiv sind, könnte ich mir vorstellen, dass das Bild hier genau andersrum sein wird. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen erwarte ich eigentlich nur in Amerika, und da tut die BDA momentan alles dafür, zu verlieren (siehe Qualität, Preise, BD-Video1.0-Theater, usw.).
celle
Inventar
#33 erstellt: 28. Jan 2007, 20:34
@Angel:

In den USA führt mittlerweile Blu-ray und die Vorurteile solltest du so langsam abbauen, da sie nicht mehr haltbar sind. Sowohl beim Bild als auch beim Preis.


und da in Europa sehr viele Independent-Studios und auch viele grössere Publisher wie Kinowelt HD-DVD-exklusiv sind


Naja, also so viele Knaller git es auch nicht von Kinowelt.
Selber habe von denen nur einen eizigen Film in der DVD-Sammlung, der eigentlich von Warner kommt...
Independent? Rate mal warum man das Independent nennt, dass ist wie bei der Musik (wo Charts und Pop-Musik die Verkaufslisten anführt) ein Nischenmarkt, der für die Masse keine so große Bedeutung hat.

Gruß, Marcel!
Spartakus1982
Inventar
#34 erstellt: 28. Jan 2007, 21:56
Naja das wird noch einige Zeit hin und hergehen. Ich lehn mich jetzt erstmal zurück genieße mein tolles Bild per HD DVD und wenns nötig ist kauf ich mir wohl die PS3 oder den Sapphire dazu und die Welt ist wieder in Ordnung. ^^
hdtvmaster
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 01. Feb 2007, 21:21
den neusten studien zufolge sieht es ganz so aus , als ob sich die bluray-disc zumindest schonmal in den usa gegen die hd-dvd durchsetzt

http://www.heise.de/newsticker/meldung/84621
Bilderspiele
Hat sich gelöscht
#36 erstellt: 01. Feb 2007, 23:41
Hast du nur die Überschrift von dem Heiseartikel gelesen? Vielleicht sind dir ein paar kritische Bemerkungen zu den Statistiken entgangen?
cessi
Stammgast
#37 erstellt: 02. Feb 2007, 12:57

hdtvmaster schrieb:
den neusten studien zufolge sieht es ganz so aus , als ob sich die bluray-disc zumindest schonmal in den usa gegen die hd-dvd durchsetzt

http://www.heise.de/newsticker/meldung/84621



Booeyhhh !!!!!!!!
Dieser Heiseartikel ist ja wohl der größte Schwachsinn des Jahrhunderts.
Die sagenhaft objektive Statistik bezieht sich gerade mal auf die Verkäufe der ersten 2 Januarwochen in denen auch zufällig gerade mal 2 neue BR Scheiben (u.a. Crank)und keine HD DVD erschienen sind.

D.h. der Artikel hat so viel Aussagekraft wie ein Stück Sche... !

Vielleicht kommt ja die nächste Superstatistik aus dem HD Lager wenn die neueste HD DVD erscheint und lautet dann so:

Blu Ray am Ende !!!!!
Am heutigen Veröffentlichungstag von Steven Spielbergs Jurrasic Park wurde 100 x so viel HD DVD wie BR verkauft.

Gruß
cessi
Spartakus1982
Inventar
#38 erstellt: 02. Feb 2007, 13:18
hehehe bist heute mit dem falschen Fuss aufgestanden cessi? *g*
Das BluRay Lager hat doch schon immer solche Halbwahrheiten veröffentlicht um Kunden zu gewinnen. Das ist doch jetzt nichts großartig Neues. ^^
cessi
Stammgast
#39 erstellt: 02. Feb 2007, 14:19

Spartakus1982 schrieb:
hehehe bist heute mit dem falschen Fuss aufgestanden cessi? *g*
Das BluRay Lager hat doch schon immer solche Halbwahrheiten veröffentlicht um Kunden zu gewinnen. Das ist doch jetzt nichts großartig Neues. ^^


Nix für ungut, aber solche schwachsinnigen Aussagen bringen mich momentan echt auf die Palme.
Ich weiß auch gar nicht wie jemand auf die Idee kommen kann eine 14 Tage Abverkaufsstatistik über ein Nischenprodukt mit an sich unrelevanten Stückzahlen zu erstellen.
Da drängt sich doch sehr stark der Verdacht auf, daß solche Machwerke wohl eher von den BR Herstellern unterstützt und lanciert werden.

Für mich ist folgendes Fakt:
HD DVD und BR sind momentan beides Nischenprodukte, die die breite Masse nicht interressieren.
Die early adopter haben sich die entsprechenden Player schon gekauft, die Masse kauft erst wenns billig ist.
D.h. Player für maximal 150 - 200 Euro und Filme für max. 15 Euro.

