HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
hummelchen
Ist häufiger hier |
#351 erstellt: 23. Okt 2008, 19:04 | |||||
Mir sind immer noch nach Recherche einige Dinge unklar kann ich damit Premiere anschauen und auch aufnehmen ? bzw. kann ich überhaupt Programme aufnehmen ? |
||||||
luca123
Stammgast |
#352 erstellt: 23. Okt 2008, 19:58 | |||||
@hummelchen,Hi, Premiere anschauen: ja - wenn du ein bezahltes Abo (Smartcard) und eine CI- Modul hast (z.B. Alphacryt von mascom) Premiere oder andere Sender aufnehmen: (noch) nein - es sprechen gute Indizien dafür, dass dies mit einem zukünftigen FW- Update gehen wird, allerdings wird dies offiziell von TS nicht bestätigt. Wenn dir also die PVR- Funktion wichtig ist, solltest du erstmal die Füße ruhig halten und abwarten, ob, wann und mit welcher Funktionssicherheit das kommt. Gruß luca |
||||||
|
||||||
Sigan
Schaut ab und zu mal vorbei |
#353 erstellt: 23. Okt 2008, 21:56 | |||||
Das AlphaCrypt Light CAM/CI-Modul würde dann reichen? Ziemlich teuer für so ein Plastik Teil [Beitrag von Sigan am 23. Okt 2008, 22:54 bearbeitet] |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#354 erstellt: 24. Okt 2008, 06:24 | |||||
Guten Morgen Ein Alphacrypt Classic oder Light sind notwendig, genau. Alternativ kannst Du ja von Premiere ein sog. zertifiziertes Modell des Mitbewerbs erhalten, weil sie kein Modell von TS anbieten. Gruss - Nicki |
||||||
Timonde
Stammgast |
#355 erstellt: 26. Okt 2008, 14:14 | |||||
Ich wollte auf diesem Wege nochmal meine Probleme mit der VOB / Mpeg Wiedergabe berichten. Habe nun mit einem Kingston USB-Stick sowie mit der Sandisk SD-Karte Ultra III versucht diese Dateien auf dem HD8 wiederzugeben. Kein Ton und das Bild läuft ca. 5 Sekunden an und friert dann ein! Woran kann das liegen??? Bitte um eure Hilfe! Vielen Dank im voraus! |
||||||
DrA89
Ist häufiger hier |
#356 erstellt: 26. Okt 2008, 15:05 | |||||
Das Klingt ja sehr interessant. Kannst du uns bitte über deine eiteren Erfahrungen berichten. Ich versuche nämlich schon die ganze Zeit heraus zu finden, ob es möglich wäre Planet Erde in 720p im vob format über den Receiver abzuspielen. Mein Pc ist dafür zu langsam auf der Playstation 3 eines Freundes geht es. |
||||||
Timonde
Stammgast |
#357 erstellt: 26. Okt 2008, 16:24 | |||||
Konkretisiere mal die Frage, weiß im Moment nicht, was Du damit meinst, bzw. was ich vergessen haben könnte zu beschreiben! [Beitrag von Timonde am 26. Okt 2008, 16:25 bearbeitet] |
||||||
DrA89
Ist häufiger hier |
#358 erstellt: 26. Okt 2008, 19:25 | |||||
Tud mir leid das ich mich so undeutlich ausgedrückt habe. Ich möchte gerne wissen, ob es möglich ist 720p Filmdateien mit einem USB-Stick über den Technisat HD8S abzuspielen. Ich kann mir das nur schwer vorstellen, da selbst mein pc dabei anfängt zu ruckeln. |
||||||
Timonde
Stammgast |
#359 erstellt: 26. Okt 2008, 21:58 | |||||
Also ich weiß nicht ob ich Dich richtig verstanden habe, daher schreibe ich hier einfach mal wie ich das gemacht habe. Habe entweder von Nero Recode bearbeitete VOB´s / Mpeg´s auf den Stick bzw. SD-Karte kopiert. Beide Verzeichnisse also Audio + Video. Jeweils das selbe "Fehlerbild". Ca. 5 Sekunden laufen die Filme ohne Ton an und frieren dann ein! Ich weiß jetzt nicht in wie fern ich da noch etwas an der Auflösung ändern kann/soll!? Eingestellt ist der HD 8 bei mir im Moment auf 1080i + Dolby Digital aus. Habe diese Einstellungen aber auch schon geändert ohne Auswirkungen! Wer kann helfen? |
