HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » TechniStar S1/S1+ - Neuer HDTV-DigitalSat-Receiver... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 . 50 . Letzte |nächste|
|
TechniStar S1/S1+ - Neuer HDTV-DigitalSat-Receiver von TechniSat+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
eye_in_the_sky
Ist häufiger hier |
10:18
![]() |
#1955
erstellt: 19. Feb 2011, ||||
Gibt es die, nach Satelliten geordnete Übersicht (Astra-Liste, Hotbird-Liste usw.) tatsächlich nur beim S1+ und nicht beim S1?
|
|||||
sunday2
Stammgast |
13:11
![]() |
#1956
erstellt: 19. Feb 2011, ||||
Das kann man einfach umgehen, indem man die Festplatte in 2 Partitionen zu je 500 GB aufteilt. Dann bleibt sie relativ schnell. Probleme mit der Schnittfunktion hatte ich auf dem HD S2 (in fast 3 Jahren) noch nie. Natürlich mit dem S1, wo es praktisch identisch ist, auch noch nicht. Nur nach dem Überspielen mit Mediaport auf den PC gab es ganz vereinzelt eine Datei, die nicht laufen wollte. |
|||||
|
|||||
Gunbo
Stammgast |
13:51
![]() |
#1957
erstellt: 19. Feb 2011, ||||
Ich empfehle TSD, da keine Größenbeschränkung und Zerstückelung der Files wie bei FAT32 - ähnlich wie NTFS. Zum Auslesen der Files am Computer nimm das schnelle Freeware-Programm Digiextractor (kann TSD-Files öffnen und auch auf Computer-Festplatte kopieren) |
|||||
Jürgan
Inventar |
18:09
![]() |
#1958
erstellt: 19. Feb 2011, ||||
Kann man denn TSD auch auf DVD Format wandeln? Und wenn ja mit welchem Prog? Gruß Jürgan |
|||||
angryjack
Stammgast |
18:31
![]() |
#1959
erstellt: 19. Feb 2011, ||||
Würde mich auch wundern, HDMI ist digital ![]() Hatte ein Kabel aus dem Mitnahmemarkt (6€), das vom S1 und eins beim Fernsehfritzen um die Ecke (17€) gekauft. Das vom Fachgeschäft wirkt ein wenig solider verarbeitet und passt satter in die HDMI Buchsen. Das war's aber auch schon, Bildqualität ist gleich ! Gruß angryjack |
|||||
Gunbo
Stammgast |
19:17
![]() |
#1960
erstellt: 19. Feb 2011, ||||
TSD ist kein Format, sondern ein Filesystem. Mit dem Digiextractor erhält man eine.ts-Datei, die man z.B. mit dem Freeware-Programm MPEG_Streamclip in eine .mpg-Datei umwandeln kann - Basis für eine DVD. Zum Erstellen einer DVD aus dem .mpg-File kann man das Freeware-Programm DVDStyler nehmen (habe es nicht getestet). [Beitrag von Gunbo am 19. Feb 2011, 19:44 bearbeitet] |
|||||
Pidel0
Stammgast |
20:16
![]() |
#1961
erstellt: 19. Feb 2011, ||||
worin liegt denn der vorteil bei tsd, kann es intern einen vorteil bieten, verschwinden z.b. nicht wahllos irgentwelche aufnahmen bei `der oberflächenstrucktur? |
|||||
Jürgan
Inventar |
23:03
![]() |
#1962
erstellt: 19. Feb 2011, ||||
Danke Gunbo ![]() Gruß Jürgan |
|||||
sunday2
Stammgast |
00:10
![]() |
#1963
erstellt: 20. Feb 2011, ||||
@Pidel0: Wahllos verschwindet da nichts, du meinst wahrscheinlich beim S1 Aufnahmen mit dem CI+Modul, bei denen Timeshift abgelaufen ist. Das würde mich auch interessieren, ob es da einen Unterschied gibt. Ich glaube das aber nicht. |
|||||
atzebogie
Neuling |
02:39
![]() |
#1964
erstellt: 20. Feb 2011, ||||
moinsen habe seit anfang januar auch den s1+ in betrieb und bin ansich echt zufrieden mit diesem gerät. jetzt kommt leider das aber: bis heute habe ich es nicht geschafft, ihn in mein heimnetz zu integrieren. sobald ich meinen router per lan-kabel mit dem receiver verbinde und diesen auf DHCP-client stelle, passiert nix. weder die lan-lampe an der easybox leuchtet, noch wird der router über den router gefunden. da der router funktioniert und ich eine ps3 über den selben lananschluss betreiben kann, tendiere ich zu der vermutung, dass es am receiver liegt. habt ihr hierfür vlt eine lösung, denn irgendwie nervt mich das? habe schon alles probiert und schaffe es nicht -.- lg |
|||||
NICKIm.
