Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . 50 . Letzte |nächste|

TechniStar S1/S1+ - Neuer HDTV-DigitalSat-Receiver von TechniSat

+A -A
Autor
Beitrag
Duke44
Inventar
#1605 erstellt: 01. Jan 2011, 17:44

nicknickel schrieb:
hab gelesen es würde ewig dauern das gespeicherte auf den comp zu ziehen... wie machst du das? wie geht das?...

Naja Highspeedkopieren ist es beim S2+ nicht gerade. Ich mache das per LAN. Am Rechner wird die .ts oder die .ts4 Datei bearbeitet und anschließend entweder auf dem WD TV Live Hub oder dem NAS abgelegt.

nicknickel schrieb:
...für wieviel minuten HD reichen denn die 160GB?...

1h HD benötigen ca. 5GB, 1h SD die Hälfte.


[Beitrag von Duke44 am 01. Jan 2011, 17:45 bearbeitet]
alek-say
Stammgast
#1606 erstellt: 01. Jan 2011, 19:03

sewin schrieb:
Der TechniStar nimmt während einer Aufnahme alles mit auf, was vom Satelitten kommt, selbst den Videotext.
Und auch alle Tonspuren, egal ob HD-Sender oder SD-Sender.

Ich habe bei allen meinen Aufnahmen 5.1 Ton mit dabei und dieser wird auch wiedergegeben.

Habt ihr beide in der Tonauswahl (Opt-Taste mehrmals drücken) überhaupt den Dolby Ton ausgewählt?

ich erzählte von dem HD8+ alles gemacht.

Ich selbst habe an meinem S1 noch kein 5.1 aufgenommen da ich keine anlage für 5.1 habe.
sewin
Stammgast
#1607 erstellt: 01. Jan 2011, 20:55

alek-say schrieb:
ich erzählte von dem HD8+ alles gemacht.

Es ist bei allen TechniSat Receivern so, dass bei Aufnahmen alle Tonspuren mit aufgenommen werden (inkl 5.1 Ton wenn der Sender diesen mitsendet). Kenne das gar nicht anders.
Also wenn der Ton nicht richtig wiedergegeben wird, kann es eigentlich nur an den Einstellungen liegen.
flimmerlümmel
Stammgast
#1608 erstellt: 02. Jan 2011, 00:16

Duke44 schrieb:

nicknickel schrieb:
hab gelesen es würde ewig dauern das gespeicherte auf den comp zu ziehen... wie machst du das? wie geht das?...

Naja Highspeedkopieren ist es beim S2+ nicht gerade. Ich mache das per LAN. Am Rechner wird die .ts oder die .ts4 Datei bearbeitet und anschließend entweder auf dem WD TV Live Hub oder dem NAS abgelegt.

nicknickel schrieb:
...für wieviel minuten HD reichen denn die 160GB?...

1h HD benötigen ca. 5GB, 1h SD die Hälfte.


Sehe ich das richtig das eine Technisat Aufnahme .TS einfach nur auf meinen Oplay kopiert werden muss und dort ohne umständliche umwandlung etc. abgespielt wird? Schön wär's.

Dann wäre der Technisat eine Überlegung wert. Wollte eigentlich schon wieder einen Pana kaufen aber da kommt man ja nur über DVD/Blueray an die Aufnahmen.
alek-say
Stammgast
#1609 erstellt: 02. Jan 2011, 00:37

Duke44 schrieb:



1h HD benötigen ca. 5GB, 1h SD die Hälfte.

warum den so viel für SD ?
Ich hab um die 1,5GB SD pro stunde


nicknickel schrieb:
hab gelesen es würde ewig dauern das gespeicherte auf den comp zu ziehen... wie machst du das? wie geht das?...
ich nehme die platte schliesse die am rechner an und habe die aufnahmen in ein paar minuten drauf.
ja die .ts dateien kannst du ohne proleme auf dem rechner abspielen
Duke44
Inventar
#1610 erstellt: 02. Jan 2011, 09:39

alek-say schrieb:

Duke44 schrieb:
...1h HD benötigen ca. 5GB, 1h SD die Hälfte.

warum den so viel für SD ?
Ich hab um die 1,5GB SD pro stunde...

