HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » TechniStar S1/S1+ - Neuer HDTV-DigitalSat-Receiver... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
|
TechniStar S1/S1+ - Neuer HDTV-DigitalSat-Receiver von TechniSat+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Michael3
Inventar |
16:37
![]() |
#1355
erstellt: 19. Nov 2010, |||||
ich habe die HDMi Auflösung auf 1080i stehen. Dann scalliert der Receiver doch auch ARD und ZDF Hd rauf.... Was ist eigentlich besser was man da einstellt. |
||||||
corza
Inventar |
16:58
![]() |
#1356
erstellt: 19. Nov 2010, |||||
mir wurde auch gesagt am besten auf 1080i |
||||||
|
||||||
Jürgan
Inventar |
17:59
![]() |
#1357
erstellt: 19. Nov 2010, |||||
Schicke meinen S1 jetzt doch nicht blind zurück. Wenn beim Austauschgerät ja vermutlich immer noch das Lautstärkeproblem besteht ist es irgendwie sinnfrei. Habe gestern Mittag mal TS angeschrieben und mein Problem geschildert, mal schauen was ich zur Antwort bekomme. Und erst dann entscheide ich wie ich weiter vorgehen werde. Leider habe ich bis jetzt noch keine Antwort von TS erhalten.Dauert das immer etwas? Gruß Jürgan |
||||||
VolkerBoss
Neuling |
18:28
![]() |
#1358
erstellt: 19. Nov 2010, |||||
Empfangsqalität ist 100% Pegel für 1HD z.B 58% Die Pegel sind unterschiedlich und liegen je nach Transponder/Sender ca. zwischen 50 und 75%. |
||||||
VolkerBoss
Neuling |
18:32
![]() |
#1359
erstellt: 19. Nov 2010, |||||
Also das kanns bei mir nicht sein, da ich von Anfang an auf 1080i eingestellt habe und Probleme mit dem Bild habe ich dabei nicht! |
||||||
Duke44
Inventar |
18:53
![]() |
#1360
erstellt: 19. Nov 2010, |||||
Wieso nutzt Du nicht den internen Sat-Tuner des TV? Und wenn man das Signal vom S1 nativ an den TV weiterleitet, dann braucht dieser eben seine Zeit. Ein Signalpegel von nur 50% ist eigentlich etwas niedrig. Da aber die Sat-Tuner von TS aus Schei... Gold machen können, spielt das eigentlich keine Rolle. |
||||||
GreenGoblin
Ist häufiger hier |
21:04
![]() |
#1361
erstellt: 19. Nov 2010, |||||
Habe eine Frage zum Vorspulen, das ich recht unpräzise finde. Kann ich irgendwie auch in einen einheitlichen Sprung machen, der kürzer ist als 10min? Of will ich ja Werbung überspringen und die dauert nicht immer 10 min. Außerdem habe ich ein Problem mit der Aufnahme. In der Timerliste war kürzlich keine einzige Aufnahme verzeichnet, obwohl ich etwas aufgenommen hatte. Mein Speicherstick war denn auch halb voll. Nach vielem Rumdrücken bekam ich eine Fehlermeldung, wonach irgendwas an der Aufnahme abgelaufen sei und ich diese deswegen nicht mehr sehen könne. Weitere Informationen bekäme ich im Internet unter hd+. Die Aufnahme ließ sich auch nicht löschen, ich mußte den Stick neu formatieren. Ich dachte, der S1 hat kein hd+? Ich nutze auch keine CI-Karte. Habe ich was falsch verstanden? |
||||||
sewin
Stammgast |
22:43
![]() |
#1362
erstellt: 19. Nov 2010, |||||
Nein. Du kannst nur spulen oder halt die 10 Min Sprünge.
