HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Wissen » Wissenswertes über Endstufen | |
|
Wissenswertes über Endstufen+A -A |
||
Autor |
| |
Klangpurist
Inventar |
#1 erstellt: 14. Feb 2005, 20:07 | |
Diese Texte sind Beiträgen aus dem Forum entnommen, ich werde wenn möglich jedesmal den Verfasser mit dabeischreiben. Also quasi gesammelte Werke Von BlueCivic: Der Dämpfungsfaktor ist das Verhältnis der Impedanz des Lautsprechers zum Innenwiederstand der Endstufe. Bei einem Dämpfungsfaktor von 1000 und einem angeschlossenen Lautsprecher mit 4 Ohm Impedanz hat die Endstufe einen Innenwiederstand von 4/1000 Ohm. Ein Lautsprecher mit z.B. 8 Ohm verdoppelt den Dämpfungsfaktor, einer mit 2 Ohm halbiert ihn gegenüber dem Wert mit 4 Ohm. (Der Innenwiederstand der Endstufe bleibt natürlich gleich): Innenwiderstand 4/1000 Ohm = 0,004 Impedanz 2 Ohm, Dämpfungsfaktor = 2/0,004 = 500 Impedanz 8 Ohm, Dämpfungsfaktor = 8/0,004 = 2000 Je niedriger der Innenwiederstand, desto besser wird der Strom, der durch die Gegeninduktion der Schwingspule eines Lautsprechers erzeugt wird, kurzgeschlossen. Man kann auch sagen, der Dämpfungsfaktor ist das Verhältnis von Ausgangswiderstand der Endstufe zur Impedanz des angeschlossenen Lautsprechers. Verdoppelt man die Impedanz des Lautsprechers, verdoppelt sich auch der Dämpfungsfaktor. Ein Lautsprecher hat eine Spule, welche sich in einem Magnetfeld befindet. Schickt man nun Strom durch die Spule, bewegt die sich und damit auch die damit verbundene Lautsprechermembran. Umgekehrt funktionierts auch: Bewegt man die Spule in einem Magnetfeld, wird eine Spannung und Strom in der Spule induziert. Damit diese induzierte Spannung nicht wieder auf die Spule rückwirkt, sollte die kurzgeschlossen werden. Das passiert am Endstufenausgang. Je niedriger dessen Ausgangsimpedanz, desto besser wird diese in der Spule induzierte Spannung kurzgeschlossen. Ein hoher Dämpfungsfaktor wirkt sich klanglich so aus, das ein Lautsprecher präziser klingt. Das Signal wird nicht so sehr durch das per Induktion erzeugte Signal verfälscht. Ergänzungen können mir oder einem anderen Mod gerne per PM gemeldet werden, dies wird dann je nach Bedarf hinzugefügt. [Beitrag von Klangpurist am 14. Feb 2005, 20:08 bearbeitet] |
||
Klangpurist
Inventar |
#2 erstellt: 21. Feb 2005, 21:33 | |
[Beitrag von Klangpurist am 21. Feb 2005, 21:33 bearbeitet] |
||
Klangpurist
Inventar |
#3 erstellt: 22. Feb 2005, 18:07 | |
[Beitrag von 'Stefan' am 11. Sep 2010, 22:09 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der Dämpfungsfaktor - realistische Betrachtungen tretmine am 04.09.2005 – Letzte Antwort am 16.11.2006 – 11 Beiträge |
Wissenswertes über Powercaps sisqo80 am 06.03.2007 – Letzte Antwort am 02.08.2024 – 82 Beiträge |
Phantomspeisung bei VW maschinchen am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 10.04.2015 – 27 Beiträge |
Warum ist Clipping eine Gefahr für Lautsprecher? LexusIS300 am 09.02.2017 – Letzte Antwort am 13.02.2017 – 70 Beiträge |
Wie kommen Beiträge ins Hifi-Wissen? SchallundRauch am 14.06.2007 – Letzte Antwort am 16.06.2007 – 2 Beiträge |
Dezibel und Watt schimmel_ms am 05.04.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2013 – 132 Beiträge |
Wie man das Remote benutzt, wenn viele Verbraucher dran geklemmt werden sollen tretmine am 28.05.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2015 – 60 Beiträge |
Psychoakustik Klangdeich am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 21.11.2008 – 106 Beiträge |
dB - wie funktioniert das? päsu am 06.03.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2009 – 75 Beiträge |
Optimale Verstärkerleistung Klangdeich am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 08.06.2013 – 47 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Wissen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.304