Endstufe Mc Fun 300 Watt in Roller einbauen?

+A -A
Autor
Beitrag
breakblaster
Stammgast
#1 erstellt: 13. Nov 2008, 17:18
Hallo ich wollte mal fragen ob mir jemand sagen kann wie ich mein Mc Fun 300 Watt verstärker in mein Roller einbauen kann? Und was ich auser dem verstärker noch benötige? Welche Boxen(Lautsprecher) etc....?

Danke
rollermichi
Stammgast
#2 erstellt: 13. Nov 2008, 17:51
moin

also des is ja mal nen thema für mich

hab den kleinen bei mir in meiner vespa p200e und da läuft der recht gut - befeuert da ein paar carpower crb-130pb im gebäckfachdeckel

als quelle dient nen einfacher mp3-player

was hast du denn für nen roller?

batterie vorhanden?
mit ner 9ah batterie läuft der jedenfalls ne ganze weile

einbaumaterial brauchste eigentlich nicht viel
ein bischen kabel von der batterie zum verstärker und evtl einen schalter mit dem du den verstärker schalten kannst

wenn du das model ohne klinken eingang hast dann braucht du evtl auch noch den passenden adapter


dank der eingebauten hoch-tiefpass funktion kann man auch kleinere lautsprecher vor den frequenzen schützen die die eh nicht wiedergeben können oder nen zweiten verstärker (über y-kabel) für nen kleinen sub (mit 2 chassies oder doppelschwingspule da nicht brückbar) dranklemmen
der carpower crb-200tcr in nem kleinen bandpassgehäuse könnte da ja evtl passen
ich selber hatte mal nen bandpass mit 2 westra kw-180-2694 in einem topcase getarnt - war schon garnicht so schlecht



bis denne

michael


[Beitrag von rollermichi am 13. Nov 2008, 18:07 bearbeitet]
worapp
Inventar
#3 erstellt: 13. Nov 2008, 17:51
Am besten du wartest bis du 18 bist und baust dir was ins Auto ein. Bis dahin kauf dir nen MP3 Player und Kopfhörer.

Wennst dass unbedingt willst dann verwende mal die Suche - es gibt eh schon ein paar Threads drüber.

Achja - die Stufe is kompletter schrott!

Lies das mal



lg
rollermichi
Stammgast
#4 erstellt: 13. Nov 2008, 18:26
moin nochmal

also es kann ja sein das die stufe für car-hifi komplett schrott ist - für roller-hifi ist sie meiner meinung nach aber top!

sie tut das was sie soll - klein sein und verstärken

ins auto würde ich mir die auch nicht einbauen aber im roller ist halt wenig platz und da zählt einfach das preis/leistungs/grössen verhältnis und das passt bei der mcfun

zusammen mit der subunterstützung hat das auch richtig spass gemacht
zuckerbaecker
Inventar
#5 erstellt: 13. Nov 2008, 18:45

rollermichi schrieb:
moin nochmal

also es kann ja sein das die stufe für car-hifi komplett schrott ist - für roller-hifi ist sie meiner meinung nach aber top!

sie tut das was sie soll - klein sein und verstärken

ins auto würde ich mir die auch nicht einbauen aber im roller ist halt wenig platz und da zählt einfach das preis/leistungs/grössen verhältnis und das passt bei der mcfun

zusammen mit der subunterstützung hat das auch richtig spass gemacht




Genau so siehts aus.
Dem ist nix mehr hinzuzufügen.


@worap:
Thema verfehlt
breakblaster
Stammgast
#6 erstellt: 13. Nov 2008, 21:34
ok danke hört sich gut an! dann werd ich mal loslegen

ps: hab ein piaggio sefera 50 roller aber scheis auf den roller is en opa ding aber egal^^
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
MC FUN
atb9138 am 16.01.2008  –  Letzte Antwort am 16.01.2008  –  30 Beiträge
Roller-Helmfachanlage-> Wie bekommt meine Endstufe Saft???
Rollerfan am 15.01.2004  –  Letzte Antwort am 15.01.2004  –  4 Beiträge
Schöne Endstufe *fun*
Counterfeiter am 28.08.2004  –  Letzte Antwort am 29.08.2004  –  11 Beiträge
endstufe im roller!!! bleibt immer an???
speedy67 am 14.02.2004  –  Letzte Antwort am 16.02.2004  –  5 Beiträge
MC Hammer Endstufe
Maze1601 am 03.06.2004  –  Letzte Antwort am 03.06.2004  –  7 Beiträge
MC Hammer 1500 endstufe
jl-audio am 08.07.2005  –  Letzte Antwort am 08.07.2005  –  10 Beiträge
Endstufe einbauen
Wackelkondackel am 27.07.2005  –  Letzte Antwort am 30.07.2005  –  2 Beiträge
Welche Endstufe einbauen - Anfängerfrage
Chaazy am 19.03.2011  –  Letzte Antwort am 20.03.2011  –  16 Beiträge
Roller Anlage Funktioniert nicht (SHS® HIFI mini Stereo Audio Amplifier)
mrdeindl am 22.12.2014  –  Letzte Antwort am 02.01.2015  –  7 Beiträge
problem mit mcn fun 800 watt verstärker
alex221094 am 20.06.2010  –  Letzte Antwort am 28.06.2010  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedobernoob
  • Gesamtzahl an Themen1.551.999
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.124