Da hat der TechniStar scheinbar selbst irgendwie seine Aufnahme zerschossen. Hatte das auch einmal, dass sich eine Aufnahme nicht mehr abspielen ließ und die HD+ Fehlermeldung kam, obwohl die Aufnahme von einem nicht verschlüsselten Sender kam und ich auch kein HD+ Nutze. |
||||||
jaque_mule
Neuling |
07:39
![]() |
#1363
erstellt: 20. Nov 2010, |||||
Hallo, ich habe mir jetzt ein CI+ Modul und die 12 MOnate Karte geholt! Das wird auch vom Gerät erkannt und als gültig gemeldet- Nur das Problem das ich trotzdem noch die Fehlermeldung bekomme, wenn ich z.B. auf RTL HD drücke das " Sender verschlüsselt sind - Verschlüsselungssystem Nagraversion ( 1830) ich habe auch schon die neueste Firmaware was Technisat auf der HP zum Download freigibt! Mache ich irgendwo ein Fehler? Hat hier jemand ähnliche Erfahrung gemacht ? Danke schon mal grüße jaque |
||||||
Yummie
Stammgast |
08:51
![]() |
#1364
erstellt: 20. Nov 2010, |||||
@Jürgan ich fürchte, du wirst über die knappe und inkompetente Antwort enttäuscht sein ! Da schreiben keine Profi's, sondern unterbezahlte Callcenter-Agents schreiben vorgegebene Antworten ab. ![]() Gruß Yummie |
||||||
angryjack
Stammgast |
12:28
![]() |
#1365
erstellt: 20. Nov 2010, |||||
Habe auch die 38.0, ebenfalls bei Amazon gekauft. Das mit dem krächzenden Ton ist gestern ganz schlimm geworden. Habe dann die Toneinstellungen im S1 überprüft und das Tonformat von PCM auf Bitstream umgestellt. Bis jetzt ist Ruhe, der Ton ist auch viel besser als über PCM. Allerdings, geändert hatte ich da gar nix und es wundert mich schon das ich auf einmal Probleme mit dem Ton habe ![]() Gruß angryjack |
||||||
Matz71
Inventar |
13:05
![]() |
#1366
erstellt: 20. Nov 2010, |||||
Hast Du die Karte schon aktiviert oder nicht???? Wenn Nein dann mußt Du sie auf einem HD+-kanal aktivieren,dies dauert aber ne zeitlang. |
||||||
VolkerBoss
Neuling |
18:05
![]() |
#1367
erstellt: 21. Nov 2010, |||||
Wieso nutzt Du nicht den internen Sat-Tuner des TV? > weil ich den Technisat-Guide besser finde und ich gelegentlich auch Festplattenaufnahmen mache ![]() Und wenn man das Signal vom S1 [b]nativ[/b] an den TV weiterleitet, dann braucht dieser eben seine Zeit. > habe doch geschrieben das ich nicht nativ weiterleite sondern fest auf 1080i eingestellt habe! Außerdem bin ich ja geduldig und kann warten, häufig kommt es aber leider vor das eine Umschaltung garnicht erfolgt. [quote="Duke44"]Ein Signalpegel von nur 50% ist eigentlich etwas niedrig. Da aber die Sat-Tuner von TS aus Schei... Gold machen können, spielt das eigentlich keine Rolle.[/quote] > also kanns schon mal am Pegel nicht liegen! [Beitrag von VolkerBoss am 21. Nov 2010, 18:13 bearbeitet] |
||||||
Duke44
Inventar |
18:51
![]() |
#1368
erstellt: 21. Nov 2010, |||||
Das Zitieren üben wir noch mal ein wenig. ![]()
Hsat Du am Sammy den HDMI-Eingang im Quellenmenü einen entsprechenden Namen (bezogen auf das angeschlossene Gerät, hier also Sat-STB o.ä.) zugewiesen? |
||||||
Michael3
Inventar |
19:53
![]() |
#1369
erstellt: 21. Nov 2010, |||||
Hallo Duke, muss man das machen? Wofür ist das gut? |
||||||
Duke44
Inventar |
