Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Was brauche ich für einen Verstärker/Subwoofer

+A -A
Autor
Beitrag
boehse81
Hat sich gelöscht
#51 erstellt: 04. Aug 2010, 07:57
Wieso müssen die Komponenten denn unbedingt von der gleichen Firma sein?
Eyebrid hat ein paar ganz nette Sachen im Einsteigerbereich, aber fürs gleiche Geld bekommt man auch gebrauchtes, besseres zur Zeit.

Und das gerade gebaute Gehäuse wieder zu zerlegen, damit der Sub nun passt...ich weiß ja nicht. Wie gesagt, die Gedanken hätte man sich vorher machen sollen, bzw. auf die Leute hören, die das die ganze Zeit gepredigt haben.

Wen du das Gehäuse jetzt schonmal hast, würde ich einen Sub suchen, der darin spielen kann.
Und wieso soll es ein Monoblock werden und wieso wird die HiFo verkauft?
Womit betreibst du denn dann dein FS?

Ich empfehle nochmals (und auch zum letzten mal):
-Lies die Einsteigertipps
-Steck dir ein Budget ab
-und vorallem: Mach dir ein Konzept, was du erreichen willst und wie du das umsetzen willst. Dieses blind drauf los ist eine Geldvernichtungsmaschine und führt zu nichts.

Ich kenne ja dein Budget nicht, aber wenn es unbedingt von einem Hersteller sein soll, und das Gehäuse mit 40L vorgegeben ist, würde ich es mal mit einem Hertz ES300 und einer Hertz EP4 oder EP4x versuchen.

Wie groß das Gehäuse für deinen Exebrid nun letztendlich sein muss, kann dir hier niemand ohne die TSP sagen. Finde dazu allerdings auch ncihts im netz.

Gruß
Der Jens
c0r41f4n9
Stammgast
#52 erstellt: 04. Aug 2010, 15:35

Ich empfehle nochmals (und auch zum letzten mal):
-Lies die Einsteigertipps
-Steck dir ein Budget ab
-und vorallem: Mach dir ein Konzept, was du erreichen willst und wie du das umsetzen willst. Dieses blind drauf los ist eine Geldvernichtungsmaschine und führt zu nichts.

Da hat er vollkommen recht, wenn Du nicht wenigstens ansatzweise einen Plan hast von dem was Du machen, bzw. erreichen willst wirds nachher nichts oder es kostet ein vielfaches mehr. Ich habe diese Erfahrung auch machen müssen, deshalb würde ich die Ratschläge hier nicht einfach ignorieren.
Die Hifo wäre für ein Frontsystem (2 Kanäle) und den Subwoofer (2 Kanäle gebrückt) gut genug gewesen. Hast Du überhaupt vor, ein Frontsystem zu installieren? Ist auf jedenfall ratsam, schließlich kommt der Großteil der Musik von den vorderen Lautsprechern, der Sub spielt nur eine kleine Rolle.
Sag uns doch einfach mal, wieviel Geld Du maximal zur verfügung hast und was Du vorhast bzw. erwartest. Und berücksichtige dabei die bisherigen Vorschläge.
Das alle Komponenten von der gleichen Marke sein sollen ist absoluter nonsens, die einen bauen bessere Subwoofer, andere wiederum bessere Frontlautsprecher oder Endstufen.
VW_dennis
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 04. Aug 2010, 22:32
ach jung ich bin euch echt dankbar...
ehrlich gesagt ich weiß auch nicht so recht was ich will.
ich will keine kiste im kofferraum (platz) und ein schönen bass.
nein frontsystem brauch ich nicht denk ich.
ich fahre golf iv, habe vorne mittel und hochtöner ich denke das reicht.
ich war mal bei acr aber mit einem extrem billig verstärker jedenfalls hat der eine "kiste" ran gebaumselt und der bass ging richtig in den bauch wenn ihr wisst was ich meine hat richtig gekribbelt nun ja und das fand ich total klasse und will das auch haben. das problem ist halt die "kiste" deswegen der dopppelte boden.
gut ich höre mal auf euch und nehme andere komponenten.
kann ich mein gehäuse nun lassen ? oder muss ich ein wenig ändern? geld naja ist nicht sooo massig da.
den Eyebrid 1Y500 kann ich doch behalten ode?
der hat doch genügen Watt RMS.
und dann sollte ich mir mal gleich 35mm² stromkabel holen...

