Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . Letzte |nächste|

Ferguson FK 8500 HD - Erfahrungen

+A -A
Autor
Beitrag
dickenseck
Stammgast
#401 erstellt: 09. Jan 2009, 19:14
hallo


Und wenn ich meine Festplatte über den Receiver ausschalte, weiß ich nicht, wie ich sie wieder an bekomme, muss also doch wieder aufstehen, und sie per Hand richtig aus und wieder an zu machen.

Diese Funktion ist nicht da um die Festplatte aus/ein zu schalten sonder wenn du die Festplatte vom Receiver trennen willst(usb stecker rausziehen um sie z.B. am Pc zu verwenden!)
Oder ziehst du ach den usb stecker am pc raus wenn er darauf zugreift oder du gerade etwas darauf kopierst???


Danke sherone, ich habe bemerkt, dass meine Aufnahmelampe auch läuft, wenn ich nichts aufnehme, das wird dann wohl da ran liegen, außerdem habe ich gemerkt, dass die platte immer kleiner wird, auch ohne Aufnahme, wird wohl auch damit zusammen hängen

Das ist normal das die Platte immer kleiner wird wenn timeshift an ist!(Der Receiver löscht aber nach einer zeit den "timeshiftpuffer" somit läuft die platte nie über


"z.B. Komische Sonderzeichen in der Programmvorschau"
Das habe ich auch, aber immer nur beim bald kommenden Programm, nie beim aktuellen Programm.

Das Problem steht schon so oft in diesem thread!


Immer wenn ich JPEG Bilder abspielen will, stürzt der Receiver ab, und fährt sich automatisch noch hoch, wobei er dabei einen nervenden lauten Ton dem Fernseher übergibt.

Das liegt zu 90% daran das zu viele einzelne Dateien auf der Platte sind oder ein Bild dem Fergie nicht ganz so gut bekommt schon hat er schluckauf und er hängt sich auf...

mfg


[Beitrag von dickenseck am 09. Jan 2009, 19:22 bearbeitet]
zipper5004
Ist häufiger hier
#402 erstellt: 10. Jan 2009, 12:05


Re: Absturz beim abspielen von JPEG
Hallo,

dieser Effekt resultiert vermutlich noch auf dem derzeitigen Beta-Satus der Software. Hier sollte in jedem Fall auf die fertige und endgültige PVR-Software gewartet werden.

Diese wurde von Ferguson jetzt für den Januar angekündigt.

Mit freundlichem Gruß,
dickenseck
Stammgast
#403 erstellt: 10. Jan 2009, 12:12
@zipper5004

Bist dir da ganz sicher?
Besitze das Gerät seit es ihn am Markt gib und habe schon viel Erfahrung damit!
Diesen "Fehler" gab es schon in früheren Firmwares! Grund dafür habe ich ja schon geschrieben!

mfg
BliBlaBlo
Ist häufiger hier
#404 erstellt: 10. Jan 2009, 12:36
Noch eine Frage wegen der Emus... Das ist ja im Prinzip auch eine Firmware, oder? Schaut dann das Menü auch anders aus? Laufen die stabil? Und kann man mit Emu auch noch die PVR Funktion nutzen die dann ja hoffentlich bald kommen wird?

Lg
zipper5004
Ist häufiger hier
#405 erstellt: 10. Jan 2009, 12:58
dickenseck, die mail habe ich vom Support erhalten, mehr kann ich da auch nicht zu sagen.
dickenseck
Stammgast
#406 erstellt: 10. Jan 2009, 13:00
@BliBlaBlo

Ist eine eigene Firmare die immer nach veröffentlichung der originalen erscheint!
Sie unterscheidet sich nur durch einen neuen Menüeintrag unter Zubehör!

