HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » ReelBox Avantgarde Series II & NetClient - Erfahru... | |
|
ReelBox Avantgarde Series II & NetClient - Erfahrungen+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
13:06
![]() |
#51
erstellt: 27. Okt 2009, ||||
Noch eine Frage, für die ich im wiki keine Antwort gefunden habe... Kann ich die TV Aufnahmen auch nach Name sortieren (z.B. beim icord geht das. Nach Uhrzeit ist es bei der AVG ja lt. Voreinstellung)? Und wie? Gruss 42 |
|||||
thekitchen
Neuling |
17:21
![]() |
#52
erstellt: 28. Okt 2009, ||||
Heißt das, man kann mit der Reelbox, wenn ich zwei Dual Tuner eingebaut habe, ein Pay-TV Programm schauen und drei andere PayTV Programme aufnehmen wenn ich eine SmartCard habe? |
|||||
|
|||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
17:47
![]() |
#53
erstellt: 28. Okt 2009, ||||
Mit einem internen Cardreader geht das. |
|||||
Pierre-Vienna
Inventar |
18:04
![]() |
#54
erstellt: 28. Okt 2009, ||||
Solange alle Sender auf dem selben Transponder liegen ja. |
|||||
longtom
Stammgast |
12:08
![]() |
#55
erstellt: 29. Okt 2009, ||||
Was ist jetzt mit HD+? |
|||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
13:55
![]() |
#56
erstellt: 29. Okt 2009, ||||
Das beantworte ich mir nun selber. Per Taste "0" werden die Aufnahmen in der Aufnahmeliste sortiert. Entweder nach Datum oder Name. Zum Namen sei aber vermerkt, das zum Aufnahme-Namen und nicht einem nachträgliche vergebenen Namen sortiert wird. Wer hat mir nochmal gesagt, ich werde diese MehrfachbelUndegung der FB-Tasten lieben lernen??? Rüschtüsch, Pierre. ich liebe sie heute schon. ![]() ![]() |
|||||
Pierre-Vienna
Inventar |
17:18
![]() |
#57
erstellt: 29. Okt 2009, ||||
Man stelle sich vor, man findet am Urlaubsort eine solche Fernbedienung vor ![]() Diese FB ist auch die einzige die ich nicht auf die Pronto einlerne, das wäre ein Lebenslanges lernen. ![]() Man könnte die FB auch auf die Hälfte schrumpfen, ob jetzt ein soft Button 2 oder 4 mal belegt ist, wäre egal. Nach 2 Wochen würde man es als übersichtlicher empfinden. |
|||||
Pierre-Vienna
Inventar |
18:16
![]() |
#58
erstellt: 04. Nov 2009, ||||
NetCeiver revolutioniert DVB-Empfang In einem Interview gegenüber dem Onlinemagazin digitalmagazin.info stellt Patrick Radzewitz, zuständig für Public Relations bei Reel-Multimedia, den neuen Reel NetClient und Reel NetCeiver vor. “Der Reel Netceiver revolutioniert den DVB-Empfang”, so Radzewitz und hebt die besonderen Features des Reel MultiRoom-Systems vor: “Über ein einziges Netzwerkkabel zwischen Netceiver und Switch können sechs Netclients im Haus unabhängig voneinander mit (HD)TV versorgt werden. Die Netclients haben untereinander Zugriff auf TV-Aufnahmen, Timer-gesteuerte Aufnahmen können auf einem Netzlaufwerk (NAS) oder der Reelbox Avantgarde programmiert werden. Durch die Modularität des auf dem Netceiver basierenden Reel Multiroom-Systems, kann ein günstiges Basispaket aus Netclient und Netceiver jederzeit individuell zum Multiroom-System erweitert werden.” Laut Radzewitz können über den Reel