Ich rechne noch gaaaanz genau mein jetziges Volumen aus und dann werden wir weiter sehen.
bitte nicht sauer sein so bin ich =)
VW_dennis
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 05. Aug 2010, 11:37
ach und es muss nicht unbedingt marken ware und teuer sein, es sollte nur halt schön drücken =).
ich meine die hersteller ansich sollten evtl. gleich sein das macht doch ein schönes bild.
boehse81
Hat sich gelöscht
#55 erstellt: 05. Aug 2010, 12:55
Schönes Bild? Also ich sehe mit den Augen, aber hier geht ums hören, und wenn es ums KLANGbild geht, ist die Optik und somit auch die Herstellerfrage irrelevant

Wenn du nicht genau weißt, was du willst, solltest du mal zu einem Fach-Händler fahren und dir mal eine richtige Anlage anhören. Der wird dir dann auch Tipps geben, bzw. was den Bass angeht dir auch die möglichkeit geben, ein paar Sachen IN deinem Auto zu hören, wo du dann entscheiden kannst, was dir gefällt.

Nochmal als Anmerkung:
95-99% der Musik kommen von vorne, auch sowas wie kickbass wo es so schön kribbelt. Also sollte man auch hier anfangen.
Wenn mehrere hundert Watt von hinten in einem Bereich von 20-50Hz von hinten drücken ist von der eigentlichen Musik vorne nichts mehr u hören, da die Lautsprecher vorne gerade mal mit maximal 15W vom Radio versorgt werden.

Mit Klang hat das nicht viel zu tun, mit Hifi garnichts mehr.
VW_dennis
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 09. Aug 2010, 11:50
Ach wie ihr recht hattet ich bekomme es nicht hin.
habe jetzt soweit alles fertig habe mir ein kleineres gehäuse gebaut mit ~20 liter geschlossen aber irgendwie haut das alles hinten und vorne nicht hin.
was soll ich jetzt machen noch mal von vorn beginnen ?
in wirklichkeit habe ich noch nichts richtiges und kabel ist auch zu dünn was bestrimmt ein kräftiger grund ist.
das einzigste was ich habe sind 2 verstärker (Eyebrid Y2 A2 Y150 und ein Eyebrid 1Y 500 und ein 10" sub.
alles von eyebrid.

Frage:
A.)was soll ich jetzt tun noch mal ganz von vorne anfangen?
B.)ist von den dingen was zu gebrauchen?
C.)ein anderer sub wäre auch sinnvoll oder?
Ich mache gleich mal ein Bild wie es jetzt aussieht