Es wird bestimmt auch eine alternative Firm für die FinalPVR erscheinen!

mfg
dickenseck
Stammgast
#407 erstellt: 10. Jan 2009, 13:07


------eigene Erfahrung Vs. Support------

Wobei ich sagen muss das abspielen von Medien hat sich ja schon erheblich verbessert! Früher hat er schon gesponnen wenn mehr als 30 mp3s am stick waren oder wie gesagt ein einziges mp3 ihm nicht so ganz gepasst hat...
BliBlaBlo
Ist häufiger hier
#408 erstellt: 10. Jan 2009, 13:55
Super, danke für deine Antwort.
Laufen diese Emus auch stabil? Verwendet ihr die? Also hat da jemand Erfahrung?
Lg
dickenseck
Stammgast
#409 erstellt: 10. Jan 2009, 17:06
hi!
Ich denke hier wird es nicht gerne gesehen wenn über emus geschrieben wird!
Gib mal bei google sat ulc bzw. nachtfalke ein da ist man in solchen dingen besser aufgehoben!


mfg


[Beitrag von dickenseck am 10. Jan 2009, 17:07 bearbeitet]
BliBlaBlo
Ist häufiger hier
#410 erstellt: 10. Jan 2009, 20:15
Eh klar
Trotzdem danke für die Info soweit

Lg
Sülzquant
Stammgast
#411 erstellt: 10. Jan 2009, 23:36
Ich für mein Teil, glaube eher weniger, dass die Final diesen Monat erschneint.
Sollte das doch erfolgen, wärs toll, andernfalls erwäge ich das Teil ev zu vertickern...

Was wäre denn eine gute Alternative zum Fergi mit PVR?

Gruß
Sülz
dickenseck
Stammgast
#412 erstellt: 11. Jan 2009, 04:17
hi

Schau dir mal den Edision Argus,Smart mx92,den neuen comag oder den MVISION HD 200 an!
Haben meiner Meinung nach alle ihre Macken aber wenn du es mit dem Ferguson wirklich nicht mehr aushältst, wirst du vielleicht mit einen der oben genannten glücklicher!

Würde an deiner stelle auf jeden fall noch die nächste firm abwarten und dann erst eventuell verkaufen!
Preis/Leistung ist meiner meinung nach beim Fk8500 unschlagbar auch wenn die derzeitige beta noch Probleme macht kann das bei der Final wieder ganz anders aussehen!
Die bisherigen Firms waren alle ok und enthielten keine groben bugs würde mich wundern wenn das nun bei der pvrfinal anders wäre...

mfg
m1994wc
Ist häufiger hier
#413 erstellt: 11. Jan 2009, 06:31
test
mm2
Stammgast
#414 erstellt: 11. Jan 2009, 10:28

np2502 schrieb:
es tut uns leid, daß sich die Fertigstellung der PVR-Software etwas verzögert hat.
Laut Ferguson soll die endgültige Software jetzt für den Januar folgen.


Countdown läuft weiter: heute 11.1.2009 noch 20 Tage bis zur Final

wenn es schneller geht, wäre das auch okay


Ich für mein Teil, glaube eher weniger, dass die Final diesen Monat erschneint.
Sollte das doch erfolgen, wärs toll, andernfalls erwäge ich das Teil ev zu vertickern...


nun sollte aber Alarmstufe rot bei Fergusion sein,
wenn neu Kunden wegen der PVR abwarten und alte Kunden wegen der fehlden Final abspringen und
mit dem Vertrauen in die Aussagen des Supports scheint nun auch nicht mehr gut bestellt zu sein.
Da scheint mir eine Final im Januar die letzte Chance zu sein.


Würde an deiner stelle auf jeden fall noch die nächste firm abwarten und dann erst eventuell verkaufen!


ich würde an Deiner Stelle bis Ende Januar warten, sollte dann die Final immer noch nicht vorliegen bzw. die Final die
Fehler nicht abstellen haben kannst Du immer noch verkaufen.
Ich werde so machen.