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Ich schrieb circa und nicht genau den oder diesen Wert.

Die Größe der Datei ist abhängig von der Übertragungsrate mit der gesendet wird.
Jürgan
Inventar
#1611 erstellt: 02. Jan 2011, 16:08
Ein gutes neues Jahr!

Habe da gerade ein seltsames Erlebnis, vielleicht kann mir jemand helfen.

Wir haben gerade eine DVR Aufnahem vom USB Stick bearbeitet, also Werbeblöcke rausschneiden usw.
Auf einmal wurde das Bild nicht mehr angezeigt, der Ton hingegen läuft normal. Also wir haben weder im Bearbeitungsmenue noch beim normalen Abspielen ein Bild, bzw. es ist nur schwarz.

Schließe ich den Stick am PC an funzt alles 1A.


Ich hatte vor längerem ein ähnliches Problem hier gepostet, aber da waren auf dem Stick noch jede Menge andere Dateien mit drauf und ich dachte das es eben aus dem Grund nicht geht.

In dem akuten Fall sind jetzt wirklich nur 2 DVR Filme drauf und sonst nix.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Gruß
Jürgan
nicknickel
Neuling
#1612 erstellt: 02. Jan 2011, 17:46
hey,
mein vater hat nen alten s2 mit hd modul (also hat jetzt auch hd tv)

ich wollte das jetzt mal ausprobieren...
also hd sender lassen sich gar nicht aufnehmen...

normal???
hab doch gelsesen das das geht oder?

oder nur beim s1?
cruiser1010
Stammgast
#1613 erstellt: 02. Jan 2011, 18:24
....was jetzt los

RTL HD ist weg---------------und auf der Frequenz sendet TV Bayern Live-----------Hiiiiiiiiiilfe

Bitte bleibt in Bayern, ihr Bayern

LG


[Beitrag von cruiser1010 am 02. Jan 2011, 18:34 bearbeitet]
cruiser1010
Stammgast
#1614 erstellt: 02. Jan 2011, 19:23

cruiser1010 schrieb:
....was jetzt los

RTL HD ist weg---------------und auf der Frequenz sendet TV Bayern Live-----------Hiiiiiiiiiilfe

Bitte bleibt in Bayern, ihr Bayern

LG


....so nun ist der Bayern Sender wieder weg Jetzt merke ich aber das RTL und Sat1 nicht in HD empfangbar sind, finde die auch nicht mhr in der Senderliste

Was läuft da nun wieder schief.......

LG
mb0186
Ist häufiger hier
#1615 erstellt: 02. Jan 2011, 23:27
Hallo,

wurde bestimmt schon mal beantwortet, habe es aber auf die schnelle nicht gefunden.

Wie kann ich denn die Aufnahmen, die auf einer externen Festplatte getätigt wurden, zu einer Datei zusammenfügen? Geht das? Wenn ja, gehts auch kostenlos?

Außerdem habe ich festgestellt, dass manche Aufnahmen nicht auf dem PC abgespielt werden können... zuerst dachte ich, dass es die HD-Filme betrifft. Allerdings gibt es einige HD-Aufnahmen, die auch vom PC problemlos abgespielt werden können.
Weiß jemand woran das liegen könnte?

Wäre nett wenn mir jemand helfen kann...

