Earthquake Pa2300 kaputt => Bitte um hilfe!

+A -A
Autor
Beitrag
Corsag@ngst@
Inventar
#1 erstellt: 20. Jan 2009, 19:47
Hello

Ich hab mir vor längerem eine gebrauchte Pa2300 gekauft

Leider ist sie gleich beim ersten probehören kaputt gegangen:(

Es hat einen Blitz gegeben und danach hat es braun aus der stufe raus geraucht:(

Nunja, danach hab ich sie aufgeschraubt und geshen das 12 Fets abgeraucht sind.

Diese hab ich dann gegen neue getauscht nur leider geht die Stufe wenn sie mal angeht gleich in den Protect Modus:(

Sonst Klickt sie nur wenn man das remote auf dauer Plus gibt:(

Jetzt hab ich die Stufe einem gutem freund mitgegeben und er hat sie sich noch mal durchgeschaut und er hat gemeint, es könnte auch das Netzteil sein:(

Hier sind noch ein paar Bilder die uns stuzig machen, da ein wiederstand verlötet ist, der nicht original drauf gehört:





Hier das Original:http://ampguts.realmofexcursion.com/Earthquake_PA-2300/inside1.jpg

Könnt ihr mir vielleicht helfen?!

Rübelzahl
Inventar
#2 erstellt: 20. Jan 2009, 21:38
Hallo, dann würde ich den anschreiben der die dir verkauft hat und ihn mal dazu befragen.
mfg jörg
Corsag@ngst@
Inventar
#3 erstellt: 20. Jan 2009, 22:00
Er konte mir auch nicht weiter helfen, da er sie auch gebraucht gekauft hatte:(

Vorher wurde sie von einem Fachhändler repariert...aber nicht gut!
Rübelzahl
Inventar
#4 erstellt: 20. Jan 2009, 22:09
ja das ist ja mies
Corsag@ngst@
Inventar
#5 erstellt: 20. Jan 2009, 22:12

Joerg_ST schrieb:
ja das ist ja mies :|


Jop, leider-.-
Onkel_Alex
Inventar
#6 erstellt: 20. Jan 2009, 23:38
wenn die schutzschaltung anspricht, sollte dein kollege mal die endtransistoren durchmessen.

wenn die fets durch waren, solltest du auch die beiden von dir markierten transistoren tauschen, ich denke die sitzen zwischen fets und steuerung.
Corsag@ngst@
Inventar
#7 erstellt: 21. Jan 2009, 00:01
Alles Klar, werd ich ihm ausrichten:)

Hast du eine Ahnung für was dieser Wiederstand auf dem Ic eingelötet sein könnte?!

Er meinte die beiden Pins sind: pin4 is deadtime control und pin 13 is output control

DS4L
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 21. Jan 2009, 00:08
Die endstufen haben nach Begutachtung damals als die Netzteil FETs getauscht wurden i.O. ausgesehen! könnte jetzt natürlich auch alle auslöten und durchtesten!

Die beiden von mir markierten Transistoren und die beiden Z-Dioden rechts daneben wären mein 1. Ausgangspunkt gewesen! Danach gleich die beiden ICs, vorallem der PWM mit dem nachträglich angelöteten Widerstand an Pin4 und 13! der macht mich echt stutzig!
Köter
Inventar
#9 erstellt: 21. Jan 2009, 11:05
Um welches PWM-IC Handelt es sich denn?
sieht aus wie´n TLxxx... TL 594 oder 494?

Liegt Output Control zusätzlich an Vref? Und von dort aus ein Spannungsteiler auf Deadtime?

Sieh dir mal die Applications in den Datenblättern an!
Gut möglich dass der Widerstand da hingehört!
Corsag@ngst@
Inventar
#10 erstellt: 21. Jan 2009, 17:32
Hello

Das kann ich dir leider nicht beantworten, da musst du auf Ds4l warten!