Die momentanen Filmreleaselisten interressieren die Masse momentan ebensowenig wie die Kompressionsverfahren der Codierung oder ähnliches.

D.h. das Format, daß als erstes günstige Player auf den Markt bringt wird die Masse erreichen und die Fimstudios werden dann auch mit den Filem mitziehen egal ob HD oder BR.

Gruß
cessi
andybna
Inventar
#40 erstellt: 02. Feb 2007, 16:36
genauso sehe ich das auch und wenn die angesagten chinesischen player für HD DVD nicht schrott sind könnte das ein enormer vorteil für das format bedeuten da diese bestimmt sehr billig sind im verhältnis zu den jetzigen am markt.
Magnuson
Stammgast
#41 erstellt: 02. Feb 2007, 17:33
@ cessi

Also irgendwie scheinst du den heisse.de-Artikel nicht richtig gelesen oder verstanden zu haben. Er setzt sich doch recht kritisch mit der Statistik-Analyse von Nielsen VideoScan auseinander.

Bei dem was du generell über solche Statistiken schreibst, von wegen Nische, gebe ich dir aufjedenfall recht.
celle
Inventar
#42 erstellt: 02. Feb 2007, 18:43
@cessi

Blu-ray führt nun einmal, alles andere wäre Schwachsinn!
Kein Wunder bei dem mehr an verkaufter Hardware und eh wieder kommt PS3 nutzen nicht alle so hat man es aber dennoch innerhalb weniger Monaten geschafft eine gewisse Ausgangsposition im Millionenbreich zu schaffen.
Das was HD DVD trotz Dumpingpolitik nicht geschafft hat.
Ca. 1,8- 2 Mio sind nun in der Lage Blu-ray abzupielen. natürlich macht es nicht jeder (PS3-Besitzer, PC-User), aber der erste Schritt - der Verkauf von Playern - ist getan. Jetzt geht es darum die Leute davon zu überzeugen, diese auch zu nutzen. Und das schafft man allein über die Software. Jedes Unternehmen das da abwinkt und sagt das sind derzeit eh nur PS3-User lässt sich eine riesen Chance entgehen, entsprechende Software zu verkaufen. Marketingleute (vermutlich die von Warner) die soetwas sagen gehören eigentlich sofort gefeuert. Man hat nun ein riesen Absatzpotential, das man eigentlich versuchen sollte auch zu nutzen, also die Leute zu überzeugen ihre Hardware zu nutzen. Gar besser als Leute noch zu überzeugen Hardware kaufen zu müssen. Hier ist sie ja schon vorhanden.
Und dieser Schritt ist deutlich einfacher als Leute dazu zu bewegen erst einmal reine Player kaufen zu müssen.
Man hat also schon einiges an Hardware an den Mann bringen können.
Und es gibt auch eine unabhängige Studie die deswegen auch logischerweise davon ausgeht das Blu-ray den Markt an HD-Konserve und Hardware dominieren wird. Wer mehr Hardware verkauft, kann auch mehr an Software absetzen. Aber ohne Software nützt auch die Hardware nichts.

Alles was derzeit auch in diesem Bereich verkauft wird, ist von Blu-ray dominiert. Das ist kein Marketing sondern Fakten die enstprechende Marktstudien belegen.

http://homemediaretailing.com/news/h...ticle_id=10208


Research firm Understanding & Solutions is keeping a close watch on the launches of both high-definition formats, HD DVD and Blu-ray Disc. While it’s a little early to call a winner, Blu-ray has the strongest possibility to dominate the market quickly, thanks mostly to the PlayStation 3, according to the company. Home Media Magazine talked to co-founder Jim Bottoms about what his firm sees for the future of the high-definition formats.



HM: What kind of hardware adoption should we expect to see as the year progresses, now that there are several different hardware options for both formats, including the PS3?

Bottoms: Top line, we reckon something like a million players were shipped through into consumers’ homes in 2006, including gaming formats. Of that 1 million, about 750,000 were PS3. It’s been our contention all along that both formats would almost be neck and neck, with Blu-ray having stronger industry support on the hardware side and content side and HD DVD getting out first and having lower price points. Each group has got its advantages, but what really changes the picture is PS3. It is poised to be in virtually 25 million to 35 million homes in the next two to three years.

HM: So it could be an all Blu-ray high-def market in just a couple of years?

Bottoms: I would be absolutely amazed if the format war goes on much further than mid-2008. If you look at what happened in 2006, 80% of what has sold through is Blu-ray. In 2007, [Blu-ray] will be at least that percentage again, but it won’t be a million players we’re talking about. We’re probably looking at something like 8 million units selling through this year across all product types and formats, so by the end of 2007, moving into 2008, it’s possible that 5% or 6% of U.S. homes will be owning a high-definition playback device. And about 80% of those devices will be Blu-ray.