Grüße
Markus
hawkuser
Stammgast
#1616 erstellt: 02. Jan 2011, 23:31
Hi , hab das Problem das mein S1 , der direkt am HDMI2 meines Sony hängt in den letzten zwei Tagen beim ersten versuch des "weckens" keinen Ton ausgibt.
Er steht auf Schnellstart wegen der Aufnahmen.
Erst wenn ich ihn Stromlos mache kommt wieder Ton über HDMI.
Oder kann das auch am mitgeliefetem HDMI Kabel liegen? Wie ist die Qualität des Kabels ?
Megaman156
Ist häufiger hier
#1617 erstellt: 03. Jan 2011, 09:55
Stimmt es das der S1+ eine Nagravision Entschlüsselung drin hat? Das heisst man könnte Sky S02 Karten entschlüsseln ohne extra wie beim S1 nen Alphacrypt Modul kaufen zu müssen, oder?
ziehma
Stammgast
#1618 erstellt: 03. Jan 2011, 10:43
S1+ -> Nagravision integriert = kein CAM notwendig zum Empfang von HD+ Sendern

S1 (ohne "+") -> Nagravision nicht integriert = HD+ CI+ CAM ist notwendig zum Empfang von HD+ Sendern

Man beachte auch die unterschiedlichen Restriktionen der oben genannten Varianten bezogen auf HD+:

integriertes Nagra-System (S1+) = Aufnahmen / Timeshift möglich, jedoch können Aufnahmen nicht vorgespult werden

HD+ CI+ CAM (S1) = Aufnahmen sind nicht erlaubt sondern nur Timeshift innerhalb von 90 Minuten. Innerhalb dieser Zeit kann auch vorgespult werden.

Ich hoffe damit einige Fragen hier im Forum beantworten zu können.

PS @Megaman156

Der S1+ ist für Sky ohne Modul nicht geeignet, da hierfür ein anderes Verschlüsselungssystem verwendet wird (es gibt verschieden Nagravision-Systeme).
Megaman156
Ist häufiger hier
#1619 erstellt: 03. Jan 2011, 11:55
Oh man, so kompliziert. Die Zeiten mit nem einfachen Receiver Kauf sind wohl vorbei.

Dann wird es wohl das gescheiteste sein ich kauf mir einen S1 und ein Alphacrypt Modul, mir gehts ja eh nur um die Sky HD Sender nicht um HD+. Muss ich da beim Modul was beachten? Gibt ja das Light und das normale Modul..
Duke44
Inventar
#1620 erstellt: 03. Jan 2011, 12:05
Eine S02-Karte von Sky in einem AC-Light reicht völlig aus.
Megaman156
Ist häufiger hier
#1621 erstellt: 03. Jan 2011, 12:10
Ok, vielen Dank! Das andere Modul schlägt ja auch mit fast 100€ ganz schön zu Buche.

Kann mir als Unwissender trotzdem kurz jemand erklären worin der Unterschied besteht?
Duke44
Inventar
#1622 erstellt: 03. Jan 2011, 12:13
Das AC-Classic hat mehr Verschlüsselungssysteme an Board als das Light und ist daher teurer.

Falls es später einmal notwendig sein sollte, kann man aus einem AC-Light per kostenpflichtigem Upgrade ein AC-Classic machen.
Megaman156
Ist häufiger hier
#1623 erstellt: 03. Jan 2011, 12:28
Ah ok danke.

Dann kann ich ja ruhig zum Light greifen das es mir eh nur um meine Sky S02 Karte geht
hamti007
Stammgast
#1624 erstellt: 03. Jan 2011, 14:41
Kann mir diesbzeüglich niemand weiterhelfen?

Vielen Dank
LG Hamti


hamti007 schrieb:
Hello

Ich bin seit ein paar Tagen Nutzer des S1 und bin bis jetzt begeistert.

Bezüglich Fernzugriff hätte ich noch eine Frage.

Ich kann problemlos per Fernzugriff zugreifen und die Timer programmieren. Somit auch vom Handy, was ich wirklich cool finde!

Mein Problem ist allerdings, dass man nur die Auswahl hat eine Videorekorder Aufnahme einzugeben. Ich möchte allerdings eine Aufnahme programmieren, welche dann per PVR aufgezeichnet wird.

Geht das, wenn ja wie?
Also kann ich dem Receiver sagen, dass er bei einer Videorekorder Aufnahme das PVR nimmt?

