Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|

Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
Gelscht
Gelöscht
#401 erstellt: 03. Nov 2008, 22:06
Hat eigentlich schon jemand Erfahrungen mit dem Receiver im LAN?
Ist das überhaupt schon möglich?

Gruß
Saumer
NICKIm.
Inventar
#402 erstellt: 04. Nov 2008, 04:38
[quote="hummelchen"][quote="Honda_Steffen"]und das war die Antwort von Technisat warum es beim HD8S mit nem Alphacrypt light manchmal ruckelt auf Premiere HD:
[/quote]

Guten Morgen

Diese Aussage betrachte ich technisch als falsch.

Wenn Dein Modul die neueste Version 3.16 hat, dann dürfen keine sog. Ruckler entstehen.

Eine mögliche Ursache ist, dass Dein Modul für den TechniSat nicht "ganz korrekt" ist.

[u]Beispiel[/u]:

Beim Leih-TV HD-vision wurde im Zeitabstand von einer Minute stets angezeigt, dass das Premiere Programm verschlüsselt sei.
Das Alphacrypt Classic mit der Org. Smart-Karte hat die Version 3.16, die dem neuesten SW Stand entspricht.

Der technische Leiter meines TV Händlers konnte sich dies nicht erklären und hat insgesmant 3 mal die Händler Hotline angerufen. Und beim dritten Mal hatte er einen Herrn von TS der diesbezüglich kompetent war. Er sagte, dass das Modul mitunter zuviel Strom ziehen würde und dies würde sich nicht mit ihren Sat-Receivern, hier im HD-vision 32, vertragen. Er solle bitte ein anderes Alphacrypt Classic testen. Dies machte er und dieses lief einwandfrei sodass mein Modul getauscht wurde. Zuvor hatte ich jedoch nie ein Problem mit diesem Modul in meinen externen TS Receivern und auch nicht im Loewe LCD.

Dies klingt merkwürdig, war aber leider so.

Glaube, dass diesbezüglich TS ein Software Problem je nach Modell, hier HD-8S, hat.

[u][b]DrA89[/b][/u]

Ein HD-Reveiver für das Free-TV wird es bestimmt irgendwann geben. Saturn hat diese Woche hier den Telestar HDS 1 im Angebot für 159,--Euro.

[b][u]saumer[/u][/b]

Für W-LAN wollte TechniSat einen entsprechenden Stick herausbringen, der nun auf dem Mark sein könnte. Mit ihm soll es einwandfrei funktionieren lt. Eigenangabe.

[u][b]hummelchen[/u]
[/b]
Oft zeichnen hier die hohen Lizenzgebühren verantwortlich. Einfacher wäre es ein Modul zu lizensieren.

Gruss

- Nicki
Honda_Steffen
Inventar
#403 erstellt: 04. Nov 2008, 08:27
Wer hat denn hier im Forum den HD8S in Verbindung mit Premiere HD???

Welches Modul verwendet ihr?????
NICKIm.
Inventar
#404 erstellt: 04. Nov 2008, 08:35

Honda_Steffen schrieb:
Wer hat denn hier im Forum den HD8S in Verbindung mit Premiere HD???

Welches Modul verwendet ihr?????


Geeignet sind Alphacrypt Light, Alphacrypt Classic und das von TechniSat, das Mascom für sie produziert

Es gibt Händler im Netz die Receiver und passendes Modul vergünstigt verkaufen, wenn man über sie ein Premiere Abo abschliesst.


[Beitrag von NICKIm. am 04. Nov 2008, 08:37 bearbeitet]
Honda_Steffen
Inventar
#405 erstellt: 04. Nov 2008, 12:37
Wie gesagt, die von Mascom kennen das "Problem" schon vom
HDS2.

Aber die Reaktion von Technisat ärgert mich - und das nicht zu wenig.

Die glauben doch nicht im ernst, das hier wegen Anixe HD auch nur ein Kunde den HD8S kauft.

Diese Antwort kommt mir so vor wie:
Selber Schuld das Sie sich für Technisat entschieden haben - aber Ihr Geld haben wir gerne genommen.

Naja
Timonde
Stammgast
#406 erstellt: 04. Nov 2008, 13:10
Ich habe ja nun auch schon meine Erfahrungen mit dem Kundendienst von Technisat gemacht!

Ich weiß auch gar nicht, was für eine Philosophie dahinter steckt!? Vielleicht sind die sich ihrer guten Position einfach zu sicher und merken gar nicht, das es auf dem Markt immer stärker werdende Konkurrenten gibt! Mich, als seit über 10 Jahren treuen Technisat Kunden, treiben sie immer mehr in die Arme der Konkurrenten!

Wobei ich das Gerät an sich, zumindest wenn man bedenkt was es irgendwann mal können soll, für den Preis nicht schlecht finde, jedoch der Kundenservice... Gott o Gott!

Edit:

Ach ja, habe heute Erfahren, das der im Quartalsheft 4/08 angekündigte USB WLAN-Adapter erst Anfang nächsten Jahres kommen soll. Der Grund: Es gibt noch keine Software für das Gerät!


[Beitrag von Timonde am 04. Nov 2008, 13:12 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#407 erstellt: 04. Nov 2008, 13:27
Hallo Timonde

Das heuer allgemein mitunter vorhandene Problem mit den sog. Kundenhotlines ist, dass man nie weiss wie kompetent für das eigene Fragethema grad der Mitarbeiter oder Mitarbeiterin ist, die man am Telefon hat.