Grüße
mm2
Stammgast
#415 erstellt: 11. Jan 2009, 17:51
Hallo Leute,

heute mal ein ganz anderes Problem.

Seit ich den Fergi habe, habe ich nach ein paar Stunden Fernsehen ähnliche Auswirkungen als wenn man zu lange zu laut
Musik hört hat ( ähnlich z.B. Disco, Live Konzert, ... ) nicht so extrem aber doch deutlich.

Heute habe ich mal mein Oszi an den Audioausgang des Fergie gehängt
und da sind doch tatsächlich 80mV einer hochfrequenzen Störung zu messen, für Audio-Line-Ausgang gibt das einen vernichtend schlechten Fremdspannungabstand.
Die Störung ist unabhängig von der Lautstärkeeinstellung, auch Mute verändert nicht

Hat hier jemand ähnliche Effekte ?
Hardware oder Software Bug ?

wird das Audiosignal über das HDMI Kabel digital oder analog übertragen ? Wenn digital dürften die Störungen auf dem Analogausgang eingentlich egal sein,
möglicherweise liegt die Ursache auch an anderer Stelle ?

Aber auch wenn ich über HDMI verbinde und den Fergie Mute und am Fernseher den LS Regler etwas aufdrehe rauscht es recht heftig ?

Grüße


[Beitrag von mm2 am 11. Jan 2009, 18:02 bearbeitet]
c.peschke
Neuling
#416 erstellt: 12. Jan 2009, 10:29
Habt ihr eigentlich schon mal den IMPERIAL SatBOX HD von Digitalbox ausprobiert? Ich habe ihn mir bei Am*z*n für 165,00 inkl Porto und Hdmi-Kabel gekauft und muss sagen er ist eine wahre Pracht. Ausserdem ist die Firmware für PVR schon erschienen :-)
np2502
Ist häufiger hier
#417 erstellt: 12. Jan 2009, 18:35
Hallo,
Mir ist da noch was am Fergi aufgefallen:
Im Menü ( 6 Weitere Einstellungen)
VFD Anzeige,

Wenn Ich die Anzeige ändere z.B. KanalNr./SenderName erscheint im Display zwar die KanalNr. aber die Sendernamen werden nicht richtig angezeigt.

Liegt bestimmt wieder an dieser beta version.

mfg
hannes_73
Neuling
#418 erstellt: 12. Jan 2009, 19:40
Wie schalte ich Eins Festival HD auf Transponder 101 frei?
Das Sender-Menü des Fergi geht nur bis 76 ....

TP 101
F 12422 H
FEC 3/4
27500
dickenseck
Stammgast
#419 erstellt: 12. Jan 2009, 19:50
hi!

Da hast was falsch abgeschrieben oder dich verlesen!

TP: 12421 H 27500
Fec: 3/4
Dvb S

Menü>Sender suchen>tp einstellen
hier auf neuen transponder hinzufügen, obige Daten eingeben und dann die rote taste auf der FB drücken!


Die nummer 101 kannst vergessen!


Eins Festival HD sendet zur zeit nicht!(Nur zu besonderen Anlässen z.B. Weihnachten)

mfg


[Beitrag von dickenseck am 12. Jan 2009, 21:09 bearbeitet]
Sülzquant
Stammgast
#420 erstellt: 13. Jan 2009, 00:28
Klar werde ich noch bis zum Judgment day warten
Wenns bis dahin jedoch nicht erscheint...
Aber soweit wollen wir gar nicht denken und hoffen weiter.


@ mm2
hab die Probs nicht, daher kann nix dazu sagen.
Dafür habe ich andere...

@ dickenseck
Welchen neuen comag meinste?
Etwa den hier?
klick

Der hat aber kein PVR, oder?
dickenseck
Stammgast
#421 erstellt: 13. Jan 2009, 02:29
hi



Nein! Meinte den Comag SL 100 HD. http://www.comag.de/de/pro.php?p=135
Der ist pvr ready und sehr günstig zu haben!