Vielen Dank
LG Hamti
eye_in_the_sky
Ist häufiger hier
#1625 erstellt: 03. Jan 2011, 16:42

mb0186 schrieb:


Wie kann ich denn die Aufnahmen, die auf einer externen Festplatte getätigt wurden, zu einer Datei zusammenfügen? Geht das? Wenn ja, gehts auch kostenlos



Nimm den kostenlosen TS.Splitter, damit lassen sich TS. Dateien auch zusammenfügen.

http://www.ffprojects.net/tssplitter/
Silencer1
Schaut ab und zu mal vorbei
#1626 erstellt: 03. Jan 2011, 16:53
Hallo Michi,

sorry für die späte Antwort.Ich habe das Problem noch nicht gelöst und auch noch nicht vollständig identifiziert.

Ich habe festgestellt, das es bei mir ähnlich ist wie bei einem weiteren User in diesem Forum. Es stellt sich folgendermassen dar:

Wenn nach längerem fernsehen plötzlich beim umschalten das Bild wegbleibt, war es beim umschalten von einem HD+ Sender auf einen anderen HD+ oder SD Sender.
Manchmal ist es mir gelungen , das durch wechselndes hin und herschalten verschiedener Sender das Bild wieder kam.

Deshalb vermute ich, das das in der Tat nicht ein alleiniges Problem des Receivers ist, sondern das hier ein Problem mit dem Austausch von HDCP Signalen über HDMI zwischen Fernseher/AV Receiver und HDTV Receiver besteht. Das sogenannte Handshake funktioniert nicht einwandfrei.

Ich bin im Moment dabei auszutesten, ob bestimmte Festeinstellungen , also abschalten von AUTO-Funktionen an den Geräten abhilfe schafft.

Schöne Neujahrsgrüße

Horst
nicknickel
Neuling
#1627 erstellt: 03. Jan 2011, 17:36
kann dazu niemand was sagen???
wäre mir echt ne hilfe




nicknickel schrieb:
hey,
mein vater hat nen alten s2 mit hd modul (also hat jetzt auch hd tv)

ich wollte das jetzt mal ausprobieren...
also hd sender lassen sich gar nicht aufnehmen...

normal???
hab doch gelsesen das das geht oder?

oder nur beim s1?
phluid
Stammgast
#1628 erstellt: 03. Jan 2011, 20:20
Wenn Du den HDS2 meinst, so gehen bei ihm und beim HDS2 Plus mit dem Legacy-Modul weder Aufnahmen noch Timeshift, wie ein User hier berichtet. Auch im Webshop von HD+ werden für diese Receiver keinerlei Aufnahmefunktionen angezeigt.
Mandibula
Ist häufiger hier
#1629 erstellt: 04. Jan 2011, 08:27

Silencer1 schrieb:
Hallo Michi,

sorry für die späte Antwort.Ich habe das Problem noch nicht gelöst und auch noch nicht vollständig identifiziert.

Ich habe festgestellt, das es bei mir ähnlich ist wie bei einem weiteren User in diesem Forum. Es stellt sich folgendermassen dar:

Wenn nach längerem fernsehen plötzlich beim umschalten das Bild wegbleibt, war es beim umschalten von einem HD+ Sender auf einen anderen HD+ oder SD Sender.
Manchmal ist es mir gelungen , das durch wechselndes hin und herschalten verschiedener Sender das Bild wieder kam.

Deshalb vermute ich, das das in der Tat nicht ein alleiniges Problem des Receivers ist, sondern das hier ein Problem mit dem Austausch von HDCP Signalen über HDMI zwischen Fernseher/AV Receiver und HDTV Receiver besteht. Das sogenannte Handshake funktioniert nicht einwandfrei.

Ich bin im Moment dabei auszutesten, ob bestimmte Festeinstellungen , also abschalten von AUTO-Funktionen an den Geräten abhilfe schafft.

