Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|

Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
malizoe
Stammgast
#501 erstellt: 17. Feb 2009, 08:31
scheinbar sind die TS-boxen auch nicht stabil ( Software, Festplatten n.i.O.) und kaufen kann man die bei uns( Umkreis von 100 km ) auch nicht, geschweige den im Internet
kaufen.

Daher werde ich mich erst mal aus dem Thread verabschieden.
mk_stgt
Inventar
#502 erstellt: 17. Feb 2009, 10:45
ist glaube ich egal welches Gerät gekauft wird, die eierlegende Wollmilchsau wird es nicht geben, hatte Humax icord, inzwischen wieder zurückgebracht, da gerät nach Austausch und nach Reparatur nicht gelaufen ist, liebäugel jetzt mit TS, da ich mit meinem jetztigen Receiver von TS DigiCorder S2 auch sehr zufrieden bin, der hat besseres Bild als Humax iCord
captainfutura
Stammgast
#503 erstellt: 17. Feb 2009, 10:53
lasst mal die kinderkrankheten der ersten geräte vorrübergehen, dann bin ich mir sicher wird der hds2+ genau so ein stabiles gerät wie der hds2.
Brooklyn
Hat sich gelöscht
#504 erstellt: 17. Feb 2009, 11:23

captainfutura schrieb:
lasst mal die kinderkrankheten der ersten geräte vorrübergehen, dann bin ich mir sicher wird der hds2+ genau so ein stabiles gerät wie der hds2.


Oder wie der ausgelaufen Digicorder S2, bin mir sicher das das klappt!
-jens83-
Ist häufiger hier
#505 erstellt: 17. Feb 2009, 12:17

retzitelli schrieb:
Hallo Jens.

Ja, richtig. Kein Problem mehr beim Ausschalten bzw. Einschalten auf arteHD. Mein getauschtes Gerät ist nicht einmal abgestürzt. So habe ich es auch vom Marktführer erwartet ! Und meine Frau kommt mit der Kiste auch bestens klar.

Schönen Abend noch.

Absolute Kaufempfehlung !



Das mit dem umtauschen war eine super idee!
Habe meinen gestern auch umgetauscht und siehe da alles geht keine abstürze und wenn man ihn auf arte HD ausschaltet und später wieder ei nschaltet funzt auch alles

Fals interesse besteht im chemnitzcenter in chemnitz gibt es noch welche und in weimar bei erfurt gibt es auch noch welche bei saturn!
malizoe
Stammgast
#506 erstellt: 17. Feb 2009, 13:10
Super alles zu weit weg.

Ich mach doch wegen so einen Teil keine Weltreise.
-jens83-
Ist häufiger hier
#507 erstellt: 17. Feb 2009, 13:24

malizoe schrieb:
Super alles zu weit weg.

Ich mach doch wegen so einen Teil keine Weltreise.


Also wenn man richtig heis auf so ein teil ist fährt man schon weit

Also ich bin für meinen ersten insesamt 320 km gefahren von erfurt bis nach chemnitz und wieder zurück
malizoe
Stammgast
#508 erstellt: 17. Feb 2009, 15:54
Die Strecke müßte ich mal zwei fahren.

Das ist meiner Meinung zu viel, egal wie gerne man das Gerät hätte, vielmehr sehe den Hersteller, somit Technisat, in der Pflicht das Gerät offiziell auf den Markt zu bringen.

Hoffentlich wird aber weiter von Euch getestet.

Ab und zu werde ich noch mal vorbeischauen.

Mal sehn, wenn die TS HD S2 plus 20.. auf den Markt kommt und der Preis stimmt, vielleicht wird Sie dann wieder für mich interessant.

Mein Augenmerk liegt jetzt ganz klar bei der Kathrein UFS 922.

Die ersten Probleme wie Tonaussetzter DD, Abstürtze, schlechte Bedienung Fernbedienung, Lüfter laut, sollen der Vergangenheit angehören.
Appelhöcker
Stammgast
#509 erstellt: 17. Feb 2009, 17:08

malizoe schrieb:
...
Mein Augenmerk liegt jetzt ganz klar bei der Kathrein UFS 922.
...


