"1x/20x Schalter an Eton PA 1054

+A -A
Autor
Beitrag
CasaKorte
Stammgast
#1 erstellt: 22. Feb 2010, 20:27
Liebe Gemeinde,
da gibt es im REAR Bereich der Stufe diesen Schalter, der irgendwas 1x bzw. 20x filtert oder so...weiß jemand von Euch wofür der wirklich da ist und was er tut?
Die BDA gibt diesbezüglich nicht allzu viel her.
Viele Grüße,
Dirk
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 22. Feb 2010, 21:16
Das wird wohl am Poti für die Filter stehen, nech?

Wenn der "20x"-Schalter aktiviert/gedrückt ist, wird die Trennfrequenz um den Faktor 20 erhöht. Statt bei 100Hz also bspw. bei 2000Hz.
CasaKorte
Stammgast
#3 erstellt: 22. Feb 2010, 21:58
Ja, am Poti für die Filter...hmmm...dann sollte ich den wohl eher nicht aktivieren, schade, der Sub klang damit so schön voll...
Danke Stefan!!


[Beitrag von CasaKorte am 22. Feb 2010, 21:59 bearbeitet]
pimpmysound
Inventar
#4 erstellt: 22. Feb 2010, 23:01
Der Sub klingt voller, weil er dann höhere Frequenzen wiedergibt, bei denen er mehr Pegel schiebt. Es wird also lauter. Den gleichen Effekt erzielst du aber auch, wenn du die Trennfrequenz durch Dreh am Poti erhöhst.
CasaKorte
Stammgast
#5 erstellt: 23. Feb 2010, 00:31
Das könnte ihm auf Dauer aber schaden, denke ich...also sollte ich es vielleicht anders einstellen, vielleicht den Subeingang an der Stufe höher stellen oder was anderes...??

Dirk
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 23. Feb 2010, 01:34
Wirklich schaden tut es ihm imo nicht.

Klanglich is es halt Müll, weil er durch die zu hohe Trennfrequenz deutlichst! ortbar wird.
CasaKorte
Stammgast
#7 erstellt: 23. Feb 2010, 10:47
Hmmm...ich hatte nicht den Eindruck, daß er dadurch ortbar war...ich muss wohl mal einfach ein bischen mit der Stufe spielen, hab sie gestern erst angeschlossen und bin überrascht, wieviel Einstellmöglichkeiten es bei ihr gibt.
Das Problem war eigentlich, daß ich das FS und den Sub laut BDA an "Trimode Betrieb" anschliessen wollte, aber das hat nicht funktioniert...vielleicht war ich gestern einfach nur zu aufgeregt...
Werde mich heute nochmal dran machen.

Dirk
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Eton Pow 160.2 an Eton Pa 1054
Dimachaerus am 26.05.2016  –  Letzte Antwort am 31.05.2016  –  5 Beiträge
Eton PA 1054 oder 4506
CasaKorte am 03.02.2010  –  Letzte Antwort am 04.02.2010  –  5 Beiträge
woofer anschluss an ne Eton PA 1054
Warhead666 am 26.10.2008  –  Letzte Antwort am 26.10.2008  –  6 Beiträge
Eton PA 1054 vs. AS Xion 160.4
Aymo am 12.05.2009  –  Letzte Antwort am 14.05.2009  –  9 Beiträge
[Eton pa 1054] Amp bleibt öfters einfach aus!?
Bmxer am 12.08.2006  –  Letzte Antwort am 05.10.2006  –  31 Beiträge
Wer kann bei der ETON PA 1054 Aktiv helfen
cupra_tdi am 28.10.2007  –  Letzte Antwort am 29.10.2007  –  5 Beiträge
Audison SRx3 (neue Version) vs. Eton PA 1054
Sven2609 am 15.10.2008  –  Letzte Antwort am 09.01.2009  –  3 Beiträge
was haltet ihr von ner Eton PA 1054
Warhead666 am 22.10.2008  –  Letzte Antwort am 25.10.2008  –  23 Beiträge
Problem Eton PA 2802
schlagi87 am 04.12.2007  –  Letzte Antwort am 10.03.2008  –  61 Beiträge
Voll Aktiv mit Eton PA
Rockkid am 05.11.2006  –  Letzte Antwort am 08.11.2006  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedTommiW1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.003
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.277

Hersteller in diesem Thread Widget schließen