Für mich wäre er nicchts da er den usb anschluss an der Front hat

mfg


[Beitrag von dickenseck am 13. Jan 2009, 02:33 bearbeitet]
Mario-2
Ist häufiger hier
#422 erstellt: 13. Jan 2009, 17:32
Seit heute neue Beta-Software Version FK-8500_HD_S318beta_DE.zip (http://www.ferguson-...unc=startdown&id=383 verfügbar. Beschreibung leider nur in Polnisch. Irgendwie verstehe ich jetzt nur noch Bahnhof. Wo bleibt die Final?

Gruß Mario
flashactive
Ist häufiger hier
#423 erstellt: 13. Jan 2009, 18:11
moin moin,

hat jemand schon die S318beta FW probiert?
ist auch deutsche sprache drauf?

grüsse


[Beitrag von flashactive am 13. Jan 2009, 18:12 bearbeitet]
dickenseck
Stammgast
#424 erstellt: 13. Jan 2009, 18:23
Super!

Ist doch egal wo die final bleibt!
Wenn die S318 problemlos funktioniert bin ich glücklich!


hat jemand schon die S318beta FW probiert?
ist auch deutsche sprache drauf?


Würde mich auch interessieren...

S318beta:

Wersja testowa (beta) oprogramowania z funkcj PVR. W oprogramowaniu niemiecka lista kanaBów. Ta wersja rozwojowa nie objta jest wsparciem tec...

(Die Test-Version (Beta-) Software mit PVR. Die deutsche Software-Liste der Kanäle. Diese Version der Entwicklung ist nicht, die im Rahmen des EG-Vertrags ...)


[Beitrag von dickenseck am 13. Jan 2009, 18:40 bearbeitet]
JoeJoe87577
Neuling
#425 erstellt: 13. Jan 2009, 18:51
Hallo,

ich habe mal ne Frage zum FK 8500 HD, ich hab das Gerät seit gestern und an mein Philips LCD angschlossen (PFL 7403D), und habe folgendes Problem:
Ich benutze die Standart Senderliste, doch ich hab auf Astra zwar immer 60% - 70% Stärke aber 0% Quali.
Wenn ich auf einen Sender schalte steht da: Keine o. zu schwaches Signal.
Bei mir aufm Haus steht eine Gemeinschaftsschüssel, die mit meinem alten nicht HD Receiver funktioniert hat.
Angseschlossen hab ich das Teil nach Handbuch, und vom Reciever zum TV wird ja mindestens mal das Menu übertragen...
Vielen Danke für eure Hilfe jetzt schon mal!

JoeJoe87577


[Beitrag von JoeJoe87577 am 13. Jan 2009, 18:58 bearbeitet]
dickenseck
Stammgast
#426 erstellt: 13. Jan 2009, 19:05
hi!

Das problem sollte sich ganz einfach lösen lassen!
Schau mal in den Einstellungen am ferguson nach den diseqc einstellungen den musst du verstellen (wie kann ich dir zwar nicht sagen da dies individuell von hausanlage zu hausanlage verschieden ist aber probiere einfach mal durch, viele möglichkeiten gibt es ja nicht)dann sollte auch die quali anzeige wieder ausschalgen und dem fersehgenuss steht nichts mehr im weg!



[Beitrag von dickenseck am 13. Jan 2009, 19:13 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#427 erstellt: 13. Jan 2009, 20:18
Ich werde die neue Beta gleich austesten...
mm2
Stammgast
#428 erstellt: 13. Jan 2009, 20:24
Countdown läuft: heute 13.1.2009 noch 18 Tage bis zur Final

heute ist er mir auch bei ARTE mehrfach wie beim ARD Bug abgestürtzt

Auch eine programmierte Aufnahme hat er mal wieder nicht gemacht

hoffendlich läßt mich die neue Beta die 18Tage bis zur Final überstehen,
hat schon jemand ausprobiert welche Bugs darin behoben sind oder beim Support nachgefragt ?
Scheinbar wuste der von Nichts, sonst hätte er doch damit versucht zu vertrösten ?



