HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Soviel zu nem eBay-Schnäppchen ;( ! | |
|
Soviel zu nem eBay-Schnäppchen ;( !+A -A |
||
Autor |
| |
IchAS
Stammgast |
#1 erstellt: 26. Mrz 2011, 16:11 | |
Hab vor einer Woche eine Endstufe im eBay ersteigert. Eine ESX QE 900.4 4-Kanal mit nem Neupreis von 350€ welche sich recht ordentlich liest. Ich hab sie für 68€ bekommen, natürlich gefreut - heut kam das Paket. (Ich probiere Endstufe immer erst extern in der Wohnung mit einer Optima Red Top 50AH und probiere alles durch - auch mit der ESX und gleich beim anschließen von Plus / Minus steigte Qualm auf. Daraufhin abgeschlossen und die Stufe aufgemacht. Hier erstmal ein Foto aus dem Internet. Die markierte Zone qualmt sofort beim anschließen, Rest der Stufe ist in Ordnung. -- Sofern das jemand interessiert, und mir helfen möchte stelle ich natürlich gerne detailierte HQ Fotos hoch. Hat jemand ne Ahnung woran das liegt, ist die Stufe noch zu gebrauchen? evtl. Reperatur? |
||
Audiklang
Inventar |
#2 erstellt: 26. Mrz 2011, 17:26 | |
hallo die ist mit sicherheit für ein paar euro reparabel da hatt es nur die netzteilmosfet`s abgebrannt bilder ! Mfg Kai |
||
|
||
akem
Inventar |
#3 erstellt: 26. Mrz 2011, 18:42 | |
Die Frage ist doch: warum sind die abgebrannt? Da muß hinter den Schalttransistoren doch irgendwas faul sein... Gruß Andreas |
||
Audiklang
Inventar |
#4 erstellt: 26. Mrz 2011, 19:31 | |
hallo ja passieren kann sowas schonmal es kann der taktgeber hin sein und die transistoren zwischen taktgeber und mosfet`s da in der stufe ja ein paar mosfet`s mehr drinn sind wird da mit sicherheit noch mal eine schaltung drinn sein zwischen takt und mosfet`s sonst geht das nicht Mfg Kai |
||
niggii
Stammgast |
#5 erstellt: 26. Mrz 2011, 19:35 | |
hey schreib mal den member Ämblifier an. Der hat für ne schmale mark meine next q22 auch wieder zum laufen bekommen gruß niggi |
||
Soundscape9255
Inventar |
#6 erstellt: 26. Mrz 2011, 19:49 | |
Vermutlich hast du sie verpolt angeschlossen. |
||
IchAS
Stammgast |
#7 erstellt: 26. Mrz 2011, 20:33 | |
Hi! Ämblifier schon kontaktiert Verpolt habe ICH sie zu 100% nicht angeschlossen. Möglicherweiße nur der Vorbesitzer, die 4 Internen 25A Sicherungen sind auch intakt welche bei Verpolung ja sofort fliegen würden. Stelle mal ein Originalfoto hoch die nächsten Minuten, schon mal Danke fürs Schreiben! [Beitrag von IchAS am 26. Mrz 2011, 20:56 bearbeitet] |
||
Soundscape9255
Inventar |
#8 erstellt: 26. Mrz 2011, 21:25 | |
die fliegen erst nach einer gewissen Zeit - da haben die FETs lange genug Zeit zum Rauchen - Eine Fuseblower-Diode wird bei den Sicherungswerten auch nicht verbaut sein.... |
||
Soundscape9255
Inventar |
#9 erstellt: 26. Mrz 2011, 21:28 | |
Korrektur - unten rechts könnte sowas sein... |
||
IchAS
Stammgast |
#10 erstellt: 26. Mrz 2011, 21:35 | |
Ah ok das mit der Verpolung, ist gut zu wissen THX Die Schrauben waren natürlich mit den Mosefets am Kühlkörper verbunden!!! Hab die nur entfernt um einen Kurzschluss dahinter auszuschließen. Hier Fotos von Stellen welche mir als Laien etwas spanisch vorkommen. Die Mosefets sind aufjedenfall das Hauptproblem! _________________ Weitere möglche Ungereimtheiten: [Beitrag von IchAS am 26. Mrz 2011, 21:37 bearbeitet] |
||
Soundscape9255
Inventar |
#11 erstellt: 26. Mrz 2011, 21:46 | |
