Mac Audio Fearless 4000 D , zieht dauerhaft Strom ( LED´s IMMER an)

+A -A
Autor
Beitrag
mainbass31
Neuling
#1 erstellt: 18. Mrz 2010, 00:56
Hallo Lieber User
ich hab mal eine wichtige Frage

( Suchfunktion habe ich benutzt aber nichts hilfreiches gefunden )

Ich habe eine Mac Audio Fearless 4000D Endstufe
in meinem golf 4 verbaut.
Sobald ich das Power Kabel an die Batterie klemme leuchten mehrere LED´s ( kein protect , kein Power )
(REMOTE KABEL NOCH NICHT ANGESCHLOSSEN !!!!!)
sondern eine LED´s anzeige die die temparatur anzeigt,
dies zieht also dauerhaft strom
die Batterie ist nach einer Nacht komplett leer


Ist das Normal das die LED`s + ANZEIGE immer an ist?
Gibt es Ausschaltmöglichkeiten?
Kann ich einen Schalter im PowerKabel einbauen?
Ist die Endstufe kaputt?


bitte im dringende Hilfe
schonmal vielen dank
SeppSpieler
Inventar
#2 erstellt: 18. Mrz 2010, 01:12
Schliess mal das Remote Kabel auch an, vl liegt da der Hund begraben.

mfg
mainbass31
Neuling
#3 erstellt: 18. Mrz 2010, 02:18
auch wenn das Remotekabel angeschlossen ist bleibt der fehler trotzdem

mainbass31
Neuling
#4 erstellt: 18. Mrz 2010, 14:44
Kann es theoretisch sein , dass das Remote Kabel falsch angeschlossen ist?
SeppSpieler
Inventar
#5 erstellt: 18. Mrz 2010, 14:56
Wie ist es angeschlossen?
Von welchem Kabel hast du es am Radio abgezweigt?
Doctor_Doom
Stammgast
#6 erstellt: 20. Mrz 2010, 06:01
ich würd auf einen defekt der endstufe tippen. kommt merkwürdigerweise öfter vor, daß einzelne transistoren im remote-pfad sterben, sodaß die endstufe dauerhaft läuft oder sich nicht mehr einschalten läßt. ein paar LEDs alleine schaffen es auch nicht eine batterie über nacht auszulutschen, da muß das netzteil schon mithelfen.
michelnator
Gesperrt
#7 erstellt: 20. Mrz 2010, 09:02

mainbass31 schrieb:
Sobald ich das Power Kabel an die Batterie klemme leuchten mehrere LED´s ( kein protect , kein Power )
(REMOTE KABEL NOCH NICHT ANGESCHLOSSEN !!!!!)
sondern eine LED´s anzeige die die temparatur anzeigt,
dies zieht also dauerhaft strom
die Batterie ist nach einer Nacht komplett leer


Klemm das ganze doch mal normal an, Minus, Plus und Remote.

Mach mal ein Bild von dem wie du es angeschlossen hast...
WarlordXXL
Inventar
#8 erstellt: 20. Mrz 2010, 10:53

Doctor_Doom schrieb:
ich würd auf einen defekt der endstufe tippen. kommt merkwürdigerweise öfter vor, daß einzelne transistoren im remote-pfad sterben, sodaß die endstufe dauerhaft läuft oder sich nicht mehr einschalten läßt. ein paar LEDs alleine schaffen es auch nicht eine batterie über nacht auszulutschen, da muß das netzteil schon mithelfen.



Würde ich auch drauf tippen. Hatte ich auch schon des öfteren. Kommt halt immer drauf an, wie die Remoteschaltung designed ist.

MFG

Warlord
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mac Audio Fearless 4000 oder ESX SX4120
Drummer2009 am 06.10.2008  –  Letzte Antwort am 17.10.2008  –  14 Beiträge
Mac Audi0 fearless 5000 d Schaltplan
chiksterminator am 19.12.2009  –  Letzte Antwort am 19.12.2009  –  2 Beiträge
Mac Audio Fearless 1000D auf Mono Brücken?
MikeTCK am 10.12.2015  –  Letzte Antwort am 11.12.2015  –  7 Beiträge
mac audio mpx 4000 xover?
Alper_Redzepov am 31.03.2019  –  Letzte Antwort am 26.07.2019  –  6 Beiträge
Probleme mit der Endstufe / zieht immer Strom
Barti am 24.03.2005  –  Letzte Antwort am 24.03.2005  –  2 Beiträge
Einstellung MAC MPX 4000
Xeberus89 am 16.09.2014  –  Letzte Antwort am 17.09.2014  –  7 Beiträge
Verstärker zieht strom
RexRunner89 am 29.05.2007  –  Letzte Antwort am 02.06.2007  –  9 Beiträge
Mac Audio MP 4000 bzw. generelle Frage
taqqui am 27.09.2006  –  Letzte Antwort am 28.09.2006  –  7 Beiträge
Mac Audio MP 4000 high level Eingang?
hartmutA am 07.09.2017  –  Letzte Antwort am 06.11.2017  –  12 Beiträge
Hifonics NX600 Power-LED dauerhaft grün
Stylez_Ray. am 08.02.2012  –  Letzte Antwort am 09.02.2012  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.031
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.750

Hersteller in diesem Thread Widget schließen