...unter Verzicht auf PIP nur wegen der Lieferzeit? -O.k., das Warten und die dilettantische Ankündigungsszenerie nerven schon ein wenig; doch wenn man davon ausgeht, dass das Gerät schon eine Weile im Wohnzimmer steht und nicht bald wieder eine neue Anschaffung her soll...


malizoe schrieb:
...
Die ersten Probleme wie Tonaussetzter DD, Abstürtze, schlechte Bedienung Fernbedienung, Lüfter laut, sollen der Vergangenheit angehören.
...


Hm, aber die Probleme waren ja immerhin da; leider zeigt sich bei einigen Geräten ja auch, dass bei späteren Updates altbekannte Sachen wieder hochkommen...so gesehen könnte das zum Damoklesschwert werden...

Aber gut; keiner steckt in den Geräten drin; trotzdem gäbe es für mich ohne PIP z.Zt. nur eine (günstige) Alternative: iCord.

St.B.
goldfinger2
Stammgast
#510 erstellt: 17. Feb 2009, 17:23

malizoe schrieb:
...
Noch mal zur PIP Funktion.

Der Technisat HDTV 32 Plus hat auch 2 HD Tuner und kann PIP.
Ich werde mal Technisat anfragen, ob der Fernseher PIP bei 2 HD Programmen kann.


Im Handbuch zum PiP/PaP der Fernseher steht:

  • Aus technischen Gründen ist es nicht möglich, zwei Sendungen, die im HD-Format ausgestrahlt werden, gleichzeitig darzustellen.

Sprich die Fernseher haben auch keinen neuen Chipsätze drin.
emtewe
Ist häufiger hier
#511 erstellt: 17. Feb 2009, 19:21
Tja, ich habe meinen HD S2 Plus seit letzter Woche Mittwoch, und bis jetzt keinerlei Probleme. Der Arte HD Fehler funktioniert nicht, und auch sonst scheint das Gerät stabil zu laufen.
Das einzige was mir nicht gefällt, verglichen mit meinem alten S2, ist diese komische Fernbedienung. Was war an dem alten Modell denn nicht in Ordnung, dass man es ausgetauscht hat?

Gruß
emtewe
retzitelli
Ist häufiger hier
#512 erstellt: 17. Feb 2009, 20:21
Also wer noch keinen HD S2 Plus hat kann meinen gern in der "Bucht" sofort kaufen oder wenn er in der Nähe wohnt auch abholen.

Ich steige nun doch wieder auf den Ferrari um.

Schönen Abend noch.
malizoe
Stammgast
#513 erstellt: 18. Feb 2009, 06:33
Welche ist der Ferrari??
retzitelli
Ist häufiger hier
#514 erstellt: 18. Feb 2009, 07:20
Eine Box, die ohne Festplatte schon 1000,- Euro kostet.
(übrigens auch ohne DVD-Player/Brenner)

Ich will ja keine Schleichwerbung...
malizoe
Stammgast
#515 erstellt: 18. Feb 2009, 08:11
Meinst Du die R..L???
Jan.2000
Stammgast
#516 erstellt: 18. Feb 2009, 09:07
Nö, ich denke er hat nen anderen "Traum"

bis denne...
anyuser
Ist häufiger hier
#517 erstellt: 18. Feb 2009, 09:24

emtewe schrieb:
Das einzige was mir nicht gefällt, verglichen mit meinem alten S2, ist diese komische Fernbedienung. Was war an dem alten Modell denn nicht in Ordnung, dass man es ausgetauscht hat?


FULLACK !!!
Ich würde ja ggf auch auf den HDS2+ wexeln ....
aber wenn ich diese Schwuggele-Designer-FB sehe wird mir ganz komich
also echt, die 'alte' FB vom S2 ist mir 1000x lieber....ordentliche Knöppe & schön übersichtlich !!!
aber vielleicht könnte man eine alte FB ja bei TS nachbestellen... wennse die denn noch herstellen....
aber so wie ich den Laden inzwischen einschätze eher nicht....
emtewe
Ist häufiger hier
#518 erstellt: 18. Feb 2009, 10:12

anyuser schrieb:
aber vielleicht könnte man eine alte FB ja bei TS nachbestellen... wennse die denn noch herstellen...