Wenn man jedoch einen guten Kaufhändler mit Service hat, wird er bei Fragen stets für den Kunden da sein. Dies ist ua. ein Vorteil beim Kauf im Stationären Handel.

Gruss

- Nicki
Timonde
Stammgast
#408 erstellt: 04. Nov 2008, 17:59

NICKIm. schrieb:
Hallo Timonde

Das heuer allgemein mitunter vorhandene Problem mit den sog. Kundenhotlines ist, dass man nie weiss wie kompetent für das eigene Fragethema grad der Mitarbeiter oder Mitarbeiterin ist, die man am Telefon hat.

Wenn man jedoch einen guten Kaufhändler mit Service hat, wird er bei Fragen stets für den Kunden da sein. Dies ist ua. ein Vorteil beim Kauf im Stationären Handel.

Gruss

- Nicki


Hallo Nicki,

bisher war ich mit Dir ja häufig einer Meinung, jedoch muß ich hier mal klar stellen,das ich mir eine Meinung darüber nicht nur durch ein Call-Center-Anruf angeeignet habe.

Ich habe nicht nur dort angerufen (0180-Nummer! ),sondern auch mehrere Mails mit Fragen geschrieben. Ich habe ausschließlich "schwammige" antworten (wie z.B.die von mir hier gepostete) bzw. Ignoranz auf bestimmte Fragen erfahren! Durchgängig und von verschiedenen Mitarbeitern.

Somit führte mich der nächste Weg zu insgesamt 3 (!!!) stationären Händlern (alle auf der Technisat-HP angegeben). Sry, das war dann fast noch schlimmer! Einer wusste noch nicht einmal, das der HD8 schon auf dem Markt ist, die anderen beiden hatten das Gerät noch nicht einmal - geschweige denn einen Liefertermin! Keiner von denen konnte mir dann natürlich spezifisch auf Fragen zu dem Gerät antworten!
Und als ich diese dann auf den USB WLAN-Adapter angesprochen habe, gab es 3 mal ein großes Fragezeichen in deren Gesichter!
Ich mache den stationären Händlern gar keinen so großen Vorwurf, da ich sehr das Gefühl (und einer deutete dies auch an) habe, das sie von Technisat im Stich gelassen wurden / werden.

Nicki ich bitte Dich, wenn es mal kritische Anmerkungen gibt, dies nicht immer einfach so ab zu tun! Ich würde mich ohne konkrete Dinge (wie oben beschrieben) nie so äußern! Anscheinend bin ich ja auch nicht der erste und einzige, der solche Erfahrungen mit Technisat gemacht hat!

Ansonsten Nicki, auf weiteres konstruktives Meinungsausstauschen!
NICKIm.
Inventar
#409 erstellt: 04. Nov 2008, 18:15
Hsllo Timonde

Bin durchaus kritisch zu TechniSat und habe am Freitag live gesehen bei meinem TV Händler, wie sie sich auch gegenüber den Händlern verhalten.

Dies unabhängig davon, dass es natürlich auch so Händler gibt die nicht sehr kompetent sind und das nicht nur bezüglich TS.

Wir 2 kennen ja einen Händler dessen Name mit "Euregio" beginnt.

Hotlines sind heuer ein grosses Problem.

Wie es aussieht werde ich den HD-8S nicht brauchen, da ich auf eine vollintegrierte Lösung im TV setze, die nicht von TechniSat sein wird

Schade, dass Inkompetenz heuer arg zu sein scheint und ich bin auch enttäuscht über TechniSat die ich kritisch sehe, diesbezüglich.

Gruss

- Nicki
Sigan
Schaut ab und zu mal vorbei
#410 erstellt: 04. Nov 2008, 18:45

NICKIm. schrieb:


Wenn man jedoch einen guten Kaufhändler mit Service hat, wird er bei Fragen stets für den Kunden da sein. Dies ist ua. ein Vorteil beim Kauf im Stationären Handel.

Gruss

- Nicki


Heutzutage ist der Service beim stationären Handel noch schlechter als z.B Händler im Internet.Einen Händler zu finden ,der sich up2date hält und guten Service bietet ist sehr selten.Da bekommt man bei Webshops meistens besseren Service. Tolles Beispiel: Ich geh zum Händler (auf der technisat-hp gelistet ) und dieser weiß z.B nicht ,dass es einen HD8 gibt und wollte mich mit dem HD2 anfreunden. Diese Infos die er mir aufgesagt hat könnte mir auch jeder andere auswendig vortrichtern.Ich spreche aus eigener Erfahrung und deshalb frage ich mich was Technisat da für eine Verkaufsstrategie hat.
NICKIm.
Inventar
#411 erstellt: 05. Nov 2008, 05:42
Guten Morgen Sigan

Ich bin mit dem Service meines TV Händlers sehr zufrieden.

Aber allgemein stimme ich Dir zu, dass der Serice mitunter schlecher sein kann als im Webhandel. Persönlich ist es mir lieber, dass ich bei Bedarf meinen Kaufhändler aufsuchen kann.

