Betriebsarten einer Endstufe!

+A -A
Autor
Beitrag
PratexXx
Stammgast
#1 erstellt: 23. Sep 2010, 16:15
Hallo, ich wollte mal Fragen was genau der unterschied zwischen "High Current" und "High Power" ist, da ich bisher nirgendwo brauchbare Informationen dazu fiden konnte. Interessant wäre es auch zu wissen, was beim beim Wechsel der Betriebsarten in der Endstufe so vor sich geht.

Mfg
Fabian
True23
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 23. Sep 2010, 21:39
hi ich hab hier in einem anderem forum was gefunden ^^^


Allgemein:
Die Endstufe verfügt über einen großzügig dimensionierten Kühlkörper und gut isolierte Anschlußklemmen. Auf der Unterseite findet man einen Schalter zum Brücken auf 1 Kanal bzw. Tri-Mode und zu auswählen des Leistungsmodes. Man Kann die Endstufe im High-Power-Mode (laststabil bis zu einer Impedanz von 1/2 Ohm pro Kanal) oder im High-Current-Mode (laststabil bis zu einer Impedanz von 1/4 Ohm pro Kanal) betreiben. Austattung wie Hoch- / Tiefpass Weichen sucht man vergebens. Die Endstufe ist rein auf Klang ausgelegt, wie z.B. für den Einsatz an einem Bi-Amping Systems mittels Aktivweiche.

quelle "http://www.epicenter-forum.de/carhifi-autohifi-caraudio-forum/produktdatenbank-euere-erfahrungen/10354-soundstream-reference-class-a-3-0/"

mfg
PratexXx
Stammgast
#3 erstellt: 17. Okt 2010, 21:34
Vielen Dank True,
leider aber beanwortet dein Post nicht so ganz meine Frage.
Also wer was weiß raus damit.

Mfg Fabian
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar
#4 erstellt: 27. Okt 2010, 18:20
Eigentlich wurde es schon etwas beantwortet nur etwas verwirrend.

High Power ist für mich nicht 1/2 Ohm
das ist für mich auch schon High Current.



Also High Current

einfach mal Übersetzen

heißt Hochstrom,da bei niedrigen Anschlussimpedanzen die Stromaufnahme der Endstufe steigt.

an 12 Volt zB
4Ohm
3Ampere

bei 2Ohm
6Ampere
usw

hier ist noch ein Beispiel

http://amp-performance.de/561-Audio-System-ADS-11002.html

Oder willst du jetzt genau wissen was es mit dem Schalter auf sich hat?


[Beitrag von DER-KONDENSATOR!!! am 27. Okt 2010, 18:21 bearbeitet]
PratexXx
Stammgast
#5 erstellt: 27. Okt 2010, 21:26
Hi, erstmal vielen Dank für deine Antwort.
Das mit dem Schalter fänd ich auch interessant zu wissen.

Also ist der High Current Modus nur dazu da den Endstufenbetrieb an möglichst tiefen Impendazen zu erlauben.

Aber vielleicht hast du auch eine Antwort speziell für mich und zwar meine SS Rubicon 600.4 läuft an 2 x 2Ohm Compo und 1x 4Ohm Brücke am Sub. Dabei schaltet sie automatisch in High Current. Ist das wirklich notwendig? Verblässt die Rubi damit eigentlich nicht Leistungspotential?

Mfg Fabian
Soundtrailer
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 28. Okt 2010, 17:07
Nein, Du fährst die Enstufe im 4 x 2 Ohm-Modus und da wird schon etwas Strom benötigt. Deshalb High Current.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
High Power? Was ist das?
Fif am 17.08.2006  –  Letzte Antwort am 17.08.2006  –  3 Beiträge
" High in " Anschluss Endstufe
haubitze am 26.10.2004  –  Letzte Antwort am 06.01.2008  –  6 Beiträge
Unterschied zwischen Auto- & PA-Endstufe
Bass_<3 am 04.04.2014  –  Letzte Antwort am 04.04.2014  –  2 Beiträge
kleine Endstufe mit High-In?
baschdi85 am 01.02.2012  –  Letzte Antwort am 17.03.2012  –  11 Beiträge
Glimmerscheiben wechsel bei Endstufe
Nexxos1412 am 02.05.2009  –  Letzte Antwort am 09.05.2009  –  14 Beiträge
High low adapter beim Eingang oder Ausgang anschließen?
*Arek297* am 08.04.2020  –  Letzte Antwort am 16.04.2023  –  18 Beiträge
High Pass Filter an Endstufe oder Radio
dickerOnkel2016 am 19.05.2018  –  Letzte Antwort am 30.05.2018  –  2 Beiträge
Probleme beim Anschluß der Endstufe !
fraggy666 am 04.09.2003  –  Letzte Antwort am 19.09.2003  –  12 Beiträge
Pfeifen beim Anschalten der Endstufe
Wurst2k am 09.01.2009  –  Letzte Antwort am 11.01.2009  –  3 Beiträge
Next HF2 Endstufe - Informationen gesucht
Tankdeckel am 30.01.2011  –  Letzte Antwort am 05.02.2013  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedstecher123
  • Gesamtzahl an Themen1.552.024
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.586