HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 . 240 . Letzte |nächste|
|
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
rcstorch
Inventar |
#11255 erstellt: 04. Dez 2010, 13:09 | |||||||
Die Ausgabe in 576p ist aus meiner Sicht eh völlig indiskutabel, denn wir reden hier schließlich von einem HD-Receiver. Da ist es nach meiner Auffassung völlig sinnfrei, die HDMI-Ausgabe fest auf 576p zu stellen. Aber das bleibt nunmal jedem selber überlassen. Wie m0bbed schon schreibt, haben wir hier für nicht gerade wenig Euro ein sogenanntes "Premiumprodukt" gekauft und da sollte man vom Hersteller erwarten, dass man das als Kund nicht nur dadurch merkt, dass es diese Produktlinie ausschließlich im Fach- und nicht auch im Onlinehandel gibt. TS scheint aber nur noch seine Energie in die HD+/CI+ Produnkte zu investieren und ist hier offenbar voll auf diesen Zug aufgesprungen. Der HD8-S wird da wohl nur noch als ein Relikt aus vergangenen Tagen angesehen. |
||||||||
arcade99
Stammgast |
#11256 erstellt: 04. Dez 2010, 14:09 | |||||||
Der HD8-S ist vor allem ein altes, nicht mehr produziertes Gerät. Mit Verbesserungen der Firmware kann mir hier unmittelbar keinen einzigen Euro verdienen, aber eben Kosten für die Weiterentwicklung generieren. Eine neue Firmware macht in solchen Fällen eben nur deshalb Sinn, wenn man die Kundschaft an die Marke binden will. Ich hoffe, aber natürlich auch auf ne neue Firmware, die endlich mal das bringt, was sich wohl jeder Kunde erhofft (hat). Aber so wirklich glaube ich nicht mehr daran. |
||||||||
|
||||||||
WaJoWi
Ist häufiger hier |
#11257 erstellt: 04. Dez 2010, 17:18 | |||||||
Alleine das wäre schon ein triftiger Grund. Denn wenn ich mit dem derzeitigen Produkt bzw. Kundenservice unzufrieden bin (und das bin ich), werde ich sicher nicht wieder bei denen einkaufen! Außerdem werden Freunde und Bekannte sicher nicht den Tipp von mir bekommen Produkte von Technisat zu kaufen - eher im Gegenteil. Und Konsumenten die sich informieren, lesen vielleicht auch unsere Erfahrungen hier und entscheiden sich für den Mitbewerb. Das ist derzeit der Stand der Dinge - und wie es aussieht nicht nur beim HD8-S. Technisat könnte das ja noch ändern, aber danach sieht es nicht aus. Also wird auch das Neukundengeschäft wegen der Unwilligkeit / Unfähigkeit dieses Erzeugers reduziert. Ob dieser "Verlust" durch die Einsparungen in der Kunden- und Produktbetreuung ausgeglichen wird kann ich natürlich nicht sagen... |
||||||||
MichelRT
Inventar |
#11258 erstellt: 04. Dez 2010, 17:41 | |||||||
[quote="WaJoWi"]Und Konsumenten die sich informieren, lesen vielleicht auch unsere Erfahrungen hier und entscheiden sich für den Mitbewerb.[/quote] Ganz bestimmt nicht Wenn man hier so bei den Konkurrenzprodukten mitliest. Dagegen ist der HD8-S ein Ausbund an Zuverlässigkeit. Meiner läuft immer mit der neuesten Firmware zuverlässig und problemlos. [Beitrag von MichelRT am 04. Dez 2010, 17:42 bearbeitet] |
||||||||
rcstorch
Inventar |
#11259 erstellt: 04. Dez 2010, 17:45 | |||||||
Wo Du Recht hast, hast Du Recht, stabil läuft er, nimmt zuverlässig auf und bei den Mitbewerbern sieht es teilweise noch schlimmer aus. |
||||||||
WaJoWi
Ist häufiger hier |
#11260 erstellt: 04. Dez 2010, 19:25 | |||||||