Oder hier:Teleropa

Gruß
emtewe
mksilent
Inventar
#519 erstellt: 18. Feb 2009, 10:28
Wie sieht denn die FB des HD S2 Plus aus?
emtewe
Ist häufiger hier
#520 erstellt: 18. Feb 2009, 10:53
FB des HD S2+


Hier gibts die nochmal in groß: FB HD S2 neu


[Beitrag von emtewe am 18. Feb 2009, 10:55 bearbeitet]
mksilent
Inventar
#521 erstellt: 18. Feb 2009, 10:57
Naja, was ist daran jetzt so schlimm?
anyuser
Ist häufiger hier
#522 erstellt: 18. Feb 2009, 11:22
Hier mal die Alte in silber :


und in groß: FB-HD-S2 alt aber besser

ich hab sie aber auch in schwarz....

*EDIT*: Scusi, hab den Teleropa Link übersehen !!!


[Beitrag von anyuser am 18. Feb 2009, 11:28 bearbeitet]
Center45
Ist häufiger hier
#523 erstellt: 18. Feb 2009, 11:39
ich kenne die alte von einem anderen technisat-receiver und die sieht und ist billig.
die vom HD S2 plus find ich optisch sehr ansprechend (die ganz in schwarz) und von der bediengung her ist alles eine frage der gewohnheit


[Beitrag von Center45 am 18. Feb 2009, 11:41 bearbeitet]
DL125
Ist häufiger hier
#524 erstellt: 18. Feb 2009, 11:55

mksilent schrieb:
Naja, was ist daran jetzt so schlimm? :P


Die als silberner Halbkreis angeordneteten Tasten (um die Pfeiltasten herum) sind nicht gut zu bedienen. Leider braucht man diese sehr häufig. Deswegen ist die FB auch in meinen Augen ein Rückschritt. Laut Auskunft einer Dame der Hotline, "sollte" die FB des HDS2 auch mit dem Plus funktionieren. Man kann sie einzeln kaufen. Aber 100% sicher war sie auch nicht.

Ansonsten funktioniert mein HDS2+ bisher tadellos. Bin begeistert
Brooklyn
Hat sich gelöscht
#525 erstellt: 18. Feb 2009, 12:19
Ich finde die neue Fernbedienung ergonimscher ganz klar. Aber das Problem mit den silbernen Taste bzw auch die 4 Farbtasten ist nach hinten losgegangen. Gerade in nicht oder nicht stark beleuchteten Räumen ist es schwierig das vernünftig zu erkennen.

Aber im allgemeinen finde ich die Fernbedienung schon besser!
anyuser
Ist häufiger hier
#526 erstellt: 18. Feb 2009, 13:00
Wir können ja mal ein Battle machen:

Ihr mit Eurer Schwuggele FB und ich mit meinem alten Knochen wer wie lange braucht um irgendeine Funktion aufzurufen...
ich kenn meine schon im Schlaf und weiß wo welcher Knopp 'liegt' ohne hinzusehen
Wolle.B
Inventar
#527 erstellt: 18. Feb 2009, 13:22
Ich habe beide Geräte den S2 und S2 Plus die alte Fernbedienung die mir gar nicht gefällt funktioniert mit dem Plus exakt wie die neue!
Ich mußte auch nichts an meiner Harmony verändern. Beide Geräte arbeiten absolut gleich.
Wenn einer meine alte FB mit der neuen tauschen will gerne! Meine alte ist praktisch wie neu!
Mfg
Wolfgang


[Beitrag von Wolle.B am 18. Feb 2009, 13:22 bearbeitet]
emtewe
Ist häufiger hier
#528 erstellt: 18. Feb 2009, 15:39

anyuser schrieb:
Wir können ja mal ein Battle machen:

Ich bin dabei :-)

Ich würde vorschlagen wir testen wie lange man braucht um in einem Spielfilm aus dem Privatfernsehen die Werbeblöcke zu markieren und zu entfernen, und danach den Titel der Aufnahme neu frei einzugeben.
Das ging mit meiner alten FB am Ende richtig flott von der Hand, mit der neuen würde ich mir die Mühe gar nicht erst machen.