Gruss

- Nicki
xx-xx-xx
Inventar
#412 erstellt: 05. Nov 2008, 11:15
Und weil die meisten 'Fachhändler' praktisch keinen Service mehr bieten wird der HD-8S nur bei diesen angeboten

xx-xx-xx
Timonde
Stammgast
#413 erstellt: 05. Nov 2008, 11:19

xx-xx-xx schrieb:
Und weil die meisten 'Fachhändler' praktisch keinen Service mehr bieten wird der HD-8S nur bei diesen angeboten

xx-xx-xx


Dann passt das ja, das es den HD8 bei uns weit und breit nur bei "Geiz ist Geil" gibt!
NICKIm.
Inventar
#414 erstellt: 05. Nov 2008, 11:21

Timonde schrieb:


Dann passt das ja, das es den HD8 bei uns weit und breit nur bei "Geiz ist Geil" gibt! :L


Bei uns führen ihn heuer nur sog. Fachhändler. Und einen guten kennst Du aus dem Forum in dem Du bist
xx-xx-xx
Inventar
#415 erstellt: 05. Nov 2008, 11:42

Dann passt das ja, das es den HD8 bei uns weit und breit nur bei "Geiz ist Geil" gibt!

Meinste,
ich habe den HD-8S als erstes beim (Premium Fachhänder) Saturn bewundern dürfen im Regal neben anderen DVB-S2 Receivern gestappelt ohne 'Berater' weit und breit,
das ist wirklich eine vorrausschauende Firmenpolitk von Technisat

Wieso sollte ich als Kunde auch beim seriösen Internetfachhändler mit Beratung kaufen

xx-xx-xx
NICKIm.
Inventar
#416 erstellt: 05. Nov 2008, 13:10

xx-xx-xx schrieb:

Dann passt das ja, das es den HD8 bei uns weit und breit nur bei "Geiz ist Geil" gibt!

Meinste,
ich habe den HD-8S als erstes beim (Premium Fachhänder) Saturn bewundern dürfen im Regal neben anderen DVB-S2 Receivern gestappelt ohne 'Berater' weit und breit,
das ist wirklich eine vorrausschauende Firmenpolitk von Technisat

Wieso sollte ich als Kunde auch beim seriösen Internetfachhändler mit Beratung kaufen

xx-xx-xx


Das mag in seiner Region so sein.

Hier in der Euregio gibt es einige fachkompetente und gute Händler die sich durch guten Service auszeichnen.

Technische Produkte kaufe ich nicht im Netz.

Gruss

- Nicki
Timonde
Stammgast
#417 erstellt: 05. Nov 2008, 13:11
@xx-xx-xx

Das meinte ich ja damit! Bei uns auch nur beim Saturn. Gelistete "Premium-Händler" wussten bei uns vereinzelt bis letzte Woche noch nicht einmal, das es den HD8 gibt / geben wird!
Bionic66
Inventar
#418 erstellt: 06. Nov 2008, 01:53

hummelchen schrieb:

Honda_Steffen schrieb:
und das war die Antwort von Technisat warum es beim HD8S mit nem Alphacrypt light manchmal ruckelt auf Premiere HD:

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Rein technisch ist der Receiver dazu in der Lage, ein Modul und die Smartcard
für Premiere aufzunehmen und zu entschlüsseln. Da der Receiver jedoch nicht
für Premiere lizenziert ist, verstoßen Sie mit Nutzung von Modul und Smartcard
gegen die AGBs von Premiere.
Für störungsfreien Premiereempfang empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines
von Premiere freigegebenen Receivers, erkennbar an der Aufschrift "geeignet
für Premiere" an der Gerätefront.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir als Hersteller von Premiere
geeigneten Geräten Ihnen dahingehend keine weiteren Informationen senden
können.


Was meinen Die von Technisat denn, warum sich jemand nen HD8S kauft....... wegen Anixe HD bestimmt nicht!



ich weis auch net warum das immer so ein problem ist die zu lizensieren - kanns mir nur so erklären, dass Premiere von den Filmeverleiher aufgetragen bekommt der receiver darf keine USB Netzwerkanschluss usw. haben



hallo hummelchen,

nein, es geht nur darum, daß bei premiere lizensierten
geräten in die gerätesoftware eingegriffen wird und dabei
unabänderbar der jugendschutz aktiviert sein muß. (ohne
jugendschutz einschränkungen beim sendematerial, z.b. für
fsk18, premiere musste sich dazu verpflichten!) viele
nennen das dann "zwangsreceiver", zudem gelten die zur zeit
erhältlichen billiggeräte als übler schrott!
früher gab es mal eine auswahl an guten topmodellen,
z.b. den technisat digital pk, den ich betreibe.
es gibt halt nur eine möglichkeit, auf diese receiver zu
verzichten, aber die ist halt nicht legal. so läßt sich
z.b. auch dieser verwenden und deshalb entsprechende
offizielle antwort in schriftform vom technisatservice,
sonst wäre es ein gesetzesverstoß. der Steffen müsste halt
seine frage theoretisch halt etwas anders stellen!

der von dir angesprochene kopierschutz wird nicht über den
receiver, sondern direkt über die hdmi oder dvi
schnittstelle geregelt und nennt sich dhcp.

grüße
Bionic
Bionic66
Inventar
#419 erstellt: 06. Nov 2008, 02:26

NICKIm. schrieb:

Honda_Steffen schrieb:
Wer hat denn hier im Forum den HD8S in Verbindung mit Premiere HD???

Welches Modul verwendet ihr?????