20:07
![]() |
#1370
erstellt: 21. Nov 2010, |||||
Der TV sollte wissen, was für ein Zuspieler an welchem HDMI-Eingang angeschlossen ist. Dann läuft die Kommunikation "etwas runder". In der TV-Software sind in der Regel zu jeder Zuspielgeräteklasse diverse Einstellungen hinterlegt, die dann greifen. Bestes Beispiel dafür ist der PC-Modus per HDMI. |
||||||
cruiser1010
Stammgast |
14:01
![]() |
#1371
erstellt: 22. Nov 2010, |||||
Hallo , gibt es auch für die plus Version einen Erfahrungstreat? Habe über die Suche nichts gefunden, vielleicht hab ich mich aber nur blö... angestellt. Wollte u.a. wissen ob ich damit auch Sky empfangen kann, also mit CI-Modul. Gruß |
||||||
gixxa
Hat sich gelöscht |
15:53
![]() |
#1372
erstellt: 22. Nov 2010, |||||
Hallo, die Diskussion im digitalfernsehen forum läuft irgendwie nicht weiter. ich suche eine 1TB Platte die mit dem S1 funktioniert. Weiß jemand eine? Die von CN Memory soll ja funktionieren, aber CN Memory verbaut unterschiedliche Platten in die Gehäuse, darauf kann ich mich nicht verlassen. Hatte mir diese hier ausgesucht: Western Digital WDBAAF0010HBK My Book Essential 1TB externe Festplatte (8,9 cm (3,5 Zoll)) Weiß jemand ob die mit dem S1 problemlos läuft? |
||||||
covenation
Ist häufiger hier |
16:59
![]() |
#1373
erstellt: 22. Nov 2010, |||||
Hab seit ner gewissen Zeit die Erscheinung,das der S1+ beim Ausschalten nen stark krächzendes Geräusch von sich gibt, würd sagen, seit dem Update ist das so. Hat jmd nen Rat? Und dann mal ne allgemeine Frage: Hab hin u wieder das "Problem" das beim Fernsehen (unabhängig von der Quelle, also BR oder S1+) mal nen Blue Screen kommt, der nach wenigen Sekunden wieder verschwindet, mamchmal öfters hintereinander. An was kann das liegen? Am HDMI-Kabel oder was ich eher vermute, nem Fehler im TV? |
||||||
Jürgan
Inventar |
17:55
![]() |
#1374
erstellt: 22. Nov 2010, |||||
So Leute, bereits am Samstag Abend habe ich eine Mail von TS bzgl. meines Problems erhalten. Gestern und heute konnte ich ausgiebig testen, deswegen mein spätes Feedback. Ich wollte ja sicher gehen das wirklich alles funktioniert. TS war sehr bemüht mir zu helfen, also was einige hier über den Support schreiben kann ich glücklicherweise nicht bestätigen. Detailliert wurden die entsprechenden Einstellungen erläutert. Ergebnis: es funktioniert mit der Aufnahme über VCR Timer auf meinen HDD Rekorder mit normalem Lautstärkepegel ![]() Einfach "Schnellstart" aktivieren ist die Zauberformel ![]() Das Seltsame: das hatte ich vergangene Woche auch schon probiert und da hats nicht gefunzt. Gruß Jürgan |
||||||
de_Nolle
Stammgast |
18:35
![]() |
#1375
erstellt: 22. Nov 2010, |||||
Habe die Iomega Prestige 1TB , sieht super aus , läuft super und hat nen guten Preis ![]() |
||||||
Old-Stager
Stammgast |
18:35
![]() |
#1376
erstellt: 22. Nov 2010, |||||