NetClient mittels Netzwerkfreigaben auch zahlreiche Multimedia-Formate mit Geräten anderer Hersteller ausgetauscht bzw. benutzt werden. Eine Einbindung in ein Hausnetzwerk via WLAN wird “aufgrund der Anfälligkeit von WLAN gegen Störungen sowie der geringen Bandbreite [...] von Reel Multimedia offiziell nicht unterstützt, obwohl eine WLAN-Verbindung theoretisch umsetzbar wäre.” Auf die Frage, was bei Reel Multimedia für die nächste Zeit oben auf der Prioritätenliste stehe, erklärt Radzewitz, dass man in erster Linie an Zubehör arbeite, das den Multiroom-Betrieb für die bestehende Produktpalette sinnvoll ergänzt. Quelle: ![]() |
|||||
Pierre-Vienna
Inventar |
18:17
![]() |
#59
erstellt: 04. Nov 2009, ||||
RMM beginnt mit Auslieferung des NetClient Wie Reel-Multimedia aktuell meldet, läuft seit einigen Tagen die Auslieferung des lang erwarteten Reel NetClient. Wie es weiter heißt, werden alle Vorbestellungen in der Reihenfolge des Auftrageingangs abgearbeitet und in den Versand gebracht. RMM geht davon aus, dass alle Vorbestellungen bis Dezember 2009 bedient werden können. Dennoch könne es wegen der großen Anzahl von Vorbestellungen zu Verzögerungen kommen, für die sich Reel Multimedia bereits im Vorfeld entschuldigt. Für Bestellungen mit Beginn dieser Woche garantiert RMM keine Auslieferung noch in diesem Jahr. Eine vorläufige Inbetriebnahmeanleitung für den NetClient, die verschiedene Szenarien (vom Einzelbetrieb an einem Stand-alone-NetCeiver bis zum kompletten MultiRoom-Setup) abdeckt, steht ab sofort als Download im pdf-Format zur Verfügung. Reel NetClient Kurzanleitung: ![]() Quelle: ![]() [Beitrag von Pierre-Vienna am 04. Nov 2009, 18:18 bearbeitet] |
|||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
20:26
![]() |
#60
erstellt: 04. Nov 2009, ||||
Hi, die Frage ist, ob die NetClient FW schon ausreichend gut ist... Hast Du dazu Info`s? Gruss 42 |
|||||
Pierre-Vienna
Inventar |
22:08
![]() |
#61
erstellt: 06. Nov 2009, ||||
Läuft im Auslieferungszustand überraschend gut. Im Multiroom betreibe ich nun 2xReelBox AVG, 1x NetClient und das alles über den Externen NetCeiver im VLAN über den Gbit Switch von Netgear GS108T. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
22:13
![]() |
#62
erstellt: 06. Nov 2009, ||||
Ahhh, sehr schön Pierre. ![]() ![]() ![]() Meinen NetClient mit einer 500GB Platte (die gönne ich ihm noch) bekomme ich wohl Ende nächster Woche. |
|||||
Pierre-Vienna
Inventar |
22:52
![]() |
#63
erstellt: 06. Nov 2009, ||||
Lass mal die Platte weg, ich bin nicht sicher ob du die wirklich brauchst. Der einzige Grund für eine FP im NetClient ist wenn du TimeShift am Client möchtest. Sonst wäre mir bisher keiner aufgefallen. PS. wenn du den Clienten in den Urlaub oder anderswo mitnimmst, Bilder speicherst oder anderes, ok. |
|||||
Pierre-Vienna
Inventar |
06:59
![]() |
#64
erstellt: 08. Nov 2009, ||||