Nein! Meinte den Comag SL 100 HD. http://www.comag.de/de/pro.php?p=135


sieht auch nicht übel aus, immer gut wenn es Alternativen gibt

Grüße
Gelscht
Gelöscht
#429 erstellt: 13. Jan 2009, 20:51
Also ich habe die neue Beta nun installiert. Auf den ersten Blick fiel auf, dass der ARD Bug wohl weg ist und das die nachfolgenden Sendungen nun endlich richtig angezeigt werden...
Es kam wohl im Menü ein Timer hinzu oder ich habe ihn sonst übersehen...

Sonst habe ich nun auf die schnelle nichts neues gefunden, PVR Programmierung ist genau so wie vorher auch, abspielen der PVR Dateien scheint auch noch normal zu sein. Ob die Abbrüche weg sind, werde ich noch testen...

Im USB Modus wurde nun die PVR Dateiliste an die erste Position gesetzt, darauf folgen dann die JPEG-Dateien und dann die Audio-Dateien... Update ist somit nun der letzte Punkt, logisch

Eine deutsche Senderliste gibt es nun auch noch...

Bild und Ton hat sich nicht verändert...

Bisher läuft sie ohne Probleme...
dickenseck
Stammgast
#430 erstellt: 13. Jan 2009, 20:57
Danke sherone

Klingt doch schon mal sehr gut!
Wenn er jetzt noch verlässlich aufnimmt und sich nach der aufnahme auch abschaltet passt ja alles!

Gelscht
Gelöscht
#431 erstellt: 13. Jan 2009, 21:26

dickenseck schrieb:
Danke sherone

Klingt doch schon mal sehr gut!
Wenn er jetzt noch verlässlich aufnimmt und sich nach der aufnahme auch abschaltet passt ja alles!

:prost

Bis morgen abend weiß ich das dann auch

Und bitte bitte...
flashactive
Ist häufiger hier
#432 erstellt: 13. Jan 2009, 21:57
hallo dickenseck,

hat schon die neue fw 318beata drauf?
oder sollte man lieber auf die finale warten?

grüsse
dickenseck
Stammgast
#433 erstellt: 13. Jan 2009, 22:03
hallo flashactive

Hab sie noch nicht drauf!

Habe zur zeit die S717 drauf und warte noch bis die neue S318 gemodded wird damit ich sie einspielen kann!

Hoffe das ich sie morgen testen kann!
Denke man kann sie bedenkenlos einspielen vorallem wenn wirklich soviel verbessert wurde wie sherone geschrieben hat würde ich da nicht lange überlegen!
zomtek
Ist häufiger hier
#434 erstellt: 14. Jan 2009, 12:16
Hallo Jungs ,

Ich möchte mir auch den FK 8500HD Kaufen.
Wie ist die Qualität bei SD Sendern ??
Habe eine Dbox2.
Ist die SD Qualität besser als bei der Dbox2 ??

Danke für eure Hilfe !

Gruß
wiepi1
Neuling
#435 erstellt: 14. Jan 2009, 17:53
Hallo,
ich habe eben die S318Beta installiert.
Ich kann bisher nicht negatives sagen.
besser ist:
es sind alle Deutschen Sender direkt da
ich konnte die Senderliste auf einem USB-Stick speichern
(auf der S317Beta waren immer nur 0Bytes drauf)
bei ARD werden die nachfolgenden Sendungen angezeigt.


