HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Würde das alles so klappen? =) | |
|
Würde das alles so klappen? =)+A -A |
||
Autor |
| |
Reality09
Ist häufiger hier |
18:31
![]() |
#1
erstellt: 07. Okt 2009, |
Servus, habe mir schon fleißig Hilfe hier bei euch im Forum gesucht, undzwar bin ich ziemlich neu in diesem Gebiet, aber hoffe wenn ichs einmal mit Hilfe erledigt habe, kriege ichs später wieder hin =P Undzwar, möchte ich in meinem Auto (Seat Arosa, baugleich mit VW Lupo) meine 4 Boxen (2 Vorne in der Amatur und 2 Vorne in dn Türen) sowie meine alte Bassrolle über eine Endstufe laufen lassen.. Dafür brauche ich also ein Radio mit 2 Vorverstärkerausgängen, wenn ich das richtig überdacht habe. Sowie eine 4-Kanal Endstufe. Als Autoradio hatte man mir das Clarion 209 empfohlen, Endstufe habe ich leider noch keine gute, vllt könnt ihr mir dabei helfen etwas gutes zu finden, am besten im <100€ bereich. Die Lautsprecher werde ich gegen Weihnachten, wenn wieder etwas mehr Geld locker sitzt dann nachrüsten. Zum Einbau, wenn ich iwann mal alles habe ![]() Ich würde also die Endstufe hinten in Kofferraum schrauben, und ein + Kabel von der Batterie (Wo in den ersten 30cm eine Sicherung steckt) zur Endstufe. Von dort, läuft dann ein Lautsprecherkabel zu den beiden linken Lautsprechern und ein anderes zu den beiden rechten. sowie ein von Kanal 3 und 4 gebrücktes Kabel zur Bassrolle. Außerdem laufen die beiden Chinchkabel (Die steckt man in die Vorverstärkerausgänge oder???) nach vorne zum Radio, sowie das Remotekabel auch. Zum Schluss kommt dann noch das Massekabel an die Karosserie.. Hoffe das ist alles halbwegs korekt, bitte berichtigt mich in dem Falle, oder sagt mir das alles richtig ist ![]() Vielen dank im vorraus. Gruß Jan |
||
Jimbo195
Inventar |
19:20
![]() |
#2
erstellt: 07. Okt 2009, |
Erstmal pro: -Du machst dir Gedanken und fragst vorher nach -Konzept mit Endstufe + Kabel etc. -Radio -Funktioniert soweit alles contra: -Bassrolle |
||
|
||
Reality09
Ist häufiger hier |
20:19
![]() |
#3
erstellt: 07. Okt 2009, |
Jaaa, aber außer einer bassrolle passt leider nichts hinten in meinen kofferraum, außer ich baue mir selber nen subwoofer, und da bin ich genauso unerfahren wie mit allem anderen ^^ zumindest passt da nichts größeres rein, nen 30cm tiefer subwoofer würde schon passen, aber ich weiß ja nicht ob es in der größe tolle sachen gibt^^ [Beitrag von Reality09 am 07. Okt 2009, 20:22 bearbeitet] |
||
Jimbo195
Inventar |
20:29
![]() |
#4
erstellt: 07. Okt 2009, |
Sorry, aber wo ne Rolle geht, geht ne Kiste schon lange ![]() Haben schon für nen Lupo ne top Kiste gebaut, stellt absolut kein Problem dar. Ansonsten z.B. nen µ-Dimension JR-1004 in 18 Litern oder so, da geht schon was ![]() |
||
Reality09
Ist häufiger hier |
20:52
![]() |
#5
erstellt: 07. Okt 2009, |
Ja, stimmt schon, aber erstmal möchte ich von dir noch gerne ne gute endstufe wissen ![]() Die bassrolle möchte ich erstmal behalten, wird aber dann auch ersetzt ![]() |
||
zuckerbaecker
Inventar |
21:03
![]() |
#6
erstellt: 07. Okt 2009, |
![]() ![]() |
||
SchallundRauch
Inventar |
03:07
![]() |
#7