Hallo, seit ein paar Tagen besitze ich nun auch das Gerät und bin auch sehr zufrieden, doch gibt es ein kleines Problem. Der Sat-Receiver ist an meinen AV-Receiver per HDMI angeschlossen. Wenn ich nun einen DVR-Timer programmiere (meist mithilfe von SFI), schaltet der Sat-Receiver sich zwar erwartungsgemäß aus dem Standy-by heraus an und nimmt auch auf, aber wenn ich während der Aufnahme den AV-Receiver und den Fernseher einschalte, bleibt das Fernseherbild auf dem HDMI-Chanel des Sat-Receivers schwarz (also der Chanel, auf dem ich sonst auch Fernsehen gucke, zeigt bei einer Aufnahme aus dem Standy by heraus kein Fernsehbild an). Wenn ich dann versuche, mit den Tasten der Sat-Receiver Fernbedienung was zu erreichen, passiert auch nix, außer dass nach einer Weile auf dem Display des Receivers "Play" angezeigt wird, wenn die DVR-Aufnahme beendet ist. Ich verstehe das nicht....ist in sofern blöd, dass ich, wenn ich auf dem Display "rEc" lese, dann auch gerne mal gucken würde, was von meinen Programmierungen denn jetzt gerade aufgenommen wird bzw. dass ich einfach während der Aufnahme nach Hause komme und dann gerne mitgucken möchte, auch wenn er gerade mitten in der Aufnahme ist. Kennt jemand das Problem und kann helfen? Danke ![]() |
||||||
angryjack
Stammgast |
19:49
![]() |
#1377
erstellt: 22. Nov 2010, |||||
@Matz71, so wie's aussieht hast du ja einen "normalen" S1 mit HD+ im Einsatz. Mich würde interessieren ob das problemlos läuft und die Umschaltzeiten akzeptabel sind ? Gruß angryjack |
||||||
Jürgan
Inventar |
19:54
![]() |
#1378
erstellt: 22. Nov 2010, |||||
Hi, ganz genau kann ich Deine Frage auch nicht beantworten. Beim VCR Timer ist es jedenfalls ähnlich, kein Bild über HDMI aber dafür über Scart. KA ob das beim DVR Timer genau so ist. Gruß Jürgan |
||||||
cruiser1010
Stammgast |
20:03
![]() |
#1379
erstellt: 22. Nov 2010, |||||
Hallo, habe die +Version vom S1, wenn ich auf Festplatte aufnehme, kann ich immer nur das Programm ansehen was ich gerade aufnehme. Ist denn das richtig??????????? Für die Terrasse nutze ich im Sommer nen Xoro, da ist das nicht der Fall. Habe das Gerät erst heute installiert. Kann ich damit gleichzeitig HD+ und Sky empfangen, wenn ja was für ein Modul brauche ich da? LG |
||||||
covenation
Ist häufiger hier |
20:07
![]() |
#1380
erstellt: 22. Nov 2010, |||||
Hi Shoyo, diese Beobachtung hatte ich Samstag auch das erste mal gemacht.(Bisher bin ich nicht dazu gekommen, zu sehen, was während einer programmierten Aufnahme passiert) Im Grunde mußt du per nur per Fernbedienung den Receiver anschalten(bisschen länger auf Standby drücken), dann kommt das Fernsehbild und Du wirst gefragt, was Du mit der aktuellen Aufnahme machen willst. Steht übrigens auch was in der Anleitung dazu... |
||||||
Boarderhell
Neuling |
20:22
![]() |
#1381
erstellt: 22. Nov 2010, |||||
Hallo, hab eine einfache Frage zu dem besungenen reciever: Kann das der Conax Kartenleser die ORF Digital karte entschlüsseln??? Will den ci schacht mit dem ci+ modul füttern und den conax schacht mit der orf karte.... klappt das??? Beste Grüße aus dm Schnee Boarderhell |
||||||
Duke44
Inventar |
20:24
![]() |
#1382
erstellt: 22. Nov 2010, |||||
Nein, da Cryptoworks verschlüsselt. |
||||||
Boarderhell
Neuling |
20:31
![]() |
#1383
erstellt: 22. Nov 2010, |||||
dankeschön!! |
||||||
sewin
Stammgast |
21:32
![]() |
#1384
erstellt: 22. Nov 2010, |||||
Ja.
