Klang Soundstream P204e

+A -A
Autor
Beitrag
Flotte_Biene
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 18. Mai 2008, 12:32
Hallo
Werde mir noch ne oben genannte Endstufe verbauen
Wie ist eigentlich der Klang dieser?
Werde Soundstream treu bleiben
Ist diese ungefähr mit der Rubicon zu vergleichen.
Mir geht es darum ob die Stufe fürs Front oder Rear-System einsetzen sollte ?

Gruß
Melanie
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar
#2 erstellt: 18. Mai 2008, 20:46
Hallo,
ich hatte mal die 205e ist identisch mit der 204 nur nen 5Kanalamp.Und ne USA305,
Die 204e bietet einen soundstreamtypischen Klang aber ne Rubicon ist sicherlich ne Klasse besser.
Ranhängen und ausprobieren,sag ich da mal.
Leistung sollte für ein kleines Frontsystem sicherlich reichen
Flotte_Biene
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 19. Mai 2008, 06:41
Danke für deine Info
Bei der Rubicon welche ich besitze handelt es sich um die 2 Serie
Müsste so glaube ich Fernost sein.
Aber so gesehen fertigen die ja auch nur nach Vorgaben.
Ist halt komisch das es bei Amps öfters heisst ( kommen aus Fernost = nix gut )
Ich denke mag auf gewisse Endstufen sowie billig Elektronik zutreffen
Aber wie viele fahren Autos welche einen Deutschen Namen tragen aber aus Komponenten bestehen die wer weis wo her kommen und sich nicht darüber Ärgern sondern freuen da das Auto ja dadurch billiger wird
Kann mich aber absolut nicht beschweren, passt Super Klanglich zum MB-Quart
War auch mein Gedanke da die Rubicon mehr Leistung gebrückt hat diese Frontsystem zu hängen

Gruß
Meli
deAndre
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 19. Mai 2008, 23:46
..na ja das was Du da zuletzt erwähnt hast mag ja stimmen aber ich als *Oldscool* verteidiger mus da schon sagen das sogar ne Marke wie Soundstream da schon Rückschrite gemacht hat!!

Habe vor etwa 8Jahren Soundstream lil Wonder mit 2x25watt verkauft und DIE das kann ich nur sagen ist nicht mit der heutigen zu vergleichen (sahen damals noch aus wie die alten Rubicon sanftes mattes blau)!

Gleiches bestätigt sich auch bei HiFonics - bis Serie 8 waren die echt Hammer aber alles was danach kam ...oje!!

Oder Lanzar - ich hab hier noch eine originale nicht zerkratzte oder beschädigte Optidrive Plus 50 zuhaus
2x25 Watt RMS 4ohm ABER das kleine Teil lehrt Dich das
fürchten - die bläst bei 0,5ohm satte 800 Watt RMS raus
und was da heute von der Marke kommt ist auch bloß noch zum weinen!!

Nö is schon gut ich bin hald en *Oldtimer* und will auch nichts anderes!!gg
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar
#5 erstellt: 20. Mai 2008, 09:10
Ja das stimmt schon alles,wenn ich von Soundstream spreche dann meine ich auch die alten Endstufen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Soundstream Rubicon 500.2 defekt
derclassAfreak am 26.09.2007  –  Letzte Antwort am 28.09.2007  –  3 Beiträge
Soundstream Rubicon Lil´Wonder
Klangbäcker am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 18.04.2007  –  11 Beiträge
Soundstream Rubicon defekter Cinch Eingang
Count am 28.07.2007  –  Letzte Antwort am 31.07.2007  –  4 Beiträge
Soundstream EGA 2440 Erfahrungen?
P@X am 02.08.2010  –  Letzte Antwort am 02.08.2010  –  4 Beiträge
Soundstream D'Artagnan Amp 5.1
reik83 am 24.01.2011  –  Letzte Antwort am 28.01.2011  –  3 Beiträge
Soundstream Ref 700s tot?
racegreen am 12.06.2007  –  Letzte Antwort am 15.06.2007  –  19 Beiträge
Soundstream Reference 1600.2
zuengeln am 12.01.2010  –  Letzte Antwort am 14.01.2010  –  13 Beiträge
unbekannte Endstufe von Soundstream...hilfe
vwfahrer35i am 16.08.2004  –  Letzte Antwort am 17.08.2004  –  15 Beiträge
Soundstream TA1.3000D
Larspeaker am 08.03.2017  –  Letzte Antwort am 10.03.2017  –  4 Beiträge
Soundstream XXX65000 Bass Boost
LoneDragon am 09.03.2012  –  Letzte Antwort am 24.03.2012  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMaxkopf9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.027
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.672