Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 . 30 . 40 . Letzte |nächste|

VANTAGE - HD 8000S/C - Erfahrungsberichte

+A -A
Autor
Beitrag
Cupola
Ist häufiger hier
#101 erstellt: 16. Jul 2008, 19:58
Hallo

Ich bitte vorab meine folgende Frage zu entschuldigen, aber ich bin nicht der Profi in diesem Bereich
Ich möchte nochmals die nicht sehr gute Bildqualität ansprechen, die ja bereits vom HD 8000 erwähnt wurde. Kann das allenfalls mit Firmwareupdates behoben werden, oder ist das eine rein technische Sache, also Vorgegeben über die verwendete Technik im Receiver?

Danke und verzeiht mein Unwissen.
Cupola
Buff84
Stammgast
#102 erstellt: 16. Jul 2008, 23:11
Ich hatte bei mir (Vantage 7100) schon verschiedene Bildqualitäten je nach Firm allerdings waren das keine gravierenden Unterschiede. Allerdings finde ich das Bild generell ziemlich gut und kenne außer dem Technisat HDS2 keinen Receiver mit einem besseren SD Bild.

Welche Einschränkungen habe ich wenn ich vom ersten Tuner auf den zweiten durchschleife? Kann ich dann nur die Polarität des ersten Tuners gucken? Schaltet sich der Loop Through eigentlich ab wenn das Gerät auf StandBy ist?


[Beitrag von Buff84 am 16. Jul 2008, 23:12 bearbeitet]
gwe
Stammgast
#103 erstellt: 17. Jul 2008, 08:09
Was sich mir beim Lesen der BA nicht erschließt ist folgendes:
Besitzt der 8000 eine EPG-Sammelfunktion, also das editierte Sammeln/Speichern zu einer evtl. vorgebenen Zeit um nicht später erst alle Transponder/Frequenzen durchschalten zu müssen um einen vollständigen EPG zu bekommen?
SatHopper
Inventar
#104 erstellt: 17. Jul 2008, 08:45
Das Handbuch lässt leider mehr Fragen offen, als es löst. Ich hatte hier schon Fragen zum Umgang mit verschlüsselten Sendungen gestellt, aber leider noch keine Antwort erhalten.
Hat denn inzwischen jemand mehr Erfahrungen mit dem Vantage 8000 sammlen können?

Bye
SatHopper
Goldibär
Ist häufiger hier
#105 erstellt: 17. Jul 2008, 08:46

Cupola schrieb:
Hallo

Ich bitte vorab meine folgende Frage zu entschuldigen, aber ich bin nicht der Profi in diesem Bereich
Ich möchte nochmals die nicht sehr gute Bildqualität ansprechen, die ja bereits vom HD 8000 erwähnt wurde. Kann das allenfalls mit Firmwareupdates behoben werden, oder ist das eine rein technische Sache, also Vorgegeben über die verwendete Technik im Receiver?

Danke und verzeiht mein Unwissen.
Cupola


Bisher wurde überall die hervorragende Bildqualität des Vantage HD 8000 beschrieben, nur hier nicht. Wahrscheinlich stimmen die Grundeinstellungen der entsprechenden Fernseher nicht. Hier eine Testseite: HD/SD Einstellung
frankie56
Stammgast
#106 erstellt: 17. Jul 2008, 13:54
Ich habe Vantage 7100 und heute habe ich 8000 bekommen. Kann nur sagen, das Bild ist gleich gut. Am Plasma Pioneer getestet,
ein identisches Bild an beiden reci. Die letzte 022400 beta 1 ist drauf. Jetzt ist beta 3 da.
Dog6574
Stammgast
#107 erstellt: 17. Jul 2008, 18:44
Hi.

Der Timer scheint in der neuesten Version nicht zu funktionieren. Alle Timer bekommen die gleiche Minutenanzahl angezeigt.

