Habe Endstufe bei Ebay verkauft und jetzt AKTUELL

+A -A
Autor
Beitrag
Firewire91
Stammgast
#1 erstellt: 20. Aug 2005, 20:30
Hi Leute, habe meine Steg AQ 75.6mx incl. 10 Module bei Ebay versteigert. Sie funktionierte bei mir einwandfrei, heute meldet sich der Käufer und meint die Kanäle 5+6 seien kaputt (bei mir funktionierte jeder Kanal). Angeblich von nem Fachhändler überprüft.

Wie siehts aus muss ich sie zurücknehmen?
http://cgi.ebay.de/w...TRK%3AMESO%3AIT&rd=1

Seine Mail:
Hallo! Habe gestern meine Endstufe erhalten. Aber ein Top-Zustand ist für mich was anderes. Abgesehen von 1000 Kratzern, ist das Teil kaputt. Der Bassausgang ist defekt. War gerade damit beim Fachhändler.
Hier meine Bankverbindung damit sie mir das Geld zurücküberweisen können:
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX.
Bitte um schnelle Abwicklung damit ich die Endstufe auch zurückschicken kann. Danke

Ich habe ihm mal ne Mail geschrieben:
War die Verpackung beschädigt? Was ist genau kaputt? So schlecht wie sie sie beschreiben sieht sie aber nicht aus! Haben sie eventuell eine Bestätigung die sie mir per email schicken können? Welcher Fachhändler war das (am besten Name und Emailadresse), würde gerne mit ihm Rücksprache halten? Bei mir funktionierte sie einwandfrei aber nehme sie halt wieder zurück. Sie müssten allerdings bis 8.09.05 warten, dann kann ich ihnen das geld überweisen. Haben sie den Brief von meinem Fachhändler bekommen (Inhalt: 2 Steg befestigungsstücke)? mfg Patrick


Habe ich mich irgendwie dazu verpflichtet sie zurückzunehmen? Ich meine wenn er es wirklich beweisen kann das sie jetzt defekt ist, kann ich die Post dann haftbar machen? Ich meine er könnte sie ja auch gebraten haben (Ihr wisst schon CLIPPING)!

Ich hoffe ihr helft mir weiter.
mr.blade
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 20. Aug 2005, 20:36
was hattest du den bei ebay drinstehen?? wegen garantie und so? hattest du einen ausschluss drinstehen?
wie sehen den seine bewertngen den aus? vielleicht will er dich ja auch nur über den tisch ziehen!
es gibt immer wieder solche die das versuchen!
warte sonst mal ab was sein fachhändler sagt bzw welcher das ist!!
Firewire91
Stammgast
#3 erstellt: 20. Aug 2005, 20:40
Hier sein Profil:
http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewFeedback

Hier meines:
http://feedback.ebay...ck&userid=firewire91

Hier meine Auktion:
http://cgi.ebay.de/w...TRK%3AMESO%3AIT&rd=1

falls die Seite nicht geht (habe folgendes im Text dazugeschrieben):
Mit der Abgabe Ihres Gebotes stimmen Sie zu, das der Verkäufer von Garantie oder Gewährleistung freigestellt wird. Der Umtauch der Artikel ist ausgeschlossen. Bitte bieten Sie nur, wenn Sie die Artikelbeschreibung vollständig gelesen haben. Bitte beachten Sie auch meine anderen Auktionen!!
mr.blade
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 20. Aug 2005, 20:44
hmm schwer zu sagen würde erstmal abwarten was der fachhändler sagt!
falls er sich meldet!
und da du das Mit der Abgabe Ihres Gebotes stimmen Sie zu, das der Verkäufer von Garantie oder Gewährleistung freigestellt wird. Der Umtauch der Artikel ist ausgeschlossen. geschrieben hattest soll er still sein!
Papa_Bär
Inventar
#5 erstellt: 20. Aug 2005, 20:47
Hmmm
Ist recht kompliziert...Der Ausschluss hat damit nix zu tun,er behauptet ja,dass das Ding von Anfang an nicht funktioniert hat,somit hätte er das Recht,sein Geld zurückzuverlangen...
Wäre nur die Frage,ob sie wirklich kaputt ist oder er zu dumm,bzw wenn kaputt,ob nicht vllt er sie geschrottet hat.
Und genau da wirds eben problematisch....
zuckerbaecker
Inventar
#6 erstellt: 20. Aug 2005, 20:50
Wenn Du Top Zustand schreibst , dann muss diese Eigenschaft auch gegeben sein .