Dann ist das wirklich ein Trauerspiel. Meine bisherigen Receiver haben jedenfalls weit weniger (oder sogar keine) Probleme gemacht und gehörten alle zur weitaus günstigeren Kategorie. Was ich beim HD8-S bemängeln muss: es werden beworbene Funktionen bis heute nicht geboten (ist mir inzwischen fast egal). Andere funktionieren nicht richtig (SFI). Und die Aufnahmefunktion ist auch unzuverlässig. Wobei es hier eher an der Festplattenverwaltung liegen dürfte wenn er in regelmäßigen Abständen die HD und deren Inhalt nicht erkennt und nur noch eine Neuformatierung hilft. Vom Kundendienst kommen nur Schimmelbriefe und keine Lösungen. Und wie es aussieht, wird an den bekannten Problemen auch nicht mehr gearbeitet. Für die gebotene Leistung war, im Nachhinein betrachtet, der Preis einfach zu hoch. Das nächste mal kommt mir kein hochpreisiges Technisat-Produkt ins Wohnzimmer, wenn doch günstigere Anbieter ähnliches bieten (mit zum Teil weniger Problemen). |
||||||||
arcade99
Stammgast |
#11261 erstellt: 04. Dez 2010, 19:38 | |||||||
Dein gutes Recht. Ich hoffe für Dich persönlich, dass Du damit die richtige Entscheidung getroffen hast. |
||||||||
rcstorch
Inventar |
#11262 erstellt: 04. Dez 2010, 19:41 | |||||||
Also, ich habe meinen HD8-S jetzt seit Mai 09 und musste meine HDD bis jetzt noch nicht einmal neu formatieren geschweige denn ist mir bis jetzt eine Aufnahme misslungen. Daher kann ich ja MichelRT auch nur Recht geben, der HD8-S läuft stabil und nimmt zuverlässig auf, zumindest meiner. |
||||||||
Belugano
Stammgast |
#11263 erstellt: 04. Dez 2010, 21:00 | |||||||
Hallo! Mal abgesehen davon, dass bei meinem HD8-S jetzt die 18V(?) laut meiner Werkstatt am Antenneneingang weg waren und das Gerät für 2,5 Wochen bei Technisat war (ich konnte keine Sender mehr sehen, die horizontal am LNB rein kamen, oder waren es die Vertikalen?), bin ich mit dem Receiver eigentlich ganz zufrieden. Die Aufnahmen funktionieren bisher alle einwandfrei. Ich traue mich aber nicht mehr, die bestehende Aufnahmen zu schneiden, weil ich bei allen letzt gemachten Schnitten Probleme hatte in der Art, dass anschließend alle gemachten Aufnahmen "schwarz" blieben und ich nur durch langes Probieren (ausschalten, abstecken der Festplatte usw.), irgendwann die Mitschnitte wieder gesehen werden konnten. Die einzige Erklärung die ich hierzu habe ist: die 500er Festplatte ist jetzt einfach zu voll (noch ca 120 GB frei)?! Früher hatte ich das nicht! Und ich habe schon einiges geschnitten. Gruß Heiko |
||||||||
tUbeX
Ist häufiger hier |
#11264 erstellt: 04. Dez 2010, 23:30 | |||||||
Hallo ihr Lieben, da bin ich aber froh, das die Schelte nicht allzu groß ausgefallen ist. @acade99 Im alltäglich TV-Betrieb, ja. Bestes Beispiel Wintersport heute im ARD HD sieht bei mir mit 576p nun mal besser aus. Mit 720p sieht es bei mir mehr verwaschen aus. Im PVR-Betrieb werden aber bei manchen HD Aufnahmen von Sky auch 1080i geguckt. Gut sah hier z. B. Transformers 2 aus. @nemihome Die paar Watt machen den Braten auch nicht fett. Leute die ihren Rechner den ganzen Tag laufen haben verbraten mehr. Wenn keine Aufnahmen geplant sind, schalte ich den Schnellstart auch aus. Problem mit meiner Konstellation ist ja, das die HDD im ICYBOX-Gehäuse zu schnell bereit ist und der HD8 die HDD dann nicht erkennt. Die Master/Slave SDL brachte da auch nicht die 100%ige Sicherheit. Erst der USB-Hub brachte dann den Erfolg, da der Hub eine zusätzliche Verzögerung brachte und der HD8 dann keine Probleme mehr mit der schnell startenden HDD hatte. @m0bbed Das sollte jetzt kein Rat gewesen sein, 576p ist bei mir im alltäglichen TV-Betrieb die bessere Wahl. Die SD-Sender überwiegen dabei. @rcstorch
Das ärgert mich am meisten. So schlecht waren die Produkte von TS ja nicht, aber in Zukunft würde ich mir dann auch Gedanken machen, auf einen anderen Hersteller auszuweichen. Aber hier sieht es für nicht zertifizierte in Zukunft eher schlecht aus, wenn sich diese Plus-Mafia weiter ungehindert verbreiten kann. Falls mein HD8 mal den Geist aufgeben sollte, habe ich ja noch einen in Reserve. Euch allen wünsche ich ein schönen 2. Advent und fahrt vorsichtig, es wird glatt [Beitrag von tUbeX am 04. Dez 2010, 23:31 bearbeitet] |