Vor allem die "Exit/Return" und "Info" Tasten sind eine Frechheit. Der Druckpunkt wird jetzt nach einer Woche schon schwammiger, ich glaube das Ding wird innerhalb der ersten paar Monate noch ein Garantiefall.
diba
Inventar
#529 erstellt: 18. Feb 2009, 16:55

emtewe schrieb:
Der Arte HD Fehler funktioniert nicht, ...

Eindeutig ein Garantiefall, wenn der nicht funktioniert
Surf-doggy
Inventar
#530 erstellt: 18. Feb 2009, 21:14
Hallo allerseits

Kann mir jemand den Vorteil es "Plus" gegenüber dem Vorgänger mit wenigen Worten erklären ?

Unter der Prämisse : ich habe nur ein Antennenkabel zum Receiver.Lohnt das Update ?

Thanks

emtewe
Ist häufiger hier
#531 erstellt: 18. Feb 2009, 21:49
Der Voteil sind zwei statt einem DVB-S2 Tuner. Mit einem Antennenkabel kannst du dann 2 HD Programme aufnehmen oder sehen, wenn die Transponder der beiden HD Programme beide im gleichen Band (H/L) und beide mit der gleichen Polarisierung (H/V) senden.
Da es noch nicht so viele HD Sender gibt, ist es schwer da eine Aussage zu treffen.

Gruß
emtewe
hobi-2
Ist häufiger hier
#532 erstellt: 19. Feb 2009, 01:40
Hallo, als Unwissender habe ich ein Problem:

Die zwei Tuner möchten ja idealerweise mit zwei Kabeln betrieben werden, die beide das gleiche Signal haben sollen.
Ich habe momentan an meinem alten Nokia Mediamaster 2 LNBs (Astra + Hotbird) in Betrieb, die in einen DiSEqC-Schalter gehen, aus dem aber nur ein Kabel für den Receiver herauskommt. Wie kann ich denn nun dieses Signal verdoppeln, ohne gleich neue LNBs kaufen zu müssen oder einen fetten Multischalter? Welche Möglichkeiten gibt es da?

Dank für jede Hilfe!
Gruß,
hobi
micki70
Stammgast
#533 erstellt: 19. Feb 2009, 08:18

hobi-2 schrieb:
Die zwei Tuner möchten ja idealerweise mit zwei Kabeln betrieben werden, die beide das gleiche Signal haben sollen.
Ich habe momentan an meinem alten Nokia Mediamaster 2 LNBs (Astra + Hotbird) in Betrieb, die in einen DiSEqC-Schalter gehen, aus dem aber nur ein Kabel für den Receiver herauskommt. Wie kann ich denn nun dieses Signal verdoppeln, ohne gleich neue LNBs kaufen zu müssen oder einen fetten Multischalter? Welche Möglichkeiten gibt es da?


Du brauchst einen SAT-Abzweiger, mit dem du das 1 Kabel splitten kannst.
Es gibt diese mit unterschiedlichen Daempfungen (12dB,16dB,20dB) z.B. bei reichelt.
Obwohl du Astra/Hotbird empfangen kannst, hast du weiterhin die 1-Kabel-Loesung.
emtewe
Ist häufiger hier
#534 erstellt: 19. Feb 2009, 08:52

hobi-2 schrieb:
...aus dem aber nur ein Kabel für den Receiver herauskommt. Wie kann ich denn nun dieses Signal verdoppeln

Das ist bei den Technisat Receivern nicht nötig, die können das intern verdoppeln. Wenn nur ein Signal anliegt wird das am Eingang 1 angeschlossen, und im Setup wird eingestellt dass nur ein Signal angeschlossen ist, den Rest macht der Receiver selbst

Gruß
emtewe
flyerflar
Ist häufiger hier
#535 erstellt: 19. Feb 2009, 09:21
Ich habe festgestellt, dass Module im Schacht sehr heiss werden. Ist das beim HD-S2 auch so. Nicht, dass da noch was durchbrennt!!
Ralf1974
Ist häufiger hier
#536 erstellt: 19. Feb 2009, 14:58
Hallo Leute

habe seit gestern den HD s2 plus. keine Probleme. ich kann ich jetzt premiere HD und Discovery HD gleichzeitig aufnhemen und schauen.