tut mir leid das ich auf viele ratschläge nicht gehört habe
VW_dennis
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 09. Aug 2010, 12:46
c0r41f4n9
Stammgast
#58 erstellt: 10. Aug 2010, 11:22
A: Nein, nimm das alte Gehäuse.
B: Die Eyebrid Sachen sind wahrscheinlich klanglich nicht so der Burner, aber für den Sub wirds wohl reichen. Eine von beiden kannst Du für den Sub behalten, welche musst Du selbst entscheiden, da Ich beide nicht kenne. Am besten entscheidest Du das durch ausprobieren, also beide unter gleichen Bedingungen testen. Vorher holst Du Dir aber noch einen anderen Subwoofer, am besten einen derer die Dir hier empfohlen wurden.
Der Seas Lotus ist sicher kein Woofer zum Pegeln, aber klanglich mit Sicherheit ganz weit vorne. Und mittlerweile kostet der nur noch 100€.
Oder der Hertz, den sollte man gebraucht unter 100€ bekommen.
Du kannst auch einfach mal sagen, wieviel Geld Du alles in allem zur Verfügung hast, vielleicht kannst Du auch mal bei nem Händler vorbeischauen und verschiedene Komponenten testen. Dafür müsste man aber wissen wo Du herkommst.
Wenn Du aus BaWü kommst empfehle ich Dir mal meinen Fachhändler Fortissimo.
Und als erstes überleg Dir mal ein Konzept. Teile uns Deine Musikrichtung und Dein Budget mit!
Hast Du ein ordentliches Frontsystem? Wenn nicht würde Ich auch da ein paar Euro investieren, bedenke das Du damit, eine ordentliche Endstufe vorausgesetzt den größten Fortschritt erzielen kannst. Was für ein Radio ist vorhanden?
Ich würde das so angehen:
-100-150€ für ein gutes gebrauchtes Frontsystem
-100€ für Kabel und etwas Dämmung (ganz wichtig!)
-100€ für den Seas oder nen anderen Subwoofer
-Endstufen hast Du ja bereits, wenn Du den Monoblock für den Subwoofer nutzen willst kannst Du die zweikanal entweder wieder verkaufen und was feines gebrauchtes hier ausm Forum nehmen oder Du nimmst erstmal die um damit das Frontsystem zu betreiben.
-Wenn Dein Radio nicht taugt musst Du da natürlich auch noch ein paar €uro investieren.
Alles in allem hättest Du dann für 300-500€(je nachdem was schon vorhanden ist) eine brauchbare Anlage.
Bevor Du jetzt aber irgendwas zusammen kaufst teile uns das mit, dann kann man Dir tips geben ob s was taugt oder eher nicht.
Gruß
VW_dennis
Ist häufiger hier
#59 erstellt: 10. Aug 2010, 15:39
Hi, gut naja ich werden denke ich mal gaaanz in ruhe machen alles wieder raus und mal sehen was man verwenden kann. Kannst du da nicht mal im Netz gucken welcher Verstärker besser wäre. Der eine hat 150 und der größere hat 350 rms. Ich fahre einen Golf 4, 3 türer. Die hochtöner in der A Säule sind recht geil aber die mitteltöner in der Tür naja die sind nicht gut. Ja Geld ist nicht gerade in Massen vorhanden. naja handwerklich bin ich gut. Aber technisches wissen in diesem Bereich hier uiui.
c0r41f4n9
Stammgast
#60 erstellt: 11. Aug 2010, 00:26
Wo kommst Du denn her?
Mit genauen Angaben hast Du's wohl nicht so? (Budget)
Bei Deinen Antworten weiss man manchmal nicht, ob Du Dir den Text auf den sie sich beziehen überhaupt komplett durchgelesen hast.
Ich kann die Stufen nicht beurteilen, da ich sie nicht kenne. Neben den technischen Parametern gehts dabei auch um persönliche Vorlieben, deshalb habe ich Dir ja auch vorgeschlagen mal ein bisschen probe zu hören. Geschmack ist bekanntlich relativ.
Hast Du schon mal eine richtig gut klingende Car Hifi Anlage gehört?
BTW. Die "kleinere" hat 2*150 an 4Ω, beide Kanäle gebrückt an 4Ω leistet sie jedoch 450Watt.
VW_dennis
Ist häufiger hier
#61 erstellt: 11. Aug 2010, 15:55
Ich komme aus potsfam. Mein Budget liegt jetzt evtl. noch bei 150€. Es sollte gut klingen und der Bass schön drücken. Bei uns gibts acr in der nähe... nein habe ich noch nicht gehört...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Welchen Verstärker brauche ich?
tilch am 02.05.2011  –  Letzte Antwort am 03.05.2011  –  5 Beiträge
Welchen Verstärker brauche ich ?
N3CR0N am 31.10.2009  –  Letzte Antwort am 03.11.2009  –  8 Beiträge
Brauche Hilfe beim Verstärker einstellen!
Flore18 am 14.08.2018  –  Letzte Antwort am 14.08.2018  –  6 Beiträge
Brauche ich einen 1000W Verstärker?
binsoschnellwieeinporsche am 11.11.2021  –  Letzte Antwort am 12.11.2021  –  3 Beiträge
Brauche hilfe beim verstärker einbau
-ScHeNja88- am 17.10.2007  –  Letzte Antwort am 26.10.2007  –  14 Beiträge
Verstärker
wehr73 am 16.03.2009  –  Letzte Antwort am 17.03.2009  –  3 Beiträge
Verstärker für Pioneer DEH-4000UB
CounterSlash am 19.04.2008  –  Letzte Antwort am 25.06.2008  –  2 Beiträge
Brauche dringent hilfe wegen Verstärker
Shorti_Tuning am 16.05.2009  –  Letzte Antwort am 16.05.2009  –  2 Beiträge
was für eine endstufe brauche ich ?
*Ground_Zero_Freak* am 03.02.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2009  –  6 Beiträge
HIFOMICS Dual Subwoofer Welcher Verstärker (endstufe)
gumballrs4 am 25.09.2006  –  Letzte Antwort am 24.10.2006  –  49 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedstecher123
  • Gesamtzahl an Themen1.552.024
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.598

Hersteller in diesem Thread Widget schließen