Gruß,
Dog6574
uni2
Ist häufiger hier
#108 erstellt: 17. Jul 2008, 19:34
Ich habe einen Vatage HD8000 heute auch bekommen, gleich ausgepackt und los gehts...
Da ich parallel einen Humax 5400Z betreibe der über RGB am Pioneer Plasma 50" Eigang 1 angeschlossen ist, habe ich den neuen Vantage aufgestellt und über HDMI (Kabel im Lieferumfang) an Eingang 3 des Plasma adaptiert. Die Einstellund bei Vantage im Menü auf 1080i gesetzt.
Beide TV - Eingänge haben die selben Einstellungen - damit lässt sich das SD - Bild leicht vergleichen....
Das Bild des Humax ist etwas tiefer und wirkt lebendiger, die ganze Farbpalette dieses Receivers "steht" sehr gut zur Verfügung. Beim Vantage war das Ganze etwas kälter und matter und wenn gerade in einer Szene mehrere blauen oder gelben Gegenstände gab, dann wurde damit der gesamte Bildton beeinflusst.
Vantage HD8000 mit 500GB HDD:
+ sehr laufruhige HDD, im Menü lässt sie sich automatisch ausschalten, dann hört man später einen leichten "klick" und ruhe... die eigentlich auch vorher war. Wohnzimmertauglich!!!

+ perfekte Fernbedienung die aus jedem Winkel reagierte, liegt sehr gut in der Hand, vielleicht sind manche Tasten zu klein, aber nicht die für den täglichen Bedarf.

+ sehr kurze Bootzeit im Vergleich z.B mit einem Kathrein 910

- der Receiver wird im Betrieb sehr warm, besonders im Netzteilbereich - finde persönlich gar nicht tragisch, man kann eventuell einen langsamdrehenden Lüfter einbauen der einbisschen die heisse Luft in Bewegung setzt.

- Menüdarstellung auf dem Fernseher ist meiner Meinung nach viel zu klein, man hätte das Ganze doppel so gross machen können - meine zum Beispiel die Schrift im Menü. Also da sehe ich in der ersten Linie den Bedarf einer Nachbesserung. Warum wird nicht der ganze Bildschirm genutzt???

- Menü ist etwas gewöhnungsbedürftig

- konnte eine Frequenz nicht direkt eingeben wie beim Humax. Weisst jemand Bescheid wie? Habe gefunden: Kapitel 5 Seite 27

Ich kann mich nicht entscheiden, habe 2 Wochen Zeit und werde weiter berichten.


[Beitrag von uni2 am 17. Jul 2008, 21:38 bearbeitet]
frankie56
Stammgast
#109 erstellt: 17. Jul 2008, 20:07
hast du die neue software drauf??? heutige.
Dog6574
Stammgast
#110 erstellt: 17. Jul 2008, 20:44
Hi.

Nein ich habe die 22100 drauf.

Gruß,
Dog6574
uni2
Ist häufiger hier
#111 erstellt: 17. Jul 2008, 21:09
Nein, ich habe nicht die neueste. Im Menü ist folgendes zu sehen:
Loader Version 00010002
Firmware Version 02.18T-0
Datenbank Version 03020103

Meine Frage: Wenn die neue Software aufgespielt wird kann ich auf die obere zurück gehen? Wo finde ich die alte Firmware (und welche ist es? die 02.18T) zum Aufspielen?

Beim weiteren Testen ist mir aufgefallen, dass der Ton bei HD - Sender ab und zu Aussetzer hat. Verwendet wird Pioneer eigener Lautsprecher und im Menü des Vantage Audio auf "auto" steht.

Hat es jemand von Euch? War mit 02.18T Firmware

Der receiver wurde auf 02.21T upgedatet, mal schauen...


