HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Hilfe bei vekabelung 5 Kanal Endstufe | |
|
Hilfe bei vekabelung 5 Kanal Endstufe+A -A |
||
Autor |
| |
tobias26
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 18. Nov 2007, 18:23 | |
Bin Anfänger: Hab mir jetzt ne Endstufe gekauft. Erstmal die Frage nach den nötigen Durchmesser fürs Stromkabel und nach der Größe der Sicherung. Bin zwar anfänger glaub aber auch nich an die ausgeschriebene leistung der endstufe , zumindest nich in der preisklasse. kann mir jemand sagen ob ich mit dem ding trotzdem was anfangen kann. Endstufe 3550 Watt Mystic 5.1 - 751232 Leistung (angeblich): 5-Kanal Leistung max. 4x 675 + 1x 850 Watt • Leistung RMS 4x 350 + 1x 440 Watt [url]null[/http://www.etc-shop.net/Endstufe-3550-Watt-Mystic-51--751232_p3875_x2.htm] Jedenfalls wollt ich mit dem ding nen frontsystem und nen subwoofer betreiben. 1.Frontsystem noch nicht gekauft. (Empfehlungen???, für nen opel astra g-cc, gehen da 16,5er rein??) 2.Subwoofer: Ground Zero GZTB 300 BR (400WRMS) __________________________________________________________ jetzt meine eigentliche hauptfrage: an der endstufe ist ein subwoofer ausgang und 4 normale lautsprecher ausgänge. nun hat die aber einen eingang für den subwoofer und zwei extra eingänge für jeweils 2 lautsprecherausgänge. heißt das jetzt das ich 3 Paar chinchkabel vom radio zur endstufe legen. ist doch unnötig wenn alle drei das gleiche signal senden. außerdem hat mein radio nur 2x chinchausgänge und einenmal noch einen für nen aktiven subwoofer, kann ich den auch nutzen??? glaub doch aber mal das 1 auch reicht oder??? nur wo dran damit!! stell nochmal nen bild zur besseren verständlichkit rein. 3.sache: lege ja fahrerseite das stromkabel lang und beifahrerseite das/die chinchkabel nach hinten zur endstufe im kofferraum! wo lege ich jetzt aber die lautsprecherkabel von der endstufe zum frontsystem in den türen lang??? gerade auf der fahrerseite stören sich doch stromkabel und lautsprecherkabel oder??? hoffe hab hier nich zuviel dünnes von mir gegeben und das mir wer helfen kann!! MfG |
||
Martin_C280_AMG
Stammgast |
#2 erstellt: 18. Nov 2007, 18:36 | |
Unglaublich... Warum informierst dich denn nicht vor dem Kauf? |
||
|
||
tobias26
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 18. Nov 2007, 19:24 | |
an martin c280 AMG: der kommentar hilft mir jetzt auch nicht weiter. hier jetzt noch das bild aus der betriebsanleitung der endstufe, wo vier cinchkabel oder so vom radio zur endstufe gehen, ist das wirklich nötig??? http://img69.imageshack.us/my.php?image=scannen0001xj1.jpg |
||
*Duffi*
Stammgast |
#4 erstellt: 18. Nov 2007, 19:27 | |
Tut mir leid dir das sagen zu müssen, aber die Amp gehört in den Elektroschrott, und nicht ins Auto. Hoffe du hast nicht viel bezahlt, wobei das Teil geschenckt noch zu besch**** wäre. Besorg dir lieber eine Anständige 4 Kannel Stufe. Dann ich würde niemals das FS geschweige den den Sub direkt ans Radio anschließen. Die HU gibt einfach nicht genug her. Edit: 4 Cinchekabel = 2x2 Cinchekabel. Jedes Cinchekabel besteht aus 2 Leitungen. Und du hast nur 4 Eingange also können max. 2 Cinche oder eben ein 4 Kannalkabel, hat dann eben 4 Leitungen in einem Kabel. [Beitrag von *Duffi* am 18. Nov 2007, 19:30 bearbeitet] |
||
Martin_C280_AMG
Stammgast |
#5 erstellt: 18. Nov 2007, 19:30 | |
Sorry, war vieleicht etwas forsch, aber bei manchen hilfts Willst du denn das spätere Frontsystem vollaktiv betreiben? |
||
tobias26
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 18. Nov 2007, 19:32 | |