||||||||
Mary_1271
Inventar |
#11265 erstellt: 05. Dez 2010, 00:48 | |||||||
Hallo Na....... zumindest ich komme aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus. Soviel Dummheit, Entschuldigung, wird der geneigte Leser hier garnicht vermuten und denken, Du spielst nur SD in 576p zu. Hast Du Deinen Receiver überhaupt per HDMI verbunden? Du hättest Dir eine Menge Geld mit dem Kauf eines SD-Receivers gegenüber des Technisat sparen können! Vielleicht solltest Du unbedingt mal über den Kauf eines moderneren Fernsehers nachdenken! Und bei 4m Abstand sollte dann die Diagonale mindestens 60 Zoll.....oder eher noch größer sein. Lasse das mit den 576p für HD ja keinen hören! Sonst kommen möglicherweise zwei nette Herren zu Dir zu Besuch und bringen eine Jacke mit.........die aber nur von hinten zuzumachen geht! Genug Schelte? Liebe Grüße Mary |
||||||||
tUbeX
Ist häufiger hier |
#11266 erstellt: 05. Dez 2010, 01:45 | |||||||
Hi Mary, danke für deine Schelte. Hatte mich schon gewundert, das von dir noch nix zu lesen war. Weist du, ich sehe es eher locker und bin dir auch nicht böse. Ich gehöre nun mal nicht zu der Fraktion, die mit der Nase vorm TV sitzen und Pixel zählen. Dass mit den 4m lässt sich nicht anders machen, sonst würde ich ja genau zwischen meinen nuLine 122 sitzen und der auch freistehende Center wäre im Weg. Mit dem TV gebe ich dir insofern recht, das noch größer schon genial wäre, aber es gibt halt nix besseres als Pioneer. Der 506 war damals schon teuer genug und den Umstieg auf einen Kuro hatte ich in Erwägung gezogen, ja, war mir zu dem Zeitpunkt aber zu teuer. Und jetzt beiße ich mir in den Allerwertesten. Keine Alternative in Sicht. Ach, die 2 netten Herren waren erst neulich bei mir zu Besuch und konnten nicht glauben, was sie sahen. So ein geniales Bild hatten sie noch nicht gesehen und sind völlig durchgedreht. Leider musste ich sie abholen lassen, weil sie nicht mehr weg wollten. |
||||||||
Alex113
Inventar |
#11267 erstellt: 05. Dez 2010, 12:39 | |||||||
Hi, also ich will nochmal was zur Zuverlässigkeit des HD8-S sagen. Bei mir läuft er seit mehr als einem Jahr super stabil. Keine Abstürze oder sontiges. Nicht eine einzige Aufnahme ist jemals danebengegangen oder war nicht abspielbar. Und wir machen viele Aufnahmen, am Tag ca. 5 Stück. Die 500er Platte ist schon einige male fast voll gewesen (96%) und trotz allem ist nie ein einziger Fehler aufgetreten. Ich musste auch noch nicht neu formatieren oder sonstiges. Das Gerät ist einfach ein Beispiel an Zuverlässigkeit. Gut, der kleine SFI Bug ist nicht gerade toll, aber wenn das das einzige ist. Wir hatten vorher ein Konkurrenz-Produkt (Kathrein UFS-910), dies lief niemals stabil, stürzte am Tag mehrfach ab und konnte nichtmal starten oder ausgeschaltet werden. Glaubt mir, das war die "Hölle". Meine Frau und ich sind jetzt super zufrieden. Gruß, Alex |
||||||||
rcstorch
Inventar |
#11268 erstellt: 05. Dez 2010, 14:45 | |||||||
Da kann ich nur sagen: dito! |
||||||||
MichelRT
Inventar |
#11269 erstellt: 05. Dez 2010, 16:42 | |||||||
Wenn der tolle Pioneer nur bei 576p ein tolles Bild hat, dann ist jeder 400€ 40" FullHD-Baumarkt-LCD besser. |
||||||||
rcstorch
Inventar |
#11270 erstellt: 05. Dez 2010, 18:59 | |||||||
So würde ich jetzt auch argumentieren, denn es kommt einem automatisch die Frage, was denn am Pioneer so toll sein soll, wenn mitunter sogar HD-Material bei 576p besser aussieht als in seiner nativen Auflösung? Dann lieber einen deutlich günstigeren LCD von Samsung und das Spulproblem beim HD8-S in Kauf nehmen... |
||||||||
Mary_1271
Inventar |
#11271 erstellt: 05. Dez 2010, 22:19 | |||||||
Hallo tUbeX Mußt Du auch nicht. Es ist ja auch nicht wirklich böse gemeint!
