HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Cinchstecker am Amp locker, Ls brummt | |
|
Cinchstecker am Amp locker, Ls brummt+A -A |
||
Autor |
| |
Olah.Inc
Stammgast |
#1 erstellt: 09. Jun 2007, 19:56 | |
Hallo habe durch ein versehen den cinchstecker am amp angeschlagen, dieser ist jetzt locker und summt/brummt. wenn ich ihn wieder fest gegen das gehäuse drück knackst er und summt/brummt weiter amp ist ne signat lab 2 was kann da kaputt sein? soll ich es zu signat schicken, garantie ist jedoch abgelaufen was kann kaputt sein / sowas kosten? danke für eure hilfe |
||
berni93
Stammgast |
#2 erstellt: 09. Jun 2007, 19:58 | |
die buchse oder er stecker wen der stecker kaputt ist ne neues kabel kaufen in der bucht für 1,99-10€ |
||
|
||
Olah.Inc
Stammgast |
#3 erstellt: 09. Jun 2007, 20:04 | |
die buchse, also dort wo der chinch rein/rankommt |
||
berni93
Stammgast |
#4 erstellt: 09. Jun 2007, 20:06 | |
vielleicht hast du den stecker von den lötpunkten gerissen oder die platiene hat en riss |
||
Olah.Inc
Stammgast |
#5 erstellt: 09. Jun 2007, 20:08 | |
is sowas sehr schlimm? will die endstufe ungern abgeben...... |
||
berni93
Stammgast |
#6 erstellt: 09. Jun 2007, 20:12 | |
dekel aufschrauen und mal schauen ob was lose is oder einen riss hat ansonten mit dem brummen leben |
||
Olah.Inc
Stammgast |
#7 erstellt: 09. Jun 2007, 20:17 | |
garantie is eh abgelaufen, da kanns also egal sein wenn ichs auf mach oder? unten is ja son aufkleber weist..... |
||
berni93
Stammgast |
#8 erstellt: 09. Jun 2007, 20:19 | |
jap das is egal !!! |
||
Olah.Inc
Stammgast |
#9 erstellt: 09. Jun 2007, 20:20 | |
ok danke dir! i schraubs mal morgen auf und poste paar pics |
||
berni93
Stammgast |
#10 erstellt: 09. Jun 2007, 20:22 | |
genau oder ne PM an mich |
||
Amperlite
Inventar |
#11 erstellt: 11. Jun 2007, 23:51 | |
Nimm dir einen Lötkolben und löte alle Anschlüsse der Cinchbuchsen an der Platine nach. Dazu bitte ein wenig frisches Lötzinn auftragen. Die Lötstelle muss danach glänzen, darf nicht matt sein. Selbiges Problem hatte ich kürzlich auch: [Beitrag von Amperlite am 11. Jun 2007, 23:54 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Amp mit LS-Eingängen 7sleeper am 03.12.2007 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 16 Beiträge |
Verstärker Brummt mächtig Todby am 21.03.2009 – Letzte Antwort am 22.03.2009 – 2 Beiträge |
Kicker ZX1500.1 brummt DeadTraaX am 29.01.2012 – Letzte Antwort am 03.02.2012 – 103 Beiträge |
Rodek brummt nur! Tobias91 am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 3 Beiträge |
am Mono amp Doppelschwingspule anschließen no-spam-please am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 11.05.2008 – 7 Beiträge |
welchen amp? itchy2 am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 14.08.2007 – 8 Beiträge |
Amp Konfigurationsprobleme Honda_ep1 am 09.09.2006 – Letzte Antwort am 10.09.2006 – 12 Beiträge |
kanal vom amp sehr leise! itchy2 am 09.05.2007 – Letzte Antwort am 12.05.2007 – 10 Beiträge |
Crunch PX4400 Brummt wie ein Heli Maestro5 am 03.12.2009 – Letzte Antwort am 15.12.2009 – 7 Beiträge |
Lüfter für Endstufe am AMP direkt anschließen? Nathaniel am 07.12.2004 – Letzte Antwort am 27.05.2013 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Endstufen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.663