Inventar |
06:44
![]() |
#1965
erstellt: 20. Feb 2011, ||||
Moin Hat er bei HDTV bei Dir in Kombi mit Deinem TV ein klares, sehr detailreiches HD Bild ▬ hast Du eine Vergleichsmöglichkeit? Mein TechniSat Kaufhändler meint, dass beim Bild der HD S2plus die bessere Wahl sein könnte. Der Technisat S1 wurde zum Gerät des Jahres 2010/11 in der neuen Ausgabe der AV gewählt. Gruss aus MG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 20. Feb 2011, 06:45 bearbeitet] |
|||||
M.Jackson
Inventar |
08:16
![]() |
#1966
erstellt: 20. Feb 2011, ||||
wann kommt ein neues Grät ? [Beitrag von M.Jackson am 20. Feb 2011, 08:18 bearbeitet] |
|||||
NICKIm.
Inventar |
08:54
![]() |
#1967
erstellt: 20. Feb 2011, ||||
zeitnah, ISIO 1: Daten ![]() Hifi Forum ![]() |
|||||
angryjack
Stammgast |
09:58
![]() |
#1968
erstellt: 20. Feb 2011, ||||
Bei mir läuft auch DHCP, allerdings kann ich bei meiner Fritzbox den Adressbereich einschränken und das sind die zwichen 1 und 30. Da connecten sich alle Standardgeräte (PC, Notebooks, Ipod, Iphone, PSP). Die Adressen 31-254 kann ich statisch vergeben und da hängt mein S1 und die Thomson Box dran. Schau mal nach, ob das bei deinem Router auch geht. Gruß angryjack |
|||||
atzebogie
Neuling |
12:40
![]() |
#1969
erstellt: 20. Feb 2011, ||||
moinsen daqs bild ist meiner meinung nach echt hammer. vergleichsmöglichkeiten habe ich nur zu dvbt aber das wird nicht so der beste vergleich sein^^ hatte auch schon statische ips vergeben und das hat auch nix gebracht grml. vor allem, da die lan leuchte am router nicht mal leuchtet wenn der receiver angeschlosse ist -___- |
|||||
NICKIm.
Inventar |
15:40
![]() |
#1970
erstellt: 20. Feb 2011, ||||
Moin - Wie ist das Bild abends? - An welchem TV hast Du den TechniSat? Aus meiner Sicht wirkt das HD Bild beim S1+ in Kombi zu meinem LCD, kann bei anderen LCDs anders sein, zu weich d.h. ohne Feinzeichnung. Werde mal einen anderen Technisat testen im direkten Vergleich. Bei HD nutze ich den internen Tuner und bei Pal den S1+. MfG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 20. Feb 2011, 15:41 bearbeitet] |
|||||
atzebogie
Neuling |
15:43
![]() |
#1971
erstellt: 20. Feb 2011, ||||
da fragst du mich was^^ da ich keinen lcd sondern einen plasma nutze (panasonic p50s20e, wird es wahrscheinlich anders wirken. gibt es denn ansonsten eine funktion, real wirkende screens vom bild zu machen? würde ansonsten welche hochladen, wenn es helfen würde |
|||||
NICKIm.