[Beitrag von uni2 am 17. Jul 2008, 21:57 bearbeitet]
Hiebert
Neuling
#112 erstellt: 18. Jul 2008, 05:32
Hat schon jemand den Blind Scan getestet, ob er auch die
HD Kanäle findet, wie schnell ist der Receiver, beim Blind Scanen?
gwe
Stammgast
#113 erstellt: 18. Jul 2008, 07:31
Könnte bitte einer der glücklichen Besitzer meine Frage zum EPG beantworten. Danke
frankie56
Stammgast
#114 erstellt: 18. Jul 2008, 08:47
@ uni2

du sollst letzte softwara einspielen, par Bugs wurde beseitigt.
Du kannst immer alte software einspielen. Softy findest auf der Vantage Webseite.
sylvester78
Inventar
#115 erstellt: 18. Jul 2008, 09:05

gwe schrieb:
Könnte bitte einer der glücklichen Besitzer meine Frage zum EPG beantworten. Danke :)

der vantage speichert die epg daten nicht fest ab und muß sie somit immer erst neu laden!
das epg speichern soll aber wieder implementiert werden.

da der vantage transponderweise einliest, geht das sammeln der daten recht fix.
gwe
Stammgast
#116 erstellt: 18. Jul 2008, 10:45
Danke für die Antwort. Hoffentlich geschieht die Implementierung bald. Das ist nämlich ein ziemlich praktisches Feature und auch Stand der Technik.


[Beitrag von gwe am 18. Jul 2008, 10:45 bearbeitet]
Cupola
Ist häufiger hier
#117 erstellt: 18. Jul 2008, 15:27
Hallo

Bei der neusten Version 0224 Beta 3 habe ich folgende Bug's gefunden. Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht?
1. PIP bei HD-Sendern geht nicht, bei SD funktioniert es, demzufolge auch Taste "swap" nicht, bei HD.
2. Timer setzten ohne Aufnahme geht nicht, wird nicht umgeschalten.

Gruss
Cupola
ReceiverKiller
Schaut ab und zu mal vorbei
#118 erstellt: 18. Jul 2008, 17:34
Hi,
@Cupola
PIP im HD ist nicht Möglich. Steht so auch auf der HP von Vantage.
Das ist bei allen HD Receivern (Herstellerübergreifent) so.
Timer ohne Aufnahme heist es wird keine Aufnahme starten.
Wer macht nen Timer und keine Aufnahme.
Cupola
Ist häufiger hier
#119 erstellt: 18. Jul 2008, 17:39
@areandres Danke, wusste ich nicht mit den HD-Sendern. In der BA steht nichts.
Timer setzten macht für mich Sinn um eine Sendung nicht zu verpassen, d.h. automatisches umschalten zum Start der Sendung ohne sie aufnehmen zu wollen.
lexmarco
Ist häufiger hier
#120 erstellt: 18. Jul 2008, 17:46
Hallo,

weis jemand ob die Transparenz beim Vidiotext normal ist?
Wenn ich Videotext lesen will, brauche ich kein Fernsehbild im Hintergrund , hab schon mit der OSD-Transparenz experimentiert, bringt aber keine Besserung.

Hab das Gerät gestern bekommen und gleich die neueste Firm die beta 3 aufgespielt, hab dann Bildstörungen ( Ruckler bzw. Verzerrer mitten im Bild )festgestellt, heute waren die nur noch bei Anixe HD.
Liegt das an der neuen Firmware? Hab nur vor dem Aufspielen der beta 3 einen Werksresett gemacht war das richtig?
uni2
Ist häufiger hier
#121 erstellt: 18. Jul 2008, 18:35
Ich habe weiter mit Pip experimentiert und kann sagen, dass kein pip bei HD Sender möglich ist (wurde oben schon erklärt); bei zwei verschlüsselten Sender geht Pip auch nicht; bei einem verschlüsseltem und einem freien geht auch kein Pip. Also die Funktion Pip funktioniert nur mit zwei nicht HD freiempfangbaren Sender!
Getestet wurde mit 22401 und beiden Tuner 1+2 mit entsprechender Einspeisung.


[Beitrag von uni2 am 18. Jul 2008, 18:37 bearbeitet]
derGerd
Ist häufiger hier
#122 erstellt: 18. Jul 2008, 20:25

da der vantage transponderweise einliest, geht das sammeln der daten recht fix


Gut, es wird also der EPG für alle Sender auf dem Transponder eingesammelt und nicht nur für den laufenden Kanal. Das halte ich allerdings für selbstverständlich.