Falls es nicht so ist , musst Du das Teil wieder zurücknehmen , hat mit Garantie nix zu tun .

Kannst nur hoffen das Du auch nach zurücküberweisen die Endstufe erhälst .
Traktor_1
Inventar
#7 erstellt: 20. Aug 2005, 20:52
du musst warscheinlich als versender ihm beweisen das der Amp beim versenden noch heile war !!! haste zeugen dafür

vieleicht hat er einen fehler beim anklemmen gemacht und dabei sind 2 kanäle gstorben


das könnte der händler bestättigen

ganze sachlage schwierig

schönen abend
Firewire91
Stammgast
#8 erstellt: 20. Aug 2005, 20:58
Die Endstufe hatte aber keine 1000 Kratzer und sah schlecht aus

Jeder der ne Steg hat bzw. hatte, weis wenn ich sage man konnte die Beschriftung (der Kanäle usw.) noch gut lesen (überhaupt bei ner AQ welche schon sehr alt ist) das sie nicht schlecht aussehen kann, das einzige was man nicht mehr gut lesen konnte war der Steg Schriftzug aber nicht wegen Kratzern sondern weil die Beschrifung abging.
Singenor
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 21. Aug 2005, 11:42
Hey Firewire....

mach das ganze doch richtig gründlich...

mit der anfrage des "Prüf Händlers" haste recht und ist auch sinnvoll.
weise den käufer + "Händler"(wenn dieser echt ist!!) mal darauf hin, daß wenn der "Händler" eine aussage macht, daß der Artikel defekt sei, er auch sagen müße, woher der defekt stamme und sich auch mit zur verantworten hat, wenn du das gerät vom hersteller auf die ursache des defektes prüfen läßt (die können ganz genau sagen was da passiert ist)!!!
Einfach sagen, daß das teil hin ist, is nich.
und ne evtl. aussage " vielleicht war das teil ja schon vorher schrott" ist nicht hinnehmbar, denn du kannst auch sagen "vielleicht haste das teil einfach nur verbrannt!!"

das problem bei eBay ist, aussage gegen aussage........
aber........
du hast auf "verzicht auf GARANTIE UND GEWÄHRLEISTUNG" hingewiesen !!
aber........
da du sehr viel dort zu veräußern scheinst, kann für dritte der anschein eines "gewerbetreibenden" auftreten!!!!!
bei Gewerbe gilt nämlich die 6Monats bzw. 2Jahre Garantie !!
Firewire91
Stammgast
#10 erstellt: 21. Aug 2005, 12:38
Ich mache das nicht gewerblich. Ich kaufe etwas und wenn sich etwas an meinem Konzept ändert bzw. mir die Sachen nicht gefallen verkaufe ich sie wieder.

Ich warte jetzt einmal auf ne Antwort von ihm. Er soll mir nen Beleg von seinem Händler schicken mit Stempel und Unterschrift das die Endstufe defekt ist, sonst nehme ich sie sicher nicht zurück, denn ich kann ja auch behaupten das ich bei nem Fachhändler war zur überprüfung aber leider keinen Beleg habe. Ein Händler schickt ja meistens die Endstufen auch nur zum Hersteller und der schaut sie an, also glaube ich nicht das er mir sagen kann welche Teile genau kaputt sind. Wenn ich sie zum Hersteller schicken muss kostet mich das auch wieder nen Haufen Versand (komme aus AT, Stufe wurde verkauft nach DE).
alfi
Stammgast
#11 erstellt: 21. Aug 2005, 13:08
Ärgerliche Sache so was.
Ein Kompromiss wäre er schickt Dir die Endstufe per Nachnahme zum halben Preis zurück.
Damit hat er schon mal die Hälfte des Geldes und Du zumindest die Stufe.
Nun könntest Du auch Deinen Händler beauftragen danach zu schauen und je nachdem was sich daraus ergibt einen weiteren Lösungsweg vorschlagen.
Damit sind zwar beide Seiten beschissen (den jeder fühlt sich in so einem Fall ja im Recht) aber es wäre ein Kompromiss.
Allein auf die Aussage seinens Händlers würde ich nicht vertrauen, da dieser ja auch eine Geschäft an der Sache wittern könnte (will Ihm natürlich gerne eine neue verkaufen ) außerdem könnte der Händler ja auch Persönlich oder Geschäftlich mit Deinem Käufer verbunden sein.

