Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 . 50 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|

TechniSat Digit HD-K2

+A -A
Autor
Beitrag
NICKIm.
Inventar
#2021 erstellt: 14. Jun 2007, 15:18

le_petz schrieb:
wenn's uns um's sparen gehen würde, wären wir alle nicht hier. denn es ist ja wohl allen hier klar, dass diese geräte den größten werteverlust überhaupt haben! aber darin liegt ja auch das hobby: einer der ersten zu sein....!


Der Wertverlust persönliche hält sich bei TechniSat in Grenzen siehe z.B. der tolle Digit MF-4S. Wertverluste sog. haben ua. Hyundai usw.

Gruss

Nicki
synthron
Schaut ab und zu mal vorbei
#2022 erstellt: 14. Jun 2007, 16:42
Ich glaube, dass der Topfield eher auf dem Markt erscheint.
Da der Technisat nur einen HD Receiver statt zwei hat besteht kein Grund mehr diesen zu kaufen.
Für den Technisat sprach bisher eine früherer Erscheinungstermin.
Das einzige was noch gegen den Topfield sprechen könnte wäre ien höherer Preis oder wie seht IHR das?
Was spricht noch für die Anschaffung des Technisat und gegen den Topfield , der technisch besser ausgestattet sein wird?
Gruss Martin


[Beitrag von synthron am 14. Jun 2007, 16:45 bearbeitet]
wavetime
Stammgast
#2023 erstellt: 14. Jun 2007, 16:49
Hat der Topfield einen vergleichbar guten EPG wie der TS ?
Für mich ist das einer der Hauptgründe die für einen Technisat sprechen. Den EPG finde ich bei TS absolute Spitze. Wir brauchen keine TV Zeitschrift mehr.
synthron
Schaut ab und zu mal vorbei
#2024 erstellt: 14. Jun 2007, 17:00
Gerade der EPG wird von den Topfield Leuten sehr gelobt.
Was macht man denn mit dem Technisat, wenn demnächst viele Programmme in HD ausstrahlen und man ein HD Programm anschaut und ein zweites Aufnehmen will?
Außerdem waren die Topfield Geräte in einschlägigen Fachzeitschrieften oft Referenz.
Der EPG könnte natürlich ein Grund sein. Gibt es noch andere?
Jens_U
Stammgast
#2025 erstellt: 14. Jun 2007, 17:01
Hi
Eines ist klar, mir ist wurst wer zuerst auf dem Markt ist, dass beste Gerät wird gekauft.
Eines mal zu den Humaxgeräten, sowas HDTV Receiver zu nennen ist nicht gerade berauchend.
Habe heute einem Arbeitskollegen HDTV schmackhaft machen wollen, waren in einem Fachgeschäft. Der Humax war an einen Full HD LCD angeschlossen. Es war endtäuschend. Solarisierungseffekte ohne ende. Mein Kollege winkte ab, für sowas will er kein gutes Geld ausgeben. Und versuche da mal einen zu überzeugen. Ein gutes PAL Bild konnte da locker mithalten one Solis.
Traurig aber wahr. Hoffentlich macht es TS besser.

Eines noch die ganzen Spekulationen und die Anrufe bei irgendwelchen Händlern sind lächerlich.
Sucht euch lieber einen TECHNISAT-SHOP oder wie sie sich jetzt nennen TECHNI-Markt und ruft da an, ein solcher Mitarbeiter kann euch eher was sagen zum Erscheinungstermin.
Ich werde euch die nächsten Tage die Nummer des Shopes in Schöneck geben.
Die anderen Händler versuchen nur die Kunden hinzu halten, um sie nicht zu verlieren.
synthron
Schaut ab und zu mal vorbei
#2026 erstellt: 14. Jun 2007, 17:05
Genau und ich bin der Meinung das der Technisat mit nur einem HD Receiver nicht das beste Gerät sein wird. Ich lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen. Die technischen Daten sprechen eindeutig für Topfield!
Gruss
Martin
redtuxi
Hat sich gelöscht
#2027 erstellt: 14. Jun 2007, 17:15

synthron schrieb:
Genau und ich bin der Meinung das der Technisat mit nur einem HD Receiver nicht das beste Gerät sein wird. Ich lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen. Die technischen Daten sprechen eindeutig für Topfield!

Aber die Praxis bestimmt nicht... DAS ist das entscheidende!
henry299
Stammgast
#2028 erstellt: 14. Jun 2007, 17:37

synthron schrieb:
Gerade der EPG wird von den Topfield Leuten sehr gelobt.