Schöne Neujahrsgrüße

Horst

Hallo Horst, ich habe den S1 OHNE Plus!! auch hier kommt es manchmal vor,dass beim umschalten auf einen anderen Sender zB. ZDF-HD auf VOX oder irgendeinen anderen Sender ,plötzlich das Bild wegbleibt. Nur der Ton ist noch da. Abhilfe schafft nur-- den S1 stromlos machen ,dann Netzteil wieder rein -der S1 fährt wieder hoch und alles ist wieder ok! Ich habe leider bis jetzt nicht feststellen können,ob und welche Zusammenhänge dazu führen. Gruss, Michael.
Jürgan
Inventar
#1630 erstellt: 04. Jan 2011, 09:08
Wenn das bei mir manchmal so ist dann schalte ich kurz auf Radio und wieder zurück.

Und dann habe ich wie von Zauberhand ein Bild zum Ton.


Gruß
Jürgan
angryjack
Stammgast
#1631 erstellt: 04. Jan 2011, 19:38

Mandibula schrieb:
Hallo Horst, ich habe den S1 OHNE Plus!! auch hier kommt es manchmal vor,dass beim umschalten auf einen anderen Sender zB. ZDF-HD auf VOX oder irgendeinen anderen Sender ,plötzlich das Bild wegbleibt. Nur der Ton ist noch da. Abhilfe schafft nur-- den S1 stromlos machen ,dann Netzteil wieder rein -der S1 fährt wieder hoch und alles ist wieder ok! Ich habe leider bis jetzt nicht feststellen können,ob und welche Zusammenhänge dazu führen. Gruss, Michael.


Ach du meine Güte...

Einserseits endlich mal jemand der einen S1 ohne Plus mit HD+ einsetzt, andererseits ein ziemlich ernüchternder Bericht.

Hast du das Problem mal offiziell an TS gemeldet und wenn ja, was sagen die denn dazu ?

Falls du den Bug noch nicht offiziell gemeldet hast, bitte tue das ! In dieses Forum gucken sie ja offenbar nicht, sonst hätte sich firmwareseitig doch schon längst was getan. Ich denke mal, solange man den Herrschaften nicht permanent auf die Füße tritt, wird sich überhaupt nix ändern :.... Leider !

Gruß
angryjack
Megaman156
Ist häufiger hier
#1632 erstellt: 05. Jan 2011, 00:59
Gibts eigentlich ne gute Alternative zum S1? Bin immernoch am überlegen zwischen Technistar S1 und Kathrein UFS 903. Beim Technistar stört mich etwas das die Infobox beim Umschalten nur die aktuelle Sendung und nicht folgende angezeigt wird.
RebelAngel
Stammgast
#1633 erstellt: 05. Jan 2011, 18:22
Hallo zusammen...ich such grad einen Receiver für meine Eltern und die Entscheidung fällt wohl zwischen dem TechniSat TechniStar S1 und dem Kathrein UFS 903...

Was würden die Technistar Besitzer sagen, was für den Technisat spricht. Optisch ist er ansprechender finde ich, aber leider hat er kein alphanumerisches Display...
Mandibula
Ist häufiger hier
#1634 erstellt: 06. Jan 2011, 08:21

Jürgan schrieb:
Wenn das bei mir manchmal so ist dann schalte ich kurz auf Radio und wieder zurück.

Und dann habe ich wie von Zauberhand ein Bild zum Ton.


Gruß
Jürgan

Hallo Jürgen, werde es mal ausprobieren! Gruß, Michael. Ps. Hatte vorher den UFS 903 und hatte ihn wieder zurückgegeben,da er noch mehr Probleme bereitet ,als der TechniStar S1 .
Rotti1975
Inventar
#1635 erstellt: 06. Jan 2011, 12:58
jemanden schon mal passiert, dass sein S1 plötzlich nicht mehr geht. Nur noch das vom Strom nehmen hilft? Hatte ich heute. Am Display waren ein paar rundliche Zeichen. Menü bin ich gekommen, konnte dort aber nichts auswählen. An und Aussschalten half nichts. Nur den Stromstecker ziehen und Neustart half.
schaedelweh
Ist häufiger hier
#1636 erstellt: 06. Jan 2011, 13:18
Servus Gemeine,

will mir einen HDTV Reciver anschaffen.

