HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Eton pa 2802.und 2 Subs | |
|
Eton pa 2802.und 2 Subs+A -A |
||
Autor |
| |
marcelles
Stammgast |
19:48
![]() |
#1
erstellt: 14. Sep 2008, |
hi! Da mir zur zeit rumschwirt mir noch einen Earthquake DBXI-12 zu holen,wollte ich hier mal anfragen wie ich die beiden an meine Eton Pa2802 anschliesse: --------------------------------------- AMP: Eton Pa2802 Stereo @ 4 Ohm 2 x 298 W Stereo @ 2 Ohm 2 x 560 W Gebrückt @ 4 Ohm 1 x 1192 W SUB: Earthquake DBXI 12 750 Watt RMS / 1500 Watt maximal ------------------------------------------- beide Subs hätten 1x4Ohm! also parallel wären es 2Ohm ...macht das die amp mit bei 2ohm gebrückt/mono ? oder ist es so besser: beide in reihe,8ohm!und dann gebrückt an die eton ..?!Was spuckt dann die amp noch an leistung aus?? oder ne andere idee: mein erster sub hat 1x4Ohm und den anderen kaufen mit 2x4Ohm wenn ich alles parallel schalte komm ich auf 6ohm! ...oder ist es nicht empfehlenswert es so zusammen zu schalten? Bin auf Meinungen und Rat gespannt!! mfg |
||
Vermilion
Ist häufiger hier |
20:18
![]() |
#2
erstellt: 14. Sep 2008, |
Nein die 2Ohm gebrückt macht die Stufe nicht mit. In Reihe und dann gebrückt würde sie ca 590 Watt bringen. Glaube aber eher ein bisschen weniger. Die Endstufe ist nicht so geeignet für zwei 4 Ohm Subs außer sie brauchen nicht so viel Leistung. [Beitrag von Vermilion am 14. Sep 2008, 20:19 bearbeitet] |
||
zuckerbaecker
Inventar |
06:48
![]() |
#3
erstellt: 15. Sep 2008, |
Nicht zu empfehlen. Überlege doch mal selbst, wie dann die Leistungsverteilung wäre. Deine Formelsammlung aus der Schule hilft da weiter. |
||
marcelles
Stammgast |
21:02
![]() |
#4
erstellt: 22. Okt 2008, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eton PA 2802 reparabel?????????????????????? CoupeKali am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 28.06.2009 – 8 Beiträge |
Eton PA 2802 Sven2210 am 02.03.2011 – Letzte Antwort am 04.03.2011 – 6 Beiträge |
Problem Eton PA 2802 schlagi87 am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 10.03.2008 – 61 Beiträge |
Eton PA 2802 DIY Kühlung Druckmaschine am 15.08.2022 – Letzte Antwort am 21.08.2022 – 5 Beiträge |
Eton PA 2802 vs. Steg K 2.02 razer2412 am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 7 Beiträge |
Problem mit Eton PA 2802 (rauschen) Jeti202 am 16.06.2013 – Letzte Antwort am 21.06.2013 – 2 Beiträge |
eton pa 2802 defekt nach motorstart? cliffedition am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 29.11.2006 – 2 Beiträge |
Frage zu Eton PA 2802 zwecks einstellungen shadow[loe] am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 20.01.2007 – 50 Beiträge |
Eton Pa 2802 an 2 woofern je 4ohm shadow[loe] am 26.04.2012 – Letzte Antwort am 10.05.2012 – 9 Beiträge |
Problem mit Eton PA 2802 Sicherung spring öfters raus HighEnderik am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.886 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGamerTim877
- Gesamtzahl an Themen1.559.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.540