||||||
Honda_Steffen
Inventar |
#360 erstellt: 27. Okt 2008, 10:55 | |||||
ich hab bei mir kurze Bildhänger auf Premiere HD. Das Bild bleibt für den Bruchteil einer Sekunde stehen und läuft dann normal weiter. Das Modul ist ein Alphacrypt light mit neuester Software. Bei Fussball Live auf Premiere HD kommt das häufiger vor. Wobei Filme auf Premiere HD eigentlich keine Probleme machen. Komisch oder?? Hab das aber auch schon bei meinem Icord bemerkt auf Premiere HD. Da bleibt das Bild nicht stehen, sondern es entstehen kurze Pixelklötzchen. Hat wohl was mit dem Modul zu tun??????? (Signalstärke und Qualität ist gut) |
||||||
DrA89
Ist häufiger hier |
#361 erstellt: 27. Okt 2008, 16:26 | |||||
Okay vergessen wir das ich wollte lediglich von dir wissen, ob es möglich ist hd material mit einem usbt stick über den Technisat HD8S abzuspielen. Anscheinend habe ich mich unklar ausgedrückt sorry |
||||||
Timonde
Stammgast |
#362 erstellt: 27. Okt 2008, 17:34 | |||||
Hmm, da stand ich wohl auf dem Schlauch, sry! |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#363 erstellt: 28. Okt 2008, 05:44 | |||||
In der Regel zeichnet hier ein nicht ausreichendes Signal verantwortlich bzw. schwankende Signalqualität die bei HDTV gross und konstant sein muss. Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 28. Okt 2008, 05:45 bearbeitet] |
||||||
Honda_Steffen
Inventar |
#364 erstellt: 28. Okt 2008, 09:11 | |||||
Bei mir schwankt aber nix - weder ich noch das Signal Beim Icord wird 80 % Stärke / 100 % Qualität angezeigt Beim HD8S gibts den vollen Balken in grün für Stärke und Qualität. Dieser Pegel bleibt konstant! Diese kurzen Hänger betrifft anscheinend nur die verschlüsselten Kanäle von Premiere. Bei HD ist es öfters bei Premiere 1 hab ich es gestern 2 x kurz in nem Film gemerkt. Wie gesagt, der Icord macht manchmal Pixelklötzchen und der HD8S macht kurze Ruckler. Beide mit nem Alphacrypt light. Naja,so schlimm ist es nicht......... hin und wieder nervt es aber! |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#365 erstellt: 28. Okt 2008, 11:13 | |||||
Steffen Dann liegt es am HDTV Receiver selbst, wenn die Werte optimal sind, auch wenn Angaben der Receiver mit Vorsicht zu geniessen sind. Bald gibt es sicherlich weitere Updates. TechniSat lässt den Kunde nicht im Stich. Habe seit gestern einen Leih-TV von TechniSat |
||||||
HDFan
Stammgast |
#366 erstellt: 28. Okt 2008, 20:00 | |||||
Hier mal die Antwort von Technisat auf die Frage warum Online-Händler abgemahnt werden. Ist aus einem anderen Forum, wo das Gerät auch zur Debatte steht. Da warte ich noch ein bisschen ab. |
||||||
Bionic66
Inventar |
#367 erstellt: 28. Okt 2008, 23:42 | |||||
Aaaaaahhhhh, das klingt doch ganz anders! wollt's mir auch wirklich nicht anders vorstellen. und, hat schon einer versucht, ganz normale dvd .ifo dateien von hd abzuspielen? dateisystem dürfte ja wohl fat32 sein (leider). |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#368 erstellt: 29. Okt 2008, 05:18 | |||||
Die interne Version ist, dass auf Grund geänderter Garantie Bedingugen es notwendig ist, dass der HD-8S nur im sog. Stationären Fachhandel verkauft wird, da er sich selbst für eine spätere Garantiereparatur verantwortlich zeichnet. Evtl. wirst Du von ihnen eine andere Antwort erhalten Findest Du es ggf. schlimm, dass er nicht via Versand kaufbar ist? Preise kann man auch im Fachhandel aushandeln und hier hat man die Möglichkeit zur persönlichen Betreuung. Diese Antwort habe ich noch nie gelesen, die TS verschickt haben soll Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 29. Okt 2008, 05:19 bearbeitet] |
