HILFE

+A -A
Autor
Beitrag
HiFi-COE
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 27. Dez 2009, 18:04
Hallo
Ich bin überall auf der Suche nach einer Antwort auf meine Frage.
Ihr könnt mir bestimmt weiter helfen.

Ich hab mir eine Endstufe gekauft :
Mac Audio MPX 4000

Meine Frage jetzt :
Könnte irgendwas ausser die Sicherung kaputt gehen, wenn ich die Endstufe falsch anschließ !
Hab nämlich gar keine ahnung von CAR HIFI...
und vllt wisst ihr ja auch noch was es in einem Fachhandel kosten würde eine Endstufe einbauen zu lassen ! ( z.B. ACR )

ICH DANKE EUCH JETZT SCHONMAL
Gabberdup
Inventar
#2 erstellt: 27. Dez 2009, 18:37
Wenn du gar keine Ahnung von Car Hifi hast lass es dir besser einbauen ist sicherer
Preise weis ich auch nicht genau aber bei den Verstärker plus das Kabelzeug und der Einbau mit verlegen der Kabel würde ich so schätzen 100€ rum

MFG
HiFi-COE
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 27. Dez 2009, 18:42
Ja danke schonmal...

Hab grade mein Kumpel angerufen der das auch selber angeschlossen hat...
Der würde er auch kostenlos machen, nur hab da meine bedenken wegen der Garanie, weil ich ja alles neu gekauft hab!

ausser die kabel fehlen mir noch...aber die wollte ich morgen kaufen...

ich wollte mir 50mm2 holen ...geht das den mir dem verlegen!?!
beim bmw 316i coupe (e36)
mr.booom
Inventar
#4 erstellt: 27. Dez 2009, 18:44
Jupp, da muss ich mich Gabberdup leider anschließen ... wenn man schon Angst hat den Verstärker verpolt anzuschliessen sollte man Selbsteinbau erst gar nicht erwägen, das ist nicht die einzige "Kompliziertheit" bei CarHifi, abfackeln vom kompletten Auto ist dabei nämlich nicht ausgeschlossen
lunic
Inventar
#5 erstellt: 27. Dez 2009, 18:56
Was du aber gefahrlos selbst machen kannst:
Schau mal in die Anleitung, da müsste stehen mit wie viel Ampere die Endstufe abgesichert werden soll. Danach kannst du dann ein Stromkabel kaufen, 50er ist zu viel! Brauchst du nicht.
Dann leg das Stromkabel schonmal vom Motorraum in den Kofferraum und such dir im KR eine große Schraube, die ans Blech geht. Die kannst du schonmal schön blank schleifen, das wird dein Minuspol.
Wenn du ne geeignete Zange hast, kannst du auch schon Kabelschuhe auf die Kabel machen.
Dann holst du dir ca 5 Meter rotes und 2 Meter schwarzes Kabel, 25er Querschnitt reicht für die eine Endstufe auch.
Eine Kabelsicherung (ANL und ANL-Sicherungshalter) brauchst du auch noch, gibt's im Zubehör. Die kommt möglichst nahe an den Pluspol der Batterie.
Falls an deinem Cinchkabel kein Remote (dünne Zusätzliche Leitung) dran ist, kannst du auch noch ein dünnes Kabel vom Radio in den Kofferraum legen.

Gruß
Gabberdup
Inventar
#6 erstellt: 27. Dez 2009, 19:29

HiFi-COE schrieb:
Ja danke schonmal...

Hab grade mein Kumpel angerufen der das auch selber angeschlossen hat...
Der würde er auch kostenlos machen, nur hab da meine bedenken wegen der Garanie, weil ich ja alles neu gekauft hab!


Wenn alles fachgerecht eingebaut ist und Sub zum Verstärker passt brauchst du dir mit deinen gekauften Sachen keine Sorge machen
Verkabelt dein Kumpel irgendetwas falsch hast du keine Garantie drauf nur dann wenn du es vom Fachhändler machen lässt!
michelnator
Gesperrt
#7 erstellt: 27. Dez 2009, 19:40
Selbst 25mm² ist noch zu groß...das Teil kostet 70,- und von der Leistung her....naja....16mm² langt da dicke..
HiFi-COE
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 27. Dez 2009, 19:57
wie selbst 25mm ist zu groß?