Eigentlich hätte ich aber gehofft, ja erwartet, dass der Receiver mit dem zweiten Tuner im Hintergrund für alle erreichbaren Sender EPG-Daten einsammelt, solange er nichts anderes zu tun hat. An dem Tuner sind bei mir genau dieselben Antennen/LNBs angeschlossen per Octo- bzw Quattro-LNB. Es kann also immer der Satellit abgesucht werden, der gerade geschaut wird. Das würde schon reichen, besser wäre noch alle Satelliten, die nicht über Motor angesteuert werden. Der VDR kann das, es liesse sich also ohne Weiteres per Software implementieren.

Nun gut, so viel Erfahrung mit den Möglichkeiten von zwei (Sat-)Tunern hat Vantage ja auch noch nicht. Vielleicht kommt es ja. Es wäre halt ein echtes Killer-Feature.

An Zwischenspeicherung hatte ich noch gar nicht gedacht. Das wäre natürlich top. Möglichst aber mit Aktualisierung dieser Daten, sobald wieder die Möglichkeit besteht, also ein Tuner dafür zur Verfügung steht.
qwer99
Ist häufiger hier
#123 erstellt: 18. Jul 2008, 20:45
Hallo Leute, könnte jemand von den glücklichen Besitzern ein paar Fotos von dem Vantage hochladen, kann mich nicht entscheiden mit welchem Display ich das Teil bestellen soll, rot oder blau. Danke Euch!
sylvester78
Inventar
#124 erstellt: 19. Jul 2008, 08:01
@ derGerd

poste doch mal dein anliegen an vantage!
einige punkte, falls es sinnvoll und möglich ist, übernehmen sie dann vielleicht in eine neue firmware.

transpondermäßig einlesen ist nicht selbstverständlich! viele technisat receiver machen das z.b. nicht!
uni2
Ist häufiger hier
#125 erstellt: 19. Jul 2008, 23:38
Der Test ging weiter...:

Zu meiner Anlage:
am Tuner 1 und Tuner 2 ist ein 9x4 Multischalter mit 2xQuattro LNB angeschlossen und
- trotz einer Tuner 2 Einstellung "getrennt" bekomme ich beide unverschlüsselten Kanäle 1x über Astra und 1x über Hotbird im Pip - Modus nicht! z.Beispiel ZDF auf Astra und ZDF auf Hotbird gehen gleichzeitig nicht , habe alle möglichen Sat - Einstellungen ausprobiert, leider ohne Erfolg!

Kann jemand es ausprobieren und drüber berichten? Wäre echt klasse!

- wenn ich bei einer separaten Tunereinstellung auf beiden Tunern einen Suchlauf starte so werden die gefundene Kanäle dann doppelt angezeigt Es ist echt ein Hammer, mein alter Humi 5400 sagt zu dem gleich: "die Kanäle sind schon vorhanden!" und wenn sie speichere werden schon vorhandene Kanäle an selben Stellen ersetzt.

- die Schrift im Menü trotz 50" Plasma empfinde ich als viel zu klein

- beim Timer konnte ich keine TV Programmnummer direkt eingeben ...angenommen möchte im Timer 1 Kanal 212 und im Timer 2 Kanal 1852 programmieren - so muss man durch alle Kanäle mit den Tasten an der FB -->, oder <-- ..es kann doch nicht sein!

- nach einem Download einer Settingsliste von Astra auf den Receiver startet der Vantage neu aber die Meldung "Festplatte wird initialisiert" bleibt stundenlang stehen und die Kiste ist lahmgelegt. Zum Laufen bringt man den Receiver wieder nur durch den Netzschalter!

- allgemein erschwertes Menükomfort

- bei SD TV Programmen sind gelegentliche Bildaussetzer mal mehr mal weniger. HDMI Kabel getauscht - gleiches Problem

Getestet mit Firmware 22501
Cupola
Ist häufiger hier
#126 erstellt: 20. Jul 2008, 09:05
@uni2

-Ich kann Deine Erfahrungen bestätigen, ich habe den gleichen Versuch gemacht. Es geht nicht, das PIP des gleichen Sender über T1 und T2 Astra - Hotbird.