Wir auch nicht! Wir genießen nur feinstes HD aus zum Teil optimaler Distanz.
Ach nee, komm............ Es muß nicht unbedingt ein Pioneer-Plasma sein. Sony KDL 55X4500 (LCD-TV) gefälligst! Und sehr gute Plasmas stellen z.B. auch Samsung her. Allerdings verkneife ich mir einen überdimensionalen Schminkspiegel in der Wohnstube.
Das hast Du nur geträumt. Und zum Thema: Den HD8-S haben wir schon ewig nicht zum Aufnehmen benutzt. Das erledigt mit einer erstaunlichen Zuverlässigkeit unser HD8+ mit der 1508b'er Firmware und unser Panasonic DMR-XS350. Liebe Grüße Mary |
||||||||
rcstorch
Inventar |
#11272 erstellt: 06. Dez 2010, 08:44 | |||||||
Diese "erstaunlichen Zuverlässigkeit" beim Aufnehmen kann ich dem HD8-S ebenso bescheinigen... |
||||||||
F2surfer
Stammgast |
#11273 erstellt: 07. Dez 2010, 13:07 | |||||||
Ikke auch !!! Bis auf eine Kleinigkeit: Beim schnellen Zappen ist hin und wieder (aber sehr selten) der Ton weg. Wenn ich den Sender nochmals anwähle ist er wieder da - damit kann ich leben [Beitrag von F2surfer am 07. Dez 2010, 13:12 bearbeitet] |
||||||||
Lachshausen
Ist häufiger hier |
#11274 erstellt: 08. Dez 2010, 07:36 | |||||||
Hall Gemeinde, ...ich hätte da mal ne Frage an die Experten unter Euch. Habe am Montag im ZDF HD "Batman Begins" aufgenommen - hat auch 12 GB angezeigt, nur der Bildschirm bleibt schwarz beim Abspielen. Unter Status wird "illegales Videoformat" angezeigt, was auch immer das heißen mag. Hatte das schon jemand von Euch? MfG Lachshausen |
||||||||
Dagobert2409
Stammgast |
#11275 erstellt: 08. Dez 2010, 08:47 | |||||||
Morgen zusammen! Mal ein kurzer Erfahrungsbericht: Wollte heute morgen auf Sky Cinema HD den Film Planet51 aufnehmen. Kam vorhin ins Wohnzuimmer zum Frühstücken. Und was sehe ich da? PVR-Timer steht im Display und die Platte war eingeschaltet, hatte aber nichts aufgenommen. Das ist komisch. Der Recever reagierte auch nicht mehr. Es war nur noch der Ausschalter auf der Rückseite möglich. MfG Dagobert24098) So, muss zur Arbeit... |
||||||||
MichelRT
Inventar |
#11276 erstellt: 08. Dez 2010, 10:13 | |||||||
Den Receiver mit dem Schalter hinten ausschalten und nach ein paar Sekunden wieder einschalten. Dann sollte alles wieder ok sein. |
||||||||
Lachshausen
Ist häufiger hier |
#11277 erstellt: 08. Dez 2010, 10:23 | |||||||
Hallo MichelRT, ...vielen Dank für den Tip - werde ich beim nächsten mal probieren. (In meinem jugendlichen Leichtsinn habe ich die Aufnahme schon gelöscht ) Gruß Lachshausen |
||||||||
tUbeX
Ist häufiger hier |
#11278 erstellt: 10. Dez 2010, 23:36 | |||||||
@Mary Ich kann es mir ehrlich gesagt auch nicht erklären, warum mein Pio mit dem Upscaling bei Zuspielung von 576p bessere Ergebnisse liefert. Ist halt so, bei 1280x768 nativer Auflösung des Panels. 720p von den ÖR ist bei mir WischiWaschi. Bei Sky oder arte HD mit 1080i teilweise besser. Man könnte auch auch sagen geht so bis gut. Dein Sony ist ja auch ein Sahneteil. Die 4500er Reihe von Sony war schon nicht schlecht. Ich verfolge die Marktsituation auf dem FlatTV-Markt schon eine ganze Weile und es gibt bis jetzt kein Gerät, wo speziell hier im Forum nix negatives von zu berichten gibt. Bevor ich dann vielleicht doch mal zuschlage, muss sich aber noch einiges tun. Der ganze 3D-Hype ist mir z.Z. nicht geheuer und falls mein Pio morgen einfach so hopps geht, habe ich ein Problem. So viel zu den Randbedingungen der Geschichte. |