Das ist der Nachteil bei ebay es geht hundertmal gut aber irgendwann kommt der Ärger GARANTIERT!!
Firewire91
Stammgast
#12 erstellt: 21. Aug 2005, 13:13
Habe folgende Antwort bekommen:
Hallo !
Die Verpackung war einwandfrei.Ich habe nur die Adresse und die Telefonnummer.Weico Hifi Studio Frank Weinert Hessenweg 22 49809 Lingen.Tel.059176134 Fax. 059176135.Der Ausgang zum Tieftöner ist defekt .Sonst geht sie einwandfrei.Bitte lassen sie uns das schnell über die Bühne bringen, ich habe keine Musik im Auto und möchte ihr kaputtes Gerät schnell wieder los werden.Den Brief habe ich noch nicht bekommen.

Das habe ich ihm geantwortet:
Da sie ja schon dort waren und die Endstufe von einem Fachhändler überprüfen ließen, hätte ich das gerne schriftlich mit Stempel und Unterschrift vom Fachhändler. Welcher Kanal ist defekt? Wie ist der Name des Angestellten der die Endstufe überprüft hat? Das Problem ist das, dass ich 100%ig weiss das bei mir alle Kanäle funktionierten und sie "wissen" das etwas kaputt ist. Denn wenn ich sie zurücknehme fühle ich mich beschissen und wenn ich sie nicht zurücknehme fühlen sie sich beschissen. Also was machen wir?


[Beitrag von Firewire91 am 21. Aug 2005, 13:29 bearbeitet]
Firewire91
Stammgast
#13 erstellt: 21. Aug 2005, 16:27
Antwort von ihm:
Hallo!
Ich habe mir das gestern nicht schriftlich geben lassen. Mein Problem ist, daß ich in der nächsten Woche bis 18.00 Uhr arbeiten muss und da dann keinen mehr erreiche. Sie können da aber gerne anrufen. Meinen Namen und die Tel.-Nummer haben sie ja. Da ist nur ein Mitarbeiter-Der Besitzer Frank Weinert (soviel ich weiß).


Mein Problem ist aber das ich selber keine Zeit habe und ausserdem einTelefonat von Österreich nach Deutschland nicht so billig ist.
Firewire91
Stammgast
#14 erstellt: 21. Aug 2005, 17:25
Kennt den Laden jemand von euch?

Weico Hifi Studio Frank Weinert
Hessenweg 22
49809 Lingen
Tel.: 059176134
Fax.: 059176135
dumper
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 21. Aug 2005, 17:32
Jedenfalls (lautgelbeseite.de) kein CarHiFi spezifischerladen
läuft als Fernseh und Radiogeräte schuppen.
Da denkst sich nun jeder sein teil bei-Auch das es kein Intepräsenz gibt
Firewire91
Stammgast
#16 erstellt: 21. Aug 2005, 17:38
Also was würdet ihr an meiner Stelle machen? Ich habe null Bock ihm knapp 220€ für ne jetzt beschädigte Endstufe zu überweisen. Sie hat vorher 100%ig funktioniert, habe sie ja selber ne Zeit lang verwendet. Soll ich ihm für die Stufe 160€ incl. Versand mit Nachname bieten (oder mehr oder weniger?) oder soll ich sie nicht mehr zurücknehmen?


[Beitrag von Firewire91 am 21. Aug 2005, 17:56 bearbeitet]
Firewire91
Stammgast
#17 erstellt: 21. Aug 2005, 18:04
Habe ihm folgendes geschrieben:
Was für Komponenten haben sie an die Stufe angeschlossen bzw. wollten sie anschließen? Welche Verkabelung haben sie? Wie hatten sie die Endstufe eingestellt (genau erklären bitte)? Dort anzurufen ist mir zu teuer! Weico-HiFi Studio ist laut www.gelbeseiten.de (http://www.gelbeseiten.de/yp/ergebnisliste_advertisementAction.yp;jsessionid=F1882687FEBCF56D35A01733ACE6C0B4.gelb03TomcatNode1?locationLookupID=301692&tradeLookupID=301693&subscriberLookupID=301694&taoid=00030030000000005082118000639531000003&subject=Weico&location=Lingen&index=0.0 ) ein Geschäft für Fernseh- und Radiogeräte und kein Fachhändler für Carhifi.
Klangpurist
Inventar
#18 erstellt: 21. Aug 2005, 18:28
Was soll das? Du nimmst die Endstufe natürlich nicht zurück weil sie bei dir funktioniert hat. Ende im Gelände. und wenn er dir eine negative Bewertung gibt, bitteschön. MAn kann ja dazu Stellung nehmen.
Firewire91
Stammgast
#19 erstellt: 21. Aug 2005, 18:34
Ich bin halt so ein Mensch, der will, das die Leute nicht schlecht von ihm denken. Das stört mich dann.