Inventar |
15:46
![]() |
#1972
erstellt: 20. Feb 2011, ||||
Die Bildausgabequalität des TechniSat, abends? |
|||||
atzebogie
Neuling |
15:47
![]() |
#1973
erstellt: 20. Feb 2011, ||||
ich empfinde sie als gut. mein bruder war vorgestern noch begeistert von zohan in hd (hatte ihm abends die aufnahme vorgespielt gehabt) |
|||||
angryjack
Stammgast |
18:24
![]() |
#1974
erstellt: 20. Feb 2011, ||||
Das kann aber normal nicht sein, die Lan-LED am Router sollte da schon leuchten. Bist du sicher das das Kabel in Ordnung ist ? Hast du schon mal ein anderes probiert ? P.S: Ich habe auch einen Panasonic Plasma, allerdings mit 42" ein bisschen kleiner als deiner und bereue es keine Sekunde ! ![]() Gruß angryjack |
|||||
atzebogie
Neuling |
19:33
![]() |
#1975
erstellt: 20. Feb 2011, ||||
zocke mit dem selben kabel mit ner ps3 und wenn ich meinen lappy anschließe, leuchtet auch die lampe. liegt meiner meinung nach definitiv am receiver -.- panas sind auch irgendwie hammer. von dem preisleistungsverhältnis bin völlig überrascht ![]() |
|||||
dedicated2audio
Hat sich gelöscht |
23:25
![]() |
#1976
erstellt: 20. Feb 2011, ||||
Hallo TS-Jünger ![]() Bitte beantwortet mir folgende Frage: Ein Bekannter hat: 78-81% Signalstärke 9,8-11 dB Qualität trotzdem sind sehr sehr oft Störungen im Bild, aufnehmen hat so auch keinen sinn! Liegt es am LNB? Alle anderen China-Kracher funktionieren Störungsfrei(selbes Kabel etc.). Mein alter MF4-S ging bei mir noch mit 2,8 dB. Über günstige/taugliche LNB Empfehlungen(falls es was bringt) würde ich mich freuen. Grüße, V. [Beitrag von dedicated2audio am 20. Feb 2011, 23:29 bearbeitet] |
|||||
onkelone
Stammgast |
13:01
![]() |
#1977
erstellt: 21. Feb 2011, ||||
Ich habe ja Signal Stärke ca.90% und hatte Signalqualität ca.80%, wie es jetzt genau beim TS heist keine ahnung hatte deswegen noch nicht gekuckt. Auf jeden fall hatte ich auch ab und zu wenn schlechtes wetter war sehr starke Störungen, und die kamen durch die nicht richtig Befestigte Schüssel, also die Schüssel direkt war an diesen Arm nicht richtig befestigt, hat dann halt bei Wind ganz schön gewackelt. Mfg Onkel |
|||||
Mandibula
Ist häufiger hier |
15:48
![]() |
#1978
erstellt: 21. Feb 2011, ||||
Hi, also ich habe durchschnittlich eine Signalstärke von 78-85 % und eine Qualität von 8,5-9,5 dB !! Es treten hierbei keinerlei Störungen auf! Da stimmt etwas anderes bei Deiner Anlage wohl nicht. ![]() |
|||||
dedicated2audio
Hat sich gelöscht |
19:05
![]() |
#1979
erstellt: 22. Feb 2011, ||||
Danke euch für die Antwort.
Alle anderen Receiver funktionieren 1A. ![]() Irgendeiner aus der Forenelite schrieb mal das der S1 sehr wählerisch sei was die LNB-Qualität angeht. In diesem Thread wurden einzelene Sender im Receiver Manuell verstellt(Frequenz öä. +-). Da war die Rede davon das irgendetwas verschoben oder so ähnlich ankommt und es deshalb zu Störungen kommt. Kann es trotz dieser Werte zu einer Verschiebung kommen?