Nun eine kurze Antwort hierzu. Multiroom 2 x ReelBox AVG, 1x NetClient über den Externen NetCeiver läuft schon mal gut. Der NetClient beherrscht im Multiroom Wake on LAN, er fragt beim Start ob er eigenständig laufen soll oder mit der AVG die im Multiroom als Server fungiert. Ich habe weder am NetClient noch auf den AVG's Störungen im Multiroom-Betrieb (VLAN), keine Bildaussetzer, Artefakte, Tonaussetzer oder sonstiges. Der Ton wird über Toslink oder HDMI übertragen. Bei mir immer HDMI. Beim scrollen durch das OSD ist der Client etwas langsamer als die AVG. Wobei, die AVG ist schon sehr schnell. Vergleichbar in etwa mit dem Topfield HDPVR. Zielen muss man auch etwas genauer als bei der AVG. Die Bildqualität ist nach dem ersten Eindruck auch wirklich gut. Ich habe den NetClient im Moment im SZ und die Bildausgabe erfolgt auf einem 32er Pioneer LCD. Ich habe aber schon Lust auf einen ausgiebigen Bildtest, vor allem auf dem Pioneer KRP-600A. Priorität hatte vorerst mal der Multiroom Test. Der NetClient ist sehr gut verarbeitet und sieht auch wertig aus. Meine Angaben oben beziehen sich auf die Testing Firmware, beide AVG's sowie der NetClient befinden sich im Testing. Grüsse Pierre [Beitrag von Pierre-Vienna am 08. Nov 2009, 08:50 bearbeitet] |
|||||
undercover
Neuling |
17:24
![]() |
#65
erstellt: 08. Nov 2009, ||||
Kann der Net-Client eigentlich auf beliebige Netzwerkfreigaben zugreifen und Medien von dort abspielen? Welche Formate unterstützt er? Derzeit nutze ich einen Mac Mini und EyeTV mit elgato-Hardware. Allerdings wäre ein Umstieg auf Netceiver + Net-Clients überlegenswert. Was mir gelegen käme wäre, wenn auch die Net-Clients einen Webbrowser zur Verfügung stellen. Bin noch am zögern ob ich auf MAC-Basis auch meine Multimedia-Vernetzung vorantreiben soll oder RMM die bessere Lösung hat. vor allem durch den NetCeiver käme eine STA-Schüssel in Reichweite da Gbit LAN mit Linksys-Switches bei mir schon bis ins Dach liegt. Ich will aber zumindest Webbrowser auf allen TV nutzen können. Vielleicht hat hier jemand ein paar Inputs für mich. Gruß, Jui |
|||||
Pierre-Vienna
Inventar |
22:57
![]() |
#66
erstellt: 08. Nov 2009, ||||
Hi @undercover, ich bin Mac User (Mac Pro und MacBook Pro). Ich würde dir empfehlen das Reel Multimedia Forum aufzusuchen um deine Fragen direkt an RMM zu stellen. ![]() Anbei auch eine Anleitung welche einige deiner Fragen beantworten dürfte. ![]() Hier findest du auch einiges zum Mac in verbindung mit der ReelBox AVG, unter F usw. PS. ich habe selbst auch eine Elgato 310. LG Pierre |
|||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
11:09
![]() |
#67
erstellt: 20. Nov 2009, ||||
Moin, habe meinen NetClient mit ner 500 Platte nun erhalten und kann heute Abend testen. Schön klein ist er ja schon noch (ca. so wie eine 3,5" externe Festplatte, nur etwas breiter). *freu* |
|||||
Pierre-Vienna
Inventar |
11:40
![]() |
#68
erstellt: 20. Nov 2009, ||||
Na dann viel Spass damit ![]() PS. vergiss nicht, beim Installationsassistenten die Stelle mit der Programmsuche bzw. Senderliste zu überspringen. So wird deine Senderliste von der AVG automatisch übernommen. [Beitrag von Pierre-Vienna am 20. Nov 2009, 11:43 bearbeitet] |
|||||
longtom
Stammgast |
13:15
![]() |
#69
erstellt: 22. Nov 2009, ||||