Habe leider schon ne negative Bewertung weil ich einen Verstärker (angeblich funktionstüchtig) gekauft habe und dann festgestellt habe das dieser nicht funktioniert. Er meinte auch er hätte sie in einer Fachwerkstätte überprüfen lassen zeigte mir aber keinen beleg und meldete sich nachher nichtmehr. Als ich ihn negativ bewertete war er sauer und bewertete mich auch negativ. Als ich im Nachhinein den Verstärker bei meinem HTL Lehrer überprüfen ließ merkten wir das mindestens 1 Transistor defekt war und es etliche schlechte Löt(-pfusch)-stellen gab.
Klangpurist
Inventar
#20 erstellt: 21. Aug 2005, 18:37
War das vielleicht die Steg?
Firewire91
Stammgast
#21 erstellt: 21. Aug 2005, 18:51
LOOL ne war ne Crunch P480!!
mbquartforever
Stammgast
#22 erstellt: 21. Aug 2005, 19:14
hi,
also ich würde auch nicht hinterher telefonieren.
wenn der käufer die endstufe überprüft hat, soll er bitte den nachweiß dafür erbringen.
wenn er den nicht erbringen kann- du hast ihm ja geschrieben, was du erwartest- hat er halt pech.

außerdem:
"ich habe nächste woche keine zeit, deshalb rufen sie ihn doch an!" halte ich von seiner seite aus für sehr sehr schwach.
es war ein privat-privat verkauf und du hast gewährleistung ausgeschlossen.

"sarkasmusmodusan"
mensch- ein glück; beinahe hätte ich die gekauft... (bin a.d.suche)8)
"sarkasmosmodusaus"

nein- im ernst: du hast sie sauber beschriebén mit vernünftiger kaufabwicklung
weiterhin viel glück
dumper
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 21. Aug 2005, 19:26
Selbst wenn sie wirklich "überprüft" wurde dann heisst das erstmal nicht viel weil bei "Fernseh und Radiogeräte" denke ich an seo einen kleinen staubigen HiFiladen der auch Vinyldreher verkauft was auch noch dadurch unterstützt wird das der einzige Mitarbeiter gleichzeitig der Ladeneigner ist.

Sprich die fachkompetenz des Ladens ist fragwürdig. SAGE ICH
Singenor
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 21. Aug 2005, 22:12
beende die sache einfach !!!

"KEINE GARANTIE KEINE GEWÄHRLEISTUNG"

darauf hast du ausdrücklich hingewiesen !!!

wer bei eBay nicht von einem Händler kauft ist selber schuld !!!!!!!!!!!!!!!!
Ozmaker
Inventar
#25 erstellt: 21. Aug 2005, 22:15
das klingt doch alles recht dubios. du hast dir nichts vorzuwerfen. also was solls.
was soll er denn machen außer dich negativ bewerten.
wenn du gar nich damit klar kommst, forder ihn doch auf nen kompromiss vorzuschlagen.
denn das ganze geld zurück zahlen würd ich auch nich machen. wahrscheinlich hat er sie geschrottet und du sitzt dann blöd da!
MaxdogX
Inventar
#26 erstellt: 21. Aug 2005, 23:18
Mal ne Frage hatte die Endstufe noch garantie?
Schreib ihm doch einfach er soll sie beim Hersteller einschicken und Sie Überprüfen lassen.
Wenn du dir sicher bist das sie bei dir einwandfrei Funktionierte und er die Geschrottet hat dann werden die das Feststellen und dann soll er einfach die kosten Tragen.

Oder er soll sie dir Zurückschicken und du behälst das Geld vorerst und schickst sie dann ein und lässt sie evtl. auf seine Kosten Reparieren wenn es Definitiv seine Schuld war.