Der Technisat hat einen LAN Anschluss. Ist es möglich darüber auf mein NAS zuzugreifen und meine VOBs und ISOs abzuspielen ?

Dankeeeeee.....
sewin
Stammgast
#1637 erstellt: 06. Jan 2011, 15:13

schaedelweh schrieb:
Der Technisat hat einen LAN Anschluss. Ist es möglich darüber auf mein NAS zuzugreifen und meine VOBs und ISOs abzuspielen ?

VOBs ja, ISO nein.
Jürgan
Inventar
#1638 erstellt: 06. Jan 2011, 15:34

Jürgan schrieb:

Wir haben gerade eine DVR Aufnahem vom USB Stick bearbeitet, also Werbeblöcke rausschneiden usw.
Auf einmal wurde das Bild nicht mehr angezeigt, der Ton hingegen läuft normal. Also wir haben weder im Bearbeitungsmenue noch beim normalen Abspielen ein Bild, bzw. es ist nur schwarz.

Schließe ich den Stick am PC an funzt alles 1A.


Ich hatte vor längerem ein ähnliches Problem hier gepostet, aber da waren auf dem Stick noch jede Menge andere Dateien mit drauf und ich dachte das es eben aus dem Grund nicht geht.

In dem akuten Fall sind jetzt wirklich nur 2 DVR Filme drauf und sonst nix.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Gruß
Jürgan


Habe die Tage einen zweiten S1 fürs Schlafzimmer geordert. Bedienung und Bildquali waren ausschlaggebend auch wenn der neue jetzt nur an ner ollen Röhre werkelt.

Der ist nun seit 2 Tagen im Betrieb und da habe ich o.g. Problem nicht mehr. Er zeigt mir sogar die Aufnahmen an die mein "alter" S1 schon gar nicht mit auflistet und natürlich deswegen auch nicht abspielt.

Reklamieren? Oder kennt jemand eine andere Lösung?

Gruß
Jürgan
DyXe
Stammgast
#1639 erstellt: 06. Jan 2011, 16:05
sorry, frage wurde oben schon gestellt ^^

also ich kann darüber über W-LAN (mit nem w-lan stick) aufs NAS zugreifen und alle gängigen Videoformate/Musikformate abspielen?


[Beitrag von DyXe am 06. Jan 2011, 16:09 bearbeitet]
splatteralex
Inventar
#1640 erstellt: 06. Jan 2011, 17:25
Welche Formate spielt der S1 über den USB Anschluss ab?!
joachimF
Neuling
#1641 erstellt: 06. Jan 2011, 17:47
Mich plagen 2 Probleme mit dem S1:

1.
Mit dem Digital Reciever von Lasat 'Zapmaster' schaue ich die freien französischen TV Sender TF2, TF3 usw. über den Satelliten 'Atlantic Bird 3 at 5.0°W ;11591 V ....'.
Mir gelingt es nicht diese franz. Sender mit meinem neuen S1 zu empfangen.
Beim Suchlauf unter Satellit werden nur 3 Sender gefunden, aber nicht die gewünschten.
Bei manueller Suche geht die 'Signalstärke (-db)' auf fast Null zurück, wenn ich die Frequenz eintippe (egal ob H oder V polarisation) und bestätige.

2.
Mit dem Zapmaster kann ich den schweizer Sender 'SF Info' schauen (HotBird 13.0E), obwohl beim Einschalten kurz die Nachricht erscheint 'verschlüsselt'.
Mit dem S1 geht es überhaupt nicht.

Was mache ich falsch?