Funktioniert HD+ auf der Box? |
|||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
13:20
![]() |
#70
erstellt: 22. Nov 2009, ||||
Wegen fehlender HD+ Smartkarte, kann ich es Dir leider nicht sagen. Kann mir aber vorstellen, das es mit SC funktioniert (ähnlich wie bei der DM8000). [Beitrag von Die_Antwort_ist_42 am 22. Nov 2009, 15:03 bearbeitet] |
|||||
Pierre-Vienna
Inventar |
14:53
![]() |
#71
erstellt: 22. Nov 2009, ||||
HD+ ist für mich kein Thema, somit kann ich dir dazu nichts sagen. ![]() |
|||||
TVSeher
Neuling |
13:52
![]() |
#72
erstellt: 23. Nov 2009, ||||
Hallo,
Also, mein Spass damit hält sich in Grenzen. ![]() Das Gerät habe ich noch nicht so lange, aber es hat mir inzwischen mit Hängern, Bildausfällen etc. einige Fernsehabende versaut. Und das gilt nicht nur für mich, wenn ich die Beiträge im Reelbox-Forum lese. Nach gerade mal 1 Monat Nutzung überlege ich mir ernsthaft, das Gerät wieder zu versteigern. @Die_Antwort_ist_42: Wenn dein Gerät auf dem Softwarestand von März ist, solltest du besser bei dieser Software bleiben oder ein Downgrade vornehmen. Gruß TVSeher [Beitrag von TVSeher am 23. Nov 2009, 13:55 bearbeitet] |
|||||
Pierre-Vienna
Inventar |
14:29
![]() |
#73
erstellt: 23. Nov 2009, ||||
Man sollte sich natürlich auch etwas damit beschäftigen Kein Hänger, keine Bildausfälle und kein versauter Fernsehabend. ![]() [Beitrag von Pierre-Vienna am 23. Nov 2009, 14:30 bearbeitet] |
|||||
TVSeher
Neuling |
18:31
![]() |
#74
erstellt: 23. Nov 2009, ||||
Wenn du unter "Beschäftigen" Linux-Befehlseingaben per Konsole/Telnet meinst und das Einspielen von Recovery-CDs, um "empfohlene" Updates wieder rückgängig zu machen oder Hardwarebastelaktionen am nicht mehr reagierenden Netclient, dann habe ich mich bisher mehr als genug "beschäftigt". Ich freue mich für dich, dass bei dir alles funktioniert. Die Meldungen und Beschwerden im Reelbox-Forum (auch von erfahrenen Reelbox-Nutzern) weisen aber leider darauf hin, dass das nicht bei jedem so ist... Gruß TVSeher |
|||||
Pierre-Vienna
Inventar |
18:45
![]() |
#75
erstellt: 23. Nov 2009, ||||
Was hast du selbst? Eine AVG? Einen NetClient? Wo genau liegt das Problem? Wie ist deine: Konfiguration - Firmware? NetCeiver Firm? Fremd-Plugin's ? Tuner: DVB-T,DVB-S2 oder Kabel? [Beitrag von Pierre-Vienna am 23. Nov 2009, 18:54 bearbeitet] |
|||||
TVSeher
Neuling |
19:48
![]() |
#76
erstellt: 23. Nov 2009, ||||
AVG2, 2xDBV-S2, 1 Netclient, als Erweiterung nur Channellogos, und erweitertes EPG, kein CAM. Tja, ich habe gerade die Kiste gestartet, um die genauen Software/Firmwaredaten abzufragen (Software und Netceiver Firmware sind jedenfalls auf dem neuesten Stand), aber der Bildschirm blieb mal wieder schwarz. Nach einer Minute war mal kurz ein Signal da, dann wieder nicht. Wenn ich ein bisschen warte und neu boote, kommt erfahrungsgemäß wieder ein Signal, bis es bei irgendeinem Kanalwechsel wieder verschindet. Das war vor dem Softwareupdate kein Problem, aber ich brauche die aktuelle Version, damit das Zusammenspiel mit den Netclient klappt. Dieser hatte übrigens einen defekten