Mfg MaxdogX
Firewire91
Stammgast
#27 erstellt: 22. Aug 2005, 11:06
Habe mal bei Henning Gladen (Audio System + Steg) nachgefragt und er meinte das sie die AQ Serie nicht anschauen können da sie zu alt ist und nicht von ihnen ist.
Firewire91
Stammgast
#28 erstellt: 22. Aug 2005, 18:46
Damit es wieder aktualisiert wird. Hier seine Antwort:

Guten Tag !
Ich habe da angerufen und er sagte mir sie sollten da mal anrufen.
Die machen auch Car Hifi einbau und Verkauf Schon seit Langem.Ich habe da schon zwei Endstufen gekauft.
Meinet wegen bezahle ich den Anruf, das ist mir jetzt auch egal.
Die Endstufe war genau richtig angeschlossen, und eingestellt.Habe die gleiche Endstufe im Auto gehabt. Also bei mir kann das Problem auf keinen fall liegen.Der von Weico weiß schon bescheid.Bitte lassen sie uns das Problem schnell hinter uns bringen.Habe da echt kein Nerv drauf.
Bitte um Antwort !!!

Habe folgendes geantwortet:
Was heißt sie haben echt keinen Nerv drauf. In meiner Auktion stand genau ( Mit der Abgabe Ihres Gebotes stimmen Sie zu, das der Verkäufer von Garantie oder Gewährleistung freigestellt wird. Der Umtauch der Artikel ist ausgeschlossen. Bitte bieten Sie nur, wenn Sie die Artikelbeschreibung vollständig gelesen haben. ) Ich bin nicht verpflichtet sie zurück zu nehmen. Ich habe einen Zeugen der die den funtkionierenden Zustand bestätigen kann. Ich habe sie ihnen 100% funktionierende geschickt. Alterserscheinungen können jeder Zeit auftreten und sind nun mal so bei elektronischen Geräten.

mfg Patrick


[Beitrag von Firewire91 am 22. Aug 2005, 18:55 bearbeitet]
dumper
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 22. Aug 2005, 19:31
Haja, nu machste Nägel mit Kopfen.8)

Lass dich nicht unterbuttern.
Lass dir nen euro oder sowat fürs telefonat bezahlen und dann frag mal danach.
Firewire91
Stammgast
#30 erstellt: 22. Aug 2005, 20:18
Ja aber was bringts mir selbst wenn sie kaputt ist hab ich ja auch nichts davon!

Seine Antwort:
Hallo !
Ich habe ja auch nicht gesagt das sie das gerät kaputt gemacht haben.
Auf jeden fall war ich das nicht .
Was machen wir denn jetzt?
Firewire91
Stammgast
#31 erstellt: 22. Aug 2005, 20:59
Meine Mail:
Jetzt mal ehrlich was soll es bringen das ich dort anrufe? Selbst wenn es stimmt das sie jetzt wirklich defekt ist und weder sie noch ich was dafür können, was soll ich machen. Ich habe schon bei der Herrn Gladen (AudioSystem, Steg Chef) nachgefragt aber da die AQ Serie nicht von ihnen hergestellt bzw. vertrieben wurde sondern vom Vorbesitzer können sie sie nicht reparieren bzw. sie greifen sie nicht an um sie zu untersuchen. Zurücknehmen werde ich sie aber ebenfalls nicht da ich es in der Auktion ausgeschlossen habe und nicht bereit bin eine jetzt defekte Endstufe zurückzunehmen.

Seine Antwort:
Dann bleibt leider nicht anderes über als E-Bay oder meinen Anwalt einzuschalten. Sie reden davon , dass ich die zurückschicken soll (erste oder zweite Mail) und jetzt so? Hab ich das Teil beschädigt oder was soll das jetzt heißen?? Ich kann da auch nichts für und sie sind verpflichtet intakte Ware (wie beschrieben) zu verschicken. Sie wollten eine schriftliche Bestätigung dass die Endstufe kaputt ist und was damit ist und jetzt wo ich ihnen anbiete sich das erklären zu lassen weigern sie sich?
Klangpurist
Inventar
#32 erstellt: 22. Aug 2005, 21:28
muhahah, soll er mal seinen Anwalt einschalten... erstens macht er das zu 90% eh nicht und zweitens hätte der nichts in der Hand da du ja auch Zeugen hast die unter Eid aussagen würden dass die Endstufe funktionierte. Lass dich net einschüchtern, dir droht keinerlei Gefahr. WAS du allerdings machen kannst, ist bei der Post nachfragen wie das aussieht mit Transportversicherung, habe sowas noch nie gemacht deswegen kann ich dir nichts näheres sagen. Aber wie die Leutchens da mit paketen umspringen würde es mich net wundern wenn der defekt beim Transport passiert ist.
Joggler82
Stammgast
#33 erstellt: 22. Aug 2005, 21:34
du hättest dir besser vorher überlegt wie du reagierst und dann konsequent daran festgehalten. ich würd mich an seiner stelle auch über deine standpunktsänderungen wundern.
damit will ich nicht sagen dass dein jetziger standpunkt falsch ist, geschweige denn dass ich in deiner situation gewusst hätte was zu tun ist.