wirklich so scheiße??? wenn die endstufe nur nen viertel davon hergibt was draufsteht, reicht dass doch als einsteigermodell erstmal oder??? empfehlungen für eventuellen späteren besseren neukauf. wie ist dass denn nun mit der kabelei wenn ich jetzt trotzdem erstmal die endstufe einbauen will. |
||
tobias26
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 18. Nov 2007, 19:34 | |
was heißt vollaktiv???? frontsystem soll über endstufe laufen, oder was meinst du!! [Beitrag von tobias26 am 18. Nov 2007, 19:34 bearbeitet] |
||
tobias26
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 18. Nov 2007, 19:37 | |
achso vielleicht noch zum radio. da hab ich im moment nen sony CDX-GT610U |
||
Martin_C280_AMG
Stammgast |
#9 erstellt: 18. Nov 2007, 19:43 | |
Beim vollaktivem ansteuern bekommt jeder LS einen Stufenkanal. Ist aber schon die Profi Lösung dann. Für deinen Zweck wäre eine ordentliche gebrauchte 4 Kanal für 50 oder 100 Teuro mehr die bessere Wahl gewesen |
||
*Duffi*
Stammgast |
#10 erstellt: 18. Nov 2007, 19:49 | |
Desweiteren entfallen bei Vollaktiver Ansteuereung die passiven Weichen die bei dem 2 Wege mitgeliefert werden. Und ganz ehrlich ich bezweifele sogar das sie 1/4 edr Leistung bringt. Aber ein gutes hat es auch wenn dann mal ne richtige Einsteiger Stufe kommt wirst du dich riesig freuen und dich fragen wie du nur ohne die Stufe herrumfahren könntest. Vergiss aber Vollaktive erstmal ohne Laufzeitkorektur und ohne richtige Amp. Also verkabelung müsste dann wiefolgt aussehn: Strom von Bat. zur Stufe, Masse an der Grutschraube abnehmen (Sind meißt der beste Punkt). Dannach zwei einfache Cinche oder ein 4 Kannal Cinche am Radio und an der Stufe anschließen. Dannach den Sub an die Stufe, genauso wie die FS (Frontsystem) Wirst wohl ein 2 Wege System haben wollen? Dann einfach in die Anleitung schauen und gucken wie die Weiche verkabelt werden muss, auf jeden fall kommt ein LS-Kabel von der Stufe. Edit: Sicherung nicht vergessen sonst gibts keine Versicherungsschutz. In den ersten 30cm nach der Bat. Denke das ein Kabelset (25mm² gleich für später) für dich reicht das ist alles bis auf die LS-Kabel dabei. [Beitrag von *Duffi* am 18. Nov 2007, 19:50 bearbeitet] |
||
tobias26
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 18. Nov 2007, 20:02 | |
gut das hab ich soweit verstanden. warum aber nur ein 4er chinchkabel, das ist doch dann nur für die 4 lautsprecherausgänge der endstufe, laut bild in der anleitung muss ja dann nochmal extra nen chinchkabel vom radio zur endstufe für den extra subwoofer ausgang! oder meint ihr das geht auch so, nich das nachher kein signal aus den subwooferausgang kommt wenn kein chinchkaben am subwoofer eingang angeschlossen ist. kann mir dann auch noch wer verraten wozu soviele chinchkabel, wenn letztendlich durch alle 3 chinchpaare das gleich signal vom radio kommt, reicht doch auch ein paar als eingang. empfehlung für nen anständiges kombo frontsystem was in nen opel astra g-cc rein passt (gleich was anständiges für spätere bessere endstufe) empfehlung spätere endstufe preisliga 150-200€ [Beitrag von tobias26 am 18. Nov 2007, 20:10 bearbeitet] |
||
tobias26
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 18. Nov 2007, 20:04 | |
und warum masse nur an gurtschraube und nich zur masse der batterie zurück, ist das nich besser wieviel ampere sicherung??? [Beitrag von tobias26 am 18. Nov 2007, 20:10 bearbeitet] |
||
*Duffi*
Stammgast |
#13 erstellt: 18. Nov 2007, 20:31 | |
Weil das ein zu weiter Weg ist. Es geht einfach nur darum einen Möglichst großen Querschnitt zu haben. Am besten die Erde aber geht im Auto ja nicht. Und da die Bat auch nur an die Karosserie angeklemmt wird kommt es auf das gleiche herraus nur mit weniger Kabel. Als Sicherung nimm mal ne 60A oder ne 80A aber mehr auf keinen Fall, im Kabelset ist dann eine passende dabei. [Beitrag von *Duffi* am 18. Nov 2007, 20:32 bearbeitet] |