Ich hoffe jetzt nur noch, das er nicht mehr abstürzt.
dickenseck
Stammgast
#436 erstellt: 14. Jan 2009, 18:27
@zomtek

Bildquali ist bei sd sehr gut!
Der Ferguson skaliert auch das sd bild auf 720i oder 1080i wenn erwünscht!
Trotzdem hängt die Quali immer noch sehr stark von deinem TV und der Qualität mit der der Sender überträgt ab!
viele loben die Bildqualität des Fk8500 wenige sind gar nicht zufrieden!
Bestell ihn dir im net und bei nichtgefallen einfach wieder retour
----------------------------

Klingt alles echt super!

Kann mir jemand bestätigen das die Aufnahmefunktion nun ordnungsgemäß funktioniert? heißt er schaltet sich aus dem standby ein und nach der Aufnahme auch wieder aus.

Habe gehört das die info taste keine Filminformationen mehr zum vorschein bringt und auch im epg bei manchen sendern keine Filminfos angezeigt werden!?!?!?

mfg

Für alle die zur zeit die S717 am Fergie haben aber trotzdem in den Genuss der neuen Firm kommen wollen steht im nachtfalken bereits eine abgeänderte S318beta zur verfügung


[Beitrag von dickenseck am 14. Jan 2009, 19:12 bearbeitet]
Flo_91
Ist häufiger hier
#437 erstellt: 14. Jan 2009, 19:52
Hi,

habe auch die S318beta aufgespielt und muss leider folgende Fehler bestätigen:
Im EPG oder über die Info-Taste lassen sich nun keine Infos mehr ansehen, wie zB den Inhalt der Sendung.

Na klasse, freut man sich, dass was neueres rauskommt und dann sowas!

Super Ferguson, so langsam nervt's !
Dabei kann so was doch einfach behoben werden, oder nicht?


Aufnahmefunktion werde ich wohl erst morgen testen können, muss für Kunst noch 'ne detaillierte Skizze bis morgen erstellen und werde heute wohl nicht mehr dazu kommen..

Wenn jemand schneller, ist : Vortreten!
Rass68
Stammgast
#438 erstellt: 14. Jan 2009, 20:27
Hi, ich hab die S318 nun auch drauf.

Umschalten der Sender dauert wesentlich länger als bei der S117, in den ersten Sekunden stockt das Bild ein, zwei mal.

Auf den USB Stick (4GB, FAT 32) kann ich nicht aufnehmen, obwohl er USB 2.0 kompatibel ist, ka woran das liegt.

Was ich immer noch habe, bei den HD Sendern, obwohl S/Q 80/70, wiederkehrende Artefakte in den Bildern und Ruckeln.
Vielleicht kann mir da wer nen Tip gebeben?

Greetz
dickenseck
Stammgast
#439 erstellt: 14. Jan 2009, 20:34
hi

Umschaltzeiten kannst du verkürzen in dem du timeshift auf aus stellst dann sollten auch die Artefakte beim umschalten weg sein!

Usb-sticks haben bis jetzt noch bei keiner PVR-firm funktioniert...leider!

mfg


[Beitrag von dickenseck am 14. Jan 2009, 20:36 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#440 erstellt: 14. Jan 2009, 20:48
Aufnahme lief heute Mittag um genau 14:15 bis 15:05... Naja kam gerade heim, Festplatte lief und Ferguson auch, also kein abschalten. Aber dann hab ich gesehen, dass die Festplattenled die ganze Zeit rot brennt....

Fernseher an, umschalten wollen (vermutete einen Thimeshift-Bug) und siehe da, er zeigte das nächste Programm an aber er wechselte den Sender nicht. Ferguson und dann noch meine USB Platte ausgeschalten und nun teste ich es nochmals...

Meine externe Festplatte lief immer ohne Probleme, daher vermute ich, dass der Ferguson das Teil abgeschossen hat...
Kann das jemand bestätigen?

Die Infos zeigt er wirklich nicht an....
dickenseck
Stammgast
#441 erstellt: 14. Jan 2009, 21:04

Meine externe Festplatte lief immer ohne Probleme, daher vermute ich, dass der Ferguson das Teil abgeschossen hat...
Kann das jemand bestätigen?