Die festplatte ist höre ich garnicht. Ich benutze meine alte Hd s2 Fernebdienung die funkioniert auch bei dem HD s2plus ohne probleme.
hobi-2
Ist häufiger hier
#537 erstellt: 19. Feb 2009, 15:47

emtewe schrieb:

hobi-2 schrieb:
...aus dem aber nur ein Kabel für den Receiver herauskommt. Wie kann ich denn nun dieses Signal verdoppeln

Das ist bei den Technisat Receivern nicht nötig, die können das intern verdoppeln. Wenn nur ein Signal anliegt wird das am Eingang 1 angeschlossen, und im Setup wird eingestellt dass nur ein Signal angeschlossen ist, den Rest macht der Receiver selbst

Gruß
emtewe


Aber dann habe ich doch die Einschränkungen, dass ich nur bestimmte Programme gleichzeitig sehen/aufnehmen kann, oder? Ich möchte aber schon alle Möglichkeiten offen haben.
Gruß,
hobi
se7en3
Stammgast
#538 erstellt: 19. Feb 2009, 15:49
hobi, dann brauchst Du aber auch wirklich 2 Kabel vom LNB/Verteiler.
emtewe
Ist häufiger hier
#539 erstellt: 19. Feb 2009, 17:05
@hobi-2

Der Receiver empfängt nicht nur einfach ein Signal über das Kabel, sondern er kommuniziert praktisch mit dem LNB bzw. dem Multischalter. Der Receiver teilt dem LNB mit auf welchem Band (H/L) und mit welcher Polarisation (H/V) er gerne ein Signal hätte. Das LNB stellt sich dann auf diese Bedingungen ein und liefert das was gewünscht wird.

Da diese "Kommunikation" immer zwischen LNB und Receiver stattfinden muss, kannst du dazwischen das Signal nicht einfach aufteilen, den dann würden sich ja zwei Receiver möglicherweise unterschiedliche Einstellungen wünschen, während immer nur eine Einstellung durch das Kabel passt.

Stell es dir vor wie eine analoge Telefonleitung. Da kannst du auch nicht einfach das Kabel deines Nachbarn anzapfen und danach unabhängig von ihm telefonieren. Du musst dann halt mithören was er redet, und schauen was du damit anfangen kannst.

Gruß
emtewe
hobi-2
Ist häufiger hier
#540 erstellt: 19. Feb 2009, 18:17
Erst mal vielen Dank für die Antworten. Ich denke die Problematik habe ich verstanden.

Aber wie löse ich das nun in der Praxis. Ich habe 2 Universal Single LNBs (Astra + Hotbird). Also hätte ich zwei Kabel, die aber natürlich nicht das gleiche Signal liefern. Also doch diese beiden LNB-Kabel in einen Multischalter rein. Dieser muß mindestens 2 Ausgänge haben und diese beiden Ausgänge mit den Receiver-Eingängen verbinden. Dann hab ich's, ja?

Oder geht es auch anders? Ich möchte halt möglichst wenig Aufwand. Naja, ich hab ja noch Zeit - der HDS2 Plus braucht ja wohl noch etwas...

Gruß,
hobi
Eric_2
Ist häufiger hier
#541 erstellt: 19. Feb 2009, 18:26
@ Ralf1974: Ist denn der doppelte HD-Tuner die einzige Verbesserung oder anders gefragt: Lohnt sich die Umrüstung überhaupt, wenn man den HDS2 schon hat?
Dubai-Fan
Inventar
#542 erstellt: 19. Feb 2009, 21:32

hobi-2 schrieb:
Erst mal vielen Dank für die Antworten. Ich denke die Problematik habe ich verstanden.