||
tobias26
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 18. Nov 2007, 20:36 | |
danke ! jetzt is noch die frage mit dem chinchkabel offen! guckt doch mal das bild was ich im 2.beitrag verlinkz habe an! da sollen eindeutig 3 paarchinchkabel dran oder gehts anders |
||
*Duffi*
Stammgast |
#15 erstellt: 18. Nov 2007, 20:41 | |
Sry keine Ahnung sieht zwar so aus, aber da fragen wir lieber jemand der schon mal ne 5 Kannal gehabt hat. |
||
Martin_C280_AMG
Stammgast |
#16 erstellt: 18. Nov 2007, 20:48 | |
Viele Endstufen schleifen das Signal dann durch und dann kannst dir Cinchkabl sparen. Aber dieser Verstärker will wohl so verkabelt werden. |
||
tobias26
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 18. Nov 2007, 22:00 | |
ist ja schön wenn er so verkabelt werden will, nur wie mach ich das wenn mein radio nur 2paar ausgänge hat. achso und dann hat mein radio hintern schon 2 fest montierte kurze chinchkabel zu denen in der beschreibung steht, für aktiven subwoofer, was bedeutet dass, fließt hier ne andere signalstärke durch? oder kann ich die auch zur endstufe legen. mal ausgegangen die gehen nich wie komm ich von 2 radioausgängen auf drei eingänge in der endstufe?? |
||
Martin_C280_AMG
Stammgast |
#18 erstellt: 19. Nov 2007, 05:36 | |
Für diesen Fall gibt es so y Kabel mit denen kannst du 2 Känale aufsplitten in 4. Hat dein Radio jetzt 2 oder 3 Paar Cinchausgänge? Davon ab, wenn du nur ein Frontsystem und einen Sub betreiben willst, hast ja so wie so 2 Kanäle, also ein Kanalpaar, über. Das meinte ich übrigends mit "Warum informierst du dich denn nicht früher?" Hast du noch eine Chance das Ding zurückzugeben? |
||
tobias26
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 19. Nov 2007, 20:06 | |
über ebay gekauft und die 2 wochen rückgaberecht sind schon um, also sieht schlecht aus schätz ich mal wie gesagt radio hat 2 paar normale chinchausgänge zum einstecken von chinchkabel und dazu guckt hinten aus dem gerät noch ein ca 10 cm langes fest montiertes chinchkabelppar raus, zu dem in der beschreibun steht zum anschluss eines aktiven subwoofers |
||
puxi
Stammgast |
#20 erstellt: 20. Nov 2007, 10:24 | |
Laut Einbauanleitung deines Sony Radios hat dieses einen 6 Kanal Vorverstärkerausgang. Jetzt kommt es darauf an wie du das Frontsystem anschließen willst. Wenn du Vollaktiv fahren willst, so werden z.B. die beiden Tiefmitteltöner des Compo Systems an die Verstärkerkanäle 1 und 2 angeschlossen, und die beiden Hochtöner an die Kanäle 3 und 4, der Subwoofer kommt an Kanal 5. Die Frequenzweiche die beim Compo System dabei ist brauchst du in deinem Fall zumindest vor den Tiefmitteltönern, da in deiner Skizze zur Endstufe kein Low Pass Filter drin ist. Dazu brauchst du ein 6 Kanal Cinchkabel, das an front-, rear- und sub- out angeschlossen wird Möglichkeit zwei ist, du brückst die Endstufe so, dass du eine 3- Kanal Endstufe hast. An den beiden gebrückten Kanälen kommt dann die Frequenzweichen, die das Signal aufteilen für den Tiefmitteltöner und den Hochtöner. Der Subwoofer wird wie zuvor an den 5. Kanal angeschlossen. Da musst du dann in der Bedienungsanleitung der Endstufe schauen welche Kanäle zu brücken sind, und ob alle Eingänge belegt sein müssen. Dazu brauchst du ein 4 Kanal Cinchkabel und wenn alle Eingänge angeschlossen werden müssen auch noch zwei Cinch - Y- Adapterkabeln. Das 4 Kanal Cinchkabel wird dabei an den Front Output und an den Sub Out angeschlossen, der rear Output bleibt frei. mfg Puxi |