||||||
Bionic66
Inventar |
#369 erstellt: 29. Okt 2008, 20:34 | |||||
hallo Nicki, findest du es gut, wenn in großstädten die geräte zum sonderpreis verschleudert werden, während kunden in ländlichen gegenden fast den uvp bezahlen sollen? denn ist doch klar, daß die großen händler gleich palettenweise ordern können und dadurch niedrigere ek-preise bekommen, die anderen von technisat nur vereinzelte geräte zu einem höheren ek. und damit nicht genug: der großstädter darf sich das gerät um die ecke abholen, die anderen dürfen sich den halben tag damit beschäftigen um zum nächsten händler (bei mir ~55km, zurück nochmal ~55km) zu fahren, nur um das gerät nach hause zu holen. nee, dürfen ist ja nicht richtig, sondern müssen! denn der händler darf ja das gerät nicht verschicken!!! na, da sage ich doch 3x "danke technisat" - für den höheren preis, die fahrtkosten noch dazu und den vergeudeten tag. ich hoffe, du hast jetzt eine andere sicht. ich kann ja ts verstehen, es ist löblich, sollten sie auch die kleinen händler unterstützen wollen, aber so einfach geht das nicht in unserem wirtschaftssystem und zeiten des internetzes. grüße |
||||||
DrA89
Ist häufiger hier |
#370 erstellt: 29. Okt 2008, 20:39 | |||||
Ich kann dich da sehr gut verstehen. Allerdings kann ich auch Technisat verstehen. Wobei ich mir bei der ganzen Diskussion die Frage stelle wieso das ganze? Ich meine die ps3 kostet doch auch überall 400 Euro. Das selbe sollte doch auch mit einem Receiver möglich sein. Ein stabiler Preis im Internet würde den Fachhändler keineswegs schaden. Im Gegenteil ich persönlich würde mir das Gerät lieber persönlich bei einem Kompetenten Händler um die Ecke kaufen, als es bei amazon und co zu bestellen. [Beitrag von DrA89 am 29. Okt 2008, 20:41 bearbeitet] |
||||||
Bionic66
Inventar |
#371 erstellt: 29. Okt 2008, 21:05 | |||||
genau, einzelne konkurrenzlose geräte wie beispielsweise die von dir aufgefürhte ps3, bitte so auch nur ein hersteller für hd-boxen, damit nicht mehr der markt den preis bestimmt, sondern der hersteller! und zwar so lange, bis es sich nur noch die reichen leisten können. monopol nennt man das. tolle sache! sorry, |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#372 erstellt: 30. Okt 2008, 04:48 | |||||
Guten Morgen bionic Produkte von TechniSat gibt es nicht nur in Ladenlokalen sondern auch bei Handwerksbetrieben die TechniSat Fachhändler sind und in der Regel ist TechniSat flächendeckend kaufbar. Und oft gerade in ländlichen Gebieten. Wenn Du mir hier oder via PM Deine Region nennst, dann schaue ich gerne einmal nach wo ein Händler ist, der TS führt. Bitte bedenke, dass es auch Produkte von TS bei Händlern gibt, die nicht in der Vertragshändler-Liste aufgeführt sind. Viele sind auch sehbar in der InfoSat. Es ist kein Monopol, wenn ein Hersteller seine Produkte nicht im Netz vertreiben möchte und dies macht nicht alleinig TS so. Ein Monopol herrscht vor, wenn kein fairer Handelsmitbewerb möglich ist, und dies ist hier da er im Stationären Handel kaufbar ist, nicht der Fall. DrA89 Genau. Ein Kauf in Fachhandel sehe ich auch als besser an und wenn es sein muss, dann fahre ich auch ein paar km. Mein Händler für TS ist 35 km entfernt und ein anderer wo ich einmal gekauft habe, 50 km. Die örtlichen mag ich nicht da ihr Service schlecht ist und sie immer auf die UVPs beharren. Gruss - Nicki |
