HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » 2x Doppelschwingspulen Subwoofer an 4-Kanal Endstu... | |
|
2x Doppelschwingspulen Subwoofer an 4-Kanal Endstufe+A -A |
||
Autor |
| |
MRS2
Neuling |
#1 erstellt: 15. Jul 2018, 14:35 | |
Hey Leute! Bin gerade dabei meinen Kofferraumausbau zu verwirklichen. Daher ich nichts falsch anschließen möchte und irgendwas kaputt machen will wollte ich euch hier mein Setup beschreiben und fragen wie ich alles zusammen am besten laufen lasse Endstufe: 1x *Pioneer GM-D8604 4-Kanal* -Max. Ausgangsleistung: 4 x 200 W (4 Ohm), 4 x 300 W (2 Ohm), 2 x 600 W (4 Ohm gebrückt) Subwoofer: 2x *Pioneer TS-W311D4 12" mit doppelter Schwingspule* - 400 Watt RMS, 1400 Watt Max. - 2x 4ohm Meine Vorstellung wäre so gewesen: 1.) Kanal 1- & 2+ (Brücke) an Sub1 - > Spule1 + Spule2 Seriell/Reihe = 4ohm 2.) Kanal 3- & 4+ (Brücke) an Sub2 - > Spule1 + Spule2 Seriell/Reihe = 4ohm Liege ich mit meiner Vorstellung richtig bzw. sollte ich etwas anders machen? Bin für jede Hilfe dankbar Lieben Gruß Marcel (MRS2) |
||
Joze1
Moderator |
#2 erstellt: 15. Jul 2018, 15:12 | |
Ja, du solltest dir einen Monoblock kaufen und die 4-Kanal verkaufen. Diese passt absolut nicht zu deinem Vorhaben Grund: Du kannst die Woofer nur auf 2 oder 8 Ohm verkabeln. 2 Ohm Brücke kann dein Verstärker nicht, 8 Ohm Brücke ist dann schon wirklich nicht viel anliegende Leistung... Dazu: Durch Toleranzen zwischen den Kanälen, kann es zu unterschiedlichen Pegeln und Phasenlagen kommen, das ist dann klanglich nicht sehr empfehlenswert. Deshalb: Schau nach einem kleinen 1-Kanal-Verstärker mit ~600-800 Watt RMS an 1 Ohm, da bist du dann gut aufgestellt. |
||
MRS2
Neuling |
#3 erstellt: 15. Jul 2018, 15:32 | |
Danke für die verständliche Antwort Joze1! Eines ist mir jetzt aber noch nicht schlüssig... Lt. Bedienungsanleitung liegen beim Überbrückungsmodus 2ohm an und durch Seriell/Reihe - Schaltung verdoppelt sich diese doch wieder? |
||
Joze1
Moderator |
#4 erstellt: 15. Jul 2018, 15:40 | |
Deine Woofer haben D4, also 2 Spulen à 4 Ohm, das sind in Reihe 8 Ohm. Wenn du zwei Kanäle brückst, dann liegt je Kanal die halbe Inpedanz an, also 4 Ohm pro Kanal. Du hast nur die Maximalleistung angegeben, die aber überhaupt keine Rolle spielt. Die RMS-Leistung ist relevant. Da gibt Pioneer 4 × 100 Watt RMS an, da glaube ich aber nicht dran. Und selbst wenn, würde also pro Woofer 200 Watt RMS anliegen. Finde ich persönlich zu wenig, dazu kommen eben genannte Kanaltoleranzen... Wie gesagt, ich würde das anders machen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Doppelschwingspulen Subwoofer an 1 Kanal betreiben? nicolas-eric am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 5 Beiträge |
Doppelschwingspulen Subwoofer Anschließen an einer 4 Kanal Endstufe Mutzen am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 8 Beiträge |
Doppelschwingspulen an gebrückte Endstufe anschließen Scoop87 am 21.04.2011 – Letzte Antwort am 21.04.2011 – 3 Beiträge |
Subwoofer an 4 Kanal Endstufe Nka1984 am 22.01.2017 – Letzte Antwort am 23.01.2017 – 9 Beiträge |
4-Kanal Endstufe für subwoofer Tobsi1990 am 10.08.2011 – Letzte Antwort am 11.08.2011 – 7 Beiträge |
Zwei doppelschwingspulen anschließen? Noxii am 10.10.2020 – Letzte Antwort am 11.10.2020 – 11 Beiträge |
Verkabelung 4 Kanal Endstufe Jeter am 07.07.2016 – Letzte Antwort am 17.07.2016 – 17 Beiträge |
Doppelschwingspule an 2-Kanal Endstufe? babsi92 am 28.11.2013 – Letzte Antwort am 28.11.2013 – 9 Beiträge |
Endstufe Input 4-Kanal RazooN am 06.05.2012 – Letzte Antwort am 06.05.2012 – 3 Beiträge |
4 Kanal Endstufe mit 2 x SPL Subwoofer 2x 2ohm Reminder01 am 18.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309