Die HD+ Karte schiebst du einfach direkt in den Receiver, hast ja den S1+. Für Sky brauchst du eine S02 Karte und ein Alphacrypt Light Modul. |
||||||
Old-Stager
Stammgast |
01:51
![]() |
#1385
erstellt: 23. Nov 2010, |||||
Hi, deinen Tipp mit dem Anschalten verstehe ich nicht so ganz, denn wenn da unten "rEc" steht, hat er sich doch so oder so schon eingeschaltet, oder nicht? Ich hatte jedenfalls nicht das Gefühl, dass der beim Aufnehmen noch im Standby ist...zumal die Lampe dabei auch grün und nicht rot leuchtet [Beitrag von Old-Stager am 23. Nov 2010, 01:52 bearbeitet] |
||||||
cruiser1010
Stammgast |
09:13
![]() |
#1386
erstellt: 23. Nov 2010, |||||
Danke für die Antwort! S02 Karte-ist das die Karte die ich dann von Sky bekomme? Danke cruiser |
||||||
Duke44
Inventar |
09:34
![]() |
#1387
erstellt: 23. Nov 2010, |||||
Ja, aber Du musst explizit diesen Kartentyp anfordern. |
||||||
cruiser1010
Stammgast |
09:37
![]() |
#1388
erstellt: 23. Nov 2010, |||||
Danke!!!! LG |
||||||
gixxa
Hat sich gelöscht |
10:25
![]() |
#1389
erstellt: 23. Nov 2010, |||||
hm... ist das eine 3,5 oder eine 2,5 Zoll Platte? Ich hätte gerne eine 3,5 wegen eigenem Netzanschluss. Wahrscheinlich kann ich aber nicht blind davon ausgehen, dass, wenn sie am S1+ läuft, sie auch problemlos am S1 läuft, oder? Bei amazon kostet die 100 Euro... gibts die noch irgendwo günstiger? Für die Hälfte bekomm ich auch ne 1 TB Platte... ist halt nur die Frage wie gut die läuft. Kann denn jemand vielleicht eine 500 GB Platte (3,5) empfehlen die auf jeden fall astrein läuft? |
||||||
sewin
Stammgast |
10:49
![]() |
#1390
erstellt: 23. Nov 2010, |||||
Nein, eben nicht. Da steht zwar "rEc", aber richtig eingeschaltet ist er trotzdem nicht. Das ist nur der Aufnahmemodus und in dem wird kein Bild ausgegeben! Erst wenn du ihn anschaltest, wird auch das Bild ausgegeben. [Beitrag von sewin am 23. Nov 2010, 10:49 bearbeitet] |
||||||
Old-Stager
Stammgast |
12:57
![]() |
#1391
erstellt: 23. Nov 2010, |||||
Achso! Aber wenn ich ihn dann einschalte, geht die Aufnahme dann trotzdem weiter? (Mags jetzt gerade ungern ausprobieren, weil ich bei der Momentanen und der darauf folgenden Aufnahme ungern einen Schnitt haben möchte xD) Edit hgdo: unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt [Beitrag von hgdo am 23. Nov 2010, 13:08 bearbeitet] |
||||||
KURU
Stammgast |
13:46
![]() |
#1392
erstellt: 23. Nov 2010, |||||
@Jurgan Danke für die Info mit dem Schnellstart und dann vorhandenem Ton bei VCR-Timer. Werde probieren, ob das funktioniert, für mich ist es aber eine klare Umgehungslösung, es steht auch nirgends in der BA, daß man Schnellstart aktiviert haben muss, um beim VCR-Timer Ton zu haben. Weiters freut es mich für Dich, dass Du mit dem TS-Support mehr Glück hattest, das ist aber absolut nicht die Erfahrung der meisten Boardies hier! Ich weiß es zwar nicht sicher, gehe aber davon aus, daß bei aktiviertem Schnellstart der Stromverbrauch höher ist. |
||||||
mb0186
Ist häufiger hier |
14:15
![]() |
#1393
erstellt: 23. Nov 2010, |||||
