HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » ältere Pioneer-endstufe verkabeln | |
|
ältere Pioneer-endstufe verkabeln+A -A |
||
Autor |
| |
ben2oo2
Inventar |
#1 erstellt: 06. Okt 2006, 11:48 | |
Hallo Ich habe ne ältere endstufe geschenkt bekommen und ich weis nicht wie man den beschalten muss Pioneer GM-A200 unten auf den bildern sieht man sie. vorne ist ein stecker, Ich vermute mal die belegung wie folgt: 3 mal für plus12V (orange)am ende zusammen zu einem dicken kabel 3 mal Masse (schwarz)am ende ebenfalls zusammen zu einem dicken kabel 2 mal grün (plus / minus) LS links 2 mal grau (plus / minus) LS rechts und eben 1 mal gelb (vieleicht zündungsplus) 1 mal rot (vieleicht remote) auf der anderen seite ist noch so ein 8-poliger runder stecker gibt ja noch die bilder hier: http://www.freewebs.com/ben2oo2/pioneer1.jpg http://www.freewebs.com/ben2oo2/pioneer2.jpg http://www.freewebs.com/ben2oo2/pioneer3.jpg stimmen die anschlüsse so wie ich sie mir denke? ratet ihr mir ab die endstufe zu verbauen? - wirkt aber sehr solide. wie ist das mit den eingängen, (chinch?) an dem 8poligen runden stecker? Danke im vorraus. Ben [Beitrag von ben2oo2 am 06. Okt 2006, 11:50 bearbeitet] |
||
Onkel_Alex
Inventar |
#2 erstellt: 06. Okt 2006, 14:23 | |
das signal kommt über diesen 8-poligen DIN-stecker rein, richtig erkannt. bei den ganzen käbelchen... wird schwer. orange und schwarz sehe ich genauso gelb und rot -> keine ahnung, ausprobieren grau und grün könnte auch anders sein, also je ein grün und ein grau, einmal mit streifen, einmal ohne (haben doch zwei nen schwarzen streifen, oder?) aber versuchs mal auf der pioneer-homepage. vielleicht hast du glück und dort ist der schaltplan zum download verfügbar. ansonsten googlen oder einfach ausprobieren! ob der was taugt weis sich nicht... -> testen |
||
|
||
ben2oo2
Inventar |
#3 erstellt: 06. Okt 2006, 14:50 | |
okeeeyyy gut .. muss ich dann wohl machen ... wo gibts denn grad diesen runden stecker zum nachlesen wie der beschaltet ist, oder wenigstens wie der heißt ? die grünen bzw. grauen kabel haben nen scharzen strich , ja! =D desweiteren ist da so ein kasten am pluskabel. sieht aus als wäre drin ne spule. ?! was ist das?? und wie stehen die chancen das man das eingangssignal der endstufe innen verstellen kann? weil draußen ist kein regler oder sonstiges gruß Ben |
||
Onkel_Alex
Inventar |
#4 erstellt: 06. Okt 2006, 14:52 | |
schau mal bei reichelt, die haben sowas eigentlich... wegen dem verstellen müsstest du mal aufschrauben. das kästchen sitzt in der orangen leitung? dann ist es eine entstördrossel, soll hochfrequente anteile rausfiltern, z.b. wie lima-pfeiffen. |
||
ben2oo2
Inventar |
#5 erstellt: 06. Okt 2006, 15:12 | |
hrm okey die endstufe aufschrauben werd ich nacher mal! ne pinbelegung hab ich schon gefunden, zwar auf nen 6poligen stecker, obwohl der am verstärker 8 pol hat, aber ich denke die belegung wird die gleiche sein bei pioneer haben die keine schaltpläne oder ähnliches Danke für deine hilfe |
||
Passat
Inventar |
#6 erstellt: 06. Okt 2006, 20:55 | |
Die GM-A 200 heutzutage zu verbauen, ist etwas schwierig. Der Eingangspegel lässt sich nur in einem Bereich von 75 mV bis 200 mV (0,075-0,2 Volt) regeln! Eine heutige HU übersteuert den Verstärker völlig. Für die Verbindung zu HUs mit Cinchanschluß gab es von Pioneer mal den Adapter CD-RD 100. Der macht nicht nur eine Pegelanpassung, sondern auch eine Impedanzanpassung und Umsetzung des Remote-Signals. Ohne diesen Adapter mit einem reinen Spannungsteiler rauscht die Endstufe ziemlich stark, das ist also nicht zu empfehlen. Auch mit Adapter sollte der VV-Ausgang der HU nicht mehr als ca. 2 Volt liefern, sonst übersteuert der Adapter. Zu den Kabeln: Grün und Grau sind die Lautsprecheranschlüsse, Gelb ist Armaturenbrettbeleuchtung, Rot ist Plus, Schwarz ist Masse und Orange ist Dauerplus (HU-Memory). Gelb und Orange haben die alten Pioneer-Verstärker, weil die alle Zusatzgeräte (EQ etc.) und die HU damit versorgen. Damalige Zusatzgeräte und HUs von Pioneer hatten keinen eigenen Stromanschluß und wurden vom Verstärker übers DIN-Kabel mit Strom versorgt. Die Belegung des DIN-Anschlusses habe ich auch noch irgendwo herumliegen. Auf jeden Fall sind von den 8 Pins nur 3 fürs Signal: rechts, links und gemeinsame Masse für rechts und links. An den restlichen Pins liegt das Signal vom roten, gelben, schwarzen und orangenen Kabel und die Steuerspannung für den Verstärker an. Insgesamt sind alle 8 Pins belegt! Ein Falschanschluß kann die HU zerstören! Der Adapter CD-RD 100 ist unbedingt zu empfehlen. Grüsse Roman |
||
ben2oo2
Inventar |
#7 erstellt: 06. Okt 2006, 23:06 | |
Hallo! Danke für die information, Roman! wo gibts denn so nen adapter "CD-RD 100" ? - hat jemand so was? oder wie wärs mit nem alten radio? weil ein neues passt sowieso net in den alten mb g-model ;-) wenn jemand was da hätte, wäre ich froh. MfG. Benjamin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Monoblock Endstufe wozu 2 mal plus/minus? Red-Killer am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 25.07.2010 – 4 Beiträge |
Endstufe verkabeln??? Brettermeier am 02.07.2005 – Letzte Antwort am 07.07.2005 – 7 Beiträge |
Pioneer Endstufe Poloflo am 11.02.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2005 – 5 Beiträge |
Anschluss von Pioneer Endstufe Klappspaten am 27.06.2004 – Letzte Antwort am 29.06.2004 – 5 Beiträge |
Panasonic Endstufe, 4 mal strom? BoosterHeizer am 16.09.2004 – Letzte Antwort am 16.09.2004 – 2 Beiträge |
Pioneer GM-X 354 überbrücken Kellaz am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 15.04.2007 – 3 Beiträge |
Endstufe defekt (Pioneer GM-X602) Jah-B am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 13.10.2008 – 4 Beiträge |
ältere Endstufe anschließen Vampage am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 08.05.2005 – 4 Beiträge |
4 Kanal Endstufe , Rauschen auf Kanal 1/2 ISamI am 25.05.2024 – Letzte Antwort am 17.06.2024 – 4 Beiträge |
Endstufe rot grün rot grün damian3724 am 06.02.2016 – Letzte Antwort am 22.03.2016 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.164
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.557