erstellt: 08. Okt 2009, |
Wie schon von meinen Vorrednern geagt: "Kiste bauen ist nicht schwer, kiste schleppen manchmal sehr" ![]() Wenn du aregungen brauchst schau doch einfach mal hier im Forum in der Rubrik "Projekte der Nutzer" nach, da findest du eigentlich fast alles was du Wissen musst, auch ein paar andere Alagen im Lupo/Arosa sollten dort zu finden sein. Gruß Ansgar |
||
Reality09
Ist häufiger hier |
15:31
![]() |
#8
erstellt: 08. Okt 2009, |
So, habe mal etwas rumgescnüffelt, und eine Endstufe gefunden, die mit 169€ gut in meinem Preissegment liegt, komischerweise kostet sie bei amazon ca. 330€ O.o Hier mal der link: ![]() sagt mir doch mal eure meinung dazu =) |
||
Jimbo195
Inventar |
15:55
![]() |
#9
erstellt: 08. Okt 2009, |
Also ich hab wenns ganz günstig werden soll auch gute Erfahrungen mit dieser gemacht: ![]() |
||
zuckerbaecker
Inventar |
16:28
![]() |
#10
erstellt: 08. Okt 2009, |
Die Rainbow zu DEM Preis ![]() ![]() ... da heißt es GANZ schnell zuschlagen ![]() |
||
Reality09
Ist häufiger hier |
17:00
![]() |
#11
erstellt: 08. Okt 2009, |
wieviele Meter und wasfürn querschnitt an Kabeln braucht man denn für ne Verkabelung? hab mir jetzt nämlich die Endstufe geholt.. ![]() Danke, da es nen kleines Auto ist, und ich nicht sooo viele kabel verlegen muss, brauche ich kein dickes kabel oder? Weil ich mir die dann gleich mit bestellen möchte, damit nicht alles nacheinander eintrudelt ^^ [Beitrag von Reality09 am 08. Okt 2009, 17:11 bearbeitet] |
||
zuckerbaecker
Inventar |
17:12
![]() |
#12
erstellt: 08. Okt 2009, |
Liste zur Kabelstärke: ![]() Aber der Händler kann Dich da auch beraten, einfach mal telefonieren ![]() |
||
Reality09
Ist häufiger hier |
17:41
![]() |
#13
erstellt: 08. Okt 2009, |
Okay danke, hab da mal ne Email hingeschrieben =) Vielen dank für eure hilfe ![]() |
||
zuckerbaecker
Inventar |
17:51
![]() |
#14
erstellt: 08. Okt 2009, |
Was soll die Emailschreiberei ...... ![]() Das ist effektiver und schneller. |
||
Reality09
Ist häufiger hier |
17:58
![]() |
#15
erstellt: 08. Okt 2009, |
um diese uhrzeit ist da niemand mehr da ![]() |
||
Bassotronics
Ist häufiger hier |
18:31
![]() |
#16
erstellt: 08. Okt 2009, |
zum subwoofer, welche musikrichtung hörst du überwiegend? mfg markus |
||
Reality09
Ist häufiger hier |
20:42
![]() |
#17
erstellt: 08. Okt 2009, |
Deathmetal bzw Alternative ^^ In der richtung, ist natürlich auch sowas wie Onkelz odersowas dabei. Gruß Jan |
||
Reality09
Ist häufiger hier |
15:17
![]() |
#18
erstellt: 10. Okt 2009, |
Wieso fragst? |
||
thwandi
Inventar |
15:42
![]() |
#19
erstellt: 10. Okt 2009, |
weil es für verschieden musikrichtungen passendere und unpassendere woofer gibt |
||
Reality09
Ist häufiger hier |
16:10
![]() |
#20
erstellt: 10. Okt 2009, |
ja das hab ich schon gelesen, mit wenig bass braucht man mehr Ohm oder? |
||
thwandi
Inventar |
19:29
![]() |
#21
erstellt: 10. Okt 2009, |
Wie meinen? |
||
Bassotronics
Ist häufiger hier |
07:37
![]() |
#22
erstellt: 11. Okt 2009, |