viel glück noch im weiteren verlauf,
lese weiterhin mit!

mfg
Ozmaker
Inventar
#34 erstellt: 22. Aug 2005, 23:10
bleib bei deinem standpunkt! was will er denn machen!? natürlich ist es für ihn jetz scheiße gelaufen, aber das is nunmal auch das risiko was bei ebay mit spielt! du hast nichts falsch gemacht!
also lass ihn drohen, dir was anhaben kann er nich!
Philchen
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 22. Aug 2005, 23:41
@Firewire91
Aus deinen Bisherigen Bewertungen geht doch hervor das DU KEIN Betrüger bist. Wenn so was öfters vorkommt würde ich mir Gedanken machem. Würde einmal ganz klar darauf hinweißen das du keine Gewährleistung übernimmst, würde trotzdem anbieten zumindest mal bei der Post nachzufragen wie es mit der Versicherung aussieht, aber das wars dann auch schon. Nur ein was würde ich anders machen, Seine geschriebenen Nachrichten hier posten. Das darfst du nicht, weil die Mails für dich und NIEMAND anders bestimmt waren. Solange er nicht zustimmt ist das nicht in Ordnung. Okay ich finds in Ordnung Aber jetzt mal von der rechtlichen gesehen, und man weis ja nie was solche Menschen im Schilde führen ;-)
dietros_kicker_38
Stammgast
#36 erstellt: 23. Aug 2005, 00:23
Das Ganze hier ist eine wunderbare Demonstration, wie risikoreich es ist, bei E-bay etwas gebrauchtes oder auch neues zu ersteigern!
Sicher ist es nicht Gang und Gebe, aber der Käufer ist der Angeschi...e!!!
Er hat eben Pech gehabt und ER ist das risiko eingegangen, und ER wollte so billig wie möglich ne neue Stufe haben!

Also...selber Schuld!!!

Dich Firewire trifft absolut keine Schuld, wenn es stimmt, dass sie funktioniert hat.(woran ich nicht zweifle)

Also in diesem Sinne-------

Lieber ein paar euro mehr ausgeben, oder eben das Risiko eingehen, dass der Verkäufer einen vielleicht beschei..t, oder die Ware nicht so ist, wie man sie sich vorgestellt hat!

So jetzt habe ich aber auch genug über E-... gelästert und denke aber trotzdem, dass man sehr vorsichtig sein sollte.

Hat ja nichts mit Firewire zu tun, denn so ein defekt kann ja auch auf dem Postweg entstanden sein.



Gruss Tim (der auch schon viel bei E-bay gekauft hat, aber bis jetzt immer Glück gehabt hat)
MaxdogX
Inventar
#37 erstellt: 23. Aug 2005, 01:03
Wie das bei der Post abläuft wenn was kaputt ist Weiß ich zwar nicht aber alle packete die Versendet werden auch ohne extra Transportversicherung sind bis 500 Euro Versichert soweit ich weiß.

Mfg MaxdogX
derechtedidan
Ist häufiger hier
#38 erstellt: 23. Aug 2005, 01:15
von der post was zu holen wird schwer fallen...die probiern sich da auch rauszuwälzen und wenn das paket nicht beschädigt ist und vor dem postboten geöffnet wird hast du wahrscheinlich schlechte karten :-/

deswegen verkaufe ich ungern über ebay, ich weiss genau, dass meine stufen einwandfrei funktionieren, aber dann ersteigert die irgend ein vollhorst der keine ahnung hat, schliesst se falsch an bzw. zu wenig strom, schlechter massepunkt...lalalala...und dann geht se kaputt und ich bin der dumme

es ist zwar nicht schön und ich versteh dass dir das unangenehm ist, aber rein rechtlich sagst du du hast die funktionsfähig hingeschickt und er hat sie falsch angeschlossen, dann muss er dir nachweisen, dass ein fachhändler die ordnungsgemäß eingebaut hat, und da das zu 99% nicht der fall ist und kein seriöser händler für ihn lügen wird, bist du rechtlich aus dem schneider.
menschlich bleibt naklar ein komisches gefühl :/

mfg didan
Ralfii
Inventar
#39 erstellt: 23. Aug 2005, 11:39

Firewire91 schrieb:
....Habe die gleiche Endstufe im Auto gehabt.


