Leistung der Endstufen abhängig vom Vorverstärker des Autoradios?

+A -A
Autor
Beitrag
dennism.
Neuling
#1 erstellt: 19. Apr 2005, 21:00
Hallo zusammen!
Ich habe eine wichtige Frage, da ich sonst nicht weiter komme. Wäre nett, wenn mir jemand weiter helfen könnte.

Ich habe zwei Verstärker im Auto angeschlossen. Einen Sioux xa 1600 4-Kanal mit 4x400Watt max. und 4x100Watt R.M.S. Impedanz 2-16 Ohm und einen mac audio 2 Kanalverstärker 2x200Watt max. und 2x75Watt R.M.S.
An dem Sioux ist ein subwoofer (800Watt max.)und die 2 LS auf der Ablage hinten(2x180Watt max.) im 3-Kanalmodus angeschlossen. Am Mac audio sind auch 2 LS (2x90Watt max. und 2x30Watt R.M.S.) angeschlossen. Achja alle LS sind 4 Ohm. Ich habe ein Autoradio mit 4x25Watt max(weniger als normal).Meine Frage: Warum sind die LS, vor allem vorne,aber auch hinten so leise,obwohl ich die Verstärker beide voll aufgedreht habe und das Autoradio zusätzlich fast auf voller Lautstärke habe? Der Subwoofer ist "laut" genug. Kann es sein, dass ich früher als noch keine Endstufen dran waren ich den Vorvertärker "geschrottet" habe? Wenn ja woher weiß ich das, wie erkenne ich es? Funktionieren die Endstufen schlechter wenn das Autoradio nur 4x25Watt hat, oder ich den Vorverstärker des Autoradios geschrottet habe? Ich weiß mir nicht mehr zu helfen...schon viel zu viel money ausgegeben. Kann mir BITTE jemand helfen? Vielen Dank im Voraus
Illuminate
Stammgast
#2 erstellt: 20. Apr 2005, 08:14
der wahre Schrott steht in deinem Kofferraum ... sorry, aber is einfach so!

Wenn du wirklich glaubst, dass dein Vorverstärkerausgang kaputt ist, kann ich dir nur empfehlen, einfach mal ein anderes Radio zu verbauen!

Des weiteren glaub ich nicht, dass der Vorverstärkerausgang geschrottet wurde! Warum auch? Nur durch die Nichtbenützung? Nene
mardros
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Apr 2005, 08:28
Die vorderen LS sind am McAudio, oder wie?
Damageforce
Stammgast
#4 erstellt: 20. Apr 2005, 10:38
Wenn man in der nähe Strom hat tut es als Quelle auch ein CD-Player ausm Hifi-Rack oder mobil auch ein Discman mit Line-Pegel / MD-Player.

Ingo
dennism.
Neuling
#5 erstellt: 20. Apr 2005, 16:46
Ja die vorderen LS am Mac audio.
Kannst du mir das mit dem Schrott im Koferraum genauer erklären?Zu schwach? Was kann ich davon brauchen?, oder kann ich mit dem Material eine andere Lösung finden,damit ich nicht unbedingtnoch mehr money ausgeben muss.

Mit freundlichen Grüßen
Techno-Mike
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 20. Apr 2005, 17:09
Hi
Ich haette da einen Tip fuer Leute mit kleinem Geldbeutel
bei WWW.profihifi.de gibt´s gute Quali fuer kleines Geld
(Sinus Live MXM und Spirit).Da kann man sich auch Informieren was man am besten braucht. egal ob Verstaerker Lautsprecher oder Einbaumaterial.
MfG Mike
Illuminate
Stammgast
#7 erstellt: 20. Apr 2005, 17:57
naja das is alles Billigstware, die nicht haltet, was sie verspricht ... aber das einzig wichtige ist, dass DU damit zufrieden bist ... wenns dir langt, passts ja
Techno-Mike
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 21. Apr 2005, 17:52

Illuminate schrieb:
naja das is alles Billigstware, die nicht haltet, was sie verspricht ... aber das einzig wichtige ist, dass DU damit zufrieden bist ... wenns dir langt, passts ja :)


Na nun mal halblang ,ich habe einiges in der Auto HIFI Welt getestet und musste feststellen das die LS von Sinus Live fuer das Geld wirklich sehr gute Quali ist ich meine mit einem wenn du zb.ein System von Rainbow fuer 400 Euro kaufst ist das ja miteinander nicht zu vergleichen aber zb.die Sachen von Axton die von der Preisklasse in etwa gleich sind haben nicht so eine Quali wie die von Sinus Live,und das ist meine Erfahrung weil ich vorher Axton gehabt habe.Die Vertreiber und Hersteller buergen sogar dafuer was sie versprechen.
So das nur mal zum Thema Billigware.