||||||||
rcstorch
Inventar |
#11279 erstellt: 11. Dez 2010, 04:35 | |||||||
[KLUGSCHEISSER] Arte HD sendet nativ in 720p. [/KLUGSCHEISSER] |
||||||||
motoernie
Stammgast |
#11280 erstellt: 11. Dez 2010, 14:04 | |||||||
Hallo @ all, ich habe, mit freundlicher Unterstützung von unserem Hausmod Wu, die Festplattenliste unseres HD8 wieder aktualisiert! |
||||||||
Mary_1271
Inventar |
#11281 erstellt: 11. Dez 2010, 15:13 | |||||||
Hallo Das kann ich nachvollziehen. Vom 3D-Hype werden wir uns mit Sicherheit auch nicht anstecken lassen. Etwas (großartig) besseres im LCD-Bereich als den 45X4500 wird es ohnehin sowieso noch nicht geben. Von daher fiele uns die Wahl auf einen neuen Flachmann vermutlich auch schwer. Auf Anhieb könnte ich jetzt keinen brandneuen TV empfehlen. Seit unseren Sony habe ich mich darum noch nicht weiter gekümmert.
Er meint mit Sicherheit die Ausgabe seines Receivers! Vermutlich sieht das mit dem Receiver auf 1080i hochskalierte- und am TV wieder auf 1280x768 runterskalierte Bild von Arte_HD bei ihm tatsächlich besser aus..........auch wenn es nur sehr schwer vorstellbar ist. Liebe Grüße Mary
Danke Ernie [Beitrag von Mary_1271 am 11. Dez 2010, 15:14 bearbeitet] |
||||||||
rr12
Inventar |
#11282 erstellt: 11. Dez 2010, 15:57 | |||||||
hi bernd @all coole liste aber du hast es ja gelesen ard und zdf , mein aufnahmehype ist vorbei schöne adventszeit gruß an alle hier |
||||||||
motoernie
Stammgast |
#11283 erstellt: 12. Dez 2010, 13:04 | |||||||
Solange timeshiften und vorspulen funktioniert ist alles ok, auch wenn mir dieser HD-Hype und dessen Abzockereien wie HD+, CI+, DRM usw. so langsam gehörig auf den Keks gehen. Wenn die alle weiter so machen, weden sich immer mehr Menschen von dem Medium Fernsehen abwenden, was ja auch seinen Vorteil hätte. Aber zum Glück gibt es ja noch Unicam-Module und Linux-Receiver! Zum SFI-Problem hat sich Technisat übrigens auf Facebook geäußert: "Einige Sender haben jüngst die Verwendung ihrer Programmdaten in elektronischen Programminformationsdiensten wie „SiehFern INFO“ (SFI) untersagt. Daher dürfen derzeit zu diesen Sendern über SFI nur die Programmdaten gezeigt werden, die von ...den entsprechenden Kanälen in Ihren SI-Daten gemeinsam mit dem Programm angeboten werden – diese werden von einigen Programmanbietern jedoch zeitweise nicht oder unvollständig übertragen. „SiehFern INFO“ (SFI) bietet selbstverständlich weiterhin redaktionell gepflegte Programminformationen zu zahlreichen weiteren Programmen dauerhaft kostenlos auf allen digitalen Empfangswegen". Quelle Auch hier geht es mal wieder nur um die Kohle! Der Zuschauer ist völlig egal. Aber endlich mal eine ehrliche offene Aussage und nicht dieses Hotline Flashreset-blabla, auch wenn dadurch natürlich der letzte (beste) Vorteil eines Technisat-Receiver dahin bröckelt. Eine schöne Adventszeit Euch allen! |
||||||||
rcstorch
Inventar |
#11284 erstellt: 12. Dez 2010, 13:18 | |||||||