Die geht auf jeden Fall weiter. Beim Anschalten fragt dich der Receiver ob du am Start der Aufnahme oder am momentanen Live-Punkt beginnen möchtest. Außerdem bietet er den Abbruch der Aufnahme an. Gruß |
||||||
KURU
Stammgast |
14:45
![]() |
#1394
erstellt: 23. Nov 2010, |||||
@Jürgan Hab das jetzt getestet, bei aktiviertem Schnellstart gibts bei einem VCR-Timer am per SCART angeschlossenen Pana DVD-Recorder sogar Ton! Der Pana hat die sog. Ext-Link Funktion, d. h. wenn der Sat-Receiver einen Steuerimpuls sendet, nimmt der DVD-Recorder auf, ohne dass man einen eigenen Timer am DVD-Recorder setzen muss. Den Einschaltimpuls sendet der S1, den Ausschaltimpuls nicht mehr, sodaß der Pana ewig aufnehmen würde, wobei interessanterweise am Display des S1 das "REC" nach Beendigung des Timers verschwindet. Aber der Ausschaltimpuls kommt nicht, habe den Pana an anderen Receivern probiert, das Ext-Link arbeitet dort einwandfrei. Kann es natürlich umgehen, indem ich einen eigenen Timer am DVD-Recorder setze, aber das ist doch alles mühsam. Dieser Fehler (auch vor drei Monaten gemeldet und als bekannt bestätigt) wurde also nicht gelöst, wenn TS für diese Halb-Lösung mit dem Schnellstart drei Monate gebraucht hat, dann Gute Nacht .... Abgesehen vom höheren Stromverbrauch, darauf wird man beim Aktivieren des Schnellstarts explizit hingewiesen. [Beitrag von KURU am 23. Nov 2010, 14:48 bearbeitet] |
||||||
little60
Ist häufiger hier |
15:14
![]() |
#1395
erstellt: 23. Nov 2010, |||||
Hallo Leute, habe vor 3 Wochen den Technisat S1 Sat-Receiver gekauft und an meinen neuen Panasonic TX-P50S20e mit HDMI angestöpselt. Ehrlich gesagt bin ich nicht so zufrieden, wie ich mir das vorgestellt habe: ARD und ZDF HD sind nicht so astrein, wie alle sagen, soll heissen, das Bild weist bei genauerer Betrachtung ein Ameisenrennen auf (vor allem bei sehr hellen Bildabschnitten). Es ist einfach nicht super klar. Sogar bei mind. 3m Entfernung kann ich was erkennen. Dachte zuerst es ist vllt. der neue TV, aber mit Test-DVD von Burosch ist alles bestens. Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht, oder habt ihr Tips für mich. Antennenqualität liegt bei Pegel 71, Qualität 7,7. Danke für Eure Hilfe! Gr. Little [Beitrag von little60 am 23. Nov 2010, 15:39 bearbeitet] |
||||||
Jürgan
Inventar |
15:41
![]() |
#1396
erstellt: 23. Nov 2010, |||||
@KURU Freut mich das ich helfen konnte. Das das nur eine Übergangslösung sein kann ist mir auch klar. Den höheren Stromverbrauch nehme ich jetzt halt einfach mal in Kauf bis die Geschichte hoffentlich mit einem SW Update auch ohne Schnellstart läuft. Ich sehe es zur Gewissensberuhigung halt so: würde ich aufnehmen und der S1 müßte dazu durchgehend eingeschaltet sein wäre der Stromverbrauch noch um einiges höher ![]() ![]() Gruß Jürgan [Beitrag von Jürgan am 23. Nov 2010, 15:44 bearbeitet] |
||||||
de_Nolle
Stammgast |
18:08
![]() |
#1397
erstellt: 23. Nov 2010, |||||