Geeignet sind Alphacrypt Light, Alphacrypt Classic und das von TechniSat, das Mascom für sie produziert


hallo Nicki,

sorry, aber Technisat hat keine ci-module für premiere im programm!

interessant ist die info mit der stromaufnahme im AC! in
fast allen anderen receivern gibt es auch massig probleme,
wie man liest.
es ist ja allgemein bekannt, die dinger werden teilweise
irre heiss, was auf einen übermäßig großen stromverbrauch
hindeutet! und an deinem beispiel sieht man ja auch eine
große fertigungsstreuung seitens mascom. also auch teilschuld!?!
wer probleme hat und dies liest, sollte mal den eventuell
vorhandenen zweiten ci-schacht benutzen.

oder einfach beim nachbarn klingeln und gegen sein cam tauschen.
(möglichst gewaltlos!)

übrigens, Nicki, dein auftritt hier im forum ist gewöhnungsbedürftig
anders!

(avatar)
NICKIm.
Inventar
#420 erstellt: 06. Nov 2008, 05:26
Guten Morgen bionic

Genau.

So ist es bezgülich der technischen Thematik des CI im TechniSat.

Ich meinte kein zerfifiziertes Modul für Premiere von TechniSat, sondern das TechniSat Multyrypt CI Modul das mit dem Alpha Light identisch sein soll.

Habe mir gestern noch einmal da ich zum TV-Händler musste, den neuen HD-8S angesehen, der wirklich herrlich ist.



Gruss

- Nicki
Bionic66
Inventar
#421 erstellt: 06. Nov 2008, 18:18

NICKIm. schrieb:
... das TechniSat Multyrypt CI Modul ... mit dem Alpha Light identisch sein soll.


hallo,
nein, leider nicht, grade das meinte ich ja. da haben sich
leider schon viele getäuscht.

Technisat hat nur module mit Conax, Cryptoworks und
Betacrypt 1 und 2 im programm. teilweise in kombination
(multi_). premiere verwendet Nagravision. in diesem wird,
damit die ausgelieferten receiver weiter funktionieren,
Betacrypt getunnelt, diese kombination beider
verschlüsselungen wird auch Nagraaladin genannt.
wer sich informieren möchte: eine übersichtliche informationsseite
zu modulen und verschlüsselungssystemen gibt es hier:
http://www.sat-module.de/system_12.php

grüße
NICKIm.
Inventar
#422 erstellt: 06. Nov 2008, 18:33
Hallo

Dachte, dass sie diese Problematik nur bei internem DVB-S mit ihren LCDs HD-vision hätten.

Mein Modul läuft seit dem Austausch einwandfrei, d.h. nun auch im vorübergehendem HD-vision 32. (Alpha Classic)

Gruss

- Nicki
Chris2502
Stammgast
#423 erstellt: 07. Nov 2008, 10:43
Wie sind den die Umschaltzeiten beim neuen TECHNISAT? Sehr gut oder auch nur Kathrein-mäßig langsam?
Timonde
Stammgast
#424 erstellt: 07. Nov 2008, 13:23
Habe zwar keinen Kathrein, aber ich bin schon sehr zufrieden mit den Umschaltzeiten. Kann mir nur schwer vorstellen, das die jemand als "lang" bezeichnen würde.
xx-xx-xx
Inventar
#425 erstellt: 07. Nov 2008, 13:36

Sehr gut oder auch nur Kathrein-mäßig langsam?

Hatte schon beide Marken also Technisat und Kathrein bei mir hier im direkten vergleich da gab es keine sehr grossen unterschiede !

xx-xx-xx
NICKIm.
Inventar
#426 erstellt: 07. Nov 2008, 15:06
Hallo zusammen

In der heutigen neuen Ausgabe der Video home-vision wird kurz und knapp der HD-8S vorgestellt.



Gruss

- Nicki
Chris2502
Stammgast
#427 erstellt: 07. Nov 2008, 22:00

NICKIm. schrieb:
Hallo zusammen

In der heutigen neuen Ausgabe der Video home-vision wird kurz und knapp der HD-8S vorgestellt.



Gruss

- Nicki



Und was steht drinnen?

Hat der Technisat überhaupt schon die Entschlüsselungsmodule für ORF bzw. Premiere dabei? Einfach Karte einstecken -fertig?
Oder braucht man das jeweilige Modul wieder Extra?
nethien
Hat sich gelöscht
#428 erstellt: 07. Nov 2008, 22:16
Der Digit HD8-S ist NICHT Premierezertifiziert und benötigt daher ein CI Modul. Er hat ein eingebautes CONAX Entschlüsselungssystem und 2 CI Einschübe. Diese Angaben wurden in diesem Thread schon mehr als breitgetreten und sind übrigens auch auf der Technisat Homepage nachzulesen.
Wer lesen kann und will ist klar im Vorteil
Chris2502
Stammgast
#429 erstellt: 07. Nov 2008, 22:23

nethien schrieb:
Der Digit HD8-S ist NICHT Premierezertifiziert und benötigt daher ein CI Modul. Er hat ein eingebautes CONAX Entschlüsselungssystem und 2 CI Einschübe. Diese Angaben wurden in diesem Thread schon mehr als breitgetreten und sind übrigens auch auf der Technisat Homepage nachzulesen.
Wer lesen kann und will ist klar im Vorteil :.