AHA !

Will er dir vermutlich die defekte unterjubeln.

ich hoffe du hast die seriennummer aufgeschrieben.

Einen kumpel, beim HiFi Einbaufuzzi hat er ja auch....

Ziemlich dubios die sache.


Vielleicht bewertet er ja auch nicht negativ, weil er ja sonst auch eine kassiert, das ist ja auch immer das problem
just-SOUND
Inventar
#40 erstellt: 23. Aug 2005, 11:54
Als kleine Info:

Das Transportrisiko geht mit der Abgabe an den Paketdienst vom Verkäufer auf den Käufer über!

Das heißt im Klartext: ER muss sich mit der Post rumschlagen, wenn DIE was kaputt gemacht haben sollen.
Also ruhig Blut und ihn labern lassen! Wenn er denn wirklich ein Anwalt hat, wird er ihm hoffentlich sagen das es nix bringt oder es is ein .... und er zieht ihm auch noch Kohle ausm Sekkel
Smexer
Stammgast
#41 erstellt: 24. Aug 2005, 15:19
das der Verkäufer von Garantie oder Gewährleistung freigestellt wird. Der Umtauch der Artikel ist ausgeschlossen."

Mit diesem Satz musst du garnix zurück nehmen!
Behalt nur dein Geld.. sonst sitzt du auf ner kaputten Endstufe.. die du garnicht kaputt gemacht hast.. wer weiß was er damit gemacht hat.. gibt viele idioten
Hast du sie mit versichertem Versand gesendet ?
Cold
Inventar
#42 erstellt: 24. Aug 2005, 15:52

Ralfii schrieb:

Firewire91 schrieb:
....Habe die gleiche Endstufe im Auto gehabt.


AHA !

Will er dir vermutlich die defekte unterjubeln.

ich hoffe du hast die seriennummer aufgeschrieben.

Einen kumpel, beim HiFi Einbaufuzzi hat er ja auch....

Ziemlich dubios die sache.


Vielleicht bewertet er ja auch nicht negativ, weil er ja sonst auch eine kassiert, das ist ja auch immer das problem


Stimm ioch voll und ganz zu vorallem wenn er schon in seiner ersten mail schreibt die hat überall kratzer...

Wenn die post das gewesen wär hätten sie den amp übern feldweg schleifen müssen...
Wraeththu
Inventar
#43 erstellt: 24. Aug 2005, 15:57
Der Post ist sowas durchaus zuzutrauen!
Den Deckel meiner Sharp endstufe musste ich zuhause erst mal ausbeulen, weil die das Paket in der Filiale erst mal haben fallen lassen.
War auch noch dabei, die Tusse meinte nur das wäre ja nichts zerbrechliches drin!
Zum Glück ist die endstufe ansonsten robust und es ist nix weiter kaputtgegengen.

Von daher, bei der Post wundert mich gar nichts mehr..dei hängen Pakete, die nicht mehr ins zu kleine Postauto passen (muss ja sparen die Post) bestimmt noch per Seil hintendran
Ralfii
Inventar
#44 erstellt: 24. Aug 2005, 16:20
auch beim reklamieren von beschädigten frachtsendungen siehts immer schlecht aus...

die sagen meist "nicht gut genug eingepackt"

auch die OVP ist angeblich nicht für den versand geeignet, sondern nur fürs stapeln auf einer palette....

wenn das so einfach wär, würden ja alle irhe defekten teile der post "an den hals hängen"
tobi85
Stammgast
#45 erstellt: 24. Aug 2005, 16:31
Jup also die Post ist echt lächerlich in sonen Dingen.
habe Ruckleuchten Versand genau in der OVP wie ich se bekommen habe. Sogar "Vorsicht Zerbrechlich" draufgeschrieben aber keine Rücknahme.
Laut der Post ist Zeitungspapier kein richtes Verpackungsmaterial, wenn damit ankommst hast gleich schonmal verschissen

Ich glaube sogar mal gehört zu haben, dass die Post Test macht. Wo die Ware von einer gewissen höhe runterfallen muss und danach noch intackt. Weiss nich ob es stimmt.

Ich mach jetzt zumindest immer ´nen riesen ZERBRECHLICH Aufkleber druff.
mbquartforever
Stammgast
#46 erstellt: 24. Aug 2005, 17:39
hi,
tobi85 schrieb:
Ich glaube sogar mal gehört zu haben, dass die Post Test macht. Wo die Ware von einer gewissen höhe runterfallen muss und danach noch intackt.

ja tatsächlich- aber das gibt´s bei jedem transportunternehmen.
das paket/der inhalt muß einem sturz aus 1-1,5m höhe standhalten, bzw, wenn etwas aus dieser höhe drauffällt, darf es nicht kaputtgehen.