Ganz meine Meinung, zumal bei diesen irgend wie alles zu funktionieren scheint, z.B. gibt es keine Spulprobleme, egal bei welcher Auflösung... TS wird mir langsam immer suspekter, die scheinen in Zukunft voll auf CI+ und Co. zu setzen und sich den Forderungen der TV-Anstalten komplett unterzuordnen. Das macht sie mir irgend wie immer unsympatischer... |
||||||||
mattig
Ist häufiger hier |
#11285 erstellt: 12. Dez 2010, 16:52 | |||||||
Auf der HDplus Seite kann man das CI-Modul incl. HD+ Karte für den HD8-S jetzt offiziell bestellen. Lieferzeit ca. 4 Werktage. Sollte da auf uns ein Softwareupdate zukommen oder wissen die von HDplus mehr? Ohne Update ist das doch Verarsche hoch 8 oder? |
||||||||
rcstorch
Inventar |
#11286 erstellt: 12. Dez 2010, 17:00 | |||||||
Ohne das schon länger angekündigte und für den HDS2/HDS2Plus schon zur Verfügung stehende Update wird es nicht funktionieren. Das könnte aber ein Hinweis sein, dass in den nächsten Tagen das Update veröffentlicht wird, sonst ist es wirklich Verar... hoch HD8. |
||||||||
jd68
Inventar |
#11287 erstellt: 12. Dez 2010, 17:11 | |||||||
Ich würde das eher als Auszeichnungsfehler anstatt "Verar..." bezeichnen. Technisat hat HDplus über das Update für HD-S2/HD-S2plus informiert und der Programmierer, der die Webseite bearbeitet, hat gleich alle geplanten Technisat-Geräte mit aufgeführt. Solche Fehler passieren halt mal. Ein entsprechendes Update für den HD-S8 ist ja geplant und kommt vielleicht auch noch vor Weihnachten. Ciao, Jens |
||||||||
motoernie
Stammgast |
#11288 erstellt: 15. Dez 2010, 14:57 | |||||||
Mein HD8-S wollte soeben eigenständig ein Softwareupdate starten, obwohl ich die autom. Softwareaktualisierung auf aus gestellt hatte! Natürlich habe ich es erst mal abgebrochen und einen anderen Satelliten bei der Kanaleinstellung gewählt. Auf der Homepage von TS gibt es noch keine Infos dazu, aber es dürfte sich um das Update für das Legacy-HD+ und Sky- Modul handeln. Wenn das die einzigen Neuerungen sein sollten, hat dieses Update bei mir keine Chance, auch wenn es unseren Receiver wohl nicht in einen CI+ Modell (im Gegensatz zum HD8+) verwandeln sollte. |
||||||||
KURU
Stammgast |
#11289 erstellt: 15. Dez 2010, 16:01 | |||||||
Wie geht das mit dem anderen Satelliten, ich verzichte nämlich auch auf dieses Update. Reicht es auch, die Polarisation beim Update-Kanal zu ändern, damit man das Update nicht bekommt? Wobei es ja sowieso unverständlich ist, dass das Update angeboten wird, wenn man die Aktualisierung auf aus gestellt hat. Ich bediene das Gerät nicht alleine und weiß nicht, wie meine Familienmitglieder reagieren. [Beitrag von KURU am 15. Dez 2010, 16:08 bearbeitet] |
||||||||
rcstorch
Inventar |
#11290 erstellt: 15. Dez 2010, 16:09 | |||||||
Hmm, habe meinen eben mal eingeschaltet, da kam keine Meldung über eine neue Software. Schon komisch, sonst gibt es doch die OTA-Updates immer erst Wochen nach dem USB-Update. |
||||||||
haifisch18
Ist häufiger hier |
#11291 erstellt: 15. Dez 2010, 17:42 | |||||||
Ich installiere es gerade. Wurde allerdings gefragt ob ich es machen möchte. Wenn dann das spulen auch in nicht HD+ Aufnahmen nichtmehr geht, hat jemand von euch die alte Firmware noch ;-) |