Und wie sieht es mit ORF HD aus? Braucht man hierbei auch ein Extra-Modul?
nethien
Hat sich gelöscht
#430 erstellt: 08. Nov 2008, 00:03
Benutze doch mal bitte die Suchfunktion.
Wann man denn lesen und suchen will findet man erstaunliche Sachen ORF und Premiere Modul, sowie ab Post 351 in diesem Thread

Das Forum ist zwar zum Helfen da, aber ein bisschen Eigeninitiative solltest du auch zeigen.
Deine 2 Posts zu tippen hat bestimmt 4 mal länger gedauert als die Suchfunktion zu benutzen, ausserdem hättest du dann deine Antworten sofort gehabt!


[Beitrag von nethien am 08. Nov 2008, 00:19 bearbeitet]
Sunny4179
Ist häufiger hier
#431 erstellt: 08. Nov 2008, 03:52

Timonde schrieb:

So, ich habe heute (nach 10!!! Tagen) folgende Antworten auf meine Fragen erhalten, wobei die, wo es sich um den baldig (?) erscheinenden WLAN-Adapter handelt, gar nicht erst angesprochen wurden!

Also, hier mal ein Auszug:
Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Das Einlesen/Abspielen von Original VOB Dateien
einer CD in Verbindung mit dem Digit HD 8S ist nicht möglich, da diese mit
Kopierschutz versehen sind.

Die Online-Registrierung des Receivers sollte nun möglich sein, bitte testen
Sie dies erneut.

Aktuell ist die Software des Receivers noch nicht für Aufnahmen auf einer
externen Festplatte oder im Netzwerk ausgelegt.

Für den Digit HD 8 S werden wir in den kommenden Updates weitere Features und
Funktionen zur Verfügung stellen.
Einen verbindlichen Termin, ab wann neue Software bereitgestellt werden wird
können wir leider noch nicht benennen.

Wir danken Ihnen für ihr Verständnis und Ihre Geduld

Mit freundlichen Grüßen


so, nun Frage ich mich, wird die Festplattenaufnahme, der WLAN-Adapter, das abspielen von im Netzwerk vorhandener Dateien usw. irgendwann möglich bzw. behoben sein!? Sehr fadenscheinige Antworten, die mich an nichtsagende Interviews nach Fußballspielen erinnert!

Man, langsam bin/werde ich zornig! Guter Kundenservice sieht aus meiner Sicht anders aus! Blöder Vergleich, aber ich könnte mir soetwas in meiner Firma nicht erlauben!

Bin nun noch mehr am überlegen, ob ich den HD8 wieder abgebe! Wie sieht es denn mit dem HD2 aus, kann der die Dinge, die ich mir vorstelle? (Werde diese Frage natürlich auch noch in dem entsprechendem Thread stellen. ) Oder sollte ich mich an andere Hersteller (Kathrein, Humax usw.) wenden?




Habe TechniSat ebenfalls angemailt - und es ging um das gleiche Thema - das abspielen von "vob bzw. mpeg-Dateien" und erhielt folgende Antwort:

Diese Funktionen sind bei Auslieferung noch nicht möglich.
Für den Digit HD 8 S werden wir in den kommenden Updates weitere Features und
Funktionen zur Verfügung stellen.
Einen verbindlichen Termin, ab wann neue Software bereitgestellt werden wird
können wir leider noch nicht benennen.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld


Also so langsam ist's mit meinem Verständnis und meiner Geduld vorbei! Jeder schreibt was anderes. Bei meiner erhaltenen Antwort steht wieder nix von Copyright etc.
Wenn bis Dezember kein Update raus ist dann verklopp ich das Teil und hol mir ne Dreambox. Die kann alles was ich brauche! Ich hoffe die Verantwortlichen von TechniSat lesen auch ein bisschen in den einschlägigen Internetforen und berücksichtigen die Meinungen ihrer Kunden!


[Beitrag von Sunny4179 am 08. Nov 2008, 03:53 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#432 erstellt: 08. Nov 2008, 05:55

Chris2502 schrieb:


Und was steht drinnen?

Hat der Technisat überhaupt schon die Entschlüsselungsmodule für ORF bzw. Premiere dabei? Einfach Karte einstecken -fertig?
Oder braucht man das jeweilige Modul wieder Extra?


Guten Morgen

Noch Wünsche offen?

So ziemlich alles in den Griff bekommt der HDTV-Receiver TechniSat HD 8-S. Die Box empfängt nicht nur sämtliche Satelliten Sender.

Die ungewöhnlich-umfangreiche Palette an Eingängen macht ihn auch noch zum Multimedia-Talent. 2 USB-Buchsen für das Andocken von Speichermedien kennt man bereits in der Receiver Welt. Ein Multistandard-Kartenleser, der SD- und MMC-Karten sowie Memory-Sticks liest, ist dort allerdings brandneu. Dabei kommen nicht nur Fotos oder MP3-Musik zum Zug, das Lesewerk ist sogar für Filme in MPEG-2 ausgelegt.

Selbst Sourround-Enthusiasten bedient der High-Definition-Könner flexibel. Digital Audio-Signale spielt er per Cinch-, wie auch per optischem Ausgang zu. Da wird das 16-stellige Front Display, das die eingestellten TV- und Radiokanäle in voller Namenslänge anzeigt, gleich zur Nebensache.

------

Für das Pay-TV benötigt man ein Modul mit entsprechender Abo-Karte.

