Verstärker setzt bei höherer Bassleistung aus

+A -A
Autor
Beitrag
DanielB88
Neuling
#1 erstellt: 14. Dez 2009, 20:05
Hallo Leute!

Hoffe ihr könnt mir helfen! Ich hab seit letzter Woche das Problem, dass ich bei erhöhter Lautstärke keinen Ton mehr von der Anlage bekonme!
Es hat bis dahin alles gut funktioniert! Und seit neuesten nicht mehr!
Es ist alles richtig angeschlossen! Der Verstärker schaltet bei höherer lautstärke auf protect! Ist aber in ordnung genauso wie der woofer und kondensator! Was kann da sein?
Ich bitte um eure hilfe?
Eminenz
Inventar
#2 erstellt: 14. Dez 2009, 20:16
Könntest du uns evtl auch noch erleuchten, um welche Geräte und Lautsprecher es da genau geht und wie du das angeschlossen hast?

Meine Glaskugel ist gerade kaputt...
DanielB88
Neuling
#3 erstellt: 14. Dez 2009, 20:26

Eminenz schrieb:
Könntest du uns evtl auch noch erleuchten, um welche Geräte und Lautsprecher es da genau geht und wie du das angeschlossen hast?

Meine Glaskugel ist gerade kaputt...


Ich hab folgende Marken an Verstärker probiert (genaue Typenbezeichnung hab ich jetzt nicht zur hand):
Auna 10000 watt endstufe, Shark 4x1200 watt endstufe, rodek, rengage, Hifonics
Und woofer hab ich folgende probiert:
Hifonics Zeus, Brandson 12" 3000 watt, Sony und axton!
Aber egal in welcher kombination bei einem neuabschluss funktioniert alles ca. 5 - 10 minuten! Die sicherungen sind alle ganz und in einem anderen fahrzeug funktionieren die geräte auch tadellos!
Eminenz
Inventar
#4 erstellt: 14. Dez 2009, 22:37
Junge... du bist hier im STEREO HEIMBEREICH. Dein Anliegen hättest du unter CAR-HIFI posten sollen....

Ich schick dich mal zu den Kollegen vom CarHifi...

RulerSqueezer
Inventar
#5 erstellt: 15. Dez 2009, 11:15
Tu dir selbst einen Gefallen und trenn dich von dem Zeug.

Das 10KW Heizkraftwerk liefert vielleicht 10KW Abwaerme - darum geht das Ding auch immer wieder aus bei hoher Belastung.

Nichts desto trotz. Ich denke bei dir liegt ein Strom- / Masseproblem vor.

Check deine Stromverkabelung. Sag mir nicht, dass du das schon ordentlich gemacht hast.

Falls du ne Glasrohrsicherung in der Plusleitung hast - Tausch sie aus.

Deinen Massepunkt nochmal loesen, den Lack abschleifen und neu befestigen.
Alle Übergänge und Kabelschuhe auf guten Kontakt prüfen.

Dann sollte es laufen.

Grueße
mr.booom
Inventar
#6 erstellt: 15. Dez 2009, 12:25

DanielB88 schrieb:
Es hat bis dahin alles gut funktioniert! Und seit neuesten nicht mehr!

lässt mich auch eher auf nen Sicherungsdefekt schließen.

Oder der Bass ist so "stark" das sich die Masseverbindung gelöst hat
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Verstärker setzt aus
mr.mcmuffin am 28.04.2012  –  Letzte Antwort am 06.05.2012  –  6 Beiträge
Xetec 4G300MKII setzt aus.
Sick_Of_It_All am 22.01.2007  –  Letzte Antwort am 23.01.2007  –  5 Beiträge
Endstufe setzt aus!
larsipu am 07.05.2004  –  Letzte Antwort am 07.05.2004  –  4 Beiträge
Endstufe setzt gelegentl. aus
db85 am 12.11.2004  –  Letzte Antwort am 12.11.2004  –  10 Beiträge
k2.02 setzt zeitweise aus
3510maniac am 10.10.2007  –  Letzte Antwort am 06.11.2007  –  9 Beiträge
Genesis "Four Channel" setzt aus
damianbochi am 26.05.2009  –  Letzte Antwort am 18.06.2009  –  11 Beiträge
Endstufe setzt für Sekunden aus
Mumbopumbo am 01.02.2004  –  Letzte Antwort am 15.02.2004  –  7 Beiträge
Verstärker schaltet bei höherer Lautsärke ab: Schlechte Stromversorgung ?
mfoisner am 09.09.2006  –  Letzte Antwort am 12.09.2006  –  13 Beiträge
Endstufe setzt bei laufendem Motor sporadisch aus
deraligator am 13.08.2004  –  Letzte Antwort am 19.08.2004  –  2 Beiträge
Verstärker (ESX 500.4) schaltet bei höherer Lautstärke auf Protect
dimotio am 02.06.2012  –  Letzte Antwort am 02.06.2012  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied[Alexander]
  • Gesamtzahl an Themen1.552.044
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.991