Falls jemand über den gesuchten Link stolpert bitte posten ![]() Danke Grüße, Vagary |
|||||
angryjack
Stammgast |
08:08
![]() |
#1980
erstellt: 23. Feb 2011, ||||
@vagary, ob's am LNB liegt kann ich dir nicht sagen und rumfummeln an irgendwelchen Sendereinstellungen musste ich auch nicht. Ich hab einen Sharp Quattro und null Probleme. Auf jeden Fall ist mein S1 im Vergleich weniger störanfällig bei schlechtem Wetter als mein Comag-SL50. Meine Werte sind ähnlich, allerdings ist meine Signalstärke ein wenig besser (90%-94%) als deine. Da muss es schon heftigst aus Eimern giessen bis das Bild kurzzeitig Klötzchen zeigt und das ist wirklich äusserst selten. Gruß angryjack |
|||||
thaze
Ist häufiger hier |
10:04
![]() |
#1981
erstellt: 23. Feb 2011, ||||
In meinem Haushalt ist ein Technistar S1 angeschafft worden und ich versuche verzweifelt, lauffähige ts Videos anzulegen. Ideal wäre H264 Video und AC3 Ton, aber in zB mit TSMuxer erstellten TS-Dateien spielt der S1 keinen Ton ab und Video läuft nur unzuverlässig (eine Datei ruckelt, die nächste nicht). Gab's zu dem Thema Erkenntnisse hier im Thread oder sonstwo? |
|||||
Salatbar
Stammgast |
10:16
![]() |
#1982
erstellt: 23. Feb 2011, ||||
Ja, da habe ich auch schon rumprobiert. Die Lösung war die Datei nocheinmal mit dem DVR-Studio HD zu muxen. Danach liefen dann auch TS mit AC3 auf dem S1. Leider ist mir das Programm zu teuer. Falls jemand eine Freeware-Software kennt, die das genauso hinbekommt wäre ich dankbar. |
|||||
sunday2
Stammgast |
17:52
![]() |
#1983
erstellt: 23. Feb 2011, ||||
Der S1 hat viele Stärken, aber nicht als Mediaplayer. Ich hänge eine externe Platte an meinen BR-Player - die neuen habe überwiegend gute Abspielfunktionen. Die TSMuxer-Files laufen dann ganz prima. Alternativ kann man sie auch als AVCHD auf eine DVD brennen. |
|||||
yogiii
Neuling |
19:42
![]() |
#1984
erstellt: 23. Feb 2011, ||||
hallo , stehe grad ein wenig aufm schlauch hab nun die s02 karte mim alphcryp light und bekomme keine freischaltung ? muss ich das modul vorher updaten ??? oder was muss ich machen hab bei sky angerufen die hat mich gefragt ob ich alphacrypt nutze ich sagte nein,weil ich ja den pace angegben hab,war doch richtig so ??? [Beitrag von yogiii am 23. Feb 2011, 20:11 bearbeitet] |
|||||
sunday2
Stammgast |
09:54
![]() |
#1985
erstellt: 24. Feb 2011, ||||
Modul und Karte werden vom S1 erkannt? Welche Firmware ist denn auf deinem AC? Die Freischaltung dauert schon eine Weile. |
|||||
T8Force
Inventar |
10:05
![]() |
#1986
erstellt: 24. Feb 2011, ||||
Sagt mal, gibt es eine ernsthafte Alternative zum S1+? Der Preis ist sicherlich der ausschlaggebene Grund meiner Frage, aber ich möchte auch auf keine Qualitätsmerkmal verzichten, die dieses Gerät besitzt. Und wenn es dann keine ernsthafte Alternative gibt, dann muss es wohl dieses Gerät werden. |
|||||
yogiii
Neuling |
20:42
![]() |
#1987
erstellt: 24. Feb 2011, ||||
Habe auf dem Alphacrypt lite 1.19 und die Aplication Version ist 3.19. Ich kann die Karte auch nicht auf dem Receiver vom Freund der selbst eine S02 hat ohne AlphaCrypt (alter Receiver von Premiere mit S02-Slot) Also am AlphaCrypt liegts nicht. Meine Frage an euch ist nur ob ich sagen muss, dass ich ein AlphaCrypt Modul drin habe oder ob das total Wurst ist? Habe den Pace angeben und ich hab das so verstanden das es egal ist welchen du angibst Hauptsache Sky verifizierter Receiver.Damit man die S02 Karte bekommt. Bisher ist immer noch nix frei, nochmal bei Sky anrufen? Die V13 war in nichtmal 1min freigeschaltet ... |
|||||
dedicated2audio
Hat sich gelöscht |
21:24
![]() |
#1988
erstellt: 24. Feb 2011, ||||