Aber nur, wenn EPG mit den Taps aufgemotzt wird, sonst hast Du ein Standard-EPG, wie bei einem 30EUR Sat Receiver. Bei dem neuen Topf wird es aber keine Taps mehr geben. Das Topf EPG kommt um Längen nicht an den TS oder Geräte mit TvTv ran.

Das EPG ist momentan für mich der einzige Grund -obwohl ich auch mit der einfachen Variante des Tops leben könnte, aber meine bessere Hälfte nicht- warum ich noch etwas mehr zu dem TS neige. Die technischen Daten sprechen m.E. eigentlich aber für den Topf, dass EPG mal ausgenommen.
allwonder
Inventar
#2029 erstellt: 14. Jun 2007, 17:48
Hi,

echt lustig, wie hier über ungelegte Eier spekuliert wird.
Das ist ja wie die Vorfreude auf Weihnachten schon im Juni. Auf dem Gabentisch wird sich dann die Spreu vom Weizen trennen, oder doch schon vorher?

Warten wir`s ab.
allwonder
Inventar
#2030 erstellt: 14. Jun 2007, 18:11

NICKIm. schrieb:

le_petz schrieb:
wenn's uns um's sparen gehen würde, wären wir alle nicht hier. denn es ist ja wohl allen hier klar, dass diese geräte den größten werteverlust überhaupt haben! aber darin liegt ja auch das hobby: einer der ersten zu sein....!


Der Wertverlust persönliche hält sich bei TechniSat in Grenzen siehe z.B. der tolle Digit MF-4S. Wertverluste sog. haben ua. Hyundai usw.

Gruss

Nicki


Hi,

wenn man auf Wertverlust schaut, wird man immer veraltete Technik haben.

Viele Grüsse
nach Tüschenbroich
le_petz
Stammgast
#2031 erstellt: 14. Jun 2007, 18:57
klar! wollte damit auch nur das argument entkräften, dass man das geld bis zum erscheinungstermin anlegen sollte. ps: werd en technisat will, hat bestimmt auch einen "großen" fernseher und die haben einen imensen werteverlust!
NICKIm.
Inventar
#2032 erstellt: 14. Jun 2007, 19:03

synthron schrieb:

Für den Technisat sprach bisher eine früherer Erscheinungstermin.

Was spricht noch für die Anschaffung des Technisat und gegen den Topfield , der technisch besser ausgestattet sein wird?
Gruss Martin


Ist der Erscheinungstermin für Dich ein Kaufkriterium? Mir ist es wichtig, dass ich eine gute Qualität habe und der Service seitens des Herstellers stimmt, wenn etwas dran ist.

Was für oder was gegen welches Produkt spricht, kann man heuer noch nicht sagen und auf jetzige techn. Angaben würde ich mich pers. nicht verlassen, dass sie so sein werden.

Die Entscheidung zwischen den Produkten kann erst erfolgen, wenn sie auf dem Markt sind. HDTV Festplattenreceiver sind für uns in der Deutschsprachigen EU, Neuland. Nur einen gibt es und der ist von Loewe und in den Modellen der sog. Compose Reihe im Panel integriert. Dies ist heuer ein Trend der sich auch bei anderen Herstellern LCD fortsetzen wird, auch bei TechniSat, Sharp etc.

ALLWONDER

Wer wohnt denn in Tüschenbroich?

Genau. Veraltete Techniken bedeutend irgendwo immer einen Wertverlust und diese wird umso höher je mehr Modelle ein Hersteller in immer kürzeren Zeiträumen auf den Markt bringt.

LE PETZ

Wie bitte?: Wer einen grosssen TV hat käuft den TS und hat beim TV einen hohen Wertverlust?

Die Logik ist klasse und einzigartig

Schönen Abend.

Gruss

Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 14. Jun 2007, 19:08 bearbeitet]
mystica
Inventar
#2033 erstellt: 14. Jun 2007, 19:58

NICKIm. schrieb:

BMWFAN schrieb:

NICKIm. schrieb:


Nicki


ja 2012 :D




Bis dahin habe ich mir eher Dein Auto gekauft und da HDTV mobil integriert

Ein TechniSat im BMW, nicht übel, gell?

Gruss

Nicki


Hallo Nicki,

HD im BMW, das wäre fein, wenn du aber aus Wegberg bist, kannst du dir dein zukünftiges Auto größtenteils mit Videoanlagen schon mal am 07.07.07 anschauen.

Nur mit Satreceiver werden wohl keine dabei sein.