je höher die ohmzahl am verstärker anliegt, desto höher ist der wiederstand und man hat weniger leistung, die kontrolle wird bei höherer ohmzahl aber meistens auch besser. genau dasselbe ist es umgekehrt. hoffe ich habs verständlich ausgedrückt:) mfg markus |
||
thwandi
Inventar |
08:03
![]() |
#23
erstellt: 11. Okt 2009, |
ja, hast du, ich wusste nur nicht was der TE meinte... dass sich die kontrolle durch höheren widerstand verbessert ist mir schon klar ![]() Lg |
||
Bassotronics
Ist häufiger hier |
11:47
![]() |
#24
erstellt: 11. Okt 2009, |
sorry, die antwort war eig an den TE^^ |
||
AndiGeräte
Stammgast |
20:48
![]() |
#25
erstellt: 11. Okt 2009, |
servus reality, beschränke dich erst mal auf den richtigen Einbau der Endstufe und mit ausreichender Verkabelung. Mit einem 20er Querschnitt kannst erst mal nichts falsch machen. Diverse "STarterpack"(5m Strom, meist nur 1m Masse), inkl. Sichererung findest Du im Handel oder Netz. Lass Dir eventuell beim Einbau helfen! Kabelschuhe und Kabel benötigen eine anständige Verbindung. Die Masse greifst an der Gurtschraube ab. Vorher Lack ab. Ein großer Kabelschuh ist von Nöten!!! Die Lautsprecherkabel legst bis hinter das RAdio,um dann am ISOstecker die original Lautsprecherkabel, welche in die Türen führen abzugreifen. Besser ist die direkte Verbindung zum LS. Musst du selber schaun, welchen Aufwand Du betreiben willst. Das Chinch legs Fahrerseite den STrom Beifahrerseite. (FAhrzeugabhängig) Zur Enstufe: Für das GEld geht das voll in Ordnung. Zur HU: in diesem PReissegment unterscheiden sich die Radios geringfühgig Bei Fragen, diese stellen. weiter machen |
||
Reality09
Ist häufiger hier |
20:17
![]() |
#26
erstellt: 12. Okt 2009, |
Hallo, heute ist die Endstufe angekommen, vom ersten eindrück nen Super teil, gut verarbeitet (was man von außen so sehen konnte) Handmade in Germany steht drauf, kann also nichts schlechtes sein ![]() Als Weiche versteht man doch diesen "ISO-Stecker" den du meintest oder? Weil ich sonst nicht ganz durch die Einbauanleitung steige, die meinen nämlich: Linker Kanal (+) vom Lautsprecher/Weiche mit der Klemme "Front" + L Verbinden ... usw Dann hätte auch die zeichnung einen Sinn ![]() Gruß Jan |
||
AndiGeräte
Stammgast |
21:11
![]() |
#27
erstellt: 12. Okt 2009, |
Du bist ja süss. Gut verbaut. Hattest Du schon mal eine Endstufe in den Händen? ![]() Fässt sich also gut an. Mit Weiche meint man auch Weiche, da der ISO STecker ein STecker ist. Meist am RAdio. Die WEiche ist für die Auftrennung des Signals, Hochton und Tief/Mittelton, zuständig. Es sei denn, Du behälst deine original Lautsprecher noch drin, dann kannst Du die Kabel, welche in die Türen führen, hinter dem Radio, am ISO Stecker abgreifen. |
||
zuckerbaecker
Inventar |
23:37
![]() |
#28
erstellt: 12. Okt 2009, |
![]() |
||
Reality09
Ist häufiger hier |
18:22
![]() |
#29
erstellt: 13. Okt 2009, |
Ich werd das schon irgendwie hinrkriegen, und ja das ist meine erste Endstufe in meinem ersten Auto ;P |
||
Reality09
Ist häufiger hier |
20:07
![]() |
#30
erstellt: 29. Dez 2009, |