Gruß
Joachim
muetze67
Inventar
#1642 erstellt: 06. Jan 2011, 17:58
tach, seit sylvester bin auch ich besitzer eines s1. super teil. als hdd habe ich mir eine 1 tb von hitachi (simpledrive) gekauft.funzt super zusammen, die hdd wird über den usb anschluß an/ausgeshaltet

aber ich bin der meinung, das die sd programme mit meinem alten eurosky (zapmaster) besser aussehen.
schaedelweh
Ist häufiger hier
#1643 erstellt: 06. Jan 2011, 19:14

sewin schrieb:

schaedelweh schrieb:
Der Technisat hat einen LAN Anschluss. Ist es möglich darüber auf mein NAS zuzugreifen und meine VOBs und ISOs abzuspielen ?

VOBs ja, ISO nein.


Danke soweit mal,

spielt also dann auch avi ? Das mit den ISO ist nicht so schlimm. Die pack ich dann halt aus.

Ist mir deshalb so wichtig, weil ich mir dann einen Mediplayer sparen kann

Kann man den Reciever als "Mediplayer" verwenden ? Zum abspielen von Videos usw. ?
Hat da jemand Erfahrung ? Was auch den Ton angeht ?

Dankeeeee,
T8Force
Inventar
#1644 erstellt: 06. Jan 2011, 19:24
Kann mit jemand bei diesem Problem helfen? Bekomme einfach kein Signal mit dem S1+.

link hier
splatteralex
Inventar
#1645 erstellt: 06. Jan 2011, 19:51

splatteralex schrieb:
Welche Formate spielt der S1 über den USB Anschluss ab?!


Keiner ein Plan?! Danke vorab!
sewin
Stammgast
#1646 erstellt: 06. Jan 2011, 23:02
Der TechniStar S1 eignet sich überhaupt nicht als MediaPlayer.

Die einzigen Formate die er abspielen kann sind
.mpg
.ts / .ts4 (die eigenen Aufnahmen)
.vob

Mehr geht nicht! .avi (als divx oder xvid), .mkv usw geht alles nicht!
angryjack
Stammgast
#1647 erstellt: 07. Jan 2011, 07:47
splatteralex,

wenn du einen HD Satreceiver suchst der zusätzlich als Mediaplayer nutzbar ist, dann guck dir mal den XORO HRS8500 an. Der soll so ziemlich alle Formate abspielen können und kostet auch nur einen Bruchteil vom S1.

Hat allerdings kein Netzwerk und keinen CI/CI+ Schacht. Ansonsten musst du schon tiefer in die Tasche greifen und dich nach einem Linux Receiver (Dreambox etc.) umgucken

Gruß
angryjack
splatteralex
Inventar
#1648 erstellt: 07. Jan 2011, 09:01
Nein, bin einfach zufrieden mit meinem S1 allerdings habe ich derzeit alle meine Komponenten ins Netzwerk gebracht und dachte vielleicht hat ja der S1 einige Features die die anderen Systeme nicht beherrschen!

Als Mediaplayer nutze ich die PS3 mit dem Mediaserver und für Musik mein AVR der auch im Netz hängt!

Hat vielleicht jemand einen Pioneer AVR und nutzt von diesem die Fernbedienung um die S1 damit zusteuern?! Es würde mir reichen die Kanäle damit zu steuern?! Vielleicht weiss ja jemand von euch den Hersteller-Code! Danke vorab!
ziehma
Stammgast
#1649 erstellt: 07. Jan 2011, 09:09
Die kommenden Receiver Digit und DigiCorder ISIO sollen auch alle gängigen Formate abspielen können. Vielleicht würde sich das Warten lohnen!? Mit dabei sollen sein xvid, divx, avi, mkv, mov, wmv, mp4 ...
angryjack
Stammgast
#1650 erstellt: 07. Jan 2011, 12:34

ziehma schrieb:
Die kommenden Receiver Digit und DigiCorder ISIO sollen auch alle gängigen Formate abspielen können. Vielleicht würde sich das Warten lohnen!? Mit dabei sollen sein xvid, divx, avi, mkv, mov, wmv, mp4 ...


Wo gibt es diese Infos ? Abgesehen davon, stimmt es das der DigiCorder ISIO als Twin Variante mehr als 700€ kosten soll ? Zumindest ergibt dies eine Shoppingsuche bei Google.