Gruß Horst
le_petz
Stammgast
#2034 erstellt: 14. Jun 2007, 21:01
hallo nicki, bitte alle threads lesen. es ging darum, dass ich sagte, wer einen ts kauft muss sowieso mit hohem werteverlust rechnen. dann wurde gesagt: stimmt nicht, man siehe zum topfield5500. daraufhin habe ich aber gesagt, dass der dazu passende fernseher auf jeden fall einen großen werteverlust hat und auch in die kategorie unterhaltungsbranche fällt. also wenn du meinst hier irgenwie klug scheißen zu müssen, dann erst selber lesen und zusammenhänge verstehen lernen, okay!


[Beitrag von le_petz am 14. Jun 2007, 21:03 bearbeitet]
Mary_1271
Inventar
#2035 erstellt: 14. Jun 2007, 23:37

wavetime schrieb:
Hat der Topfield einen vergleichbar guten EPG wie der TS ?
Für mich ist das einer der Hauptgründe die für einen Technisat sprechen. Den EPG finde ich bei TS absolute Spitze. Wir brauchen keine TV Zeitschrift mehr.



Hallo

Na, da staune ich aber! Wegen eines guten EPG kaufe ich mir doch nicht dieses Gerät! Dieser ist nämlich bei Topfield auch Top. Das wäre für mich kein Kaufargument. Wozu gibt es Fernsehzeitungen?
Ich will doch nicht jedesmal erst den Fernseher anmachen müssen, wenn ich mal kurz eine Programminfo haben möchte.

Liebe Grüße
Mary
NICKIm.
Inventar
#2036 erstellt: 15. Jun 2007, 00:05

mystica schrieb:

Hallo Nicki,

HD im BMW, das wäre fein, wenn du aber aus Wegberg bist, kannst du dir dein zukünftiges Auto größtenteils mit Videoanlagen schon mal am 07.07.07 anschauen.

Nur mit Satreceiver werden wohl keine dabei sein.

Gruß Horst


Hallo Horst

Was ist am 07.07.07 in der Stadt Wegberg?

MARY

Wegen einem EPG kaufe ich auch keinen HDTV DVB-S. Da hast Du Recht, auch wenn diese mitunter komfortabel sind, wenn sie auch stets funktionieren sollten Wenn nix im TV ist, dann braucht man ihn erst garnicht einschalten. Aber in TV Zeitschriften stehen nicht alle Sender.

LE PETZ

Danke für Deine freundlichen Worte. "Klugscheissen :?" Ein TechniSat hat keinen grossen Wertverlust.

Gruss

Nicki
digi-daddler
Ist häufiger hier
#2037 erstellt: 15. Jun 2007, 00:42

Mary_1271 schrieb:
Wenn ich sowas lese, hat man doch irgendwie das Gefühl, die bei Technisat begeben sich auf ein neues Spielfeld! Geradeso, als hätten die sich bis jetzt nur mit "Häkeln" beschäftigt! Das finde ich echt eine ganz schwache Kür. Sind die bei Technisat wirklich nicht in der Lage einen funktionsfähigen Festplatten-HDTV-Receiver auf die Beine zu stellen? Das ist doch lächerlich! Die haben doch schon für den SD-Bereich gute HDD-Receiver. Es kommt doch nur ein anderer Tuner rein! Die "leichte" Bedienung früherer Geräte übernehmen und gut ist das.

Lieber oder liebe Mary,

du scheinst dich ja auf dem Gebiet der Receiver Entwicklung bestens auszukennen!
Was glaubst du wohl was passiert wenn du in einen SD Receiver einen HD-Tuner einbaust?
Vielleicht ahnst du es schon, die Antwort lautet 'nicht viel !'.

Abgesehen von den anderen Algorithmen zur Behandlung des HD-Datenstroms und der groesseren CPU-Leistung, die noetig ist ist vor allem ein sehr viel leistungsfaehigerer Gesamtsystemaufbau noetig.

Eine sehr verkuerzte Zusammenfassung der Anforderungen an einen HD-Receiver:
Um 3 HDTV-Datenstroeme bewaeltigen zu koennen, was noetig ist wenn man einen Sender aufnimmt waehrend man einen anderen per Timeshift anschaut, muessen mindestens 50-60 MBit/s gepackter Rohdaten stetig durch das System geschoben werden, gleichzeitig muessen ggf. die beiden CI Module die Sender entschluesseln und dann muss der anzuschauende Strom dekomprimiert werden und diese noch viel hoehere Datenrate muss zum Display geschickt werden.

Dazu ist eine komplette Neuentwicklung noetig, das macht kein konventionelles System...
NICKIm.
Inventar
#2038 erstellt: 15. Jun 2007, 01:15

digi-daddler schrieb:

Eine sehr verkuerzte Zusammenfassung der Anforderungen an einen HD-Receiver:
Um 3 HDTV-Datenstroeme bewaeltigen zu koennen, was noetig ist wenn man einen Sender aufnimmt waehrend man einen anderen per Timeshift anschaut, muessen mindestens 50-60 MBit/s gepackter Rohdaten stetig durch das System geschoben werden, gleichzeitig muessen ggf. die beiden CI Module die Sender entschluesseln und dann muss der anzuschauende Strom dekomprimiert werden und diese noch viel hoehere Datenrate muss zum Display geschickt werden.