Moin, Habe jetzt endlich alles zusammen xD Nur jetzt hab ich die Frage, An meinem Clarion CZ2009E, Undzwar weiß ich nicht wie ich das Remotekabel für den Verstärker anshcließe :O Anscheinend hat mein Radio garkeinen Anschluss für ein Remote Kabel, obwohl dabei steht "Remote Control Included" In der Anleitung steht allerdings nur eine Remote-Control für eine optioanel lenkradfernbedienung ![]() Kann mir jemand helfen? Glaube ich muss dann wohl das Zündungs-plus abreifen für den Vertärker, oder? [Beitrag von Reality09 am 29. Dez 2009, 21:19 bearbeitet] |
||
TorxX
Stammgast |
23:40
![]() |
#31
erstellt: 30. Dez 2009, |
Nein du brauchst das Remotekabel vom Radio, dort liegen 12V Spannung an, sobald das Radio eingeschaltet wird. Das Remotekabel ist meistens blau/weiß und kommt auf der Hinterseite des Radios zusammen mit den anderen Kabeln raus. Hast du eine Verkabelungsübersicht zu deinem Radio dazubekommen? Falls du deine Verstärker an Dauerplus anschließt, sind sie immer angeschaltet, was man vermeiden möchte. |
||
Reality09
Ist häufiger hier |
11:56
![]() |
#32
erstellt: 04. Jan 2010, |
Ja, aus meinem Radio kommen aber nur die 4 Chinchkabel 2x2 und ein USB-Kabel. Das ist alles. Desweiteren sind dort 2 Anschlüsse, einmal für die Antenne, und ein etwas kleinerer, in der form von einem AUX-Anschluss, der (So wie es in der Betriebsanleitung steht) für eine Fernsteuerung, per Lenkradfernbedienung zu benutzen ist. (Remote-Control - Fernbedienung) steht da. |
||
thwandi
Inventar |
12:47
![]() |
#33
erstellt: 04. Jan 2010, |
und strom bekommt dein radio nicht über kabel, is ja nen wlan radio ![]() nein im ernst, an dem stecker wo die stromklemmen sind vom radio ist auch ein blau-weises oder blaues kabel dran, das ist der remote für die endstufe. Lg |
||
Reality09
Ist häufiger hier |
13:50
![]() |
#34
erstellt: 04. Jan 2010, |
aaahaaaaa. Ja das klingt logisch ^^ Nur hab ich dann das problem das das radio ja net automatisch ausschaltet wenn ich die zündug ausmache. Schaltet dann die endstufe ab wenn ich das radio abschalte? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passt das alles goldyberlin am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 7 Beiträge |
Alles richtig was ich mit so vorstelle? Atranox am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 25.01.2010 – 9 Beiträge |
Anlage anschließen - so richtig? Toni89 am 14.09.2010 – Letzte Antwort am 23.09.2010 – 13 Beiträge |
Passt das so? kleenerpunk am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 3 Beiträge |
Wie verkabel ich alles! Ace-li am 31.10.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 25 Beiträge |
1400W RMS - ist alles richtig verkabelt? Raaja89 am 08.07.2013 – Letzte Antwort am 11.07.2013 – 24 Beiträge |
Funktioniert das überhaupt so? radek am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 26.09.2008 – 7 Beiträge |
So richtig verkabelt? schnacke am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 08.12.2005 – 5 Beiträge |
Problem mit JVC KD-G531 SKKaddy am 07.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 12 Beiträge |
wollte fragen ob das alles zusammenpasst camiles am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2011 – 7 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedHB1953
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.081