Aber wie löse ich das nun in der Praxis. Ich habe 2 Universal Single LNBs (Astra + Hotbird). Also hätte ich zwei Kabel, die aber natürlich nicht das gleiche Signal liefern. Also doch diese beiden LNB-Kabel in einen Multischalter rein. Dieser muß mindestens 2 Ausgänge haben und diese beiden Ausgänge mit den Receiver-Eingängen verbinden. Dann hab ich's, ja?

Oder geht es auch anders? Ich möchte halt möglichst wenig Aufwand. Naja, ich hab ja noch Zeit - der HDS2 Plus braucht ja wohl noch etwas...

Gruß,
hobi



die zwei single lnb's musst du gegen zwei twin lnb's tauschen, weil wie vorher schon beschrieben jeder tuner dem lnb auf einer eigenen leitung mitteilen will, was er nun empfangen will. dazu braucht's noch einen diseqc 4-2 schalter.

http://www.spaun.de/?lang=de&modul=products&product=871425

wenn du später nicht auf weitere receiver ausbauen willst, reicht das und du brauchst keinen multischalter.

wenn's was günstigeres sein soll und deine schüssel das zulässt (80/85cm/lnb-halterung) tut's auch ein twin-monoblock.

http://www.yatego.co...stra---hotbird-f%FCr

da ist dann der diseqcschalter schon eingebaut.


[Beitrag von Dubai-Fan am 19. Feb 2009, 21:49 bearbeitet]
hobi-2
Ist häufiger hier
#543 erstellt: 19. Feb 2009, 22:24

Dubai-Fan schrieb:

die zwei single lnb's musst du gegen zwei twin lnb's tauschen, weil wie vorher schon beschrieben jeder tuner dem lnb auf einer eigenen leitung mitteilen will, was er nun empfangen will. dazu braucht's noch einen diseqc 4-2 schalter.

http://www.spaun.de/?lang=de&modul=products&product=871425


Danke Dubai-Fan, das ist wohl meine Lösung. Ich wußte gar nicht, dass es 4-2 diseqc-Schalter gibt.

Einen einfachen 2-1 Schalter habe ich ja schon. Kann ich dann nicht einfach einen zweiten 2-1 Schalter dazukaufen? Zusammen mit zwei Twin-LNBs müsste das dann doch auch gehen?

Gruß,
hobi
Dubai-Fan
Inventar
#544 erstellt: 19. Feb 2009, 22:45
äähm...bin jetzt nicht so der schalter spezialist...aber eigentlich schon...je ein kabel von jedem twin-lnb auf je einen 2-1 schalter....sollte eigentlich so funzen.

und dann hast du ja deine zwei leitungen zum receiver.


[Beitrag von Dubai-Fan am 20. Feb 2009, 10:37 bearbeitet]
mk_stgt
Inventar
#545 erstellt: 20. Feb 2009, 10:44
Frage:

Hab seit gestern meinen Plus, alles soweit i.O., sehr leise, nur beim Umschalten zwischen den Programmen ist ab und zu ein Knackgeräusch zu hören bei Anschluss über HDMI? kann hierzu jemand was sagen?

Danke
Ka-Dargo
Neuling
#546 erstellt: 20. Feb 2009, 15:30
Hallo zusammen!
Auch ich bin seit heute morgen Besitzer eines HD S2 Plus.
Die Installation war einfach und das Bild ist richtig gut.
Nur eine Sache funzt nicht so wie sie soll .
Ich habe ein MTV-unlimeted-Abo. Doch wenn ich die Karte in den Kartenleser schiebe, kommt die Fehlermeldung "Smartcard Fehler". Stecke ich die Karte ins Alphacrypt, kommt keine Fehlermeldung und die Karte funzt. Aber ins Alphacrypt soll meine Premiere-Karte. Der interne CONAX-Leser war auch eine Sache die zur Kaufentscheidung beigetragen hat.
Leider bin ich noch nicht dahinter gekommen weshalb das passiert. Vielleicht kann mir hier jemand helfen.