HM: Will Sony be able to keep up the manufacturing to hit that 25 million to 35 million PS3 target over the next couple of years?

Bottoms: Well, that’s the question, isn’t it? But if you look at PS2 and [the original PlayStation], that’s the kind of volume those systems saw.

HM: The higher price of the PS3 compared to those previous players doesn’t seem to be a stumbling block. Is that because it seems like a value to get the Blu-ray capability as well as the gaming system?

Bottoms: The thing is, at this early stage, we are selling to the enthusiast. The people who are driving high-definition, be it on players or PS3, are people who have been waiting for years, who have spent $5,000 or $6,000 bucks on a TV. It almost doesn’t matter. It will matter in two or three years as it moves into a mass-market product. With standard-definition DVD, players were available for about two years before the PS2. The early adopter already had adopted their video player. Then along comes a gaming player that was also a video console, but it was a more expensive entry point. There was a penalty for it. This time around effectively PS3 is the first Blu-ray player available, and by the way, it comes in at $600, and —when to buy a Blu-ray video-only player was $1,000 or $800 — it actually became for someone who wants a Blu-ray player a very compelling purchase. And, by all accounts, PS3 is a much better Blu-ray player than the PS2 was a DVD player.

HM: Are software buy rates for Blu-ray movies bearing out the theory that people would see the PS3 as more than just a gaming device?

Bottoms: More than 70% of people buying a PS3 have a strong interest in acquiring movies for it. Until the PS3 was launched, software sales were probably three to one in HD DVD’s favor, but once the PS3 came out, the pendulum swung dramatically. Volume per title grew something like 700%. By the end of the year, most of the top selling high-definition titles will be Blu-ray discs.

HM: Do you think high definition will reach mass market in two to three years, and do you mean that as in pricing or as in the kind of consumers who are buying high-def hardware and software?

Bottoms: Both. We believe that you will see Blu-ray players at around $400 by the end of this year and HD DVD about $300. In the United States, it has to be less than $200 for mass appeal and less than $100 for an impulse purchase, but that will happen quickly. Going into [2008], I will sit and eat one of our reports if we haven’t seen an HD DVD player for less than $200. Crudely, it costs about $100 more to make, at volume, a high-definition player than it does to make a standard definition player. Of course, those numbers are at volume and [the electronics companies] are not at that manufacturing volume yet.

HM: Does that mean that both formats could possibly exist simultaneously for some years to come if HD DVD companies dig in their heels?

Bottoms: We believe by the end of the year, we will see one format start to dominate. At the moment all the cards are stacked in favor of Blu-ray coming out on top. In reality, the only companies holding on to HD DVD are Toshiba and Universal and, yes, it will be a difficult pill for them to swallow to switch to Blu-ray. But it was a difficult pill for Sony to swallow when they had to start making VHS machines [after Betamax failed]. It will probably be easier for Universal because they don’t have any real financial incentive to keep HD DVD going. Toshiba has got a strong vested interest in prolonging the life of the DVD format, and that’s what HD DVD is all about. It’s basically extending the DVD format as long as you can take it.


Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 02. Feb 2007, 18:45 bearbeitet]
itsapio
Inventar
#43 erstellt: 02. Feb 2007, 18:50
Hi

Blu-ray wird das Rennen auch machen alleine schon im PC Bereich

Gruß
Chris


[Beitrag von itsapio am 02. Feb 2007, 19:30 bearbeitet]
skill
Stammgast
#44 erstellt: 02. Feb 2007, 19:02
Hallo

HD-DVD wird das Rennen machen

Gruß



PS: Vielleicht auch nicht, aber mir persönlich wäre es lieber.
Grim_Haggard
Stammgast
#45 erstellt: 02. Feb 2007, 19:17
G O T T MARCEL ,

wieviel von den 1,8 Millionen haben ein HDTV Gerät ? Lass es die Hälfte sein (wenn überhaupt)...
So dann interesiert sich vielleicht nur noch mal davon die Häfte auch für Filme , die dauerhaft BluRay Filme kaufen werden...
Bilderspiele
Hat sich gelöscht
#46 erstellt: 02. Feb 2007, 19:17
Blury HD, no thanks!


[Beitrag von Bilderspiele am 03. Feb 2007, 17:53 bearbeitet]
ScotlandFan
Ist häufiger hier
#47 erstellt: 02. Feb 2007, 19:26
Ich weiss nicht was sich durchsetzen wird. Einerseits würde ich vom verständnis sagen, dass es BR sein wird, der Massenmerkt kennt BR aber nicht, sehr wohl aber den Begriff DVD (Für die meisten ist eine CD mit AVI File schon ´ne DVD ) und können somit mit dem Begriff HD-DVD viel mehr anfangen und werden womöglich eher darauf anspringen.