-der "zerbrechlich" aufkleber ist trotzdem sicherlich keine schlechte idee.

@Firewire91:
ich bleibe dabei: der käufer hat den nachweiß zu liefern, in wiefern und wodurch der amp kaputt gegangen ist.
dies sollte ihm ja ein leichtes sein, da er sie ja -angeblich-schon hat überprüfen lassen.
daß er dir zusätzlich jetzt ankreidet, du würdest deinen standpunkt wechseln( erst zurückschicken, dann nicht) wäre mir erstmal völlig egal.

er soll den nachweiß führen und ende!
ansonsten hat er sich mit dem transportunternehmen rumzuschlagen- nicht du!
s.o. "das transportrisiko geht über an..."

hart bleiben
Wraeththu
Inventar
#47 erstellt: 24. Aug 2005, 17:46
man sollte viellecht zum Postversand ausgediente Castor-Behälter verwenden...wenn nur das kleine Radioaktivitätsprobem nicht wäre!

aber zurück zum Topic...ich kann mir, nach meinen bisherigen Erfahrungen, durchaus gut vorstellen das Käufer und Verkäufer recht haben und die Post das Teil tatsächlich geschrottet hat.
yvesro75
Ist häufiger hier
#48 erstellt: 24. Aug 2005, 18:07
hi
Würde sie auch nicht zurück nehmen.
Gerade weil du dir so sicher bist das die Kanäle funktioniert haben.
Es gibt ja immer wieder diese Idioten die es nicht fertig bringen ihre Boxen korrekt zu verkabeln.
Ausserdem ist dieses Geschäft (wo er die Endstuffe hat prüfen lassen) nicht ganz so geheuer.

Greetz yves
tom999
Inventar
#49 erstellt: 24. Aug 2005, 19:33
Oh, da hab ich ja Glück gehabt, wollte die Endstufe auch ersteigern...

Naja, vielleicht würde sie dann jetzt noch funktionieren...
mbquartforever
Stammgast
#50 erstellt: 24. Aug 2005, 19:47
hi,
tom999 schrieb:
Oh, da hab ich ja Glück gehabt, wollte die Endstufe auch ersteigern...

Naja, vielleicht würde sie dann jetzt noch funktionieren... :prost

aber erst nach mir! siehe #22

wahrscheinlich hast du recht.
war die hier im biete forum? ist vielleicht die sichere variante
tom999
Inventar
#51 erstellt: 24. Aug 2005, 20:17
Oh, tschuldigung...

Doch, stand auch im Biete Forum... Aber nicht lange...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Endstufe Verkauft - Endstufe Verschickt - Endstufe Kaputt! Was nun?
onkelnorf am 16.02.2006  –  Letzte Antwort am 17.02.2006  –  12 Beiträge
Billig Endstufe von eBay
Dievollo am 03.02.2010  –  Letzte Antwort am 07.02.2010  –  7 Beiträge
Habe ich die Endstufe zu günstig verkauft? [DLS A6]
hirkammett am 01.09.2008  –  Letzte Antwort am 04.09.2008  –  9 Beiträge
fragen zu ebay-billig-endstufe
-AB- am 16.09.2005  –  Letzte Antwort am 18.09.2005  –  7 Beiträge
BassBox + Endstufe! Onlineshop, Ebay oder anderer ...
Keks20 am 07.11.2003  –  Letzte Antwort am 10.11.2003  –  6 Beiträge
Endstufe
Pepems am 09.09.2005  –  Letzte Antwort am 10.09.2005  –  2 Beiträge
Endstufe
audiobahn am 08.11.2004  –  Letzte Antwort am 08.11.2004  –  4 Beiträge
NEXT Endstufen bei Ebay!!!
Alekz am 09.01.2006  –  Letzte Antwort am 27.01.2006  –  29 Beiträge
Rockford Fosgate "Prime" Endstufe
Daywalker_ak86 am 31.10.2009  –  Letzte Antwort am 04.12.2009  –  19 Beiträge
Probleme bei der Endstufe
Schlafwandler am 29.02.2004  –  Letzte Antwort am 29.02.2004  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.052
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.140

Hersteller in diesem Thread Widget schließen