-Als grosses Manko sehe ich das Känale nicht kopiert werden können von T1 zu T2, die ganze Behandlung der K-Liste auf beiden Tunern ist viel zu kompliziert und schwerfällig. Kann Dir nur beipflichten.

-Bei Timerliste fehlt mir das Programmieren des Umschalten an den Start einer Sendung ohne Aufnahme.

-Nach mehrstündigem Betrieb, kriege ich Hitzeproblem mit dem Alphacryt und Viaccess Modul, Aussetzer, obwohl von allen Seiten und Oben Luft ungehindert zirkulieren kann. (habe eine interne 500GB HD)
Gruss
Cupola
uni2
Ist häufiger hier
#127 erstellt: 20. Jul 2008, 10:35
Hallo Cupola, ja der Vantage wird schon nach einigen Betriebsstunden (bei mir ohne Ci Modul und mit einer 500GB HDD wobei "HDD abschalten" im Menü auf "ein" eingestellt) übermässig warm bzw. heiss. Ich denke, dass das Problem mit den Bildaussetzer an einer enormen Hitzeentwicklung des Receivers liegt. Schon gestern abend und heute habe keine Bildaussetzer feststellen können, mal schauen und weiter beobachten...
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Vantage - laufruhig, gute Bildquali SD+HD. Es gibt natürlich mehere Baustellen, aber ich werde das Ganze analysieren und per mail meine bzw. unsere Wünsche an Vantage Deutschland weiter geben.
Astra und Hotbird gehen als Pip gleichzeitig nicht. Ob es im PVR Modus funzt?

Heute teste das Netzwerk
Cupola
Ist häufiger hier
#128 erstellt: 20. Jul 2008, 11:00
Ciao Uni2

-auch ich hatte die HD abgeschaltet, aber die Bildausetzter der Module werden mehr, ich werde mich leider vom Receiver wieder trennen müssen, denn ich möchte nicht, dass an den Karten (sonst kann ich meine Heimatsender nicht mehr sehen ) den Modulen oder dem Receiver noch Hitze defekt entstehen.

-FTP-Verbindung konnte ich ohne Problem herstellen.

Ich hoffe sehr das Vantage, dass Problem ernst nimmt und die Erfahrungen in die zukünftigen Entwicklungen einfliessen lässt.
Beste Grüsse
Cupola
lexmarco
Ist häufiger hier
#129 erstellt: 20. Jul 2008, 11:25
ich habe kein Modul und noch keine Platte verbaut und trotzdem diese Bildaussetzer . Der Receiver wird zwar auch warm aber nicht heiß, liegt das mit den Aussetzern jetzt an der Firm... oder ist der Kasten defekt?
SatHopper
Inventar
#130 erstellt: 20. Jul 2008, 12:38
Schade, sieht ganz danach aus, dass auch der Vantage wieder ein Reinfall war (zumindest nach meinem Eindruck)
Wan kommt endlich eine WIRKLICH gute Twin-Box raus ?
Hoffentlich ist die Dreambox 8000 nicht auch am Ende eine Enttäuschung, nach der langen Wartezeit...

Bye
SatHopper


[Beitrag von SatHopper am 20. Jul 2008, 12:40 bearbeitet]
uni2
Ist häufiger hier
#131 erstellt: 20. Jul 2008, 13:20
Die Vantage Box steht bei mir frei und läut schon seit mehreren Stunden. Ich konnte keine Bildaussetzer feststellen - es kommt nicht mehr vor!!!
Die Verbindung zu Vantage.com klappte perfekt, nur eine andere Verbindung bekomme ich irgendwie nicht. Was soll man als Benutzername und Passwort eingeben wenn am Vantage eine FritzBox als Repeater angeschlossen ist?

Ja noch was..., falls einer da postet bitte die Firmware miteingeben!