Dazu ist eine komplette Neuentwicklung noetig, das macht kein konventionelles System...


Glaubst Du dass diese von Dir geschilderten Anforderungen der künftige HD S2 erfüllen wird?

Gruss

Nicki
digi-daddler
Ist häufiger hier
#2039 erstellt: 15. Jun 2007, 07:37
wenn es stimmt, dass er redesignt wird - wer weiss.
Aber selbst wenn er nur 1xHD und 1xSD kann sind die Anforderungen ungleich hoeher als bei einem reinen SD Recorder...
mystica
Inventar
#2040 erstellt: 15. Jun 2007, 07:50
Hallo Nicki,

was du weißt das nicht? Ist ja schlimm.

Am 07.07.07 ist dreißigster Jahrestag der BMW 7er Serie. Es findet ein Treffen des BMW 7-forums in Wegberg statt.

http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=73736

Da kannst du dich informieren. Allerdings ist die Frage ob irgend einer der Teilnehmer einen genaueren Liefertermin des HD S2 kennt. Ich glaube nicht.

Gruß Horst
NICKIm.
Inventar
#2041 erstellt: 15. Jun 2007, 07:56

mystica schrieb:
Hallo Nicki,

was du weißt das nicht? Ist ja schlimm.

Am 07.07.07 ist dreißigster Jahrestag der BMW 7er Serie. Es findet ein Treffen des BMW 7-forums in Wegberg statt.

http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=73736

Da kannst du dich informieren. Allerdings ist die Frage ob irgend einer der Teilnehmer einen genaueren Liefertermin des HD S2 kennt. Ich glaube nicht.

Gruß Horst


Hallo Horst

Danke für den Hinweis. Dann sehen wir uns ja bald im Forum

Vielleicht ist ja dort ein Sat-Stand. Dann können wir den Verkäufer befragen. Möglich ist im Forum alles

So, nun schnell das Schild raushängen "Zimmer frei" *g*

Lieben Dank für den Link.

Wir werden dort sein.

Gruss

Nicki
mystica
Inventar
#2042 erstellt: 15. Jun 2007, 08:09
Hallo Nicki,

Respekt mitten in der Nacht noch am PC und jetzt auch schon wieder da. Wann schläfst du denn, oder raubt dir der TS HD S2 schon den Schlaf?

JA ich werde am Samstag vormittag dort eintreffen, mein Nick im 7-forum ist der selbe wie hier und steht groß auf meinem T-Shirt, da kannst du mich leicht finden.

Gruß Horst
NICKIm.
Inventar
#2043 erstellt: 15. Jun 2007, 08:22

mystica schrieb:
Hallo Nicki,

Respekt mitten in der Nacht noch am PC und jetzt auch schon wieder da. Wann schläfst du denn, oder raubt dir der TS HD S2 schon den Schlaf?

JA ich werde am Samstag vormittag dort eintreffen, mein Nick im 7-forum ist der selbe wie hier und steht groß auf meinem T-Shirt, da kannst du mich leicht finden.

Gruß Horst


Hallo

Bis dahin werden wir dann erfolgreich den HD S2 gefunden haben *g*

Die Autos stehen ja dann auf dem herrlichen Burgparkplatz und die TechniSat Satman auf den Dächern

Danke für den Hinweis.

Gruss

Nicki
Ralf1234
Stammgast
#2044 erstellt: 15. Jun 2007, 08:38
Hallo

Habe wie Gestern mal wieder bei Technik Direkt angerufen , war eine andere Dame am Telefon, habe sie gefragt (kein Nahmen genannt ) wann der HD-S2 kommen soll. Sie sagte das eine Vorablieferung heute eintrifft, und die Vorbesteller werden ab nächste Woche damit versorgt.

Habe nach dieser Aussage gesagt das ich ein HD-S2 in schwarz vorbestellt hätte. Desweiteren fragte ich ob ich den Pool der Vorbesteller bin die dann ein Gerät bekommen. Sie schaute im Pc und meinte sie sind weit oben , sie bekommen dann auch einen.
Ich habe sie nochmals gefragt ob defenitiv währe mit erts Lieferung. Sie sagte die auch wie ich Gestern ihr auch geschrieben habe , das sie von technisat die Lieferbestätigung bekommen haben.