Gruss

- Nicki
Chris2502
Stammgast
#433 erstellt: 08. Nov 2008, 10:48

NICKIm. schrieb:

Chris2502 schrieb:


Und was steht drinnen?

Hat der Technisat überhaupt schon die Entschlüsselungsmodule für ORF bzw. Premiere dabei? Einfach Karte einstecken -fertig?
Oder braucht man das jeweilige Modul wieder Extra?


Guten Morgen

Noch Wünsche offen?

So ziemlich alles in den Griff bekommt der HDTV-Receiver TechniSat HD 8-S. Die Box empfängt nicht nur sämtliche Satelliten Sender.

Die ungewöhnlich-umfangreiche Palette an Eingängen macht ihn auch noch zum Multimedia-Talent. 2 USB-Buchsen für das Andocken von Speichermedien kennt man bereits in der Receiver Welt. Ein Multistandard-Kartenleser, der SD- und MMC-Karten sowie Memory-Sticks liest, ist dort allerdings brandneu. Dabei kommen nicht nur Fotos oder MP3-Musik zum Zug, das Lesewerk ist sogar für Filme in MPEG-2 ausgelegt.

Selbst Sourround-Enthusiasten bedient der High-Definition-Könner flexibel. Digital Audio-Signale spielt er per Cinch-, wie auch per optischem Ausgang zu. Da wird das 16-stellige Front Display, das die eingestellten TV- und Radiokanäle in voller Namenslänge anzeigt, gleich zur Nebensache.

------

Für das Pay-TV benötigt man ein Modul mit entsprechender Abo-Karte.

Gruss

- Nicki



Danke. Dachte zwar, hier wurde er schon ein wenig getestet. Das mit ORF ist dann aber ein teurer Spass. Mal schaun ob die Receiver noch fallen werden. Denn 300 EURO ist für einen Receiver ohne Festplatte schon ganz schön.
Wenn er ein Aufnahmefunktion in naher Zunkunft doch noch bekommen würde, dann wäre es wieder anders.
NICKIm.
Inventar
#434 erstellt: 08. Nov 2008, 10:52
Hallo Chris

Genau.

Wenn man eine externe Festplatte nutzen möchte, dann sind 300,--Euro ein guter Preis.

Andere legen abseits von hier Wert auf die Multimediafuktionen die ihn auszeichnen, wenn entsprechende Updates für sie erfolgt sind.

Als grössten Mitbewerber seiner Klasse betrachte ich heuer Kathrein.

Gruss aus MG

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 08. Nov 2008, 10:55 bearbeitet]
xx-xx-xx
Inventar
#435 erstellt: 08. Nov 2008, 12:05

Ein Multistandard-Kartenleser, der SD- und MMC-Karten sowie Memory-Sticks liest, ist dort allerdings brandneu. Dabei kommen nicht nur Fotos oder MP3-Musik zum Zug, das Lesewerk ist sogar für Filme in MPEG-2 ausgelegt.

Ja und
ein Multistandard-Kartenleser haben auch schon viele DVD-Player (unter 50 Euro) wenn man den auch noch in einen DVB-S2 Receiver steckt ist das doch nichts gross besonderes,
ausserdem MPEG-2 ist ein Standardformat !



Als grössten Mitbewerber seiner Klasse betrachte ich heuer Kathrein.

Ja Kathrein DVB-S2 Receiver (902er) gibt es ab 180 Euro (mit Aufnahmefunktion)
und selbst der kleinste DVB-S Receiver (650er) für unter 80 Euro hat einen HDMI Anschluss das ist deutlich sinnvoller wo heuzutage fast nur noch Flachbildfernseher verkauft werden,
da kann Technisat nichts bieten ab etwa 300 Euro gibt es bei Technisat Receiver mit HDMI Anschluss !

xx-xx-xx


[Beitrag von xx-xx-xx am 08. Nov 2008, 12:16 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#436 erstellt: 08. Nov 2008, 12:16

xx-xx-xx schrieb:

und selbst der kleinste DVB-S Receiver (650er) unter 80 Euro hat einen HDMI Anschluss das ist deutlich sinnvoller wo heuzutage fast noch Flachbildfernseher verkauft werden,

xx-xx-xx


Ein DVB-S Receiver mit HDMI-Ausgang ist aus Deiner Sicht sinnvoller für Flat-TVs die hochauflössendes TV darstellen können? Und so ein Modell vergleichst Du mit TechniSat

Warum?


[Beitrag von NICKIm. am 08. Nov 2008, 12:19 bearbeitet]
andy.s
Ist häufiger hier
#437 erstellt: 08. Nov 2008, 12:21
Hallo alle,

war heute im Technimarkt Schöneck und hab mich mit dem Techniker dort über den HD 8S unterhalten. Er sagte mir das die Aufnahmefunktion und die Netzwerkfunktion in den nächsten 2-3 Woche per Update freigeschaltet werden sollen.Sie haben auch den neuen HDTV 32 Plus im Geschäft hat aber einen krassen Preis von 2495,- Euro.Auch wird der HD S2 Plus mit Dualhdtvreceiver schon produziert.

Gruß Andy
xx-xx-xx
Inventar
#438 erstellt: 08. Nov 2008, 12:22
Nein,
DVB-S Receiver sollten heutzutage einen hochwertigen komfortaben HDMI Anschluss bieten da fast alle heutigen verkauften Fernseher diesen haben !

