µ-dimension jr4.300x wieder defekt !

+A -A
Autor
Beitrag
beckmann
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 06. Mai 2007, 11:21
Hallo erstmal

Hatte vor einigen Wochen nun endlich meine Anlage verkabelt und angeschlossen. Lief alles prima, doch nach ca. einer Stunde probehören, verstummte alles und die Protection Leuchte ging an . Nach erneutem Anschließen ( nur + - remote ) leuchtete sie immer noch und fing gut an zu stinken. Naja hab sie dann zurückgeschickt und dann auch nach mehreren Wochen einen Ersatzverstärker bekommen. Dann habe ich nochmal alle Verkabelungen kontrolliert und diesmal nur den Sub an die Endstufe angeschlossen. Das ging dann auch für 2 Tage gut, bis dann gestern wieder das gleiche Problem aufgetreten ist !
Ich weiß nicht mehr weiter

HU: CDA-9854 R
Verstärker :µ-dimension jr4.300x
Subwoofer: µ-dimension jr1004

Danke schon im vorraus
Onkel_Alex
Inventar
#2 erstellt: 06. Mai 2007, 16:11
hast du vielleicht irgendwas falsch angeschlossen? haben lautsprecherkabel kontakt zur karosserie?

massekabel richtig angeschlossen? kontaktpunkte ordentlich blank geschliffen?

zei gute amps hintereinander zu verbraten ist nicht normal. da stimmt bei dir irgendwas nicht!
beckmann
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 06. Mai 2007, 21:14
Könnte eine Endstufe denn wegen einem nicht geignetem Masseanschluss kaputt gehen ?? Lautsprecherkable dürften keinen Kontakt haben da ich ja auch nur den Sub angeschlossen hatte... Oder könnte es am Radio liegen ?? Hatte den die endstufe über den Sub ausgang vom Radio laufen. Weiß jemand welches Bauteil kaputt gehen könnte bei einem schlechten Massepunkt ?
Weil am Anfang lief ja immer alles prima ...


[Beitrag von beckmann am 06. Mai 2007, 21:15 bearbeitet]
Onkel_Alex
Inventar
#4 erstellt: 06. Mai 2007, 21:20
wenn du einen schlechten massepunkt hast bzw. der kontakt schlecht ist, dann bekommst du unter last grosse spannungsschwnakungen. meistens geht dabei das netzteil defekt.
Amperlite
Inventar
#5 erstellt: 06. Mai 2007, 21:21

beckmann schrieb:
Oder könnte es am Radio liegen ??.

Nein, das ist eigentlich unmöglich.

Lautsprecherkable dürften keinen Kontakt haben da ich ja auch nur den Sub angeschlossen hatte..

Und ein Subwoofer ist kein Lautsprecher?
Auch hier solltest du prüfen, dass nicht irgendwo ein Kabel Kontakt zur Karosse oder von Plus zu Minus hat.
Teste mit einem Durchgangsprüfer sicher, dass da nichts ist.

http://www.hifi-foru...m_id=77&thread=11638



Führe die von mir im Link beschriebenen Schritte aus und achte dabei darauf, dass alle Cinch- und Lautsprecherkabel abgesteckt sind!


[Beitrag von Amperlite am 06. Mai 2007, 21:24 bearbeitet]
beckmann
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 17. Mai 2007, 21:54
hab mir den Verstärker mal näher angeschaut, habe aber äußerlich nix besondrers feststellen können. Jemand ne Ahnung was kaputt gegangen seien könnte ? Beim letzen anschließen hörte man ein kurzes knacken im sub und der Verstärker fängt an zu stinken. Sollte ich sie wohl anschließen und gucken was eventuell an zu qualmen fängt ? Hab mal ein Bild angehängt vllt gibt mir ja jemand nen tipp

edit: rechts außen an der platine um die anschlüsse ist es so komisch weiß ??

Danke im vorraus

Gruß patrick


[Beitrag von beckmann am 18. Mai 2007, 10:20 bearbeitet]
beckmann
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 22. Mai 2007, 11:45
habe doch etwas entdeckt.... einer der mosfets ist kaputt allerdings kann ich nicht mehr lesen was es für einer ist weil er an der stelle aufgeplatzt ist
was nun ??
Onkel_Alex
Inventar
#8 erstellt: 22. Mai 2007, 12:36
mosfets... der wird sicher nicht der einzige von dem typ sein.

schau dir den rest mal an und investier etwas gehirnschmalz.
beckmann
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 22. Mai 2007, 17:22
ja stimmt der gegenüber fängt auch mit cr an vllt hab ich ja glück.


[Beitrag von beckmann am 22. Mai 2007, 17:24 bearbeitet]
beckmann
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 25. Jun 2007, 20:24
Also es waren 4 Transistoren defekt ... Allerdings nicht vom Netzteil,schließt sich jezt ein Defekt wegen des Massepunktes aus ?

gruß Patrick
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
µ-dimension glow 2075 Innereien
XBL1836 am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 15.04.2008  –  13 Beiträge
µ Dimension JR.4-300
muetze67 am 22.06.2015  –  Letzte Antwort am 23.06.2015  –  9 Beiträge
µ-dimension JR 5.4 Anleitung - woher?
TeeJay74 am 03.06.2007  –  Letzte Antwort am 03.06.2007  –  3 Beiträge
µ-dimension jr 4.300 für DLS RS6?
-hr- am 14.08.2009  –  Letzte Antwort am 17.08.2009  –  9 Beiträge
Endstufe für µ dimension PRo XT 2 gesucht
neusonik05 am 29.04.2015  –  Letzte Antwort am 30.04.2015  –  17 Beiträge
remote bei d. 2ten endstufe
lxr am 21.12.2004  –  Letzte Antwort am 21.12.2004  –  11 Beiträge
Endstufe defekt?
fasCi am 10.09.2007  –  Letzte Antwort am 11.09.2007  –  2 Beiträge
Amp defekt?
-Problemchild- am 01.04.2011  –  Letzte Antwort am 04.04.2011  –  8 Beiträge
Wo her m-dimension endstufen?
Tak69 am 11.02.2005  –  Letzte Antwort am 11.02.2005  –  4 Beiträge
verstärker defekt
ledschgi am 25.06.2007  –  Letzte Antwort am 26.06.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedbcsidewinder
  • Gesamtzahl an Themen1.552.014
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.421

Hersteller in diesem Thread Widget schließen