Wenn man einen Netzteilschaden hat, dann sollten sicherheitshalber alle FETs ausgetauscht werden - die kosten in der Regel 1-2€ pro Stück. (oft sind ein paar im Sack und ein paar scheinen OK zu sein - wenn man das nicht eindeutig prüfen kann, riskiert man, dass man "angeknaxte" übersieht und diese sorgen dann für den nächsten Ausfall.) Was steht dir zur Reperatur zur Verfügung? - Lötkolben? - Multimeter? - Oszi? |
||
Audiklang
Inventar |
#12 erstellt: 26. Mrz 2011, 22:22 | |
hallo bild 3 die angelaufene stelle ist erstmal aussen vor bild 1 sind deine schaltmosfet`s , da steht eine bezeichnung drauf welcher typ das ist , rausfinden ! bild 2 ist die taktung / tochterplatine sind da auch noch transistoren mit drauf ? was für eine bezeichnung hat der taktgeber ? der könnte auch hin sein Mfg Kai |
||
akem
Inventar |
#13 erstellt: 27. Mrz 2011, 14:09 | |
Wie sieht denn die Unterseite der Platinen aus? Kann es sein, daß es der Endstufe mal nass reingegangen ist? Gruß Andreas |
||
IchAS
Stammgast |
#14 erstellt: 28. Mrz 2011, 20:41 | |
Konnte ich noch nicht teste, gebe das gute Stück in die Hände eines Fachmanns. Ich hoffe der bekommt die wieder flott. Sollte sich dein Verdacht bestätigen, und die Unterseite der Platine nass war - stehen die Chancen wohl gegen 0 dass die auf Dauer wieder fit wird. Ich halte euch auf dem Laufenenden, morgen geht sie zu Amp-Performance. |
||
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar |
#15 erstellt: 29. Mrz 2011, 17:18 | |
Na ein Glück das ich nicht mitgeboten habe. Hatte die Endstufe unter Beobachtung weil ich mal eine kleinere aus der Serie hier hatte. |
||
IchAS
Stammgast |
#16 erstellt: 12. Apr 2011, 20:04 | |
Hi Leute! Hab sie wieder, und zwar repariert Hat der Tobias von AMP-Performance gemacht. Wer Interesse hat, klick: http://amp-performance.de/784-ESX-QE-900-4.html Danke für eure Zeit, Meinungen! Mal gucken ob sie einer Steg K4.02 Paroli bieten kann |
||
ober
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 18. Apr 2011, 15:49 | |
Ebay ist auch nimmer das was es einmal war... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
fragen zu ebay-billig-endstufe -AB- am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 18.09.2005 – 7 Beiträge |
BassBox + Endstufe! Onlineshop, Ebay oder anderer ... Keks20 am 07.11.2003 – Letzte Antwort am 10.11.2003 – 6 Beiträge |
NEXT Endstufen bei Ebay!!! Alekz am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 29 Beiträge |
Billig Endstufe von eBay Dievollo am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 07.02.2010 – 7 Beiträge |
Habe Endstufe bei Ebay verkauft und jetzt AKTUELL Firewire91 am 20.08.2005 – Letzte Antwort am 24.08.2005 – 51 Beiträge |
Ebay Endstufen "welceh hat die meiste Leistung" Cheezicrisp19 am 06.08.2009 – Letzte Antwort am 07.08.2009 – 7 Beiträge |
Mini-Endstufen 2 x 150W bei eBay(z.B. McFun) anton99 am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 10 Beiträge |
4 Kanal Stufe mit nem 2 Kanal Kabel... KimmJoe am 07.05.2005 – Letzte Antwort am 08.05.2005 – 4 Beiträge |
Fahrradanhänger mp3player -zu- weiche -zu- endstufe HILFE BrOtY am 12.07.2005 – Letzte Antwort am 18.07.2005 – 46 Beiträge |
Neulingsfrage: Endstufe benötigt? Feeble am 18.05.2006 – Letzte Antwort am 21.05.2006 – 27 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.591