Hier is ein Bild von Ampguts und hier ist gefinitiv kein Wiederstand verlötet!

http://www.ampguts.r..._PA-2300/inside1.jpg
WarlordXXL
Inventar
#11 erstellt: 21. Jan 2009, 17:49
In späteren Revisionen wird öfter was am Layout leicht geändert.....der Widerstand kann gut normal sein..hab schon zich Stufen gesehen, wo n Widerstand übern IC gelötet war

MFG

Warlord
Corsag@ngst@
Inventar
#12 erstellt: 21. Jan 2009, 17:53
@Warlord: Hast du eine Ahnung an was es noch leigen könnte, das sie nicht funktioniert?!

WarlordXXL
Inventar
#13 erstellt: 21. Jan 2009, 18:33
Also...erst mal würde ich die Treiber der 12Fets prüfen....die bekommen auch öfter einen wech......

Das es am Netzteil liegt halte ich erstmal für unwarscheinlich....

Evtl ist auch einfach nur eine der Schutzschaltungen defekt. Das kannst du überprüfen, indem du das Netzteil aus dem Protect zwingst......dazu musst du beim PWM Controller (sofern es sich um einen TL494 oder 594 andelt, einfach nur Pin 3 und 4 auf Masse ziehen. Danach arbeitet das Netzteil im zwangsbetrieb. Allerdings musst du dabei n Netzteil mit Strombegrenzung nutzen. Am bessten etwa 2 Ampere.......

Wenn se somit laufen sollte, ist nur eine der Schutzschaltungen hin.....wenn se aber net läuft bzw die Spannung net ordentlich hoch kommt, liegt irgendwo noch ein Kurzschluss vor........

Protect ist meist ein Fehler im Endstufen oder Schutzschaltungsteil.......sehr sehr selten im Netzteil direkt......Wenn das Netzteil direkt betroffen ist, gehen meist die transistoren und Treiber hops, ohne das n Schutz greift....bzw maximal die Sicherungen

Ach ja...sollten die 12 getauschten Fets aus dem NEtzteil stammen, so prüfe bitte dessen Treiber und ob der TL noch n ordentlichen Takt raushaut....

Wenn se ausm Netzteil stammen, kannst du davon ausgehen, das im Endstufenteil auch was kaputt ist....Netzteile sterben sehr sehr selten einfach so ohne Grund



MFG

Warlord


[Beitrag von WarlordXXL am 21. Jan 2009, 18:35 bearbeitet]
crazyvolcano
Stammgast
#14 erstellt: 01. Feb 2009, 12:13
Also zu den Widerständen. Ich meine mich Erinnern zu können, dass man dadurch die Stabilität ändern konnte. Sprich die Endstufe konnte dann niederohmiger Betreiben werden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Endstufe Kaputt??? bitte um hilfe
Ganjapimmel am 19.09.2004  –  Letzte Antwort am 20.09.2004  –  4 Beiträge
endstufe kaputt ---> bitte um hilfe
saxon1987 am 01.12.2007  –  Letzte Antwort am 03.12.2007  –  8 Beiträge
alte earthquake endstufe einstellen ?
Nibroc am 19.10.2011  –  Letzte Antwort am 22.10.2011  –  4 Beiträge
endstufe kaputt? brauch hilfe!
becklatzz am 16.03.2008  –  Letzte Antwort am 28.03.2008  –  17 Beiträge
Bitte um Hilfe!
Jojo777 am 03.09.2009  –  Letzte Antwort am 06.09.2009  –  6 Beiträge
BITTE DRINGEND UM HILFE!
dj_celly am 20.02.2010  –  Letzte Antwort am 21.02.2010  –  4 Beiträge
Meine Neue ( Earthquake Power 700BX )
Shoepe am 15.12.2008  –  Letzte Antwort am 17.12.2008  –  5 Beiträge
Earthquake Power 700BX Macht probleme
Shoepe am 18.12.2008  –  Letzte Antwort am 19.12.2008  –  11 Beiträge
Endstufe kaputt?
Torsten_Mänz am 01.05.2005  –  Letzte Antwort am 01.05.2005  –  3 Beiträge
BITTE UM HILFE BEI ENDSTUFE
Calle am 29.12.2005  –  Letzte Antwort am 29.12.2005  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTeefix1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.029
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.695