Den Wisi OR181* kann ich empfehlen. ![]() *Made in Germany by Lasat, auch als Triax-Hirschmann S-HD 24 bzw Avanit ua. erhältlich. Mit Software v.0181 wirklich sehr Stabil(nie abgestürzt, keine Aufnahmeprobleme). Einfaches, gutes Menü. Aufnahmen auf PC überspielen und Archivieren oder Anschauen(zb. VLC Media Player). Offizielle Festplattenliste. Breiter Teletext(ohne Stoptaste) EPG nur für den jeweiligen Sender, aber schnell verfügbar und gut lesbar Ab ca. 90-120 Euro je Marke/Zubehör Grüße, Vagary [Beitrag von dedicated2audio am 24. Feb 2011, 21:29 bearbeitet] |
|||||
angryjack
Stammgast |
23:09
![]() |
#1989
erstellt: 24. Feb 2011, ||||
@vagary, Ich denke mal, deine Antwort bezog sich auf die Frage von T8Force und er schrieb das er auf kein Qualitätsmerkmal des S1+ verzichten will. Du beschreibst ja selbst das das EPG beim Wisi nur für den jeweils ausgewählten Sender angezeigt wird. Wofür brauch ich dann ein EPG, da kann ich doch gleich den Videotext aufrufen. EPG bedeutet für mich, das ich um 20:14 Uhr nachgucke, was um 20:15 Uhr auf ALLEN Favoritensendern läuft und mich dann entscheide. Das macht der S1 dank SiehFernInfo ganz hervorragend. Ausserdem hat der Wisi doch keine CI+ Schnittstelle, oder habe ich was übersehen ? Ich bereue den Kauf des S1 (ohne Plus) nicht. Er funktioniert ausgezeichnet und sowohl das HD als auch SD Bild ist bei mir super, da dürfen die HD+ Jungs gerne ihre Karten behalten ![]() Wünschen würde ich mir, das man während einer Aufnahme ein anderes Programm auf dem gleichen Transponder gucken kann. Mein oller Comag kann das nämlich und das finde ich die einzige Schwachstelle des S1. Gruß angryjack |
|||||
dedicated2audio
Hat sich gelöscht |
01:22
![]() |
#1990
erstellt: 25. Feb 2011, ||||
Hallo
Derzeit zumindest, einige Funktionen kamen letztens hinzu. Die SFI Übersicht ist unschlagbar, keine Frage! Ich habe das EPG auch extra erwähnt weil der SFI eben perfekt ist ![]()
Auf die Freiheit wählen zu können ![]()
Der Wisi markiert die möglichen Sender in der Senderliste, TS dürfte das wohl mit einem Update leicht hinkriegen.
Nein ich hab was übersehen. Mein Wunsch wäre ein formatfüllender Teletext und eine verbesserung der Empfangsleistung. Wie siehts eigentlich mit den TS Clonen aus? Gibts den S1 nicht auch unter anderem Namen? Bis bald. Vagary [Beitrag von dedicated2audio am 25. Feb 2011, 01:27 bearbeitet] |
|||||
NICKIm.
Inventar |
07:49
![]() |
#1991
erstellt: 25. Feb 2011, ||||
Bitte wende Dich an: ![]() Mein Alpha Classic 3.19 mit der S02 funtkionieren einwandfrei im Technisat S1+. |
|||||
Gidian
Inventar |
09:26
![]() |
#1992
erstellt: 25. Feb 2011, ||||
Hallo zusammen, ich habe seit einiger Zeit den Technistar S1 und war mit dem sehr zufrieden. Da ich einen zweiten Receiver brauchte, habe ich mir den Technistar S1+ dazu gekauft. Der macht aber leider Probleme. Immer mal wieder bleibt das Bild schwarz. Teilweise habe ich Ton dazu, teilweise nicht. Wenn ich die Programme sechs-, siebenmal hin und her schalte, sehe ich irgendwann ein Bild. Ohne das Hin- und Herschalten ändert sich nichts. Naja, ich habe jedenfalls 20 Sekunden gewartet und es hat sich nichts getan. Habt ihr einen Rat für mich? Ist das ein bekanntes Problem (ich gestehe: ich habe die 100 Seiten des Threads nicht durchgearbeitet)? Oder muss ich das Gerät tauschen? Gruß Gidian |
|||||
angryjack
Stammgast |
10:38
![]() |
#1993
erstellt: 25. Feb 2011, ||||
Meines Wissens nach ist das der Telestar Diginova 10HD (S1) und Digonova 10HD+ (S1+). Sind aber nicht wirklich günstiger und da bleib ich doch besser gleich beim Original ![]() Gruß angryjack |
|||||
eye_in_the_sky
Ist häufiger hier |
14:08
![]() |
#1994
erstellt: 25. Feb 2011, ||||
Die Astra-Liste, ist die bei HD+ vorgeschriebene Programmliste, die Programmreihenfolge lässt sich nicht verändern und sie wird automatisch über ISIPRO um neue HD+Programme erweitert. Sortieren nach Satellitenpositionen ist nicht möglich. |
|||||
Gunbo
Stammgast |
17:42
![]() |
#1995
erstellt: 25. Feb 2011, ||||
Auf jeden Fall umtauschen! |
|||||
roft
Inventar |
17:46
![]() |
#1996
erstellt: 25. Feb 2011, ||||
.... HD+ ist eben Anwenderfreundlich ![]() |
|||||
NICKIm.