||||||||
rcstorch
Inventar |
#11292 erstellt: 15. Dez 2010, 17:53 | |||||||
Davon ist nicht auszugehen. Mich würde halt interessieren, ob sich was hinsichtlich der Spulporbleme getan hat. |
||||||||
rcstorch
Inventar |
#11293 erstellt: 15. Dez 2010, 19:31 | |||||||
So, habe jetzt mal aus Neugier das Update OTA geladen. Die Version ist 1509c und beim Spulen hat sich natürlich nichts geändert. Somit ging es TS hier wohl nur noch um die Unterstützung der Module, mit dem Rest hat sich der Kunde gefälligst abzufinden. Mittlerweile bin ich von der CI+/HD+ geblendeten Firma richtig entäuscht. |
||||||||
hannibal
Stammgast |
#11294 erstellt: 15. Dez 2010, 22:00 | |||||||
Kann man das CI+ Modul inkl. Karte auch bei eBay bestellen oder muss ich das direkt auf der HDPlus Seite bestellen? Bei eBay kostet das Paket 30.- € weniger. [Beitrag von hannibal am 15. Dez 2010, 22:01 bearbeitet] |
||||||||
jd68
Inventar |
#11295 erstellt: 15. Dez 2010, 22:26 | |||||||
@hannibal, ein CI+-Modul läuft im HD-8S nicht, da er "nur" ein CI-Slot hat und keinen CI+-Slot. Du benötigst ein CI-Modul (auch Legacy-Modul genannt) plus HD+-Karte. Ciao, Jens |
||||||||
macongo
Ist häufiger hier |
#11296 erstellt: 15. Dez 2010, 22:28 | |||||||
auch bei mir wollte sich der Receiver soeben per Sat updaten. Habs aus Prinzip abgelehnt, erst mal Erfahrungsberichte abwarten Das Spulproblem ist mir relativ schnurz, nehm eh nur auf USB-Stick und kopier es dann auf meine externe Festplatte die am TV direkt angeschlossen ist. Mich würde viel eher interessieren ob jetzt endlich wieder SFI richtig funktioniert, also vollständige Programme und zwar über mehrere Tage über alle Sender für die ich SFI aktiviert habe (sind eh nur ca. 30). Kann da schon jemand was zu sagen ? |
||||||||
hannibal
Stammgast |
#11297 erstellt: 15. Dez 2010, 22:48 | |||||||
Ich dachte mit dem neu erschienen Update läuft jetzt alles problemlos. Auf der HDPlus Seite kann ich das Modul auch für HD8-S bestellen. Was stimmt denn nun? |
||||||||
Micromaster65
Stammgast |
#11298 erstellt: 16. Dez 2010, 00:06 | |||||||
Ich weiß ja nicht warum mein Receiver kein Update machen wollte aber ich hab mal suchen lassen... Angezeigt wurde die installierte Version 2.40.x.10 als Update 2.40.x.11 Bei der genaueren Bezeichnung: alt: 2.40.0.10 (1509) vom 13.04.10 neu: 2.40.0.11 (1509c) vom 06.12.10 Seit wann es dieses Update gibt kann ich aber nicht sagen. Auf der TS Seite steht auch noch nichts. Es gab aber schon mal ein Udate das es zuerst über Satelit gab und erst einige Tage später auf der Homepage. Um welche Version es sich dabei handeltet weiß ich aber nicht mehr. |
||||||||
Micromaster65
Stammgast |
#11299 erstellt: 16. Dez 2010, 00:45 | |||||||
Also das Unicam funktioniert noch nach dem Update. Sky hab ich nicht. |
||||||||
motoernie
Stammgast |
#11300 erstellt: 16. Dez 2010, 02:00 | |||||||
Im Menü "Software aktualisieren" unter Software-Kanal kannst Du auch den entsprechenden Satelliten einstellen/verstellen. Da wäre dann aber noch Quelle 2, die ja schon länger vorhanden und ausgegraut ist. Vielleicht für kommende Zwangsupdates.