[Beitrag von uni2 am 20. Jul 2008, 13:21 bearbeitet]
Paris7081
Schaut ab und zu mal vorbei
#132 erstellt: 20. Jul 2008, 14:00
Also bei mir funktioniert die Box als erste ohne größere Probleme.
Die Aussetzer mit zwei CA. Modulen habe ich mit einer Aufstellung, bei der auch der Gehäuseboden ca. 2cm. Luft hat, gelöst.
Ich habe jetzt noch einen Notebookkühler (ca. 20€ Anschluss über USB )unter die Box gelegt und seitdem sind die Temperaturen sogar geringer als bei meinen vorherigen Boxen.


Positiv:
- Keine Problem mit zwei CA. Modulen. (ICord stürzte immer ab)
- Kein Problem mit Kabel1 (ICord stürzte meistens ab).
- Keine "Gedenksekunden" bis über die Module entschlüsselt wird.
- Nach über einer Woche noch keinen Absturz (Bei der IPBox und ICord mehr als genug).
- Aussetzer hatte ich am Anfang nur bei ARD und diese sind nach zwei Stunden verschwunden.
- Trotz Notebookkühler und Festplatte fast lautlos.
- Dolby Digital auch über HDMI.
- Software Updates nach Tagen und nicht nach Monaten oder Jahren.
- Zwei HD - Aufnahmen funktionieren ohne Probleme.
- Bedienung ist OK. aber es geht auf jedenfall noch besser.
- Bildqualität ist genauso gut wie bei der IPBox.

Ich hatte bisher bei mir einen Technisat HD S2 eine IPBox, und einen ICord.
Bis auf den Technisat (leider nur ein HD - Tuner) waren die anderen nicht brauchbar.

Also wird der Vantage die erste Box bei mir sein die nicht in Ebay landet.
Cupola
Ist häufiger hier
#133 erstellt: 20. Jul 2008, 16:15
@paris7081
Hallo und Danke für Deine Infos, also wenn ich Dich korrekt verstehe hast Du ein handelsübliches Notebook-Cooling Pad darunter gelegt und den Receiver so kühl gehalten?
Werde das indem Falle auch noch versuchen, bevor ich ihn allenfalls retourniere.
Danke und Grüsse
Cupola

Firmware 0225T
Paris7081
Schaut ab und zu mal vorbei
#134 erstellt: 20. Jul 2008, 17:07
Hallo,

ich habe den Notebookkühler bei Conrad gekauft. Gibt es aber auch bei Amazon oder anderen.
Einfach unter den HD - 8000 legen und an der Rückseite per USB anschliessen.

Der Kühler von Conrad hat auch noch drei USB - Anschlüsse so daß auch weiterhin Externe HDD´s angeschlossen werden können.
coldstone28
Ist häufiger hier
#135 erstellt: 20. Jul 2008, 17:55
Hallo freunde;


kann einer vielleicht fotoaufnahmen vom Menü, SD + HD Bild, EPG MEnü etc. machen.

Wäre sehr nett.

mfg
SatHopper
Inventar
#136 erstellt: 20. Jul 2008, 19:44
Die positiven Kritiken scheinen ja doch zuzunehmen, auch wenn ich es weiterhin bedenklich finde, wenn man bei einem Gerät gleich wieder anfangen muss, über Belüftung nachzudenken.

Ich hatte mal vor längerer Zeit einige Fragen zum Handling von PayTV gestellt, doch leider keine Antwort erhalten. Ich versuche es einfach noch einmal, evtl. erbarmt sich jetzt jemand, mir zu antworten

Konnte jemand von euch schon mal testen, was beim 8000er mit verschlüsselten Sendungen passiert?
Ich nehme mal an, dass diese unverschlüsselt aufgenommen werden, wenn das Modul frei ist. Aber was passiert, wenn man z.B. parallel auf einem anderen Sender eine verschlüsselte Sendung schaut? Kann der 8000er das DualCrypt, also das gleichzeitige Entschlüsseln von zwei Sendungen, welches vom Alphacrypt-Modul unterstützt wird?
Und falls die Aufnahmen verschlüsselt abgelegt werden: gibt es eine Art von automatischem Entschlüsseln im Standy?

Das dürfte doch nicht nur mich interessieren, oder?