Und bei mittelfistig nur absehbaren 4 bis 6 normalen DVB-S2 Programmen kann ein DVB-S Receiver jetzt noch sinnvoll sein.


Und so ein Modell vergleichst Du mit TechniSat

Ja den das endsprechende Model zun 650er ist wohl der DIGIT S2 er hat keinen sinnvollen HDMI Anschluss !

xx-xx-xx


[Beitrag von xx-xx-xx am 08. Nov 2008, 12:27 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#439 erstellt: 08. Nov 2008, 12:24

xx-xx-xx schrieb:
Nein,
DVB-S Receiver sollten heutzutage einen hochwertigen komfortaben HDMI Anschluss bieten da fast alle heutigen verkauften Fernseher diesen haben !

Und bei mittelfistig nur absehbaren 4 bis 6 normalen DVB-S2 Programmen kann ein DVB-S Receiver jetzt noch sinnvoll sein.

xx-xx-xx


Ein HDMI Ausgang bedeutet aber nicht automatisch dass hiermit die bestmögliche SD-Bildqualität möglich ist und einen DVB-S2 käuft man eigentlich für einen längeren Nutzen in dem die Anzahl der HDTV Programme im Free-TV zunehmen wird.


[Beitrag von NICKIm. am 08. Nov 2008, 12:25 bearbeitet]
xx-xx-xx
Inventar
#440 erstellt: 08. Nov 2008, 12:32

Ein HDMI Ausgang bedeutet aber nicht automatisch dass hiermit die bestmögliche SD-Bildqualität möglich ist

Stimmt,
aber der HDMI Anschluss ist sehr viel komfortabler !

xx-xx-xx
NICKIm.
Inventar
#441 erstellt: 08. Nov 2008, 12:34

xx-xx-xx schrieb:

Ein HDMI Ausgang bedeutet aber nicht automatisch dass hiermit die bestmögliche SD-Bildqualität möglich ist

Stimmt,
aber der HDMI Anschluss ist sehr viel komfortabler !

xx-xx-xx


Sofern es keine Probleme mit der Formatumschaltung gibt.
Chris2502
Stammgast
#442 erstellt: 08. Nov 2008, 12:50
Also wenn er wirklich die Aufnahmefunktion mit externer Festplatte bekommt, dann ist er sein Geld schon wert. Zumal 299 UVP ist. Mein Händler gibt ihn mir sicherlich für 250 bis 280 EURO. Und dann habe ich auch das Problem nicht mit lauten internen Festplatten. Denn so oft nehme ich nichts auf. Und so ein Alphanumerisches Display hat auch was.
Die Bildquali sollte ja auch noch ein wenig besser sein als Kathrein und Co.
NICKIm.
Inventar
#443 erstellt: 08. Nov 2008, 12:55

Chris2502 schrieb:
Also wenn er wirklich die Aufnahmefunktion mit externer Festplatte bekommt, dann ist er sein Geld schon wert. Zumal 299 UVP ist. Mein Händler gibt ihn mir sicherlich für 250 bis 280 EURO. Und dann habe ich auch das Problem nicht mit lauten internen Festplatten. Denn so oft nehme ich nichts auf. Und so ein Alphanumerisches Display hat auch was.
Die Bildquali sollte ja auch noch ein wenig besser sein als Kathrein und Co.


Genau

Timonde
Stammgast
#444 erstellt: 08. Nov 2008, 12:57

andy.s schrieb:
Hallo alle,

war heute im Technimarkt Schöneck und hab mich mit dem Techniker dort über den HD 8S unterhalten. Er sagte mir das die Aufnahmefunktion und die Netzwerkfunktion in den nächsten 2-3 Woche per Update freigeschaltet werden sollen...
Gruß Andy

Ui, da bin ich ja mal gespannt!!! Frage mich nun nur, warum die das in SChöneck sagen, jedoch per Mail so unterschiedliche bis gar keine Informationen geben!? Da haben wir wieder diese merkwürdige Firmen- / Kundenpolitik!
*Kopfschüttel!
NICKIm.
Inventar
#445 erstellt: 08. Nov 2008, 12:59

Timonde schrieb:

andy.s schrieb:
Hallo alle,

war heute im Technimarkt Schöneck und hab mich mit dem Techniker dort über den HD 8S unterhalten. Er sagte mir das die Aufnahmefunktion und die Netzwerkfunktion in den nächsten 2-3 Woche per Update freigeschaltet werden sollen...
Gruß Andy

Ui, da bin ich ja mal gespannt!!! Frage mich nun nur, warum die das in SChöneck sagen, jedoch per Mail so unterschiedliche bis gar keine Informationen geben!? Da haben wir wieder diese merkwürdige Firmen- / Kundenpolitik!
*Kopfschüttel!


Vielleicht weil Technimarkt ein direkter Handel von TechniSat ist und die Hotline nicht alles weiss
Timonde
Stammgast
#446 erstellt: 08. Nov 2008, 13:03

NICKIm. schrieb:

Timonde schrieb:

andy.s schrieb:
Hallo alle,

war heute im Technimarkt Schöneck und hab mich mit dem Techniker dort über den HD 8S unterhalten. Er sagte mir das die Aufnahmefunktion und die Netzwerkfunktion in den nächsten 2-3 Woche per Update freigeschaltet werden sollen...
Gruß Andy

Ui, da bin ich ja mal gespannt!!! Frage mich nun nur, warum die das in SChöneck sagen, jedoch per Mail so unterschiedliche bis gar keine Informationen geben!? Da haben wir wieder diese merkwürdige Firmen- / Kundenpolitik!
*Kopfschüttel!