würde das dann nicht passen?
in der anleitung steht min 12mm
DANKE
HiFi-COE
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 27. Dez 2009, 20:02
joa mit 100euro hab ich auch gerechnet!
Kennt ihr den einen guten Fachhandel in der nähe COESDELD...
48653
oder würde es einer von euch machen der in der nähe con coesfeld wohnt?
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar
#10 erstellt: 27. Dez 2009, 20:42

HiFi-COE schrieb:
wie selbst 25mm ist zu groß?

würde das dann nicht passen?
in der anleitung steht min 12mm
DANKE

Hi,
größer ist immer besser,zu groß gibt es eigentlich nicht.
Falls du mal die Endstufe gegen eine andere(bessere tauscht) oder eine zweite einbaust haste gleich nen passendes Kabel liegen und mußt nicht wieder neues ziehen.
Und soviel euros mehr kostet das 25er Kabel auch nicht.
lunic
Inventar
#11 erstellt: 27. Dez 2009, 20:51
Bei 5 m Kabellänge:

16 qmm 50 Ampere
20 qmm 60 Ampere
25 qmm 80 Ampere
35 qmm 100 Ampere

so ungefähr jedenfalls.
HiFi-COE
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 27. Dez 2009, 21:25
Jooa dann sach ich jetzt mal danke das ihr mir geholfen habt!
WarlordXXL
Inventar
#13 erstellt: 27. Dez 2009, 21:51

lunic schrieb:
Bei 5 m Kabellänge:

16 qmm 50 Ampere
20 qmm 60 Ampere
25 qmm 80 Ampere
35 qmm 100 Ampere

so ungefähr jedenfalls.



Die Tabelle würde ich aber mal nach oben korrigieren...die gilt vielleicht für Alu Kupfer misch masch Kabel

Normal für Kupfer

10mm² = 40-50Ampere
20mm² = 90-100Ampere
35mm² = 150-180Ampere

Das ist ohne Probleme und größeren Spannungsabfall zu realisieren...

MFG

Warlord
lunic
Inventar
#14 erstellt: 27. Dez 2009, 22:16
Drum schrieb ich ja 'so ungefähr'. Jedenfalls hätte mit den Strippen die Karre nicht gebrannt, das is doch mal die Hauptsache nöch?

Gruß
WarlordXXL
Inventar
#15 erstellt: 27. Dez 2009, 22:33
Jup okay...dann können wir das so stehen lassen. Lieber etwas niedriger belasten....da fährt man ehh auf der sichereren Seite

MFG

Warlord
lunic
Inventar
#16 erstellt: 27. Dez 2009, 23:18
Und bei der kleinen Stufe könnte ich mir vorstellen, dass noch ne zweite (zB ne HBP 1502) einziehen wird für den Woofer, da ist ein dickes Kabel nicht verkehrt.

Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Endstufe kaputt
hamlet am 26.04.2005  –  Letzte Antwort am 26.04.2005  –  3 Beiträge
Einstellung MAC MPX 4000
Xeberus89 am 16.09.2014  –  Letzte Antwort am 17.09.2014  –  7 Beiträge
Welche Endstufe soll ich einbauen??
QBolt am 28.11.2004  –  Letzte Antwort am 28.11.2004  –  2 Beiträge
Endstufe kaputt?
Tomanson am 21.10.2006  –  Letzte Antwort am 22.10.2006  –  4 Beiträge
spl subwoofer 2000w und mac mpx 4000 endstufe
one_replay_one am 18.07.2013  –  Letzte Antwort am 19.07.2013  –  24 Beiträge
frage zu endstufe
corsacgsicruiser am 20.11.2006  –  Letzte Antwort am 24.11.2006  –  14 Beiträge
Endstufe kaputt?
need2unwind am 30.06.2005  –  Letzte Antwort am 01.07.2005  –  4 Beiträge
mac audio mpx 4000 xover?
Alper_Redzepov am 31.03.2019  –  Letzte Antwort am 26.07.2019  –  6 Beiträge
Wo bekomme ich noch eine Mac Audio MX 4000 Endstufe ???
Kalanahanitzna am 18.12.2004  –  Letzte Antwort am 18.12.2004  –  3 Beiträge
Ist meine Endstufe kaputt?
Psycho_vm am 23.04.2009  –  Letzte Antwort am 24.04.2009  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.033
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.788

Hersteller in diesem Thread Widget schließen