Also ich werde ja sehen ob alles so stimmt, werde ja dann eine Email bekommen wenn das Gerät auf dem Werg zu mir dann ist.

PS.Es kann ja mal einer von euch auch mal da anrufen bei TechnikDirekt anrufen

MFG

Ral
NICKIm.
Inventar
#2045 erstellt: 15. Jun 2007, 08:59

Ralf1234 schrieb:


PS.Es kann ja mal einer von euch auch mal da anrufen bei TechnikDirekt anrufen

MFG

Ral


Hallo Ralf:)

Gute Idee

Ich rufe dort an, wenn sie keine Service Nr. haben sollten.

Mal sehen, was man mir sagen wird.

Gruss

Nicki
-Tiger-
Ist häufiger hier
#2046 erstellt: 15. Jun 2007, 09:08

Ralf1234 schrieb:
Hallo

Habe wie Gestern mal wieder bei Technik Direkt angerufen , war eine andere Dame am Telefon, habe sie gefragt (kein Nahmen genannt ) wann der HD-S2 kommen soll. Sie sagte das eine Vorablieferung heute eintrifft, und die Vorbesteller werden ab nächste Woche damit versorgt.


Das sind die mysteriösen 50 Geräte, die weiter oben erwähnt wurden

Zum Thema EPG: Fernsehzeitschrift braucht kein Mensch, EPG auch nicht (höchstens beim Zappen zum sehen was läuft), wenn man TVBrowser hat

http://www.tvbrowser.org

Tiger
NICKIm.
Inventar
#2047 erstellt: 15. Jun 2007, 09:13
RALF

Übernächste Woche in ausreichender Stückzahl verfügbar

TIGER

Es gibt keine mysteriösen Geräte von TechniSat

Gruss

Nicki
getsixgo
Inventar
#2048 erstellt: 15. Jun 2007, 09:29

NICKIm. schrieb:

TIGER

Es gibt keine mysteriösen Geräte von TechniSat

Gruss

Nicki


Nein, es gibt nur mysteriöse Schreiber...

Sie sind irgendwo da draussen, Scully... düüdü düüdü düüdüüü
NICKIm.
Inventar
#2049 erstellt: 15. Jun 2007, 09:44

getsixgo schrieb:

NICKIm. schrieb:

TIGER

Es gibt keine mysteriösen Geräte von TechniSat

Gruss

Nicki


Nein, es gibt nur mysteriöse Schreiber...

Sie sind irgendwo da draussen, Scully... düüdü düüdü düüdüüü


. . .

Der war klasse

Ich glaube weiterhin daran, dass er nach der IFA 2007 also Weihnachten unter dem Tannenbaum glänzen wird, der HD S2

Gruss

Nicki
henry299
Stammgast
#2050 erstellt: 15. Jun 2007, 11:05
Was soll man davon halten
HD-S2 bei MM???
Kann ich kaum glauben
NICKIm.
Inventar
#2051 erstellt: 15. Jun 2007, 11:43

henry299 schrieb:
Was soll man davon halten
HD-S2 bei MM???
Kann ich kaum glauben ;)


Davon halte ich wenig.

Ich kann es auch kaum glauben. Wer weiss, was er dort in seinem MM gesehen hat. Möchte gerne wissen, wo diese Mümmel Männer sein sollen.

Habe ihn grad gefragt, wie auch Ralf - noch keine Antwort.

Sollte er nah sein für einige von uns, dann treffen wir uns dort heute Abend vor dem Eingang

Gruss aus MG

Nicki
-Tiger-
Ist häufiger hier
#2052 erstellt: 15. Jun 2007, 13:38
...ich fahr nachher eh bei unserem Blödmarkt in der Gegend vorbei, wenn ichs vor 8 schaffe, kann ich ja mal "saublöd" an der Infotheke fragen. Wenn ein MM den lagernd hat, sehen das alle Filialen im Computer.

Tiger


[Beitrag von -Tiger- am 15. Jun 2007, 13:39 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#2053 erstellt: 15. Jun 2007, 13:48

-Tiger- schrieb:
...ich fahr nachher eh bei unserem Blödmarkt in der Gegend vorbei, wenn ichs vor 8 schaffe, kann ich ja mal "saublöd" an der Infotheke fragen. Wenn ein MM den lagernd hat, sehen das alle Filialen im Computer.

Tiger


Das ist superklasse von Dir, vielen Dank

Mach das bitte, wenn Du es zeitlich schaffen solltest. Das ist interessant ... Dann sehen wir ob das gelesene, stimmt. Dies dank Deiner Mithilfe

Gruss

Nicki
Kofler
Stammgast
#2054 erstellt: 15. Jun 2007, 13:58
Und wenn der eine verkauft wurde, gibt es irgendeinen im Land, der den hat. Den müssen wir noch ausfindig machen.
NICKIm.
Inventar
#2055 erstellt: 15. Jun 2007, 14:00

Kofler schrieb:
Und wenn der eine verkauft wurde, gibt es irgendeinen im Land, der den hat. Den müssen wir noch ausfindig machen. :D


. . .