Nein auf keinem Fall!!!
Gelscht
Gelöscht
#442 erstellt: 14. Jan 2009, 21:55

dickenseck schrieb:

Meine externe Festplatte lief immer ohne Probleme, daher vermute ich, dass der Ferguson das Teil abgeschossen hat...
Kann das jemand bestätigen?


Nein auf keinem Fall!!!

Naja, sie läuft nun auch wieder ohne Probleme, das ganze hat sich während der Aufnahme verabschiedet, meine Aufnahme von heute Mittag ist nur halb aufgenommen...

Vorher habe ich Testweise RTL aufgenommen, mit dem EPG programmiert, der Ferguson hat sich dann wieder verabschiedet... Es ging kein Senderwechsel mehr, er hat mehrmals versucht dann selber durchzustarten und zeigte dann auch am Display etwas an aber am Schluß habe ich das Teil direkt abgeschalten. Die Aufnahme ist aber drauf, ich vermute wirklich, dass der USB Treiber einen Bug hat - SORRY - aber die Platte läuft auch unter Windoof und Linux ohne Probleme...

Was nun verschönert wurde ist das weiterspringen in den Aufnahmen, die Sprünge wurden kleiner und es kamen nun Pfeile zum Einsatz...
mm2
Stammgast
#443 erstellt: 14. Jan 2009, 22:22
Countdown läuft: heute 14.1.2009 noch 17 Tage bis zur Final

und die Final scheint trotz der neuen Beta dringend notwendig zu sein.

Werde sie erst am Wochenende aufspielen, aber Eure Rückmeldungen sind nicht sehr ermunternd

Im EPG oder über die Info-Taste lassen sich nun keine Infos mehr ansehen

USB-Sticks scheinen auch noch nicht zugehen, obwohl die wegen der fehlende Abschaltung des Ferguson schon sehr praktisch wären.

Grüße
Sülzquant
Stammgast
#444 erstellt: 14. Jan 2009, 22:44
Immerhin tut sich beim Support überhaupt etwas...
Auch wenn es nur eine neue Beata ist.

Es ist trotzdem nur ein kläglicher Versuch, die Community bei Laune zu halten.
Ingesamt gesehen jedoch, ist die Leistung der Ferguson Mitarbeiter sehr becheiden und peinlich.

Na ja, paar Tage geb ich ihnen noch...
Bionic66
Inventar
#445 erstellt: 14. Jan 2009, 23:53
ich habe vor ein paar tagen gelesen, die ganze software
kommt von Homecast, die schreiben auch für Ferguson...
JoeJoe87577
Neuling
#446 erstellt: 15. Jan 2009, 06:01
so, jetzt hab ich die quali auf 80% hoch nekommen. Doch ich habe immernoch kein Bild. Meim Fernseher sagt mir: kein Videosignal.
Ich wrde jetzt die neue Senderliste ausprobieren, und dann die Final vom Patch draufmachen. Und wenn das nich geht. Dann verzweifle ich...
Gelscht
Gelöscht
#447 erstellt: 15. Jan 2009, 11:42
Interessant, Homecast, ok...
Abenteuer Wissen auf ZDF gestern wurde ohne Murren aufgenommen und der Reciever hat sich nicht ausgeschalten aber er lief immerhin!

Naja bin gespannt auf heute abend
Rass68
Stammgast
#448 erstellt: 15. Jan 2009, 12:20
Es stand hier sicher schon irgendwo, habs nicht gefunden.

Kann ich eine externe Festplatte nehmen ohne Ausschalter, der Ferguson sollte sie in Standby versetzen oder?