Das werde ich auch erst einmal tun! Wie ich Technisat inzwischen so einschätze, hat rcstorch Recht. Hauptsache den HD+ u. Sky-Gägelmodul-Mist durchdrücken, damit uns jetzt die Privatsender abzocken können. Die ganzen noch vorhandenen Fehler in der Software und ein nicht richtig funktionierendes SFI sind für Technisat wohl nicht wichtig. So kann man sich auch so langsam sein eigenes Grab schaufeln.
Das hat nicht direkt mit dem Receiver zu tun, sondern hat andere Hintergründe die ich hier vor kurzen gepostet habe. Da geht es nämlich mal wieder nur um Kohle.
Genau das, was Jens Dir dazu geschrieben hat. Dieses Modul z.B. funktioniert im HD8-S (schau auch mal auf's Foto was auf dem Modul steht), dagegen ist dieses Modul nur für Receiver/TV-Geräte mit CI+ Schnittstelle geeignet. Wieso willst Du eigendlich so viel Geld für den Mist ausgeben? Für das Geld bekommst Du inzwischen einen HD+ Receiver inkl. Karte! |
||||||||
jd68
Inventar |
#11301 erstellt: 16. Dez 2010, 09:31 | |||||||
Hallo hannibal, CI und CI+ sind zwei unterschiedliche Dinge. CI+ Module gehen nicht in CI Slots. Der HD-8S hat zwei CI Slots, aber keinen CI+ Slot. Der HD+ Webshop verkauft "CI Module inkl. HD+ Karte", die mit dem neuen Update (sehr wahrscheinlich) im HD-8S funktionieren. Bei ebay hast du wahrscheinlich ein "CI+ Modul inkl. HD+ Karte" gefunden. Die kosten ca. 60€ und funktionieren im HD-8S nicht. CI und CI+ sind zwei unterschiedliche Dinge. Ciao, Jens |
||||||||
Micromaster65
Stammgast |
#11302 erstellt: 16. Dez 2010, 09:52 | |||||||
Könnte ja mal den Ebay Link einstellen. Dann wissen wir mehr. |
||||||||
hewo
Stammgast |
#11303 erstellt: 16. Dez 2010, 09:55 | |||||||
Morgen, die 1509c ist online auf der TS Seite [Beitrag von hewo am 16. Dez 2010, 09:57 bearbeitet] |
||||||||
rcstorch
Inventar |
#11304 erstellt: 16. Dez 2010, 10:07 | |||||||
Und nicht eine Silbe dazu geschrieben, tolle Leistung TS. |
||||||||
macongo
Ist häufiger hier |
#11305 erstellt: 16. Dez 2010, 10:24 | |||||||
tut mir leid aber das ist Blödsinn und hat nichts mit dem SFI-Problem zu tun. Es kann ja sein das einige Sender die Programminfos nicht mehr zur Verfügung stellen wollen - wenn dem so ist müsste das SFI-Problem ja immer die gleichen Sender betreffen - tut es aber nicht. Wenn ich mal 2-3 Tage vorausschauen will funktioniert SFI nämlich bei keinem Sender mehr - meinst alle privaten und öffentlichen haben sich abgesprochen 3 Tage im voraus nichts mehr anzuzeigen ? Wohl kaum. Und ausserdem gibt es ja noch die ältere Firmeware 1271e, da funktioniert SFI noch einwandfrei mit. |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 . 240 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technisat Digit HD8-S großmeister am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 2 Beiträge |
neuer Technisat Digit HD8 tompo. am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 2 Beiträge |
Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread DigiDirk am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2022 – 5520 Beiträge |
TechniSat Digit HD8-C Theoby am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 4 Beiträge |
Technisat Digit ISIO S _dentaku_ am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2013 – 220 Beiträge |
Erfahrungsberichte: TechniSat DIGIT HD8-S Treklin am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 37 Beiträge |
Technisat Digit HD8-S Update BND am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 4 Beiträge |
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S FW & Fehler Thread Techtv am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 77 Beiträge |
Schwaiger HDTV Receiver DSR6000HDCI Ankündigungs- und Erfahrungsthread Ellipsoid am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2009 – 22 Beiträge |
Erfahrungsthread Technisat Digit ISIO S1 serverus1 am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 01.09.2019 – 9176 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.748