Firmware-USB-Stick (kein Einzelfall) und war schon nach kurzer Zeit nicht mehr zu benutzen. Das Multiroomsystem legt außerdem die im LAN angeschlossenen drahtlosen Geräte still, d.h. es muss ein neuer Switch her (VLan) mit entsprechenden Mehrkosten und Installationsaufwand. Fehler in der Software gibt es außerdem noch einige, z.B. klappt der automatische Standby oder Sleeptimer nicht. Es gibt manchmal Hänger nach Fernbedienungseingaben mit anschließendem Standby. Usw. usw. Andere Nutzer berichten ebenfalls von solchen und noch weiteren Problemem. Und das scheinen fast alles Softwareprobleme zu sein. Ich könnte auf die Version von März zurück wechseln, aber dann wars das mit dem Multiroomsystem mit Netclient. Verstehst du, warum ich keinen Spass habe? ![]() Gruß TVSeher |
|||||
Pierre-Vienna
Inventar |
20:10
![]() |
#77
erstellt: 23. Nov 2009, ||||
A. hast du überhaupt die NetCeiver Firm. 9AT drauf, hört sich nicht danach an? Das für den Idealfall ein VLAN Switch nötig ist, war vor dem Verkaufsstart schon bekannt. Auch die Folgen waren bekannt (Wlan).
Dafür gibt es aber auch mehrere Lösungen! ![]() ![]() Zum NetClient Warum hast du diesen auch gleich bei Marktstart gekauft und nicht etwas gewartet, dass dieser nicht gleich ohne den geringsten Fehler sein wird habe ich nicht erwartet. Auch warst oder bist du ja auch mit der AVG nicht wirklich zufrieden wie man liest.
Glaubst du,dass du wo anders deinen Spass findest? Wenn ja, gib mir bitte bescheid wo du ihn gefunden hast! Bei Topfield,Humax,Technisat,Sonavis, Homecast,Pace habe ich ihn nicht gefunden. ![]() PS. mein Topfield TF7700 HDPVR hat am Anfang nicht funktioniert und funktioniert auch heute noch nicht, wird er auch nie! ![]() [Beitrag von Pierre-Vienna am 23. Nov 2009, 20:30 bearbeitet] |
|||||
TVSeher
Neuling |
22:30
![]() |
#78
erstellt: 23. Nov 2009, ||||
Da ich mir nicht unterstellen lasse, ich könnte keine Updates einspielen und wäre selbst daran schuld, dass die Maschine nicht richtig funktioniert, beende ich hiermit diese sinnlose Debatte. Alle anderen, die hier mitlesen, mögen sich im Reelboxforum selbst ein Bild von der Situation machen.... Gruß TVSeher [Beitrag von TVSeher am 23. Nov 2009, 22:37 bearbeitet] |
|||||
Pierre-Vienna
Inventar |
22:59
![]() |
#79
erstellt: 23. Nov 2009, ||||
............. [Beitrag von Pierre-Vienna am 23. Nov 2009, 22:59 bearbeitet] |
|||||
burki111
Hat sich gelöscht |
09:17
![]() |
#80
erstellt: 26. Nov 2009, ||||
Hi, da ich nun seit einer Woche nun auch (einen AVG setze ich schon seit geraumer Zeit ein, der wiederum mein selbstgestricktes VDR-System abgelöst hat) einen NetClient im Einsatz habe: Wie üblich wird bei RMM (auch wenn zwischen Ankündigung und Lieferung zeitweise Jahre liegen) mit recht heisser Nadel gestrickt. Nach vielen Updates (und Ersatz des internen Boot-USB-Sticks --> da hätte man sich auch etwas anderes einfallen lassen können) läuft er nun recht unproblematisch, d.h. Live-TV (auch HDTV), Abspielen von Aufnahmen und Timer funktionieren. Abspielen von anderen Mediainhalten dagegen (noch) oder auch Teletext noch nicht.