[Beitrag von Ka-Dargo am 20. Feb 2009, 15:32 bearbeitet]
Sektionschef1
Ist häufiger hier
#547 erstellt: 20. Feb 2009, 20:15
Hallo
Kann ich den HDS2+ auf folgende Weise für 2 Personen nutzen:
Person1 bekommt Tuner1 zugeteilt und darf Tuner2 nicht verwenden. Für Person2 gilt das umgekehrte, er darf Tuner1 nicht nutzen, nur Tuner2. AM HDS2 sind natürlich beine Eingänge mit je einem LNB-Ausgang verbunden.
Jede Person darf nun entweder an seinem Tuner fernsehen, von der Festplatte Aufnahmen ansehen oder mit seinem Tuner aufnehmen(fernsehen und Aufnahmen ansehen natürlich nicht gleichzeitig). Dabei kann es aber sein, dass die andere Person an seinem Tuner eine Timerprogrammierung vorgenommen hat.
Die Frage ist: Werden die Timerprogrammierungen(oder dann die Aufnahmen selbst) durch Fernsehen am anderen Tuner, Abspielen von Aufnahmen oder Aufnahmen am anderen Tuner irgendwie gestört?
Kann man davon ausgehen, dass die Aufnahmen am Tuner1(oder2) immer ordnungsgemäss stattfinden, gleich was die andere Person am HDS2 gerade macht(Gerät in Standby bringen/Einschalten, im Menu etwas einstellen, EPG lesen,etc.)?
mfg
Sektionschef1
Locmen
Ist häufiger hier
#548 erstellt: 20. Feb 2009, 21:48
Du kannst bei dem HDS 2+ die Tuner nicht auswählen.
Mir ist es nicht bekannt, dass man überhaupt bei einem Receiver Benutzerkonten einrichten kann.

Bei deinem Vorhaben würde ich dir zwei Singel Receiver empfehlen, die kannst du dann auch per Pin vor Fremdzugriff schützen.

Sektionschef1
Ist häufiger hier
#549 erstellt: 20. Feb 2009, 22:00

Locmen schrieb:
Du kannst bei dem HDS 2+ die Tuner nicht auswählen.
Mir ist es nicht bekannt, dass man überhaupt bei einem Receiver Benutzerkonten einrichten kann.

Bei deinem Vorhaben würde ich dir zwei Singel Receiver empfehlen, die kannst du dann auch per Pin vor Fremdzugriff schützen.

;)

Danke!
Ich kann am HDS2+ nicht angeben, dass ich mit Tuner1 vom ZDF was aufnhemen will und mit Tuner2 was von ARD ansehen möchte???
Wie werden dann die beiden Tuner im HDS2+ verwaltet?
Benutzerkonten bzw. Sperre für Fremdzugriff benötige ich nicht, ich möchte nur haben, dass die Timerprogrammierungen, die Person1 getätigt hat, nicht von Person2 irgendwie gestört oder verhindert werden können.
ZB: Was passiert wenn Person1 gerade eine Sendung im ZDF schaut, während dieser Sendung springt plötzlich der Timer von Person2 an und zeichnet eine Sendung von ARD auf. Wenn die Sendung vom ZDF vor der Sendung von ARD zuende ist und Person1 in gewohnterweisen den receiver auf Standby schalten will, lässt der HDS2+ dies zu und bricht die Aufnahmne der ARD-Sendung ab oder wird Person1 irgendwie hingwiesen, dass das Schalten in standby momentan nicht möglich ist. Und wird sich der HDS2+ dann selbständig in den standby schalten, nachdem die Aufnahme der ARD-Sendung beendet wurde?
Gibt es eigentlich schon wo eine Bedienungsanleitung des HDS2+ zum download?
mfg
Sektionschef1
Locmen
Ist häufiger hier
#550 erstellt: 20. Feb 2009, 22:37
Wenn ein Tuner belegt ist (Live, Timeshift oder durch Timeraufnahme) schaltet der Receiver bei Bedarf, automatisch auf den anderen freien Tuner.