Und wenn wir ihn gefunden haben, dann hat er die Bude voll
Pierre-Vienna
Inventar
#2056 erstellt: 15. Jun 2007, 14:09

-Tiger- schrieb:
...ich fahr nachher eh bei unserem Blödmarkt in der Gegend vorbei, wenn ichs vor 8 schaffe, kann ich ja mal "saublöd" an der Infotheke fragen. Wenn ein MM den lagernd hat, sehen das alle Filialen im Computer.

Tiger


Ja, die sehen alle Filialen

LG
Pierre-Vienna
budhas
Stammgast
#2057 erstellt: 15. Jun 2007, 14:38
Wie heißt es so schön die Hoffnung stirbt zuletzt.

2 Euro ins Phrasen Schwein

Grüsse
NICKIm.
Inventar
#2058 erstellt: 15. Jun 2007, 16:33

budhas schrieb:
Wie heißt es so schön die Hoffnung stirbt zuletzt.

2 Euro ins Phrasen Schwein

Grüsse


... grins ...

Meine Frau ist auch in Hoffnung

Gruss

Nicki
paul71
Inventar
#2059 erstellt: 15. Jun 2007, 17:12

digi-daddler schrieb:
...
du scheinst dich ja auf dem Gebiet der Receiver Entwicklung bestens auszukennen!
Was glaubst du wohl was passiert wenn du in einen SD Receiver einen HD-Tuner einbaust?
Vielleicht ahnst du es schon, die Antwort lautet 'nicht viel !'.

Abgesehen von den anderen Algorithmen zur Behandlung des HD-Datenstroms und der groesseren CPU-Leistung, die noetig ist ist vor allem ein sehr viel leistungsfaehigerer Gesamtsystemaufbau noetig.

Eine sehr verkuerzte Zusammenfassung der Anforderungen an einen HD-Receiver:
Um 3 HDTV-Datenstroeme bewaeltigen zu koennen, was noetig ist wenn man einen Sender aufnimmt waehrend man einen anderen per Timeshift anschaut, muessen mindestens 50-60 MBit/s gepackter Rohdaten stetig durch das System geschoben werden, gleichzeitig muessen ggf. die beiden CI Module die Sender entschluesseln und dann muss der anzuschauende Strom dekomprimiert werden und diese noch viel hoehere Datenrate muss zum Display geschickt werden.

Dazu ist eine komplette Neuentwicklung noetig, das macht kein konventionelles System...


Lieber Daddler, ich will hier nicht unhoeflich erscheinen, aber auf deine Bemerkung muss ich reagieren. In der Tat ist es so, dass die Architektur und die Anforderungen an einen HD oder SD-PVR sich kaum unterscheiden. Um ganz genau zu sein: sie unterschieden sich gar nicht. Der einzige Unterschied ist ein quantitativer - es werden etwas mehr Daten transportiert (wobei deine 60Mbit/s ziemlich hochgegriffen sind). Die Dekomprimierung von AVC-Daten wird in Hardware implementiert genau wie das heute bei MPEG-2 der Fall ist, fuer die Steuerung macht das aber keinen Unterschied. Die Videoboards sind auch fertige Bausteine, die man aber genauso mit Daten fuettert wie die Herkoemmlichen...Alles andere (Steuerunglogik etc) ist gleich. Deswegen finde ich das schon erstaunlich, dass es alles mit so einem Krampf verbunden ist...


[Beitrag von paul71 am 15. Jun 2007, 17:15 bearbeitet]
Jens_U
Stammgast
#2060 erstellt: 15. Jun 2007, 17:46
Nun war heute Dienstlich in Schöneck und habe Rücksprache mit Technisat gehalten. Der definitive jetzige Termin ist August. Un es kann gar nicht möglich sein, dass einige Händler schon welche haben oder die nächsten Tage bekommen. So war die Aussage.
Aber ich lass mich überraschen. Der erste der ihn hat solch sich hier melden.
NICKIm.
Inventar
#2061 erstellt: 15. Jun 2007, 18:28

paul71 schrieb:


Lieber Daddler, ich will hier nicht unhoeflich erscheinen, aber auf deine Bemerkung muss ich reagieren. In der Tat ist es so, dass die Architektur und die Anforderungen an einen HD oder SD-PVR sich kaum unterscheiden. Um ganz genau zu sein: sie unterschieden sich gar nicht. Der einzige Unterschied ist ein quantitativer - es werden etwas mehr Daten transportiert (wobei deine 60Mbit/s ziemlich hochgegriffen sind). Die Dekomprimierung von AVC-Daten wird in Hardware implementiert genau wie das heute bei MPEG-2 der Fall ist, fuer die Steuerung macht das aber keinen Unterschied. Die Videoboards sind auch fertige Bausteine, die man aber genauso mit Daten fuettert wie die Herkoemmlichen...Alles andere (Steuerunglogik etc) ist gleich. Deswegen finde ich das schon erstaunlich, dass es alles mit so einem Krampf verbunden ist...


