HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung » Power Cap Richtig anschließen (Batterie Leer) | |
|
Power Cap Richtig anschließen (Batterie Leer)+A -A |
||
Autor |
| |
Yumakuru
Ist häufiger hier |
14:18
![]() |
#1
erstellt: 23. Jun 2014, |
Hallo Dudes ich hab Momentan nen Crunch Power Cap mit 1 Farad drinnen, dieser saugt aber immer meine Batterie komplett leer das passiert meist so alle 2-3 Monate dann geht das Auto nicht mehr an. (Ist jetz das 2 mal das die Karre nicht mehr angeht) Ich habe ihn wie folgt angeschloßen. + Batterie zu + Cap + Cap zu verstärker. - Batterie zu - Cap - Verstärker zu Cap - von Cap dann zu Karroserie. Bei Amazon hab ich gelesen das: Der Kondensator wird über eine Zuschaltelektronik Aus und Eingeschaltet, wenn diese Spannungsschwankungen erkennt. Kann es nun sein das es aus diesem Grund passiert das meine Batterie irgendwann mal Leer ist da er auch wenn Anlage und Auto aus ist manchmal Strom sich nimmt? Eine schnelle Antwort oder Tipps wären sehr freundlich Yumakuru ![]() [Beitrag von Yumakuru am 23. Jun 2014, 14:19 bearbeitet] |
||
kalle_bas
Inventar |
14:21
![]() |
#2
erstellt: 23. Jun 2014, |
Hi Bist du sicher das es der cap ist ? Weil 3 Monate ist ja doch schon etwas. Ist es ohne dem cap weg ? |
||
|
||
Yumakuru
Ist häufiger hier |
14:23
![]() |
#3
erstellt: 23. Jun 2014, |
Dazu kann ich nur sagen als mir das damals zum ersten mal passiert ist hat mir mein Bruder Starthilfe geben Auto von mir ging dabei nicht an, kaum hatten wir meine komplette Anlage abgeklemmt, dann Starthilfe gegeben ging es beim ersten versuch an. Also vermute ich schon oder denkst du evtl. etwas anderes? (Mein Grundgedanke ist halt der für die Vermutung das er sich immer mal wieder etwas von der Batterie nimmt und das verarbeitet und dann halt wieder wieder wieder und iwann ist sie leer. Bin halt auch relativ nen Kurzstrecken Fahrer und hör dann halt relativ viel und laut Musik was ja Strom braucht und denke zum laden kommt es dann halt nicht wirklich? [Beitrag von Yumakuru am 23. Jun 2014, 14:26 bearbeitet] |
||
kalle_bas
Inventar |
15:11
![]() |
#4
erstellt: 23. Jun 2014, |
Schaltet den die stufe aus ? Oder wird der cap warm ? |
||
Yumakuru
Ist häufiger hier |
18:33
![]() |
#5
erstellt: 23. Jun 2014, |
Also die Endstufe geht aus und ist aus weil Radio aus und Auto ja auch komplett aus ist aber der Cap sucht sich den Strom (Spannung) weiterhin. Ich lad jetz grade mal meine Batterie extern und Verbau die morgen wieder. Fall jemand noch ein Tipp nehm ich den gerne an ansonsten werde ich euch morgen Abend 20 Uhr ca mal Bericht erstatten und übermorgen ob es vllt. daran lag das sie einfach zu leer war, das durch Spannungsungleichheiten die sich vllt. aus dem niedrigen Ladestand der Batterie ergeben haben das Problem her kam. Den der Power Cap läd die ganze Zeit weiter obwohl wie gesagt alles aus ist. Yumakuru ![]() |
||
Snilepredator
Ist häufiger hier |
11:37
![]() |
#6
erstellt: 24. Jun 2014, |
hat der Cap eine Ladeautomatik? |
||
Yumakuru
Ist häufiger hier |
17:46
![]() |
#7
erstellt: 24. Jun 2014, |
Hey hab meine Batterie geladen gehabt hatte aber damit leider keinen Erfolg, nun hab ich mir eine neue zu gelegt und bis jetzt funktioniert es einwandfrei. Werde mich die Tage noch einmal melden ob es irgend welche Probleme gab. Vielen dank trotz dem für eure Tipps und Antworten. So hab die Batterie die ich zuvor drin hatte überprüft die ist restlos tot. Ich dank euch für eure Antworten und eure Hilfe. Danke! Yumakuru [Beitrag von Yumakuru am 25. Jun 2014, 17:17 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker,oder Power Cap saugt Batterie leer! v8power-markus am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 05.03.2009 – 4 Beiträge |
CAP macht Batterie leer hilfe! puntofan am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 3 Beiträge |
Power cap richtig? m@c am 13.07.2007 – Letzte Antwort am 13.07.2007 – 5 Beiträge |
Power Cap anschließen - zwei Möglichkeiten jarvis am 23.09.2007 – Letzte Antwort am 23.09.2007 – 4 Beiträge |
power cap nach wenigen sekunden leer Nemesis200SX am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 17.12.2006 – 30 Beiträge |
Endstufe saugt Batterie leer spinnerudi am 02.05.2008 – Letzte Antwort am 02.05.2008 – 4 Beiträge |
power cap Galaxytuner am 29.11.2008 – Letzte Antwort am 29.11.2008 – 3 Beiträge |
Hilfe! Batterie leer ThatsBaba am 25.04.2011 – Letzte Antwort am 04.05.2011 – 20 Beiträge |
Kabelquerschnitt Batterie zum Kondensator (Power Cap) Beastmaster1288 am 15.04.2019 – Letzte Antwort am 17.04.2019 – 21 Beiträge |
Batterie geht immer leer RexRunner89 am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 45 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 7 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Threads in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung der letzten 50 Tage
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Radio bleibt an, obwohl Schlüssel gezogen ist !
- Pins aus Iso-Stecker lösen
- Einbauort DAB+ Antennen und Versionen egal?
- DAB Antenne anschließen
- Android Junsun China Kracher im Audi A6 4b
- HELP Newbie: wofür ist das Remotekabel?
- High Low adapter richtig anschließen?
- DVD Radio - Umgehung der Sperre fürs Abspielen von Filmen während der Fahrt
- Trotz richtiger Anschlüße Bekommt Endstufe kein Strom :)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.628