Sollte auch der Tuner durch eine Aufnahme belegt sein, wirst du über ein Menü aufgefordert eine Aufnahme zu beenden.

Willst du den Receiver während einer Aufnahme ausschalten, erfolgt per Menü ein Hinweis.

Die Bedienungsanleitung ist mit dem HDS 2 identisch und kann bei Technisat herunter geladen werden.

Sektionschef1
Ist häufiger hier
#551 erstellt: 20. Feb 2009, 22:57

Locmen schrieb:
Wenn ein Tuner belegt ist (Live, Timeshift oder durch Timeraufnahme) schaltet der Receiver bei Bedarf, automatisch auf den anderen freien Tuner.

Sollte auch der Tuner durch eine Aufnahme belegt sein, wirst du über ein Menü aufgefordert eine Aufnahme zu beenden.

Willst du den Receiver während einer Aufnahme ausschalten, erfolgt per Menü ein Hinweis.

Die Bedienungsanleitung ist mit dem HDS 2 identisch und kann bei Technisat herunter geladen werden.

;)

Danke nochmals!
Verstehe, es wird also immer Tuner1 verwendet und erst wenn ich einen weiteren Tuner benötige, wird Tuner2 dazugeschaltet.
Was ist aber, wenn ich an Eingang1 zB. einen Astra-LNB und an Eingang2 einen Hotbird-LNB angeschlossen habe.
Kann ich dann nur Astra sehen aber Astra und Hotbird aufnehmen? Ist wahrscheinlich so nicht vorgesehen...
Aber egal, selbst wenn ich die Tuner nicht einzeln ansprechen kann, sollte doch meine Anwendung für 2 Personen möglich sein, oder?
Was passiert denn, wenn ich ZDF schaue und plötzlich startet ein Festplattentimer, der auf ARD aufzeichnen will?
Schaltet dann der HDS2+ das Fernsehbild ebenfalls auf ARD um oder lässt er das Bild auf ZDF und nimmt ARD "im Hintergrund" auf? Im Falle er schaltet auf ARD um, kann ich ich dann per Fernbedienung wieder auf ZDF zurückschalten?
Und beeinflusst die Timeschiftfunktion das ganze? Was ist, wenn ich am ZDF zeitversetzt schaue und ein ARD-Timer springt an, verhält sich dann der receiver irgendwie anders als ohne timeshift?
mfg
Sektionschef1
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsthread Technisat DIGIT ISIO S2
Peter_in_Aachen am 24.07.2014  –  Letzte Antwort am 31.07.2023  –  311 Beiträge
Technisat Digicorder HD-S2 Plus
Icebox20 am 05.11.2008  –  Letzte Antwort am 06.11.2008  –  6 Beiträge
Technisat HD S2 "Plus" verfügbar
opa38 am 06.03.2009  –  Letzte Antwort am 06.03.2009  –  3 Beiträge
HD-Receiver Trekstor Neptune Ankündigungs- und Erfahrungsthread
BlueSkyX am 05.08.2008  –  Letzte Antwort am 29.06.2013  –  651 Beiträge
Dreambox 500 HD - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
ace24 am 09.06.2009  –  Letzte Antwort am 27.05.2013  –  61 Beiträge
Comag SL 40 HD - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
Optima am 02.05.2010  –  Letzte Antwort am 25.05.2012  –  117 Beiträge
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread
ouizo am 27.05.2008  –  Letzte Antwort am 28.04.2014  –  12184 Beiträge
Dreambox 8000 Ankündigungs- und Erfahrungsthread
BlueSkyX am 29.05.2006  –  Letzte Antwort am 28.02.2015  –  3891 Beiträge
Technisat DigiCorder ISIO S/S1 Ankündigungs- und Erfahrungsthread
goldfinger2 am 17.07.2010  –  Letzte Antwort am 18.06.2017  –  4488 Beiträge
Premiere + Technisat HD S2
Jeschos am 18.05.2008  –  Letzte Antwort am 20.05.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedFoxxyRocky
  • Gesamtzahl an Themen1.558.129
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749