Was haltet ihr von der:

http://www.pixmania....tml#consumer-advices

Thx
zipper5004
Ist häufiger hier
#449 erstellt: 15. Jan 2009, 13:44
Ich würde aber auch generell zu einer Festplatte raten, denn ich habe das Teil noch keinen Monat, und es sind schon 14gb belegt, hauptsächlich durch eine Stunde Simpsons am Tag, aber wenn man dann noch eine Stunde den gleichen Sender guckt, sprich Timeshift richtig gut zu tun hat, dann kommt da noch mal 1gb zu, das wäre mir mit nem USB Stick zu doof.

Meine Festplatte schaltet sich nicht selber ab, ist aber auch schon relativ alt, es kann also gut sein, dass sie die Funktion gar nicht unterstützt.

Der Receiver bleibt nach der Aufnahme an, und die Platte wir schön voll gepumpt, dank Timeshift, aber das ist nicht so schlimm.

Was ich noch nicht probiert habe, ist ob er selbstständig den Sender wechselt, wenn ich zwei Dinge, von unterschiedlichen Sendern aufnehme, ohne zwischendurch da zwischen zu funken.

Dann hätte ich noch eine Frage, und zwar kann ich während der Receiver aufnimmt noch einen anderen Sender gucken, dies geht aber nicht mit jedem sender, weiß jemand, wo von das abhängt? Evtl müssen beide Sender auf einer ähnlichen Frequenz sein?

gruß
BliBlaBlo
Ist häufiger hier
#450 erstellt: 15. Jan 2009, 13:53
Funktioniert es eigentlich statt einer externen Festplatte ein Laufwerk auf einem NAS zu verwenden?
Dann wäre dieser Receiver nämlich absolut TOP und ich würde ihn sofort kaufen
Wenn er der Ferguson nicht kann... kennt ihr Receiver die das können?

Lg, BliBlaBlo
dickenseck
Stammgast
#451 erstellt: 15. Jan 2009, 15:43

Dann hätte ich noch eine Frage, und zwar kann ich während der Receiver aufnimmt noch einen anderen Sender gucken, dies geht aber nicht mit jedem sender, weiß jemand, wo von das abhängt? Evtl müssen beide Sender auf einer ähnlichen Frequenz sein?


Das hängt davon ab welche Sender sich den gleichen Transponder teilen!
Denn nur auf diese kann man während der aufnahme umschalten!

mfg


[Beitrag von dickenseck am 15. Jan 2009, 15:45 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Videotext bei Ferguson FK-8500
babak0 am 16.11.2008  –  Letzte Antwort am 19.11.2008  –  9 Beiträge
Problemme mit Ferguson fk 8500 HD
sim19 am 14.11.2008  –  Letzte Antwort am 14.11.2008  –  2 Beiträge
Ferguson FK-8500 HD - wer hat schon Erfahrung(Bild)
G-M am 22.07.2008  –  Letzte Antwort am 26.07.2008  –  3 Beiträge
Ferguson FK 8500 HG - Ci Modul HD+ Hilfe?!
*Zewa* am 04.12.2010  –  Letzte Antwort am 05.12.2010  –  5 Beiträge
Ferguson HF 8800 HD
Darklord303 am 24.04.2007  –  Letzte Antwort am 03.05.2007  –  9 Beiträge
Ferguson Premiere HD
darmah79 am 13.11.2007  –  Letzte Antwort am 13.11.2007  –  3 Beiträge
Ferguson ARIVA HD Combo
xx-xx-xx am 04.04.2009  –  Letzte Antwort am 11.06.2010  –  5 Beiträge
EasyOne TX-8500 HD
scater am 21.02.2009  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  468 Beiträge
Erfahrungsberichte: Ferguson HF 8900 HD
GFleischhacker am 11.11.2007  –  Letzte Antwort am 01.05.2011  –  143 Beiträge
Ferguson HDTV Satreceiver Zukunftssicher ?
kay1212 am 15.02.2010  –  Letzte Antwort am 15.02.2010  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
  • Neuestes MitgliedSellion
  • Gesamtzahl an Themen1.558.127
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.728