||
tobias26
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 20. Nov 2007, 13:50 | |
gut danke erstmal!!! was ist zu empfehlen voll aktiv oder gebrückt. vollaktiv ist ja an sich besser oder? ist nur zu überlegen ob das mit meiner scheiß endstufe sinnvoll ist oder ob es besser ist zu brücken um mehr leistung rauszuholen??? empfehlenswertes frontsyste???? |
||
puxi
Stammgast |
#22 erstellt: 20. Nov 2007, 15:39 | |
Bei dieser Endstufe wird vollaktiv nichts bringen, also tendiere ich eher zu brücken. Bei Lautsprechern kenne ich mich zu wenig aus um Empfehlungen abzugeben, aber poste mal die möglichen Einbaumaße und deine Musikrichtung sowie eine Preisgrenze, vielleicht hilft dir dann einer weiter. mfg Puxi |
||
tobias26
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 20. Nov 2007, 20:03 | |
priesgrenze 150€ höre eigentlich alles rock , atuelles teilweise auch techno. hatte vorher nur ne blockendstufe mit subwoofer, da kam aber kaum noch klang rüber nur bass. also irgendwas klagbetontes! weiß nich vocal oder so??? |
||
*Duffi*
Stammgast |
#24 erstellt: 20. Nov 2007, 20:20 | |
Einbau Masse fehlen noch. Bringt ja nichts dir ein 16er vorzuschlagen und dann passen nur 13er. Falls 16er finde ich den Hertz DSK 165 nicht schlecht, spielen meiner meinung nach sehr klangvoll, und sauber. Ab 110E glaub ich zu haben. |
||
tobias26
Ist häufiger hier |
#25 erstellt: 20. Nov 2007, 20:41 | |
das loch hat ungefähr nen durchmesser 15cm is dass dann 16,5 ? ist nen opel astra |
||
puxi
Stammgast |
#26 erstellt: 21. Nov 2007, 08:48 | |
Ich weis jetzt nicht welchen Astra du fährst, aber hier findest du von Blaupunkt einen Car Configurator, da kannst du dein Modell auswählen und dir die möglichen Lautsprechergrößen anzeigen lassen, meist sogar mit Einbautiefe der Lautsprecher. mfg Puxi [Beitrag von puxi am 21. Nov 2007, 08:48 bearbeitet] |
||
tobias26
Ist häufiger hier |
#27 erstellt: 01. Dez 2007, 16:59 | |
noch ne dumme frage: hab mir jetzt die hertz DSK 165 zugelegt! da ist jetzt aber zu jeden lautsprecher, also zum tifmitteltöner und hochtöner ne extra weiche! also 4 weichen! und an jeder steht zur endstufe legen! dachte immer eine weiche trennt auf in hoch und mitteltiedton und man brauch für hochtüner und mitteltieftöner nur einen endstufenanschluss! brauch ich jetzt vier endstufen kanäle die ich belegen muss? geht das nicht auch anders! kann mir nich vorstellen das der mini hochtöner nen extra kanal an der endstufe brauch der hat doch kaum leistung oder! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VEKABELUNG :-( brauche hilfe marco1978 am 19.09.2007 – Letzte Antwort am 20.09.2007 – 3 Beiträge |
hilfe bei der vekabelung Marcel1982 am 03.08.2006 – Letzte Antwort am 19.08.2006 – 23 Beiträge |
Vekabelung brauche HILFE ! fireball2015 am 26.12.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2007 – 3 Beiträge |
ANSCHLUSS 5 KANAL ENDSTUFE CK1987 am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 25.07.2007 – 2 Beiträge |
5 Kanal Endstufe anschließen hanglooser am 12.04.2024 – Letzte Antwort am 14.04.2024 – 17 Beiträge |
Herzt HP5 5-Kanal Endstufe alex211268 am 12.01.2013 – Letzte Antwort am 13.01.2013 – 3 Beiträge |
4 kanal endstufe als 5 kanal nutzen? Reese91 am 19.07.2016 – Letzte Antwort am 20.07.2016 – 13 Beiträge |
5-Kanal Endstufe im E46 Edin_84 am 10.06.2015 – Letzte Antwort am 10.06.2015 – 10 Beiträge |
2 Subs an 1 5 Kanal Endstufe globay am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 05.03.2009 – 4 Beiträge |
5 Boxen, 2-Kanal endstufe = Lösung Nielshh am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.415