Falls das stimmt, bewegt der sich ja schon alleine preislich in ganz anderen Dimensionen...

Gruß
angryjack
Rotti1975
Inventar
#1651 erstellt: 07. Jan 2011, 13:39
hmm wie es aussieht bin ich wohl der einzige, bei dem der S1 ab und zu abschmiert. Hmm muss wohl nen Montagsgerät sein
splatteralex
Inventar
#1652 erstellt: 07. Jan 2011, 14:03

splatteralex schrieb:

Hat vielleicht jemand einen Pioneer AVR und nutzt von diesem die Fernbedienung um die S1 damit zusteuern?! Es würde mir reichen die Kanäle damit zu steuern?! Vielleicht weiss ja jemand von euch den Hersteller-Code! Danke vorab!


Hab mal ne Email an den Technisat Support geschickt! Vielleicht haben die ja eine Idee!
ziehma
Stammgast
#1653 erstellt: 07. Jan 2011, 14:58

angryjack schrieb:

ziehma schrieb:
Die kommenden Receiver Digit und DigiCorder ISIO sollen auch alle gängigen Formate abspielen können. Vielleicht würde sich das Warten lohnen!? Mit dabei sollen sein xvid, divx, avi, mkv, mov, wmv, mp4 ...


Wo gibt es diese Infos ? Abgesehen davon, stimmt es das der DigiCorder ISIO als Twin Variante mehr als 700€ kosten soll ? Zumindest ergibt dies eine Shoppingsuche bei Google.

Falls das stimmt, bewegt der sich ja schon alleine preislich in ganz anderen Dimensionen...

Gruß
angryjack



Hier gibt es Infos zu den Produkten und den abspielbaren Formaten ...

http://www.technisat...%28q4-10%29_7103.pdf
de_Nolle
Stammgast
#1654 erstellt: 08. Jan 2011, 20:20
Mal ne Frage, ist es inzwischen eigenlich irgendwie möglich meine auf HD+ Sendern aufgenommenen Filme zu bearbeiten, zwecks Werbung weg schnibbeln.? Danach möchte ich den Film wieder normal über Receiver schauen. Lg Nolle
corza
Inventar
#1655 erstellt: 09. Jan 2011, 13:00
wohl kaum wenn man nicht mal spulen kann
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Technisat Technistar S1
MichiMaster11 am 26.03.2011  –  Letzte Antwort am 26.03.2011  –  3 Beiträge
Neuer Receiver Technisat TechniStar S2
Michael3 am 04.09.2011  –  Letzte Antwort am 27.02.2017  –  119 Beiträge
Nichterkennung externe Festplatte beim Technisat Technistar S1+
krambamboli am 10.05.2011  –  Letzte Antwort am 14.11.2011  –  6 Beiträge
Technisat / Technistar s1+ problem mit dvr
Lena1987 am 25.09.2011  –  Letzte Antwort am 25.09.2011  –  7 Beiträge
Technistar S1 Tonprobleme
Gomez68 am 25.12.2010  –  Letzte Antwort am 26.12.2010  –  3 Beiträge
Unterschied Technisat S1 und S1+?
Rotti1975 am 27.11.2010  –  Letzte Antwort am 28.11.2010  –  5 Beiträge
HDTV Receiver von Technisat!
frankie2004 am 11.02.2007  –  Letzte Antwort am 11.02.2007  –  2 Beiträge
Technisat S1 - Programmreihenfolge
duchemin am 02.11.2011  –  Letzte Antwort am 06.11.2011  –  7 Beiträge
Technisat S1+ oder Sky Mietreceiver
Capitano6 am 24.10.2014  –  Letzte Antwort am 24.10.2014  –  6 Beiträge
Technisat Digit Isio S1 Overscan
ducatiman am 27.12.2012  –  Letzte Antwort am 27.12.2012  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedPowerhammer3
  • Gesamtzahl an Themen1.558.128
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741