Inventar |
09:05
![]() |
#1997
erstellt: 26. Feb 2011, ||||
Ich würde ein Flash-Reset beim S1+ ausführen: * Netzstecker ziehen * Programm Auf- und Programm AB-Taste am Gerät gleichzeitig drücken und gedrückt halten. * Bei gedrückten Tasten den Netzstecker wieder einstecken. * Die Tasten gedrückt halten bis die Anzeige "Flash" im Display des Receivers erscheint. 8tung: Hierbei gehen alle persönlichen Einstellungen verloren. Das Gerät startet mit der Erstinbetriebnahme. Anschliesend den Receiver für etwa zwei Minuten in Standby lassen. [Beitrag von NICKIm. am 26. Feb 2011, 09:06 bearbeitet] |
|||||
Michl399
Ist häufiger hier |
13:13
![]() |
#1998
erstellt: 26. Feb 2011, ||||
Hallo Leute, ich wüsste gerne mal, welche Netzwerkfunktionen denn jetzt zur Verfügung stehen mit dem S1+. Bei uns ist das ganze Haus vernetzt mit LAN, jedoch kann ich nicht auf den PC zugreifen, da ich Win7 habe. Wie ist das denn mit dem Mediaplayer und dem entspr. Ordner. Darauf kann ich zugreifen, jedoch sehe ich keine Inhalte. Ich habe DVDs, HD2DVDs, HDs und DivX sowie XVIDs. Danke für die Hilfe |
|||||
thaze
Ist häufiger hier |
13:21
![]() |
#1999
erstellt: 26. Feb 2011, ||||
Wenn ich mich nicht täusche, kann er auf normale Netzwerkfreigaben [edit: trifft leider nicht zu] und auf DLNA-(bzw. UPNP)-Server zugreifen. Beides geht auch mit Win7. Letzteres wäre zB der Media Player unter Win7, der sich automatisch im Netz anbietet. Dessen Bibliotheken müssen dann so eingerichtet sein, dass er darin die zu verteilenden Daten findet. Versuchs erstmal mit mp3. In Sachen Videoformate ist das Gerät sehr eingeschränkt und ignoriert viele Container. [Beitrag von thaze am 26. Feb 2011, 17:51 bearbeitet] |
|||||
Michl399
Ist häufiger hier |
13:56
![]() |
#2000
erstellt: 26. Feb 2011, ||||
hallo, danke erstmal . was heisst "normale netzwerkfreigaben". ? kannst du mal ein beispiel geben, wie du das machst? steh grad aufm schlauch. er findet keine inhalte in dem ordner |
|||||
thaze
Ist häufiger hier |
14:04
![]() |
#2001
erstellt: 26. Feb 2011, ||||
Normale Freigabe im Gegensatz zur Freigabe für Heimnetzgruppe. Denn der Heimnetzgruppenkram funktioniert nur zwischen Win7-PCs. ZB Rechtsklick auf Ordner, Freigeben für bestimmte Personen, Benutzer auswählen. Die Daten des Benutzers müssen dann beim Technisat eingegeben werden, sobald auf die Freigabe zugegriffen wird (es sei denn du hast in Windows Freigaben ohne Passwort eingestellt). Wenn du aber schon in einem (leeren) Ordner bist, läuft die Freigabe ja. Dann bleibt nur noch das Problem, dass der Inhalt nicht kompatibel ist. Es sei denn, du meinst mit leerem Ordner den Media Player. Da könnte es ebenfalls das eben genannte Problem sein, oder der Media Player sucht an falschen Orten nach den Videos. Das muss ihm halt gesagt werden, welche Orte er in seine Bibliothek aufnimmt. |
|||||
sewin
Stammgast |
16:34
![]() |
#2002
erstellt: 26. Feb 2011, ||||