||||||
Honda_Steffen
Inventar |
#373 erstellt: 30. Okt 2008, 10:55 | |||||
hier mal kurz die Stellungnahme von Mascom, da es bei meinem HD8S zu gelegentlichen Bildrucklern kommt bei Premiere HD: Sehr geehrter Herr das ist uns im Zusammenhang mit den Technisat HD S2 schon mehrfach berichtet worden. Es ist ein Problem das wir noch nicht verstanden haben und nur mit diesem Gerät auftritt. Es kann auch die Software des Geräts sein, die dieses Problem verursacht. Wir untersuchen das bereits. Mit freundlichen Grüßen Die selbe Anfrage hab ich auch an Technisat geschickt. Von denen kam noch keine Reaktion. Mascom ist da wohl schneller mit ner Antwort. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#374 erstellt: 30. Okt 2008, 11:26 | |||||
Hallo Honda-Freund Dachte mir, dass es hier im Zusammenhang mit der SW des Sat Receiers hängen muss. In meinen Modellen von TechniSat -nicht HDTV- funktioniert das Modul mit der Abokarte einwandfrei ohne jegliche Störungen. Im heurigen Sat des Leih-TVs HD-vision 32 der mich positiv im Bild überrascht, muss ich dies noch testen, auch bezüglich wenn man Optionskanäle nutzt. Gruss - Nicki |
||||||
andy_the_g
Stammgast |
#375 erstellt: 30. Okt 2008, 12:15 | |||||
hallo, könnte mal jemand posten wie das mit dem "normalen" fernsehbild ist? was kann da der neue von technisat? für mich sehr entscheidend... (angeschlossen über hdmi an einen panasonic plasma (pz800)) danke für eure antworten.... [Beitrag von andy_the_g am 30. Okt 2008, 12:53 bearbeitet] |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
#376 erstellt: 30. Okt 2008, 13:29 | |||||
Servus zusammen, ich bin neu hier, lese seit ein paar Tagen eure Beiträge und bin nun auch im Besitz eines HD8-S. Leider musste ich nun das gleiche Problem wie Timonde feststellen: Beim abspielen von mpeg-Filmen gehen diese entweder überhaupt nicht, bleiben nach ein paar Sekunden stehen oder laufen ohne Ton. Bisher brachte ich nur Filme von DVD (*.vob) zum laufen, jedoch ohne Ton :|. Ich schreib jetzt mal TechniSAT diesbezüglich an und poste dann die Antwort. @andy_the_g: Ich habe ihn an einen Philips 47PFL7603D angeschlossen und bin mit dem SD-Bild sehr zufrieden. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#377 erstellt: 30. Okt 2008, 14:12 | |||||
Servus Herr Saumer Herzlich willkommen im Forum Toll, dass Du den neuen HD-8S hast. Morgen werde ich ihn bei meinem EP Händler betrachten der mich ua. wegen ihm sowie einem LCD von TechniSat eingeladen hat. Bitte informiere uns, was TechniSat Dir mitteilen wird. Vielen Dank im Voraus aus MG - Nicki |
||||||
Timonde
Stammgast |
#378 erstellt: 30. Okt 2008, 17:44 | |||||