Danke für Deine korrekten Worte. Genauso ist es technisch.

JENS

Danke für Deine Info. Kann man dort im Shop auch sog. Aussteller von TechniSat, nicht nur HD S2 kaufen? Meinte dass ich von Dir gelesen hätte, dass sie auch einen Shop haben. Meine hier den HD S2 und LCD erstlinig

Schönen Abend.

Gruss

Nicki
digi-daddler
Ist häufiger hier
#2062 erstellt: 15. Jun 2007, 18:30

paul71 schrieb:
... Deswegen finde ich das schon erstaunlich, dass es alles mit so einem Krampf verbunden ist...

Ich glaube da herrscht weiterer Erläuterungsbedarf.

50-60 MBit/s: Wenn ein Receiver im Allgemeinen mit HD-Sendern zurechtkommen soll, dann muß er natürlich mit der höchsten Datenrate zurechtkommen; wenn er Sat1 prima darstellen kann, ARD stockt aber, dann wird wohl kein Kunde zufrieden sein.
18 MBit/s sind auf jeden Fall Werte, die bei HD-Sendern vorkommen. Ergo kommen wir auf 3x18 = 54 MBit/s in o.g. Szenario. Da ich nicht weiß, ob höhere Datenraten vorkommen können, sprach ich von mindestens 50-60 MBit/s.

Wenn man jetzt bedenkt, daß alle Kommunikation über den Systembus läuft (beim klassischen Systembus, es gibt bei Computern auch andere Architekturen), und daß die Bandbreite, also die theroretische maximale Durchsatzrate Frequenz (des Systembusses, nicht der CPU) x Busbreite ist, dann kommt man zu dem Schluß, daß herkömmliche Receiverarchitekturen wenig Chancen haben diese Datenraten zu bewältigen.
Nicht zu vergessen, daß diese maximale Datenrate in der Praxis nicht annähernd erreicht wird...

Genau dieses Problem hatte man auch bei Computern, dort wurde es mit aufwendigen Architekturänderungen gelöst.
-Tiger-
Ist häufiger hier
#2063 erstellt: 15. Jun 2007, 18:38
YIPPIEEEEEEEEEEE ICH HAB IHN!!!!!!!!!!!!

Ich war eben wie versprochen bei Mediamarkt Freiburg und da stand tatsächlich ein einzelner TS HD-S2 mit 160er Platte für 499,- im Regal. Der Händler sagte mir, daß sie heute 3 Stück bekommen haben, insgesamt wurden in Deutschland 50 Stück exclusiv an MM verteilt, nur für Vorbestellungen. Einer der Vorbesteller ist allerdings abgesprungen wegen nur einem HD Tuner, also war das Gerät zu haben. Ich habe natürlich sofort zugeschlagen und konnte den Preis sogar noch um 100 Euro drücken. Ich habe das Gerät eben angeschlossen und bin restlos begeistert, sogar ARD und ZDF lassen sich damit in HD empfangen. Leider kann ich keine Bilder davon einstellen, als ich eben die Speicherkarte aus der Digicam in den Rechner stecken wollte, kam genau in dem Moment ein Eichhörnchen zur Terrassentür rein, hat sich die Speicherkarte gekrallt und sie im Garten vergraben. Es gibt halt manchmal verdammte Zufälle. Da hier aber noch nie jemand Mist verzapft hat, werdet ihr mir sicher auch ohne Bilder die Geschichte glauben





...nee mal im Ernst, kein Mediamarkt in Deutschland hat oder hatte einen HD-S2. Definitiver Liefertermin ist laut einem sehr unhöflichen und genervten Verkäufer (fragt wohl öfters mal jemand nach, aber was kann ich dafür, soll er bei TS grummeln, nicht bei den Kunden) der 15. Juli. Vorbestellung ist nicht nötig, es werden ausreichend Geräte geliefert. Der Preis für die 160G Version sind 499,- Euro. Ich hoffe, damit sind wiedermal alle Klarheiten beseitigt.