Netzwerkfreigaben funktionieren mit Windows 7 überhaupt nicht. Heimnetzgruppe geht sowieso nicht, denn die funktioniert nur zwischen Win7 PCs und "normales" Freigeben, also rechtsklick auf einen Ordner und einfach Freigeben geht auch nicht. Wenn du etwas von einem Windows 7 PC wiedergeben willst dann geht das ausschließlich über einen Medienserver. Am einfachsten geht das mit dem Windows Media Player. In diesem einfach das Medienstreaming aktivieren und auswählen welche Ordner freigegeben werden sollen. --> ![]() [Beitrag von sewin am 26. Feb 2011, 16:36 bearbeitet] |
|||||
thaze
Ist häufiger hier |
17:48
![]() |
#2003
erstellt: 26. Feb 2011, ||||
Okay, ich wusste nicht, dass Technisat die Zusammenarbeit mit Win7 "verweigert". Bin selbst nicht über die Loginaufforderung hinausgegangen, weil ein UPNP-Server bereitsteht. UPNP geht aber definitiv auch mit Serversoftware auf Win7. Dabei ist dann wichtig, dass im Videomenü nur Videos und im Audiomenü nur mp3 angezeigt werden. Und da wie gesagt nur wenige Videoformate unterstützt werden, würde ich erstmal Musikhören mit mp3 testen. |
|||||
NICKIm.
Inventar |
13:16
![]() |
#2004
erstellt: 27. Feb 2011, ||||
Hallo Ich wüsste gerne ob es den Technistar S1+ auch als sog. Fachhandelsmodell gibt. Wenn ich den HD 5+ der EP Gruppe sehe scheint er technisch nicht auf dem S1+ zu basieren eher auf dem HD 8+: ![]() ![]() MfG - nicki |
|||||
sewin
Stammgast |
10:39
![]() |
#2005
erstellt: 28. Feb 2011, ||||
Der S1+ ist ein Fachhandelsmodell. Er gehört zur TechniSat PremiumLine und darf nur im Fachhandel verkauft werden, deshalb findet man ihn auch nicht bei Amazon. Dort gibts nur den S1, dieser darf nämlich "frei" verkauft werden. Und der HD5+ basiert eindeutig mehr auf dem S1+ als auf dem HD8+. S1+ und HD5+ sind von der Ausstattung her genau gleich. Der HD8+ dagegen besitz ein Alphanummerisches Display, 2 CI Steckplätze, SD-Kartenleser, SIM-Card-Leser, 2 USB, weitere Video und Audioausgänge usw. [Beitrag von sewin am 28. Feb 2011, 10:40 bearbeitet] |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technisat Technistar S1 MichiMaster11 am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 3 Beiträge |
Neuer Receiver Technisat TechniStar S2 Michael3 am 04.09.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2017 – 119 Beiträge |
Nichterkennung externe Festplatte beim Technisat Technistar S1+ krambamboli am 10.05.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 6 Beiträge |
Technisat / Technistar s1+ problem mit dvr Lena1987 am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 7 Beiträge |
Technistar S1 Tonprobleme Gomez68 am 25.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 3 Beiträge |
Unterschied Technisat S1 und S1+? Rotti1975 am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 5 Beiträge |
HDTV Receiver von Technisat! frankie2004 am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 2 Beiträge |
Technisat S1 - Programmreihenfolge duchemin am 02.11.2011 – Letzte Antwort am 06.11.2011 – 7 Beiträge |
Technisat S1+ oder Sky Mietreceiver Capitano6 am 24.10.2014 – Letzte Antwort am 24.10.2014 – 6 Beiträge |
Technisat Digit Isio S1 Overscan ducatiman am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.765