So, ich habe heute (nach 10!!! Tagen) folgende Antworten auf meine Fragen erhalten, wobei die, wo es sich um den baldig (?) erscheinenden WLAN-Adapter handelt, gar nicht erst angesprochen wurden! Also, hier mal ein Auszug: Sehr geehrter Herr ..., vielen Dank für Ihre Anfrage. Das Einlesen/Abspielen von Original VOB Dateien einer CD in Verbindung mit dem Digit HD 8S ist nicht möglich, da diese mit Kopierschutz versehen sind. Die Online-Registrierung des Receivers sollte nun möglich sein, bitte testen Sie dies erneut. Aktuell ist die Software des Receivers noch nicht für Aufnahmen auf einer externen Festplatte oder im Netzwerk ausgelegt. Für den Digit HD 8 S werden wir in den kommenden Updates weitere Features und Funktionen zur Verfügung stellen. Einen verbindlichen Termin, ab wann neue Software bereitgestellt werden wird können wir leider noch nicht benennen. Wir danken Ihnen für ihr Verständnis und Ihre Geduld Mit freundlichen Grüßen so, nun Frage ich mich, wird die Festplattenaufnahme, der WLAN-Adapter, das abspielen von im Netzwerk vorhandener Dateien usw. irgendwann möglich bzw. behoben sein!? Sehr fadenscheinige Antworten, die mich an nichtsagende Interviews nach Fußballspielen erinnert! Man, langsam bin/werde ich zornig! Guter Kundenservice sieht aus meiner Sicht anders aus! Blöder Vergleich, aber ich könnte mir soetwas in meiner Firma nicht erlauben! Bin nun noch mehr am überlegen, ob ich den HD8 wieder abgebe! Wie sieht es denn mit dem HD2 aus, kann der die Dinge, die ich mir vorstelle? (Werde diese Frage natürlich auch noch in dem entsprechendem Thread stellen. ) Oder sollte ich mich an andere Hersteller (Kathrein, Humax usw.) wenden? |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
#379 erstellt: 30. Okt 2008, 19:01 | |||||
Dann muss ich also noch ein paar Tage auf meine Anfrage von heute warten
Also ich hab da andere Erfahrungen gemacht, bei mir laufen bisher nur VOB-Videos, andere Videos laufen erst garnicht an. Scheinbar wissen die selbst nicht, wovon sie schreiben. Bin mal gespannt, was sie mir erzählen werden, aber diese Antwort find ich echt schwach! |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#380 erstellt: 30. Okt 2008, 19:21 | |||||
Guten Abend Nun habe ich die offizielle Erklärung gefunden, warum bestimmte Produkte nur im Stationärem Fachhandel TechniSat kaufbar sind: ------ Exklusive Produkte für den stationären TechniSat Fachhändler TechniSat Produkte erfreuen sich grösster Beliebtheit. Sie sind hochwertig, leistungsstark, und komfortabel. Der hohe Beliebtheitsgrad führt natürlich auch bei solchen Verkäufern zu Begehrlichkeiten., die sich im Internet einen über einen extrem-günstigen Abgabepreis oder sogenannte Lockangebote verschaffen wollen. Einer seriöse, partnerschaftliche Vermarktung hat bei TechniSat aber nach wie vor einen ausserordentlichen Stellenwert genau wie gut geschulte Servicebetriebe. Aus diesem Grund hat sich TechniSat entschlossen, spezielle Premium-Line -Produkte aufzulegen, die nur von zertifizierten PremiumLine-Fachhändlern stationär in einem Ladengeschäft verkauft werden dürfen. Die Vermarktung über das Internet ist für diese Produkte nicht erlaubt. Warum vertreibt TechniSat PremiumLine Produkte nur über den TechniSat PremiumLine-Fachhändler? TechniSat bietet qualitativ-hochwertige und komfortabel ausgestattete LCD-Fernseher und und Set-Top-Boxen, die bei der Vermarktung im Handel ein hohes Maß an Beratungsintensität und Service voraussetzen. Diese Qualität und den notwendigen Service kann vielfach nur der klassische, stationäre Fachhandel mit speziell-geschultem Pesonal leisten. Die TechniSat PremiumLine-Produkte stehen aus diesem Grunde nur für den Stationären Vertrieb zur Verfügung und sind für andere Distributionswege nicht zugänglich. ------ Gruss - Nicki |
||||||
xx-xx-xx
Inventar |
#381 erstellt: 30. Okt 2008, 19:52 | |||||
Kenne im Internet viele seriöse Händler !