Bye
SatHopper
uni2
Ist häufiger hier
#137 erstellt: 20. Jul 2008, 19:50
Hier sind die Bilder












Cupola
Ist häufiger hier
#138 erstellt: 20. Jul 2008, 19:58
@satHopper

- ich hoffe ich kann Dir helfen, also 2-fach Entschlüsselung geht, ich hatte das versucht mit dem Alphacrypt und Viaccess Modulen, aber mit der Einschränkung, dass ich es nur mit 2 Sataccess-Karten für die SRG-Programme getestet habe.
Gruss
Cupola
coldstone28
Ist häufiger hier
#139 erstellt: 21. Jul 2008, 21:47
@ uni2

vielen dank für die zahlreichen bilder.
derGerd
Ist häufiger hier
#140 erstellt: 22. Jul 2008, 00:50

Cupola schrieb:
@satHopper

- ich hoffe ich kann Dir helfen, also 2-fach Entschlüsselung geht, ich hatte das versucht mit dem Alphacrypt und Viaccess Modulen, aber mit der Einschränkung, dass ich es nur mit 2 Sataccess-Karten für die SRG-Programme getestet habe.
Gruss
Cupola


Hi,

nach meinen Erfahrungen hätte da eine gereicht...
Hiebert
Neuling
#141 erstellt: 22. Jul 2008, 04:48
Uni2
Hast Du schon Blind Scan in DVB S2 probiert?

Gruss
Hiebert
Cupola
Ist häufiger hier
#142 erstellt: 22. Jul 2008, 08:46
Hi,

nach meinen Erfahrungen hätte da eine gereicht...[/quote]

Hallo derGerd
Danke, aber da ich nicht der Voll-Profi bin kannst Du mir sicher sagen wie ich das anstellen muss, mit den CI-Modulen habe ich mich nie befasst
Gruss
SatHopper
Inventar
#143 erstellt: 22. Jul 2008, 11:51
Genau darum ging es mir ja auch bei der Frage: kann Vantage zwei Sendungen mit EINEM Modul entschlüsseln, wenn diese auf einem Transponder liegen?
Benutzt denn keiner von euch z.B. ein Alphacrypt-Modul und nimmt z.B. Premiere1 auf und guckt dabei Premiere3 (oder P-HD und Disc-HD)? Im Handbuch steht nix zum Thema Handling mit verschlüsselten Sendern...

Bye
SatHopper
Cupola
Ist häufiger hier
#144 erstellt: 22. Jul 2008, 17:43
Hi SatHopper

Jetzt hatte verstanden, sorry, es geht ich habe über den gleichen Transponder SF1 und HDSuisse gleichzeitg aufgenommen, und ebenfalls die Entschlüsselung geht, bei 2 Programm über den gleichen Transpnder, also SF1 und SF2 etc. Modul Alphacrypt TC
Gruss
Cupola
Gucky61
Ist häufiger hier
#145 erstellt: 22. Jul 2008, 17:56
Hi,
kann mir bitte einmal einer verraten, an welcher UNI ein Studium für die Bedienung von Multimediageräten angeboten wird?

Ich habe mir vom ersten Post bis zum letztn alles durchgelesen.
Daraufhin hab ich mir den V8000 bestellt.

Momentan betreibe ich einen Humax 1000 am Kabel.
In 3 Wochen steht die SAT Anlage auf dem Dach und ich kann endlich eine HDTV Anlage betreiben.

Ich danke Euch für die zahlteichen Informationen zum V8000 und hoffe auf wenige Probleme, wenn es dann bei mir so weit ist.

mfG Gucky
Sumsemann
Stammgast
#146 erstellt: 22. Jul 2008, 19:03
Hallo,

hab grade mal den Tread hier überflogen und eine Frage.

Kann man DivX und DivX H.264 über USB von einer externen Platte mit dem Receiver gucken?

LG Matthias

EDIT: Ach noch was... nimmt er meine Premiere Karte?


[Beitrag von Sumsemann am 22. Jul 2008, 20:26 bearbeitet]
Dog6574
Stammgast
#147 erstellt: 22. Jul 2008, 20:27
Hi.

