pc ATX netzteil an endstufe ????

+A -A
Autor
Beitrag
5000wattBaseMachine
Stammgast
#1 erstellt: 14. Sep 2005, 19:23
hallo,

ich will jetzt mein pc netzteil an die endstufe anschliessen.............sagt mir wenn ich was falsch mache !!!!!!!!

also ich mach jetzt die 4 kabel von dem standart stromsteckerr vom netzteil black, und mache gelb in b+ und schwarz in GND und noch eine brücke von B+ zu REM

ist das richtig ? oder muss ich da noch irgendwas dazwischen machen ??!?! irgendso ein gleichrichter oder wie die heissen ?!?? hab da echt keine ahung.........
ich hoffe ich mach nix falsch.

bitte schreibt mir und korrigiert mich wenn ich was falsch mach.

liebe grüsse stefan
5000wattBaseMachine
Stammgast
#2 erstellt: 14. Sep 2005, 19:34
so ich hab jetzt mal alles alles angeschlossen.......
wenn jetzt jemand kommt und JA ES GEHT sagt leg ich den schalter um........ :).

ich hoffe das klappt alles so wie es soll
Karbuk
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 14. Sep 2005, 19:47
Nein es wird nicht gehen

ATX Netzteile schalten sich nicht einfach ein, wenn man den Schalter umlegt. Du musst noch 2 Pins am Mainboardstecker verbinden.
Pin 14 (der grüne) ist das. Den verbindest du mit Masse (irgendeinem schwarzem)


[Beitrag von Karbuk am 14. Sep 2005, 19:48 bearbeitet]
polosoundz
Inventar
#4 erstellt: 14. Sep 2005, 19:51
Wieviel Watt hängen denn dran? 5000?
Karbuk
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 14. Sep 2005, 19:53
In nem anderen Thread hatte er geschrieben 300. Sind sicher keine 300W, aber ich würd trotzdem aufpassen das es dir nicht das Netzteil zerreist
Ist sicherlich auch nen noname und die 350W beziehen sich auf die Gesamtleistung, d.h. 3,3V; 5V und 12V Leitung zusammen.
5000wattBaseMachine
Stammgast
#6 erstellt: 14. Sep 2005, 20:10
kurzgeschlossen hab ich den grünen mit nem schwarzen.......

ich will wie gesagt am regler maximal bis 5 von 10 auf drehen..........

sonst alles ok ?
ich will ja nicht dass mir alles durchschmort.........
1. kurzgeschlossen hab die stecker
2. gelb (vom netzteil) und schwar sind in + un - der endstufe.....
3. von gelb (an der endstufe) zu REM hab ich ein kabel gelegt.
4. sollte dochj so klappen. ?!?!
5000wattBaseMachine
Stammgast
#7 erstellt: 14. Sep 2005, 20:39
hmmmmmmmm, ich hab das jetzt einfach mal gemacht......
und dann ist auf der rückseite der endstufe eine rote led aufgeleuchtet, potection... !! ich glaub sie ist kaputt ??

oder ?

gruss stefan
CheckerHoFi
Inventar
#8 erstellt: 14. Sep 2005, 20:44
hmmm da gabs doch schon reichlich diskussionen über sinn/unsinn einer solchen Aktion... also wenn man nicht genug ahnung hat um sich diese Fragen selbst zu beantworten weiß ich wirklich nicht, ob das so gesund ist es zu machen... ich hab Ahnung davon und würde es nicht tun, aber jeder wie er lustig ist
5000wattBaseMachine
Stammgast
#9 erstellt: 14. Sep 2005, 21:07
hi,
OMG OMG OMG............ es klappt !!!!

ich hab gemerkt, dass er bei jedem anschalten erst die rote LED dann die GRÜNE #!!!
und ich hab an dr stereo anlage erst 1\10 aufgedreht, und es rumst schon gewaltig....
ich kann euch ja bilder von meinem kunzstück zeigen. *angeb-und-stolz-sein* hihi :).
mit dem netzteil gibt es NULL probleme,
ich hab mal ausgerechnet, also auf dem netzteil steht:
12 V MAX output : 12 amp, das heisst " RMS " kann sie 10 ampere. das heisst so um die 100 watt durchgehend,
und dsa wollte ich ja, (oder ein bisschen mehr )
naja auf jeden fall hab ich ständig das netzteil überprüft, und es ist im gegensatz zum computer betrieb NICHT warm geworden, also hat doch alles geklappt !!

übrigens, kann ich irgendwie meinen namen ändern, weil mein name nicht der wahrheit entspricht, und auch nicht ensprechen kann.
r@fi
Inventar
#10 erstellt: 14. Sep 2005, 23:12
Sowas geht mit nem Industrie test Netzteil aber besser. Da kann man auch alles regeln
So teste ich immer meine Sachen wenn ich sie bekomme.
JL-_Audio_Freak
Inventar
#11 erstellt: 15. Sep 2005, 23:04
Ne Autobatterie tut es auch... und die kann eweng mehr als 12 A abgeben...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
atx netzteil
Dr.Boom am 07.08.2011  –  Letzte Antwort am 08.08.2011  –  15 Beiträge
12 Volt ATX netzteil an endstufe
5000wattBaseMachine am 14.09.2005  –  Letzte Antwort am 17.09.2005  –  26 Beiträge
Endstufe an PC Netzteil
Dammy am 21.05.2005  –  Letzte Antwort am 21.05.2005  –  2 Beiträge
Endstufe mit Pc Netzteil testen
Mine1003 am 07.11.2016  –  Letzte Antwort am 11.11.2016  –  5 Beiträge
Endstufe anPC Netzteil
Dammy am 20.05.2005  –  Letzte Antwort am 23.05.2005  –  5 Beiträge
Car hifi endstufe mit pc netzteil betreiben?
Mario881 am 18.01.2005  –  Letzte Antwort am 18.01.2005  –  7 Beiträge
PC-NT für Endstufe
.Kevin. am 29.09.2004  –  Letzte Antwort am 29.09.2004  –  4 Beiträge
Endstufe mit Geregeltem Netzteil
Bumse123 am 15.02.2016  –  Letzte Antwort am 15.02.2016  –  2 Beiträge
Endstufe mit 12V Netzteil betreiben
UniLink am 27.04.2017  –  Letzte Antwort am 28.04.2017  –  6 Beiträge
Netzteil in Endstufe läuft nicht an
tobi320i am 22.07.2011  –  Letzte Antwort am 02.08.2011  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMaxkopf9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.027
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.680

Hersteller in diesem Thread Widget schließen