Vorraussetzung ist i.d.R. ein eigenes VLAN (mit entsprechenden Switch), da das Multicasting u.a. APs lahmlegt. Stream über W- oder D-Lan ist keine realistische Lösung für den NetClient. Aber wenn man die Hürden genommen hat, hat man mit dem NetClient einen absolut lautlosen Client mit hervorragenden Bild (besser als das der AVG) und der der gewohnten (VDR)Oberfläche. Gruss Burkhardt [Beitrag von burki111 am 26. Nov 2009, 09:22 bearbeitet] |
|||||
Pierre-Vienna
Inventar |
13:50
![]() |
#81
erstellt: 27. Nov 2009, ||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
17:37
![]() |
#82
erstellt: 27. Nov 2009, ||||
Nachdem nach dem heutigen FW Update im Testing SC nicht mehr ging, bin ich heilfroh, dass ich Backup Lösung von Highend Digital ( ![]() Auch wenn es 2 Anläufe gebraucht hat (die Antenneneinstellung war irgendwie weg und wenn ich im Menüpunkt war, bin ich einfach wieder rausgeworfen worden), habe ich durch den Restore wieder ein funktionierendes System. ![]() |
|||||
burki111
Hat sich gelöscht |
17:47
![]() |
#83
erstellt: 27. Nov 2009, ||||
Hi,
hmm, ich schon dreist, wie in der Werbung (und das ohne rot zu werden) so gelogen wird...
eine (zumindest für mich) goldene Regel beim Update im Testing Zweig: Nie vor 19:00 (oder besser 20:00) --> damit bin ich bisher immer recht gut gefahren. Gruss Burkhardt |
|||||
Pierre-Vienna
Inventar |
17:51
![]() |
#84
erstellt: 27. Nov 2009, ||||
Das wäre???? |
|||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
17:54
![]() |
#85
erstellt: 27. Nov 2009, ||||
Hi, das hat mir mein "Engelchen" auch schon gesagt, nur der "Teufel" auf der linken Schulter hat mich dann doch geritten... selber Schuld. Aber zumindest geht das Zurückspielen des Backups nicht nur auf dem Papier. Gruss 42 |
|||||
burki111
Hat sich gelöscht |
19:32
![]() |
#86
erstellt: 27. Nov 2009, ||||
- Wenn auch nach 3-maliger Nachfrage behauptet wird, dass jegliche Einrichtung von jedem Laien absolut problemlos bewerkstelligt werden kann, dann ist das (gerade wenn man einen NetClient einsetzt), dann ist das gelogen. - Wenn behauptet wird, dass ein System mit AVG + NetClients billiger wäre, als mehrere Einzelreceiver, die (das kann man selbst mit einem Kathrein UFS-910 inzwischen) z.B. die Aufnahmen auf einem Netzlaufwerk ablegen, entspricht dies auch nicht der Wahrheit. Gruss Burkhardt |
|||||
Pierre-Vienna
Inventar |
19:46
![]() |
#87
erstellt: 27. Nov 2009, ||||
Wenn du dir einen Externen NetCeiver mit 6 NetClienten für ein Haus anschaffst, kostet das wieviel? Wie hoch wäre hier der Preis für eine Lösung mit Kathrein? PS. eine ReelBox AVG ist für eine MultiRoom - Nutzung nicht mal eine Vorraussetzung. Was bitte ist schwer an der Einrichtung NetClient/AVG? Ich habe 2 AVG's einen NetClient und einen Externen NetCeiver, schwer war das nicht! Kann der Kathrein auch Live TV streamen (nicht VLC)? [Beitrag von Pierre-Vienna am 27. Nov 2009, 19:51 bearbeitet] |
|||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
20:03
![]() |
#88
erstellt: 27. Nov 2009, ||||
