HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Kabel i.O. | |
|
Kabel i.O.+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
elgerrito
Ist häufiger hier |
09:07
![]() |
#1
erstellt: 02. Apr 2007, |||||||
Hi! Wäre meine Kabelwahl in Ordnung? CDE-9881RB oder CDE-9871RR hat 2 pre outs. Für die Endstufe EC 500.4 4-Kanal Endstufe 2x 145 2x75 Watt rms finde ich leider keine max. RMS Angabe (bzw. reines Addieren bei 4 Ohm?), um das einer Tabelle zu entnehmen. Will ein Front-LS betreiben, später noch gebrückt einen Sub. Würde Stromkabel 35 mm²nehmen und im Kofferraum erden. ![]() Welche Sicherung benötige ich? 40 Ampere? Lautsprecher Focal Polyglass 100-CV1 (100cm, "100 W max, 50 W Nenn"): 20 mm² müssten für sowas locker ausreichen, oder? Welches Cinchkabel sollte ich vom Radio zum Verstärker nehmen? Da ich nur einen pre out nehme (um den 2. für den späteren Sub zu reservieren), benötige ich noch 1 Y-Kabel in gleichem Durchmesser, oder (Radio hat 2 pre out, davon 1 für Front und 1 für Sub und die Endstufe 4 Eingänge)? Sollte ich gleich ein Kabel mit je 2 Enden nehmen oder lieber ein 5 m langes und dann 2 Y-Adapter? Kann man da eins mit integr. Remote empfehlen? plus entsprechende Kabelschuhe usw... Vielen Dank für die Einschätzung! [Beitrag von elgerrito am 02. Apr 2007, 09:16 bearbeitet] |
||||||||
Simon
Inventar |
09:36
![]() |
#2
erstellt: 02. Apr 2007, |||||||
Hi! Zum Strom: Du wirst deine Stufe vermutlich auf 2x75 + 440 Wrms laufen lassen. Genau danach richtet sich die Kabeldimensionierung. Die Leistungsaufnahem eines analogen Verstärkers ist etwa das doppelte der abgegebenen Leistung. In deinem Fall also (2*75+440)*2=1180W Aus Tabellen kann man dann rauslesen, dass ein 35er ideal ist. Der Sicherungwert sollte höher als der, der interne Sicherung des Verstärkers sein und maximal 125A betragen.
Was wird denn das? ![]() Cinch-Ausgänge werden immer Paarweise verwendet, da man heutzutage Stereo hört. Die beiden von dir genannten Radios haben beide 2 Paar Cinchausgänge Die Endstufe hat auch 2 Paar. Eines für das Frontsystem und eines für den Sub. Somit legst du zwei Stereo Cinchkabel. Als sinnvoll haben sich mindestens doppelt geschirmte Kabel ab etwa 15€ erwiesen. Grüße Simon |
||||||||
|
||||||||
elgerrito
Ist häufiger hier |
09:49
![]() |
#3
erstellt: 02. Apr 2007, |||||||
Super, vielen Dank für deine Antwort! Upsa, bei den Front-LS habe ich zu wenig nachgedacht (peinlich, peinlich)... Ich kenn mich mit Hifi leider (noch) nicht so aus, wenn ich dich recht verstanden habe entsprechen also 2 pre outs insgesamt 4 Cinch-Ausgängen? Man lernt nie aus ![]() 100 A wären dann also das Maß der Dinge, oder? Tausend Dank! [Beitrag von elgerrito am 02. Apr 2007, 10:16 bearbeitet] |
||||||||
Simon
Inventar |
10:17
![]() |
#4
erstellt: 02. Apr 2007, |||||||
Hi! Das muss dir nicht peinlich sein. Jeder von uns hat mal angefangen.
So ist es. Ma zählt aber normal immer die Paare. (links und rechts zusammen)
Auch richtig. Viele Cinchkabel haben die Remote Leitung bereits integriert. Bei manchen muss sie zusätzlich verlegt werden.
Die Sicherung kaufst du dort, wo du den Rest kaufst. Am besten beim Carhifi-Händler vor Ort. Die Kabelangaben bei den Sicherungshaltern sind immer Max-Angaben. Für ein 35er Kabel brauchst du also einen Sicherungshalter für 35 oder 50mm². ANL-Sicherungen sind Glasrohrsicherungen übrigens vorzuziehen!
Damit bist du auf der sicheren Seite und musst sie auch nicht wechseln, falls du aufrüstest. Grüße Simon |
||||||||
elgerrito
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#5
erstellt: 02. Apr 2007, |||||||
Vielen Dank für deine Antwort! Letzte Frage: Wenn ich am Anfang erstmal nur die Front-LS betreibe, benötige ich (gemäß ![]() ![]() |
||||||||
Simon
Inventar |
10:45
![]() |
#6
erstellt: 02. Apr 2007, |||||||
Hi! Da du aber das Kabel absicherst und nicht die Endstufe (die ist intern abgesichert), ist egal, was dran hängt. Nimm ruhig eine 100 oder 125A Sicherung, das passt schon. Grüße Simon |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Benötige Hilfe bei Kabelwahl/Sicherung -silberpfeil- am 10.09.2023 – Letzte Antwort am 10.09.2023 – 2 Beiträge |
alpine cde-9881rb AUX ? Dithschy am 04.07.2010 – Letzte Antwort am 07.07.2010 – 8 Beiträge |
2x Doppelschwingspulen Subwoofer an 4-Kanal Endstufe MRS2 am 15.07.2018 – Letzte Antwort am 15.07.2018 – 4 Beiträge |
Welche Sicherung bei 1 kleine Endstufe carsten20de am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 22 Beiträge |
Welche Sicherung? Sk8boarder am 22.10.2006 – Letzte Antwort am 24.10.2006 – 12 Beiträge |
Doppelschwinger mit 4-Kanal Endstufe brücken Benjoo_#1 am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 9 Beiträge |
Endstufe mit Lautsprecher verbinden varix am 12.05.2016 – Letzte Antwort am 12.05.2016 – 13 Beiträge |
Endstufe Stromversorgung und Sicherung KhanSingh am 10.05.2020 – Letzte Antwort am 11.05.2020 – 4 Beiträge |
Speicherfunktion Alpine CDE-9881RB m8eins am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 3 Beiträge |
4 kanal endstufe als 5 kanal nutzen? Reese91 am 19.07.2016 – Letzte Antwort am 20.07.2016 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.834