Es hat mal jemand was von einem USB Lüfter von Conrad mit drei USB Anschlüssen geschrieben. Wer war das und um welchen Lüfter handelt es sich??

Gruß,
Dog6574
Paris7081
Schaut ab und zu mal vorbei
#148 erstellt: 22. Jul 2008, 20:51
Hallo Dog6574,

das war ich.
Es handelt sich um das Conrad Notebook Cooling Pad Mobility Artnr.: 999200.

Grüße
Paris7081
SatHopper
Inventar
#149 erstellt: 22. Jul 2008, 21:37
@Cupola
Danke für die Antwort, klingt ja schon mal ganz gut

Bye
SatHopper
uni2
Ist häufiger hier
#150 erstellt: 22. Jul 2008, 21:48

Sumsemann schrieb:
Hallo,

hab grade mal den Tread hier überflogen und eine Frage.

Kann man DivX und DivX H.264 über USB von einer externen Platte mit dem Receiver gucken?

LG Matthias

EDIT: Ach noch was... nimmt er meine Premiere Karte?

Kann nur zum DivX vom USB sagen, weil ich es probiert habe - es geht und lässt sich problemlos, ohne irgendwelche Rückler abspielen. Mann kann diese Datei vom USB auf interne HDD ablegen und von da auch laufenlassen.

Ich habe früher geschrieben, dass im PIP-Modus keine 2 Sat bzw. Astra und Horbird gehen; doch es geht und lag an der falschen Tuner Nr.2 Einstellung (war auf "getrennt", sollte aber auf "gleich" sein)


[Beitrag von uni2 am 22. Jul 2008, 21:57 bearbeitet]
Sumsemann
Stammgast
#151 erstellt: 22. Jul 2008, 22:10
Danke uni2...

Hab mich grade noch mal ein wenig durchgelesen.

Der Receiver kann doch Mpeg4??? Das müsste doch bedeuten, dass er dann auch xvid kann?

Sorry, steige nicht wirklich durch die ganzen Formate durch

Kann mir auch einer was zu x.264 Filmen sagen. Wäre absolut der Hammer wenn das Gerät das könnte...

In den technischen Daten steht: MPEG4 HD / H.264

LG Matthias


[Beitrag von Sumsemann am 22. Jul 2008, 22:24 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 . 30 . 40 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Fragen zum Vantage HD 8000S
tennisgott69 am 20.07.2008  –  Letzte Antwort am 23.08.2010  –  16 Beiträge
Erfahrungsberichte - Vantage HD 1100S
Die_Antwort_ist_42 am 27.05.2009  –  Letzte Antwort am 20.04.2011  –  10 Beiträge
Erfahrungsberichte: Vantage HD 7100 C HDTV Kabel
Stiffler4 am 16.01.2008  –  Letzte Antwort am 26.03.2011  –  2466 Beiträge
NEU: Vantage 8000S / 8000C
pure_liquid am 28.05.2008  –  Letzte Antwort am 16.06.2008  –  12 Beiträge
Fernbedienung Vantage 8000S
hartmanng am 28.10.2008  –  Letzte Antwort am 28.10.2008  –  2 Beiträge
Vantage 8000S und ruckelndes Bild?
Focus00 am 07.10.2008  –  Letzte Antwort am 08.10.2008  –  3 Beiträge
Erfahrungsberichte Vantage HD7100/6000S
fesko am 18.04.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2008  –  4 Beiträge
Vantage HD 8000S + Panasonic TH-42PZ85E Bildumschaltung Bug Fehler !
TH€_BR@!N am 18.01.2009  –  Letzte Antwort am 12.02.2009  –  6 Beiträge
Empfang von Premiere mit dem Vantage HD 8000s
Spicy1337 am 19.01.2009  –  Letzte Antwort am 19.01.2009  –  5 Beiträge
Vantage HD 8000S Defekt - Was soll ich tun?
King-Dyeon am 26.07.2012  –  Letzte Antwort am 20.09.2018  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedDiplom_huEn
  • Gesamtzahl an Themen1.552.566
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.434