Hi, der Gesprächspartner von Dr.Dish ist Herr Radzewitz, Leiter Öffentlichkeitsarbeit, Reel Multimedia. An dessen Stelle, hätte ich ziemlich sicher das Gleiche gesagt. Wie gesagt, er ist vom Marketing -> PR. Von daher würde ich diesen Bericht auch als Marketing ablegen und keinesfalls auf die Goldwage legen. Denn zur AVG und zum NC zu sagen "...Installationswizzard vorhanden... keine Vorkenntnisse erforderlich..." ist in meinen Augen ganz klar Marketing, aber nicht wirklich die Realität. Auch der Preisvergleich hinkt... Marketing... Dennoch ist das Konzept für denjenigen, der so etwas möchte schon sehr gut, aber auch noch nicht zu 100% ausgereift, was einfach an den wirklich sehr vielen Möglichkeiten liegt (da gibt sich wieder kein Hersteller was). Aber ein Noob braucht sicher Am Anfang mehr als einen Fachmann zur Installation und zum Betrieb.. bis er dann selber ein Fachmann wird. Gruss 42 [Beitrag von Die_Antwort_ist_42 am 27. Nov 2009, 20:13 bearbeitet] |
|||||
burki111
Hat sich gelöscht |
20:12
![]() |
#89
erstellt: 27. Nov 2009, ||||
Hi, bitte schaue Dir Deine Quelle doch zuerst an...
ein externer NetCeiver wurde mit keinem Wort erwähnt, sondern ein AVG + NectClients. Apropos Preis: Ein Kathrein kostet inzwischen unter 200 EUR.
es geht hier um den Laien! - Hat der daheim diverse VLans eingerichtet? - Mein NetClient liess sich (wie auch viele andere, wie man schön im Reelforum nachlesen kann) anfangs überhaupt nicht zum Booten bewegen und die Reaktion von RMM war dort wortwörtlich: "Wenn man unbedingt unter den ersten Hundert Besitzer sein muss, dann wäre man selbst schuld" ![]() Und komm mir nicht, dass ich jetzt zu doof wäre ;), denn schliesslich arbeite ich schon seit 1992 mit Linux (da gab es die ersten alpha-Kernels für die Öffentlcihkeit) und auch heute primär mit diversen Unix- und Linuxderivaten. Ebenso habe ich über 4 Jahre kommerziell vernetzte Multimediasysteme auf VDR-Basis entwickelt (mit einer deutlich höheren Qualitätskontrolle, als es RMM jemals gemacht hat).
wofür sollte er das können müssen? Nochmals: Mir geht es einzig und allein um die öffentlich im TV getätigten Aussagen und diese stimmen mit der Realität schlicht und ergreifend nicht überein. Gruss Burkhardt Zusatz:
Keine Frage, doch scheint mir hier (in diesem thread) doch eben auch mehr oder minder gezielt Werbung für Produkte von RMM gemacht zu werden, die IMHO relativiert gehört. [Beitrag von burki111 am 27. Nov 2009, 20:22 bearbeitet] |
|||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
20:35
![]() |
#90
erstellt: 27. Nov 2009, ||||
Naja, Du wärst sicher, wenn Du einen ![]() Mein Schwager hatte mal einen gehabt, "geiles" Auto, aber da ging alle 100KM die Motorhaube von alleine auf ![]() und so ist es hier ja nun auch... |
|||||
Pierre-Vienna
Inventar |
16:08
![]() |
#91
erstellt: 29. Nov 2009, ||||
Ist das nicht überall so?
Wie möchte man Multiroom in 7 Minuten erklären!?
Sagt ja keiner etwas anderes! PS. gibt es bei DrDish Beiträge die nichts mit Marketing zu tun haben?