Xbox mit HD DVD kosten 499 in der Core, ebenso viel wie die PS3. Wer da wo hingreifen wird ist fast klar oder?
Ob der Playser bei der Ps3 aber genauso verkaufsförderlich sein wird die damals bei der Ps2 bleibt auch abzuwarten.
celle
Inventar
#48 erstellt: 02. Feb 2007, 21:16
@Grim

Die 1,6 Mio PS3-Besitzer sind auch potentielle HD-Kunden, da ja die PS3 auch eine HD-Konsole ist!
Es geht nicht um derzeitige Momente sondern um Potentiale!
Damit legt man zukünftige Verkaufsstrategien fest.

Gruß, Marcel!
john_frink
Moderator
#49 erstellt: 02. Feb 2007, 21:41
hi,
gut möglich,dass wie üblich das schlechtere medium das rennen machen wird (hd dvd), war schon bei vhs und betamax (war das nicht auch sony?) der fall... und wer hat hier software erwähnt? Über lang oder kurz wird es selbst für die ps3 keine spiele geben, die ein blueray format ausnutzen, da die konsole die unglaubliche menge an daten rein physikalisch schon nicht verarbeiten kann (auf einmal). zwei weitere punkte:
Alle Lager haben sich schon lizenzen für das jeweilige andere format besorgt.
spiegel online hat vor nem monat oder so die meldung gebracht, dass der pornomarkt das rennen entscheiden könnte und somit auch die videotheken vertriebe, die denke, ich nicht zwei formate gleichzeitig im laden stehen haben werden (laut spo wäre da hddvd ganz gut dabei...).
mir is es eigentlich relativ egal, hab nur hdReady, der scaler wird demnach grundsätzlich sein werk verrichten!
gruss, der john
satfanman
Inventar
#50 erstellt: 02. Feb 2007, 21:41
@celle

bei mir auf der Arbeit sind 5 Leute die
sich die PS3 kaufen wollen doch das HD-Film-Potenzial
der PS3 interesiert sie überhaupt nicht.
Davon habe 3 noch nicht einmal ein HD-ready TV.
Sollte es bei anderen Käufern ähnlich sein
ist die PS3 doch eher eine Spielkonsole als HD-Player.


Persönlich glaube ich eher an Blu-ray wer will schon
den Einheits-Brei von Toshiba.

satfanman


[Beitrag von satfanman am 02. Feb 2007, 21:47 bearbeitet]
itsapio
Inventar
#51 erstellt: 02. Feb 2007, 23:12
@ScotlandFan

Hallo

Zufall

Habe das heute Mittag erst gemacht.

Ich glaube wir haben die gleiche Frau als INVENTAR

gruß
Chris
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
blue-ray vs. hd dvd
JustCinema am 26.01.2008  –  Letzte Antwort am 26.01.2008  –  2 Beiträge
HD-DVD-Player vs. normaler DVD-Player
Ale>< am 10.11.2007  –  Letzte Antwort am 18.11.2007  –  30 Beiträge
DVD Bild vs. HD Bild
!Zico am 23.10.2006  –  Letzte Antwort am 02.11.2006  –  17 Beiträge
Blu-ray/HD-DVD vs. DVD upscaled
Paesc am 15.10.2007  –  Letzte Antwort am 20.10.2007  –  35 Beiträge
Blue-Ray/HD-DVD vs. DVD-Player
Boenke72 am 27.03.2008  –  Letzte Antwort am 28.03.2008  –  2 Beiträge
Ps3 vs XBox360 HD
King_Karl am 25.11.2007  –  Letzte Antwort am 01.12.2007  –  18 Beiträge
Der "DVD vs. HD DVD/Blu-ray"-Thread / Macht HD jetzt schon sinn ?
Philchen am 28.04.2007  –  Letzte Antwort am 17.05.2007  –  240 Beiträge
HD DVD Toshiba HD XE1 vs. HD-EP 30
schwede11 am 03.02.2008  –  Letzte Antwort am 07.02.2008  –  6 Beiträge
Umfrage zu Blu-Ray vs HD-DVD
Timo_aus_OB am 19.05.2007  –  Letzte Antwort am 04.06.2007  –  91 Beiträge
Blu-ray vs. HD-DVD Bildqualität?
Paule_1979 am 07.04.2009  –  Letzte Antwort am 12.04.2009  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.937
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.623

Hersteller in diesem Thread Widget schließen