MfG Mike
lonelybabe69
Inventar
#9 erstellt: 21. Apr 2005, 19:44
Ich glaube der Beitrag von Illuminate war auf den Kofferauminhalt von dennism bezogen. Schätze mal ein kleines Missverständnis
Von Sinus Live gibts es nicht zu meckern. Ausser, daß sie vieleicht für das was sie leisten zu günstig sind

gruss 69


[Beitrag von lonelybabe69 am 21. Apr 2005, 19:45 bearbeitet]
Nyromant
Inventar
#10 erstellt: 22. Apr 2005, 00:50
Kann jetzt bitte auch mal wieder einer was zur im Titel genannten Frage sagen? Interessiert mich auch brennend

Hab mir mal bei Wiki Transistorverstärker, Leistungsverstärker und Operationsverstärker durchgelesen, aber nur beim Operationsverstärker was in die Richtung gefunden:

(Quelle)

Was bedeuten würde, dass Endstufe nur um einen bestimmten Faktor verstärkt, aber nicht unbedingt bis zum angegebenen Max. (Bin mir aber nicht sicher, ob die genannten Formel auch passend zu meiner Frage ist :.)

Also aus einem max 2V Signal auf 70Watt verstärken genauso wie von einem 4V Signal auf 70Watt verstärken.
Techno-Mike
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 22. Apr 2005, 17:42
Hi
Ich habe die Erfahrung gemacht,das wenn das Eingangssignal zu hoch ist der Verstaerker sehr schnell verzerrt.Am besten spielt der Verstaerker wenn man sich an die technichen Daten des Herstellers haelt.

MfG Mike
Nyromant
Inventar
#12 erstellt: 24. Apr 2005, 15:45

Techno-Mike schrieb:
Ich habe die Erfahrung gemacht,das wenn das Eingangssignal zu hoch ist der Verstaerker sehr schnell verzerrt.

Kann auch sein, dass du den Eingang übersteuerst oder dein Eingangssignal selber schon verzerrt ist -> Verzerrungen werden auch verstärkt!
Techno-Mike
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 24. Apr 2005, 18:17
Kann auch sein, dass du den Eingang übersteuerst oder dein Eingangssignal selber schon verzerrt ist -> Verzerrungen werden auch verstärkt![/quote]

Die möglichkeit ist auch richtig

MfG Mike
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Endstufen Leistung
Snaky86 am 11.06.2006  –  Letzte Antwort am 13.06.2006  –  13 Beiträge
2 Endstufen keine leistung.. ;(
VKain am 01.09.2003  –  Letzte Antwort am 01.09.2003  –  2 Beiträge
Endstufen leistung bei 2 woofer
Bug-Spencer am 28.04.2014  –  Letzte Antwort am 30.04.2014  –  9 Beiträge
Endstufe PreOut abhängig von LineIn?
Tosalo66 am 20.02.2018  –  Letzte Antwort am 20.02.2018  –  5 Beiträge
Wo ist der Link? Endstufen Leistung
splater am 10.07.2010  –  Letzte Antwort am 10.07.2010  –  3 Beiträge
Kicker KXA DSP Vorverstärker?
Renmas am 10.07.2019  –  Letzte Antwort am 11.07.2019  –  6 Beiträge
Endstufen hitnereinander?
micion am 07.05.2006  –  Letzte Antwort am 09.03.2009  –  9 Beiträge
Serien radio endstufen untauglich?
Shockone am 19.01.2006  –  Letzte Antwort am 19.01.2006  –  2 Beiträge
Heftige Endstufen, der Diskussionsthread :)
JPSpecial am 20.07.2005  –  Letzte Antwort am 14.06.2009  –  89 Beiträge
Habe ein Problem mit Endstufen
AddoNo1 am 23.01.2010  –  Letzte Antwort am 24.01.2010  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMaxkopf9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.026
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.669