Tiger
muppet123
Stammgast
#2064 erstellt: 15. Jun 2007, 19:12
Also die Geschichte mit dem Eichhörnchen hätte ich dir sofort abgekauft, wenn nicht der HD-S2 in der Story auch vorkommen würde!!

War es vielleicht dieses Eichkatzerl????


Eichhörnchen-News


Gruß LArs
getsixgo
Inventar
#2065 erstellt: 15. Jun 2007, 19:23
Dann müsste es aber ein Zombie Eichhörnchen gewesen sein...

Shawn of the Eichhörnchen Teil III oder Return of the Eichhörnchen

The Eichhörnchen strikes back...

Eichhörnzilla...


[Beitrag von getsixgo am 15. Jun 2007, 19:25 bearbeitet]
muppet123
Stammgast
#2066 erstellt: 15. Jun 2007, 19:41
Also ich hab da 3 Vermutungen:


1.Vielleicht eine Epidemie??

2.Oder Aliens???? Eichhörnchen from Outer Space???

3. Die Nager wurden von Technisat trainiert um das verfrühte Erscheinen des HD-S2 zu verschleiern????





Also These 3 ist für mich die Wahrscheinlichste!!!


Gruß Lars
MeggiMeg
Stammgast
#2067 erstellt: 15. Jun 2007, 20:14
Hallo

In verschiedenen Shops gibt es den TS HD-S2 mit 160er Platte zu kaufen - die Lieferung soll ab 22.6 beginnen zu einem Preis ab 528 Euro.
Ralf1234
Stammgast
#2068 erstellt: 15. Jun 2007, 20:22
Hallo

Welche Shops sind es denn.

Schreibe sie mal auf.


Ich denke mal Technikdirekt
Kleinwill
Hat sich gelöscht
#2069 erstellt: 15. Jun 2007, 20:30
Hallo,

wie im Topfield Forum zu lesen ist, hat der Technisat Support sich geäussert, das die Spec des Digi HD S2 noch nicht endgültig feststeht, man denkt über 2 Aufnahmen gleichzeitig nach, Lieferungen im Spätsommer????!??

Abwarten!!

MfG
Pierre-Vienna
Inventar
#2070 erstellt: 15. Jun 2007, 20:30
Es geht steil bergab in diesem Thread

LG
Pierre-Vienna
BigBlue65
Stammgast
#2071 erstellt: 15. Jun 2007, 20:30
Ähem...kurze Zwischenfrage. Habe gelesen, daß Sendungen, die über USB auf externe Platte "gesichert" wurden, beim alten Digi S2 NICHT wieder zurückgespielt werden können!?! Weiß von Euch jemand, ob dies mit der LAN-Schnittstelle des "neuen" möglich sein wird? Beim Wechsel auf den neuen, müsste ich nämlich gaaaanz dringend rund 100 Sendungen Teletubbies, Kleine Einsteins und Trotro für unsere dreijährige Tochter zurückspielen. Sonst gibt's ein Unglück...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 . 50 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Technisat Digicorder HD-S2 / HDTV-Twin Receiver mit Festplatte !
der.cheffe am 13.03.2007  –  Letzte Antwort am 14.03.2007  –  6 Beiträge
Technisat Digicorder HD S2+ Aufnahmeprobleme
Bommi67 am 25.09.2011  –  Letzte Antwort am 25.09.2011  –  2 Beiträge
Technisat Digicorder HD S2
x-perience1 am 28.09.2007  –  Letzte Antwort am 28.09.2007  –  4 Beiträge
Technisat DigiCorder HD S2
Sedlmase am 08.07.2007  –  Letzte Antwort am 12.07.2007  –  12 Beiträge
Technisat Digicorder HD S2 160GB HDTV Aufnahme?
easyii am 09.06.2007  –  Letzte Antwort am 12.06.2007  –  19 Beiträge
Technisat Digicorder HD S3
FJossi am 05.12.2011  –  Letzte Antwort am 09.12.2011  –  3 Beiträge
Technisat HD S2 "Plus" verfügbar
opa38 am 06.03.2009  –  Letzte Antwort am 06.03.2009  –  3 Beiträge
Technisat HD S2 , Enttäuscht!
ducatiman am 06.12.2007  –  Letzte Antwort am 08.12.2007  –  5 Beiträge
Technisat DigiCorder HD S2 Problem
Deetoo am 10.04.2008  –  Letzte Antwort am 21.04.2008  –  3 Beiträge
TechniSat DigiCorder HD-S2-160 taugt der was?
Lordhelmlein am 10.05.2007  –  Letzte Antwort am 10.05.2007  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtusahivasat
  • Gesamtzahl an Themen1.558.364
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.816