Wie würdest du den DM8000 Thread klassifizieren oder 90% der Threads hier im Forum? [Beitrag von Pierre-Vienna am 29. Nov 2009, 16:16 bearbeitet] |
|||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
19:20
![]() |
#92
erstellt: 01. Dez 2009, ||||
Hi, sicher interessant für den Einen oder Anderen. Das Changelog der Updates: ![]() |
|||||
longtom
Stammgast |
08:13
![]() |
#93
erstellt: 06. Dez 2009, ||||
Gibt es eigentlich "Zusatzprogramme" die man aufspielen kann wie z.B. TAPs bei Topfield? Benötige eine automatische Suche nach diversen Sendungen, die dann mit einem automatischen Timer versehen wird. Und eine gescheite Sprungfunktion zum Werbeblöcke überspringen. |
|||||
burki111
Hat sich gelöscht |
09:49
![]() |
#94
erstellt: 06. Dez 2009, ||||
Hi, ein VDR ist deutlichst flexibler, als die TAPs und natürlich existieren eine Fülle von Plugins (http://vdr-wiki.de/wiki/index.php/Plugins). Deine beiden Wünsche werden z.B. mit dem Autotimer und Noad abgedeckt, die beide in der Reelbox schon fest integriert sind. Gruss Burkhardt |
|||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
20:39
![]() |
#95
erstellt: 06. Dez 2009, ||||
"Gute" Nachricht für die HD+ Freunde: HD+ geht nun auch auf der ![]() |
|||||
Pierre-Vienna
Inventar |
20:42
![]() |
#96
erstellt: 06. Dez 2009, ||||
Geht schon länger! Nur, wer brauchts ![]() [Beitrag von Pierre-Vienna am 06. Dez 2009, 20:43 bearbeitet] |
|||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
20:46
![]() |
#97
erstellt: 06. Dez 2009, ||||
Hi, mit was denn? Denn OScam ist erst seit Freitag, 04.12. public... Gruss 42 |
|||||
Bionic66
Inventar |
19:21
![]() |
#98
erstellt: 07. Dez 2009, ||||
![]() |
|||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
20:04
![]() |
#99
erstellt: 07. Dez 2009, ||||
@Bionic66, mhhh, ich kann die Seite aufrufen und sehen??? Hast Du Dich dort angemeldet? Gruss 42 |
|||||
Bionic66
Inventar |
14:12
![]() |
#100
erstellt: 08. Dez 2009, ||||
nein, war nur als rückinfo für dich. ![]() ich lese die infos hier gerne mit, aber hab mich selbst dort nicht angemeldet, da ich wohl wahrscheinlich als "karteileiche" ende. btw, selbes ist mir mit meinem Marusys-link aber gestern auch passiert. ![]() |
|||||
Pierre-Vienna
Inventar |
15:45
![]() |
#101
erstellt: 09. Dez 2009, ||||
[Beitrag von Pierre-Vienna am 09. Dez 2009, 18:14 bearbeitet] |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Reelbox Avantgarde Series 3 UdoG am 06.06.2012 – Letzte Antwort am 12.02.2013 – 47 Beiträge |
Reelbox Avantgarde ReelNewby am 15.08.2008 – Letzte Antwort am 15.08.2008 – 2 Beiträge |
Reelbox Avantgarde HDTV-Receiver / Media-Center redtuxi am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 03.03.2011 – 163 Beiträge |
Erfahrungen mit der Reelbox Avangarde! holck am 19.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 11 Beiträge |
Reelbox Avantgarde S ? Was ist denn nun damit. Immergrün am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 27.06.2008 – 15 Beiträge |
ReelBox oder Drambox DM8000 Mike25 am 12.06.2006 – Letzte Antwort am 12.06.2006 – 3 Beiträge |
hat wer die Reelbox Avtg. qqqred am 17.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 59 Beiträge |
Reelbox RSX! Wie siehts denn damit aus oemmes am 19.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 10 Beiträge |
Reel Extension HD - ReelBox jetzt mit HDTV redtuxi am 03.07.2007 – Letzte Antwort am 03.07.2007 – 2 Beiträge |
Reelbox Lite mit Blu-ray! Geht das? uepps am 21.06.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedmickeyswartwood
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.747