HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Subwoofer-Frage | |
|
Subwoofer-Frage+A -A |
||
Autor |
| |
JenseMann_Racing
Neuling |
#1 erstellt: 29. Jul 2008, 12:20 | |
Mahlzeit... Hät da mal ne Frage an euch Profis, ich hab am Wochenende mein Subwoofer zerblasen... war ein SPL Dynamics V12 S4, die Endstufe die ihm zuviel abverlangt hat war eine Eton PA1502 2-Kanal! Daten zum Subwoofer: -size 30cm -Power handling (RMS/Peak) 300/600W -Nominal impedance 4ohm weiteres aus http://www.spldynamics.fi/ unter "Old models" Daten zur Endstufe: 2 x 165 W RMS @ 4Ohm 2 x 310 W RMS @ 2 Ohm 1 x 660 W RMS @ 4 Ohm gebrückt THD < 0,03% Frequenzgang 20Hz - 100kHz S/N-Ratio: >106 dB Klirrfaktor (100W): <0,01% / 4 Ohm Eingangsempfindlichkeit: 0,2 - 4,3V Eingangsimpedanz: 11kOhm Max Stromaufnahme: 75A / 2 Ohm Dämpfungsfaktor: >1000 Abmessungen: 32 x 24,3 x 6 cm Denke sollte reichen... Jetzt Die Frage, welchen Subwoofer könnt ihr mit empfehlen damit die Endstufe den nich wieder auseinander nimmt?? Wär für Jeden Tip dankbar... das Gehäuse ist übrigends ein eigenentwickeltes Bass-Reflex das ich gern behalten würde, hat auch ein Volumen von 50l. Grüße |
||
oesi
Stammgast |
#2 erstellt: 29. Jul 2008, 12:59 | |
vielleicht solltest du noch erwähnen welche musik du hörst und noch ein paar weitere angaben machen damit dir geholfen werden kann.ich schätze du hast den gain auch ziemlich hcoh gedreht gehabt, denn sonst grillst du einen woofer nicht so leicht |
||
|
||
just-SOUND
Inventar |
#3 erstellt: 29. Jul 2008, 13:03 | |
wie sieht denn deine Stromversorgung aus? |
||
JenseMann_Racing
Neuling |
#4 erstellt: 29. Jul 2008, 13:17 | |
Axo, alles klar, musik hör ich House/R`n`B aber manchmal auch Rockiges, also eher gemischt... Stromversorgung ist eine 54A Batterie + 75A Lichtmaschine, angeschlossen ist die Endstufe über 25mm² Kabel und abgesichtert mir der von Eton gelieferten Sicherung 25cm vor der Endstufe und eine glaube 75A Sicherung 25cm nach der Batterie... Das Radio ist ein Alpine 9812RB, bei dem Radio war die Subwoofer-Einstellung bei +5... ich wollte eigentlich die Tage noch ein 2Farad-Kondesator einbaun, aber das lohnt jetzt ja erstmal nich Edit: Hab grad mal ein wenig rumgelesen, ich glaub ich werds mal mit dem SPL Dynamics v-300 probieren, der soll ja besser als der v12s sein... welchen würdet ihr denn empfehlen bei der endstufe? S oder D2? D4? Grüße [Beitrag von JenseMann_Racing am 29. Jul 2008, 13:38 bearbeitet] |
||
just-SOUND
Inventar |
#5 erstellt: 29. Jul 2008, 13:48 | |
Hi, also der 2F Kondensator wäre schon sinnvoll, vor allem wenn er schon vorhanden ist - EINBAUEN! Zum Woofer: Der V300 ist schon besser, aber auch der kommt an DER Leistung schön ins Schwitzen, das ist mal sicher. Wenn du da richtig Gas gibst...die Leistung ist nicht ohne! Wenn dir der V12 schon gefallen hat, dann wäre der PRO300 für ~200€ genau das richtige. Der kann die Leistung locker ab und spielt nochmal 2 Ecken besser wie V300 und erst recht wie V12. Impedanz dann: D2 ist passend. |
||
JenseMann_Racing
Neuling |
#6 erstellt: 30. Jul 2008, 10:54 | |
Alles klar, danke jungs, es wird der PRO!! Bestellt und soll am Fr da sein!! Grüße |
||
just-SOUND
Inventar |
#7 erstellt: 30. Jul 2008, 11:31 | |
1A! Klasse Woofer unter 200€ |
||
JenseMann_Racing
Neuling |
#8 erstellt: 05. Aug 2008, 09:14 | |
KLASSE SUBWOOFER!! Hab den jetzt eingebaut, das Reflexrohr angepasst, einspielen lassen und bin echt begeißtert!!! Kann ich nur empfehlen!!! Danke für eure hilfe! grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer an Verstärker. SPL Dynamics Sean-John am 17.08.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 5 Beiträge |
Kabelquerschnitt - RMS paul0294 am 10.03.2019 – Letzte Antwort am 15.03.2019 – 8 Beiträge |
Anschluss neuer Endstufe an Subwoofer beamer.. am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 4 Beiträge |
2x Doppelschwingspulen Subwoofer an 4-Kanal Endstufe MRS2 am 15.07.2018 – Letzte Antwort am 15.07.2018 – 4 Beiträge |
Doppelschwinger mit 4-Kanal Endstufe brücken Benjoo_#1 am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 9 Beiträge |
Anschlußfrage Subwoofer an Endstufe Morvo am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 20.02.2011 – 4 Beiträge |
RMS Leistung an 2 Ohm Catweazel85 am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 5 Beiträge |
Subwoofer an Endstufe anschließen Stefan717 am 14.08.2012 – Letzte Antwort am 19.10.2012 – 5 Beiträge |
55AH Batterie / 2200W RMS Endstufe. Subwoofer pufft -Raw am 16.06.2012 – Letzte Antwort am 16.06.2012 – 2 Beiträge |
6 Kanal Endstufe mit Subwoofer verbinden/nutzen termi3 am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 11.08.2010 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803