Und wieso war diese hochqualitative beratungsintensive Premium DVB-S2 Set-Top-Box zuerst bei Saturn erhältlich Stand im Regal bei Saturn neben vielen anderen Set-Top-Boxen ohne einen Verkäufer weit und breit xx-xx-xx [Beitrag von xx-xx-xx am 30. Okt 2008, 19:55 bearbeitet] |
||||||
possi
Ist häufiger hier |
#382 erstellt: 30. Okt 2008, 20:02 | |||||
Hab gerade von Otto die Info bekommen, das der Receiver innerhalb der nächsten drei Werktage geliefert werden soll, hatte am 01.10.08 bestellt. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#383 erstellt: 30. Okt 2008, 20:10 | |||||
klasse Führen sie auch den LCD namens HDTV 40? |
||||||
luca123
Stammgast |
#384 erstellt: 30. Okt 2008, 22:39 | |||||
Hallo, also ehrlich, soviel "bla-bla" auf so wenig Zeilen habe ich selten gelesen. Wetten, dass diese heren Grundsätze binnen kurzem -nicht nur bei "Otto" - über den Haufen geworfen werden ? Warum tut sich TS so etwas an ! Ein Schelm, der jetzt meint, dass auch das weitere Geschäftsgebaren bei TS so ähnlich sein könnte, z.B. beim Service. So könnte dann von dort die Antwort ausschnittweise lauten: "... den von Ihnen geschilderten Fehler können wir in keinster Weise nachvollziehen. Sowohl vom Design als auch von der Innovation her befindet sich unser Produkt auf einem solch hohen Standard, dass derartige wie die von Ihnen geschilderten Probleme nicht auftreten können. Überprüfen Sie bitte, ob Sie die Bedienungsanleitung ausreichend studiert und auch verstanden haben..." Ich mach hier mal Schluß, Nicki wird das ohnehin nicht so toll oder klasse finden... Gruß luca |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#385 erstellt: 31. Okt 2008, 05:15 | |||||
Hallo Luca Wollte nur einmal aufzeigen, was sich die Hersteller einfallen lassen, um zu begründen warum sie bestimmte Modelle nicht im Netz vertreiben Unabhängig davon ist diese Aussage hier falsch, da es ihn nicht nur bei sog. PremiumLine TechniSat-Vertragshändlern gibt Mal sehen ob er nachher bei meinem TV-Händler sehbar sein wird auch der neue HDTV 40 Bin kein grundsätzlicher Fan von TechniSat, aber bei den Receivern machte ich stets die beste Erfahrung und teilweise sind ihre LCDs nicht übel Gruss - Nicki |
||||||
Sebastianms
Ist häufiger hier |
#386 erstellt: 31. Okt 2008, 11:35 | |||||
Ich habe mir den Receiver gestern beim Fachhändler geholt und gleich installiert. Das Bild ist spitzenklasse, es ist über YUV an einen HD ready LCD angeschlossen. Die Menüführung gefällt mir ebenfalls sehr gut, außerdem sieht er klasse aus. Die Fernbedienung ist gut, aber optisch nicht mein Geschmack. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Receiver, auch wenn 300€ schon ein happiger Preis sind. Dafür hat man einen klasse Receiver mit vielen Möglichkeiten (die ich wohl nie ausnutzen werde) der auch in Zukunft alles bestens darstellen kann. Wenn man keine Festplatte braucht und es auf 100€ nicht ankommt, dann kann ich nur jedem zu diesem Receiver raten |
||||||
Dragon1
Ist häufiger hier |
#387 erstellt: 31. Okt 2008, 14:42 | |||||
Hallo, meinen Receiver habe ich heute abgeholt.(silber) Am Plasma Pioneer 4280 XA über HDMI angeschlossen. Bild TOP ! Leicht zu instalieren vor allem sehr schnell. Menüführung wie von TechniSat gewohnt,sehr gut Fernbedienung gefällt mir persönlich ganz gut. Einstellungen ,da habe ich mich noch nicht festgelegt. Vieleicht lass ich Ihn nachher auch über Yamaha RX-V 3900 laufen mal schauen sobald ich Ihn habe. Gruß |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#388 erstellt: 31. Okt 2008, 15:48 | |||||