Ist ne 3.5 und bei mir läuft sie genial, habe allerdings nur 79€ beim Computerladen um die Ecke bezahlt. Und ob se bei nem S1 läuft kannsch dir net genau sagen aber ich gehe mal stark davon aus. Hatte das in nem andern Forum gelesen und sie mir darauf geholt. Hier bei Amazon gibts die zur zeit für 89 --> ![]() |
||||||
gixxa
Hat sich gelöscht |
00:33
![]() |
#1398
erstellt: 24. Nov 2010, |||||
Super, danke. Ich werd dann mal schauen. Entweder finde ich die günstig in einem Laden oder ich nehm halt amazon. Wenn's nicht läuft, kann ich die ja wieder zurück geben. |
||||||
work242
Ist häufiger hier |
10:43
![]() |
#1399
erstellt: 24. Nov 2010, |||||
… sorry für die doofe Frage hier. Ich habe seit gestern den S1. Welches Kabel brauche ich denn jetzt um den S1 an einen Yamaha Verstärker RX-V457 anzuschliessen? Kann mir hier jemand helfen? Ich steige da gerade nicht durch… |
||||||
Duke44
Inventar |
11:06
![]() |
#1400
erstellt: 24. Nov 2010, |||||
work242
Ist häufiger hier |
11:09
![]() |
#1401
erstellt: 24. Nov 2010, |||||
Duke44
Inventar |
11:12
![]() |
#1402
erstellt: 24. Nov 2010, |||||
Was möchtest Du denn mit dem Koaxkabel anfangen? ![]() Und soll nur der Ton über den AVR laufen oder auch das Bild? Letzteres wäre etwas sinnfrei, da der S1 ja per HDMI mit nem TV verbunden werden kann. |
||||||
work242
Ist häufiger hier |
11:13
![]() |
#1403
erstellt: 24. Nov 2010, |||||
… ich möchte nur Dolby Digital über den AV Receiver bei SKY haben. Mehr nicht :-) |
||||||
de_Nolle
Stammgast |
11:19
![]() |
#1404
erstellt: 24. Nov 2010, |||||
Du musst dann aber natürlich drauf achten in welches format die festplatte formatiert ist. Ich habe sie bei mir mit einem programm geteilt. Quasi 500gb auf fat32 und 500gb ntfs. So kann ich die festplatte am pc und am receiver nutzen ![]() |
||||||
Duke44
Inventar |
11:34
![]() |
#1405
erstellt: 24. Nov 2010, |||||
Dann eine Audioverbindung über den digitalen Ausgang des S1 zum digitalen Eingang des RX-V457 herstellen (siehe BDA Seite 18). |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technisat Technistar S1 MichiMaster11 am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 3 Beiträge |
Neuer Receiver Technisat TechniStar S2 Michael3 am 04.09.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2017 – 119 Beiträge |
Nichterkennung externe Festplatte beim Technisat Technistar S1+ krambamboli am 10.05.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 6 Beiträge |
Technisat / Technistar s1+ problem mit dvr Lena1987 am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 7 Beiträge |
Technistar S1 Tonprobleme Gomez68 am 25.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 3 Beiträge |
Unterschied Technisat S1 und S1+? Rotti1975 am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 5 Beiträge |
HDTV Receiver von Technisat! frankie2004 am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 2 Beiträge |
Technisat S1 - Programmreihenfolge duchemin am 02.11.2011 – Letzte Antwort am 06.11.2011 – 7 Beiträge |
Technisat S1+ oder Sky Mietreceiver Capitano6 am 24.10.2014 – Letzte Antwort am 24.10.2014 – 6 Beiträge |
Technisat Digit Isio S1 Overscan ducatiman am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.782