Vielleicht weil Technimarkt ein direkter Handel von TechniSat ist und die Hotline nicht alles weiss ;)


Und die Holtline macht jetzt auch schon den Emailverkehr und die Händlerbetreuung!?
NICKIm.
Inventar
#447 erstellt: 08. Nov 2008, 13:07

Timonde schrieb:


Und die Holtline macht jetzt auch schon den Emailverkehr und die Händlerbetreuung!? :.


Nein, Kunden-Info Service

Händler haben eine gesonderte Hotline.
andy.s
Ist häufiger hier
#448 erstellt: 08. Nov 2008, 13:08
Hallo Timonde,

die Receiver werden bei Technisat Vogtland Gmbh produziert und die ist in Schöneck.Fast alle Reciver der Technisatgruppe(telestar,orbitech,imperial)bis auf einige Ausnahmen wie HDS 1 werden in Schöneck entwickelt.Die Software kommt meist aus Dresden und oder Daun.Deshalb Info aus bester Quelle die man(n) kriegen kann.

Gruß Andy javascript:insert('%20:)%20','')
Timonde
Stammgast
#449 erstellt: 08. Nov 2008, 13:18

NICKIm. schrieb:

Timonde schrieb:


Und die Holtline macht jetzt auch schon den Emailverkehr und die Händlerbetreuung!? :.


Nein, Kunden-Info Service

Händler haben eine gesonderte Hotline.

...die anscheinend ja genauso kompetent und auskunfstfreudig ist...

Du scheinst ein netter Kerl zu sein, aber Du scheinst Deine ich sage mal ganz exklusive Meinung zu haben. Bloß, und das habe ich ja schon einmal angedeutet, verdrehe den Leuten nicht immer die -zumeist mit Erfahrungen- behaftetetn Meinungen mit Thesen, die du manchmal nicht komplett aufrecht erhalten kannst!

Viele sind nicht des Gerätes wegen kritisch dem Thema eingestellt. Und das hat jawohl seinen Grund! Und wenn ich eine gute/vernünftige Firma habe, dann hat mein "Kunden-Info-Service" auch qualität! Sollte sie es nicht haben, dann sollte man halt daran etwas ändern oder sich zumindest der Kritik stellen.

Vor allem, wenn es eine anscheinend vielzahl von Kunden gibt, die gutes Geld für gute technische aber anscheinend miserable Service-Leistungen gibt, die genau diesem kritisch bis zornig gegenüber stehen.

@andy.s
Ich würde es doch selbstverständlich begrüssen, wenn es wirklich zeitnah zu FW-Updates kommt! Ist doch klar. Doch mit genau diesen Themen habe ich und auch ander in diesem und in anderen Foren sich an Technisat mit nicht zufriedenstellenden (freundlich ausgedrückt) antworten bekommen! Kann ja nicht jeder nach Schöneck fahren...

Trotzdem natürlich herzlichen Dank für die Info.


[Beitrag von Timonde am 08. Nov 2008, 13:21 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#450 erstellt: 08. Nov 2008, 13:21
Timonde

Ich verschönere überhaupt nichts.

Und ich kritisiere auch. Deshalb schrieb ich hier, dass mein TV Händler vorletzten Freitag dreimal die Händler Hotline anrufen musste.
andy.s
Ist häufiger hier
#451 erstellt: 08. Nov 2008, 13:29
Hallo Timonde,

war auch nur dort weil mein Diginova 2 PNS rumgezickt hat.Da er ja aus Schöneck kommt obwohl Telestar draufsteht hat man mir da ganz unproblematisch und kompetent geholfen,und das nicht zum ersten mal.Da kannste Service noch groß schreiben,aber wirklich ganz groß.Schöneck liegt bei mir halt um die Ecke.

Gruß Andy
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Technisat Digit HD8-S
großmeister am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  2 Beiträge
neuer Technisat Digit HD8
tompo. am 03.11.2008  –  Letzte Antwort am 03.11.2008  –  2 Beiträge
Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
DigiDirk am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 23.04.2022  –  5520 Beiträge
TechniSat Digit HD8-C
Theoby am 11.10.2009  –  Letzte Antwort am 11.10.2009  –  4 Beiträge
Technisat Digit ISIO S
_dentaku_ am 03.10.2010  –  Letzte Antwort am 11.05.2013  –  220 Beiträge
Erfahrungsberichte: TechniSat DIGIT HD8-S
Treklin am 19.10.2008  –  Letzte Antwort am 10.12.2008  –  37 Beiträge
Technisat Digit HD8-S Update
BND am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  4 Beiträge
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S FW & Fehler Thread
Techtv am 26.09.2009  –  Letzte Antwort am 21.02.2010  –  77 Beiträge
Schwaiger HDTV Receiver DSR6000HDCI Ankündigungs- und Erfahrungsthread
Ellipsoid am 27.07.2008  –  Letzte Antwort am 23.08.2009  –  22 Beiträge
Erfahrungsthread Technisat Digit ISIO S1
serverus1 am 10.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.09.2019  –  9176 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
  • Neuestes MitgliedSellion
  • Gesamtzahl an Themen1.558.126
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.722