Hallo Ihr 2 Glückwunsch Habe den TechniSat HD-8S an zwei div. LCDs, einer von ITT und einer von Pioneer bei meinem TV-Händler getestet. Ergebnis ist Eures: Sieht sehr schick aus und wirkt keineswegs klobig. Ich mag die neue FB von TechniSat, die aber Geschmacks-Sache ist. Gruss - Nicki |
||||||
Zöllner
Stammgast |
#389 erstellt: 31. Okt 2008, 16:54 | |||||
Weiß jemand ob es den receiver auch als Kabel-Variante geben wird? Den "DigiCorder HD S2" gibt es ja auch als Kabel-Version. Wär ja nicht verkehrt. Der Preisunterschied ist ja gewaltig. |
||||||
Sigan
Schaut ab und zu mal vorbei |
#390 erstellt: 31. Okt 2008, 18:01 | |||||
@ die HD-8 Besitzer Weiß jemand ob der Receiver .img oder mkv. Dateien abspielen kann?Die lassen sich auf dem PC auch mit dem VLC Player abspielen . Es wäre interessant ob der HD-8- das schafft. gruß |
||||||
Bionic66
Inventar |
#391 erstellt: 01. Nov 2008, 01:04 | |||||
matroska? nix gelesen? oben steht, daß er zur zeit schon probleme mit dem abspielen von normalen dvd-dateien hat. grüße |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#392 erstellt: 01. Nov 2008, 06:43 | |||||
Hallo Laut meinem TS-Händler ist dies für das 1.Quartal 2009 vorgesehen. Aber wie immer Meldungen der Händler mit leichter Skepsis betrachten, auch wenn er auf der TechniSat Messe am letzten WE war Gruss - Nicki |
||||||
Zöllner
Stammgast |
#393 erstellt: 01. Nov 2008, 12:54 | |||||
Das würde super passen, da bekomm ich auch erst den Digital Anschluss danke ! |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#394 erstellt: 02. Nov 2008, 06:12 | |||||
Hallo Bitte sei so nett und frage einmal bei einem TechniSat Händler Deiner Region nach, ob und wenn, ab wann er erhältlich ist. Es wäre interessant zu wissen, ob die Info die man mir gab, richtig ist. Leider erhält man mitunter von verschiedenen Händler auch verschiedene Informationen. Danke. Gruss - Nicki |
||||||
wum65
Stammgast |
#395 erstellt: 03. Nov 2008, 08:19 | |||||
Hallo, laut Aussage meines Händlers (Region Hamburg) erwartet er noch für diesen Monat eine Lieferung der Kabelvariante (Auf jeden Fall noch rechtzeitig fürs Weihnachtsgeschäft). |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#396 erstellt: 03. Nov 2008, 10:04 | |||||
Hallo Danke für die Info. Dann erscheint er früher als es mir mein Händler mitteilte, der aber nicht immer kompetent ist Gruss - Nicki |
||||||
Dragon1
Ist häufiger hier |
#397 erstellt: 03. Nov 2008, 17:05 | |||||
Hallo, hier mal ne Antwort von TechniSat zu erscheinen der Kabelversion. ,,vielen Dank für Ihre Anfrage. Der voraussichliche Liefertermin für den HD8 K ist die 49. KW. Bitte informieren Sie sich zusätzlich bei Ihren Fachhändler, der möglicherweise auch Bestellungen aufnimmt. Mit freundlichen Grüßen Mario Pich TechniSat Digital GmbH Julius-Saxler-Straße 3 D-54550 Daun Tel.: 0 180 / 5005-910 (0,14 EUR / Min.) Fax: +49 - (0)6592 / 712-2509 ,, Gruß |
||||||
Honda_Steffen
Inventar |
#398 erstellt: 03. Nov 2008, 20:33 | |||||
und das war die Antwort von Technisat warum es beim HD8S mit nem Alphacrypt light manchmal ruckelt auf Premiere HD: vielen Dank für Ihre Anfrage. Rein technisch ist der Receiver dazu in der Lage, ein Modul und die Smartcard für Premiere aufzunehmen und zu entschlüsseln. Da der Receiver jedoch nicht für Premiere lizenziert ist, verstoßen Sie mit Nutzung von Modul und Smartcard gegen die AGBs von Premiere. Für störungsfreien Premiereempfang empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines von Premiere freigegebenen Receivers, erkennbar an der Aufschrift "geeignet für Premiere" an der Gerätefront. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir als Hersteller von Premiere geeigneten Geräten Ihnen dahingehend keine weiteren Informationen senden können. Was meinen Die von Technisat denn, warum sich jemand nen HD8S kauft....... wegen Anixe HD bestimmt nicht! |
||||||
hummelchen
Ist häufiger hier |
#399 erstellt: 03. Nov 2008, 20:52 | |||||
ich weis auch net warum das immer so ein problem ist die zu lizensieren - kanns mir nur so erklären, dass Premiere von den Filmeverleiher aufgetragen bekommt der receiver darf keine USB Netzwerkanschluss usw. haben |
||||||
DrA89
Ist häufiger hier |
#400 erstellt: 03. Nov 2008, 21:45 | |||||
Ich kann mir das damit nicht erklären denn es gibt genügend Leute die einen DvD recorder un Premiere betreiben. Vorallendingen sollte Technisat meiner MEinung nach keinen Receiver mit diesen ganzen Techniken anbieten wenn diese nicht mit Premiere funktionieren. Premiere ist nunmal das einzige bezahl Fernsehen was sich in Deutschland durchgesetzt hat. Naja am besten lässt es Technisat mit den ganzen Verschlüsselungszeugs komplett sein wenn Premiere damit nicht hundert prozentig funktioniert und baut einen einfachen simpeln HD Receiver, der neben den ganzen standard dingern einfach nur einen hdm anschluss und einen usb anschluss hat. Das ganze mit dem Kartenleser usw ist meiner Meinung nach nur Preistreiberei. Zumindest denke ich daran wenn ich die oben zitierte mail von Technisat lese. |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
#401 erstellt: 03. Nov 2008, 22:06 | |||||
Hat eigentlich schon jemand Erfahrungen mit dem Receiver im LAN? Ist das überhaupt schon möglich? Gruß Saumer |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technisat Digit HD8-S großmeister am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 2 Beiträge |
neuer Technisat Digit HD8 tompo. am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 2 Beiträge |
Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread DigiDirk am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2022 – 5520 Beiträge |
TechniSat Digit HD8-C Theoby am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 4 Beiträge |
Technisat Digit ISIO S _dentaku_ am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2013 – 220 Beiträge |
Erfahrungsberichte: TechniSat DIGIT HD8-S Treklin am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 37 Beiträge |
Technisat Digit HD8-S Update BND am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 4 Beiträge |
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S FW & Fehler Thread Techtv am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 77 Beiträge |
Schwaiger HDTV Receiver DSR6000HDCI Ankündigungs- und Erfahrungsthread Ellipsoid am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2009 – 22 Beiträge |
Erfahrungsthread Technisat Digit ISIO S1 serverus1 am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 01.09.2019 – 9176 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.126
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.719